Banner

Verbesserung der 10km-Zeit - wieviel ist möglich?

Verbesserung der 10km-Zeit - wieviel ist möglich?

1
Hallo,

bin ganz neu hier und habe eine Frage, die wahrscheinlich schon 1000mal gestellt wurde :)

Um wieviele Minuten kann man die 10km Zeit verbessern, innerhalb eines Jahres und innerhalb von zwei Jahren?

Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht? Um wieviele Minuten habt ihr euch im Laufe der Wettkämpfe (bzw. Jahre) gesteigert?

Viele Grüße, Jupiter

2
Hallo Jupiter,

Ich geh jetzt mal von mir aus und kann dir sagen das ich meine 10km Zeit innerhalb von nur 4 Wochen von 72min auf 55min herunter geschraubt habe...wie das in einem oder gar in zwei Jahren ausschaut möcht ich lieber nicht prognostizieren :hihi:


Ich denke das mit einem vernünftigem Trainingsplan, einem guten Willen und einer kleinen Portion Talent immer eine Steigerung möglich ist...


:hallo:
Maurice
[img]_http://pushup.pu.funpic.de/ticker/pushup/Maurice-166-pushup.gif[/img]

Ich werde eher langsamer

3
Jupiter78 hat geschrieben:Hallo,

bin ganz neu hier und habe eine Frage, die wahrscheinlich schon 1000mal gestellt wurde :)

Um wieviele Minuten kann man die 10km Zeit verbessern, innerhalb eines Jahres und innerhalb von zwei Jahren?

Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht? Um wieviele Minuten habt ihr euch im Laufe der Wettkämpfe (bzw. Jahre) gesteigert?

Viele Grüße, Jupiter
:hallo: Jupiter,

die Frage ist nicht zu beantworten. Erst einmal muss man dazu wissen, wie lange du schon läufst, wie schnell du heute bist... und ...und... und

Soviel lässt sich meiner Meinung nach nur sagen: Am Anfang - erste halbe Jahr - geht es ganz gut aufwärts.... dann werden die Fortschritte leider immer geringer.
Bei mir sieht das so aus, dass ich vor 2 Jahren insgesamt auf der 10 km Strecke schneller war als heute. Das war so nach einem Jahr wieder regelmäßigem laufen (ca.60-70 km/Woche). Dafür war ein Marathon damals unmöglich.

Lauf einfach, mach dir um das Tempo nur wenige Gedanken und lauf auch nicht immer wieder gegen die Uhr. Zwischendurch ist das ok, aber die meisten Läufe sollten nicht zu schnell und dafür länger gelaufen werden. Aber auch das hängt natürlich von deinen persönlichen Zielen und Vorraussetzungen ab.

Ich hoffe meine Antwort entmutigt dich nicht, denn verbessern - Geschwindigkeit oder Ausdauer - ist immer möglich.

Gruß Klaus
Viele Grüße
Klaus

Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon

5
Hallo Jupiter!

Schöne Frage. Ich konnte meine 10 KM Bestzeit in einem Jahr um 9 Min. steigern. Von 51 Min. auf 42 Min.
Die Gründe dafür sind einfach, Laufen im Verein, erfahrene Läufer, gute Trainingspläne, gezielte Vorbereitung. Aber eines ist sicher, dass wird nie wieder passieren, von 42 Min. auf 33 Min. ???? Unvorstellbar!
sub 40 Min. wäre mein nächstes Ziel.

Gruss

Rallek
Meine Laufhighlights:
11.09.05 Münster Marathon
Mai 2006 Riesenbecker Sixdays
15.10.06 Essen Marathon
07.10.07 Köln Marathon
April 2008 Riesenbecker Sixdays
Oktober 08 Frankfurt Marathon
Mai 2010 Riesenbecker Sixdays
11.09.2011 Münster Marathon
06.11.2011 New York Marathon

6
Das ist individuell und hat mit Talent, Ehrgeiz und Wille zu tun. Es soll übrigens auch 'Low Responser' geben, wo sich VO2max kaum verändert.

Deutschlands schnellster 10 km-Lauf:
http://www.residenzlauf.de/ergebnisse20 ... Gesamt.asp

Je höher das Niveau, desto geringer dürften die Verbesserungen ausfallen. Müsstest halt mal deinen Leistungsstand sagen und was das Ziel ist.

7
Jupiter78 hat geschrieben: Um wieviele Minuten kann man die 10km Zeit verbessern, innerhalb eines Jahres und innerhalb von zwei Jahren?

Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht? Um wieviele Minuten habt ihr euch im Laufe der Wettkämpfe (bzw. Jahre) gesteigert?

1. Kommt auf das Individuum an und hängt von der Ausgangsposition ab.

2. Gute. Ca. 12 Minuten.

Gruß Rono

8
Hi,
Es gibt eine grobe Formel für mögliche Leistungsverbesserung:

Differenz zwischen dem ersten WK-Zeit (z.B 10KM) und einem WK nach einem Jahr, geteilt durch 2. Das ist die mögliche Jahresverbesserung bei gleichem Trainingsumfang.

Beispiel:
erste 10km WK nach einem Jahr: 52:00
nach einem Jahr: 44:00
nach 2 Jahren: 40:00
nach 3 Jahren 38:00
usw.

Leider ohne Gewähr und sehr ungenau, aber schon eine Zielvorgabe.

Gruß
Rolli

9
Hi Jupiter!

Also sicherlich ist es die individuelle Veranlagung und natürlich auch das Training mit dem man sich gewissen Zielen annähern kann.
Für mich bedeutet LAUFEN = SPAß und ohne Druck läuft es sich sowieso viel besser, von daher strebe ich meine Ziele zwar an, aber ich untersetze mich keinem strickten Trainingsplan.

Nach drei Jahren lief ich meinen ersten 1okm Wettkampf in 54 Minuten.
Nochmal drei Jahre später lief ich die Distanz in 50 Minuten.
Nun hoffe ich auf die sub 50 in diesem Jahr, denn da fehlt nicht mehr viel.

Gruß, und viel Spaß beim Laufen,
Ulla

10
Hallo,

zur Zeit laufe ich die 10k in rund 50min. Möchte gerne mal unter 45min. laufen und es interessiert mich, ob das überhaupt möglich ist. Kann man von der 10km Zeit auf eine HM bzw. 5km Zeit schliessen? Laufe jetzt seit ca. einem Jahr und trainiere 3mal pro Woche.

Viele Grüße, Jupiter :winken:

11
Jupiter78 hat geschrieben:Hallo,
zur Zeit laufe ich die 10k in rund 50min. Möchte gerne mal unter 45min. laufen und es interessiert mich, ob das überhaupt möglich ist.
Klar. Die schnellsten Frauen der Welt laufen nahe an die 30 Minuten/10km. Die schnellsten Deutschen Frauen immerhin ~33/10km.

Jupiter78 hat geschrieben: Kann man von der 10km Zeit auf eine HM bzw. 5km Zeit schliessen? Laufe jetzt seit ca. einem Jahr und trainiere 3mal pro Woche.
Prinzipiell ja. Gelaufen werden muss die Zeit dennoch.

Ingo

12
Jupiter78 hat geschrieben: zur Zeit laufe ich die 10k in rund 50min. Möchte gerne mal unter 45min. laufen und es interessiert mich, ob das überhaupt möglich ist.

Hi,

also ich bin meinen ersten 10er letztes Jahr Anfang Februar um die 52 Minuten gelaufen. Danach hat es mich dann gepackt und ich hab angefangen regelmässig zu laufen. Vor zwei Wochen bin ich dann in aus der Marathon-Vorbereitung heraus (also ohne spezifisches 10km-Training) das erste mal unter 45 Minuten geblieben. Also Du siehst das klappt. Viel Spass beim Minutenjagen :daumen: .

VG

Heike

13
Mit 59:49 lief ich meinen ersten, den zweiten schon in 49:03, dann steigerte ich mich innerhalb von 5 Jahren auf meine Bestzeit von 42:00, das war harte Arbeit und hat nur dann auf der Urkunde Spaß gemacht, schwarz auf weiss zu sehen, wie schnell man laufen kann, aber der Preis war für mich persönlich so hoch, dass ich dann keine Lust mehr auf Schnelligkeit in diesem Maße hatte.

firenza :nick:
auch das noch :tocktock:

14
45 min. sollten schon machbar sein, im Herbst sicherlich.
Ich frage mich aber, ob dreimal Laufen die Woche dafür reichen. Tempotraining ist dann auch vermehrt nötig, siehe diverse Trainingspläne.
Mein Laufblog
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“