Tja, vor Jahren war Laufen noch ganz schlimm für mich und im Rahmen der Saisonvorbereitung vom Handball hab ich mir in der Sommerzeit doch ziemlich viele Ausreden einfallen lassen, um nicht laufen gehen zu müssen.
Im letzten Jahr hab ich dann für mich rausgefunden, daß ich beim laufen doch einfach mal abschalten oder Gedanken sortieren kann und daß es mir wohl auch nicht schadet mal wieder regelmäßig die Sportklamotten aus dem Schrank zu holen und mich zu bewegen.
Inzwischen genieße ich es nach der Arbeit einfach mal alles hinter sich zu lassen und zu laufen.
Einziges Problem: irgendwie trau ich mich nicht so recht ein Ziel anzusteuern (also z.B. bei einem 10km-Lauf mitzulaufen) und ich drücke mich erfolgreich davor mit meinem Freund oder anderen zu laufen (ich will halt doch nicht wie die schildkröte hinterherkriechen).
Aber ich werd meinem Schweinehund schon noch eins auswischen: erstmal regelmäßig weiterlaufen, dann meinem pfiffigen Freund vor der Nase herlaufen und dann stürz ich mich auf andere Läufer und versuche irgendwie mitzuhalten.
Bin gespannt welche Tipps ich noch bei Laufen-aktuell finden werde und freu mich auf alle anderen Läufer hier

Liebe Grüße
Anne