Banner

Machen wir doch ne Umfrage :-) Wann darf man sich Marathon-Läufer nennen ?

Wann ist man ein Marathonläufer ?

sub 3 Stunden
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (7%)
sub 4 Stunden
Insgesamt abgegebene Stimmen: 15 (18%)
sub 5 Stunden
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8 (10%)
Sub 6 Stunden
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (4%)
egal - Hauptsache 42,195 KM hinter sich gebracht
Insgesamt abgegebene Stimmen: 52 (62%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 84

3
Es gibt jetzt mindestens noch einen Grund, warum ich mich nie an einen Marathon heranwagen werde. :klatsch:
So bleibt mir wenigstens die Kritik und der Spott, falls ich "zu langsam" sein sollte, erspart.
Ehrlich gesagt, finde ich diese Diskussion und auch diese Umfrage mittlerweile mehr als überflüssig.

4
schon wieder!! als wenn wir nicht schon genug threads über dieses thema hätten....
liebe grüsse von eva

5
sorry, aber mir ist die Frage auch zu blöd :D

Vor allem fällt mir kein Nutzen ein, den mir eine gefundene Antwort bieten könnte.

6
Hatten wir das nicht schon???
Christa
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen. - Romain Rolland :prof:

8
Martinwalkt hat geschrieben:Fragestellung verfehlt, setzen und ein Mal den ganzen 5h Thread laut lesen :D

die strafe ist aber schon sehr hart! :zwinker5:
liebe grüsse von eva

9
wenn ich noch einmal irgendwo ne frage lese ab wann man ein marathon läufer ist dann springe ich ausm fenster.. und verklge denjenigen der die frage gestellt hat.. das war das letzte mal..
son unsinn :sauer:
Bier löst keine Probleme ??? Ach, aber Wasser... oder wie !

10
Stell Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin! :D

:hallo:
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

11
Kann man sich von dem Prädikat "Marathonläufer" eigentlch was kaufen??

Ansonsten gehen mir die Scharmützel um das Thema wirklich am A.... vorbei.
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

12
42bis100 hat geschrieben:Stell Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin! :D

:hallo:
Ist leider nicht ganz so trivial. Denn das Zitat ist nur ein Ausschnitt. Es geht weiter mit: "Dann kommt der Krieg zu Dir." Das übersehen die meisten, die dieses Zitat bemühen.
Trotzdem: Ich wünsche ein schönes verlängertes Wochenende mit all den vielen Läufen, die an demselben stattfinden.
Hans

13
emt-fan hat geschrieben:Ist leider nicht ganz so trivial. Denn das Zitat ist nur ein Ausschnitt. Es geht weiter mit: "Dann kommt der Krieg zu Dir." Das übersehen die meisten, die dieses Zitat bemühen.
Trotzdem: Ich wünsche ein schönes verlängertes Wochenende mit all den vielen Läufen, die an demselben stattfinden.
Hans
Das wünsche ich auch! :hallo:
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

14
Es fällt auf, dass es denjenigen, die bereits tausende von Postings hier gelassen haben, schon mal langweilig wird, wenn jemand mit einer verschwindenden Anzahl von Beiträgen etwas in Umlauf bringt, was schon mal dagewesen sein könnte. Wahrscheinlich auch noch von jemanden, der so wie ich auch noch nicht alle knapp 400.00 Beiträge dieses Forums gelesen hat... :D
Christoph

"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)


dwarfnebula twittert

15
dwarfnebula hat geschrieben:Es fällt auf, dass es denjenigen, die bereits tausende von Postings hier gelassen haben, schon mal langweilig wird, wenn jemand mit einer verschwindenden Anzahl von Beiträgen etwas in Umlauf bringt, was schon mal dagewesen sein könnte. Wahrscheinlich auch noch von jemanden, der so wie ich auch noch nicht alle knapp 400.00 Beiträge dieses Forums gelesen hat... :D

Gebe ich dir, zugegebener Weise , recht.
Ist halt sowas wie die Gnade der früheren Registration. :D
Im Forum von "Hannover-Runner" kann dir sowas halt nicht passieren. :D :hihi:
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

16
Gibt es eigentlich andere Sportarten bei denen ähnliche Fragen und Ab/Aufwertungen untereinander provoziert werden?
Wann ist man Fussballer und wann Hobbykicker? Wann ist man Tennisspieler und wann nur Schlägerschwingender Anfänger?
Finde diese Frage schon immer überflüssig und wertend. Wann ist man Läufer und wann Jogger? Ab welcher Zeit ist man Marathonläufer?
Bollocks - aber es gibt leider viele die auch im Laufsport ein Kastensystem einführen wollen, meist sind es diejenigen die schon der "höheren" Kaste angehören ( damit meine ich nicht den Threaderöffner ).

Grüße aus dem indischen Marl :D
Martzel - der 4:52Kaste angehörend, sich aber steigern will und wird

17
marcmarl78 hat geschrieben:Gibt es eigentlich andere Sportarten bei denen ähnliche Fragen und Ab/Aufwertungen untereinander provoziert werden?...

Gibt es andere Sportarten wo man nicht auf den ersten Blick erkennt, ob es sich um einen Wettkampf oder um einen Rosenmontagsumzug handelt? Gibt es andere Sportarten wo Sportler im Wettkampf von Reportern angehalten und interviewt werden? In welchen anderen Sportarten trägt man noch Kostüme?

Der Marathon ist schon irgendwie anders. Das macht ihn ja auch so besonders und reizvoll. Was interessiert euch nur so stark die Meinung der anderen? Nach meinem ersten Marathon, wo ich alles andere als geglänzt habe, haben sich meine Arbeitskollegen über mich lustig gemacht. Gestört hat mich das aber wirklich nie, da ich mit meiner Leistung zufrieden war (damals).

18
Odo hat geschrieben:Gibt es andere Sportarten wo man nicht auf den ersten Blick erkennt, ob es sich um einen Wettkampf oder um einen Rosenmontagsumzug handelt? Gibt es andere Sportarten wo Sportler im Wettkampf von Reportern angehalten und interviewt werden? In welchen anderen Sportarten trägt man noch Kostüme?

Der Marathon ist schon irgendwie anders. Das macht ihn ja auch so besonders und reizvoll. Was interessiert euch nur so stark die Meinung der anderen? Nach meinem ersten Marathon, wo ich alles andere als geglänzt habe, haben sich meine Arbeitskollegen über mich lustig gemacht. Gestört hat mich das aber wirklich nie, da ich mit meiner Leistung zufrieden war (damals).
also wenn ich das mal so sagen darf finde ich das schon ein wenig armselig, wenn sich leute darüber lustig machen wenn der erste marathon nicht so überwältigend war. meiner meinung nach hat jeder, der sich einen marathon vorgenommen hat, sich darauf vorbereitet hat und ihn auch gelaufen ist eine ordentliche portion respekt verdient.

19
Man sollte sich eher die Frage stellen, warum laufen wir überhaupt?

Um sich zu behaupten?
Um sich besser kennenzulernen?
Um abzunehmen?
Um ein besseres Körpergefühl zu bekommen?
Um überhaupt etwas zu tun?
usw, usw. egal hauptsache man ist glücklich und zufrieden mit sich selbst. Es gibt einen schönen Spruch: seitdem ich mich nicht mehr suche, bin ich einfach zufriedener. In diesem Sinne, mit sportlichen Grüßen hymber :hihi:

20
TLFKAK hat geschrieben:also wenn ich das mal so sagen darf finde ich das schon ein wenig armselig, wenn sich leute darüber lustig machen wenn der erste marathon nicht so überwältigend war. meiner meinung nach hat jeder, der sich einen marathon vorgenommen hat, sich darauf vorbereitet hat und ihn auch gelaufen ist eine ordentliche portion respekt verdient.
trifft schon auf ein 5 :meinung: km Lauf zu

21
TLFKAK hat geschrieben:meiner meinung nach hat jeder, der sich einen marathon vorgenommen hat, sich darauf vorbereitet hat und ihn auch gelaufen ist eine ordentliche portion respekt verdient.
Das finde ich jetzt total gemein und ausgrenzend von Dir, dass Du auch noch Training und Laufen forderst.

*g*

Carsten

22
TLFKAK hat geschrieben:meiner meinung nach hat jeder, der sich einen marathon vorgenommen hat, sich darauf vorbereitet hat und ihn auch gelaufen ist eine ordentliche portion respekt verdient.
stimme ich mit überein :daumen:
Blog: Ein ehem. Ultramarathoni beginnt wieder von Vorne
Einen Schritt nach dem anderen gehen. Mal schnell, mal langsam - aber es geht vorwärts.

23
TLFKAK hat geschrieben:meiner meinung nach hat jeder, der sich einen marathon vorgenommen hat, sich darauf vorbereitet hat und ihn auch gelaufen ist eine ordentliche portion respekt verdient.
Okay, wer sich den Marathon nicht vorgenommen hat, quasi auf der Straße steht und vom herannahenden Feld mitgerissen wird, dem sollte man die Anerkennung des Titels "Marathonläufer" verweigern... :hihi:

Was anderes interessiert mich aber doch:
Dann fällt also der sub-3:15-Läufer, der sich nicht auf den Marathonlauf vorbereitet hat, auch durch das Sieb und darf sich nicht Marathonläufer nennen?
Es wird immer elitärer... :confused:
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

24
42bis100 hat geschrieben:Okay, wer sich den Marathon nicht vorgenommen hat, quasi auf der Straße steht und vom herannahenden Feld mitgerissen wird, dem sollte man die Anerkennung des Titels "Marathonläufer" verweigern... :hihi:

Was anderes interessiert mich aber doch:
Dann fällt also der sub-3:15-Läufer, der sich nicht auf den Marathonlauf vorbereitet hat, auch durch das Sieb und darf sich nicht Marathonläufer nennen?
Es wird immer elitärer... :confused:
ich mein halt jeden der es fertig gebracht hat den lauf zu schaffen, auf irgendeine art und weise muss man ja darauf vorbereitet sein. auch der sub 3:15 Läufer, der sich nicht speziell auf den einen lauf vorbereitet hat. derjenige hat sich dafür dann für andere läufe vorher vorbereitet und kann das dann mal ohne direkte vorbereitung für den einen lauf klar machen. dennoch gehört irgendeine art von vorbereitung dazu.
ich glaube nicht das besonders viele leute dazu in der lage sind, ohne irgendetwas dafür getan zu haben (in welcher form auch immer) mal eben die distanz eines marathons zu laufen.

ausserdem denk ich das wohl schon klar gewesen sein sollte was ich gemeint habe. es ist also unnötig das noch auf die goldwaage zu legen....

25
TLFKAK hat geschrieben:ich mein halt jeden der es fertig gebracht hat den lauf zu schaffen, auf irgendeine art und weise muss man ja darauf vorbereitet sein. auch der sub 3:15 Läufer, der sich nicht speziell auf den einen lauf vorbereitet hat.
...wirklich? :abgelehn:
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

26
TLFKAK hat geschrieben:ich mein halt jeden der es fertig gebracht hat den lauf zu schaffen, auf irgendeine art und weise muss man ja darauf vorbereitet sein. auch der sub 3:15 Läufer, der sich nicht speziell auf den einen lauf vorbereitet hat. derjenige hat sich dafür dann für andere läufe vorher vorbereitet und kann das dann mal ohne direkte vorbereitung für den einen lauf klar machen. dennoch gehört irgendeine art von vorbereitung dazu....
...wirklich?
:ichsagnx:

Gruß!
Burkhard
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

27
...und dann war da noch der Taucher beim Londonmarathon, der hat 2 Tage benötigt mit seiner Bleiausrüstung...

28
foto hat geschrieben:...und dann war da noch der Taucher beim Londonmarathon, der hat 2 Tage benötigt mit seiner Bleiausrüstung...
Habs im TV gesehen - unglaublich ...
Blog: Ein ehem. Ultramarathoni beginnt wieder von Vorne
Einen Schritt nach dem anderen gehen. Mal schnell, mal langsam - aber es geht vorwärts.

29
Ist der andere Beitrag nicht schlimm genug? Andererseits ist das Ergebnis doch ganz interessant... ;-)

30
Anderenorts wurde über Wohl und Wehe des Thread-Abstimmungsknopfes diskutiert.

Also für diesen Post find' ich ihn wirklich wichtig. Allerdings sollte es eine Kategorie mit mehr Minuszeichen geben ...

Ich stimme also dort ab.

Zur Sache selbst: Geht lieber Laufen, statt Menschen in Kategorien einteilen zu wollen: Fast-, Beinahe-, und wirkliche Marathonläufer. Unsinn ändert durch Wiederholung nicht seine "Qualität".
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“