http://www.neusser-sommernachtslauf.de/
jemand dabei?
Gruß
Claudia
2
Quirli hat geschrieben:
jemand dabei?
Gruß
Claudia
Hi Claudia,
du fragst quatsch...




Erstmal sehen wir uns morgen und dann sehen wir weiter

Gruss Thomas
3
foto hat geschrieben:Hi Claudia,
du fragst quatsch...![]()
![]()
![]()
Erstmal sehen wir uns morgen und dann sehen wir weiter
Gruss Thomas
Naja, mit dir hatte ich eh' gerechnet.
Habe mich gerade angemeldet, zum Jedermann-Lauf 5KM, da wir ja am 20.05. morgens unseren "schnellen" 10er am See machen ...
bis morgen!
Gruß
claudia
4
Wir können auch den schnellen auch auf Abends legen, wenn das auch meine aktuelle Schlafenzeit ist
schließlich bin ich heute Morgen um 4.40 Uhr im Dunkeln auch schon raus, tolle blutrote Sonne gabs zum Frühstück
Bei der Hitze vielleicht auch angenehmer?
LG
Andrea


LG
Andrea
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche bei 1,2 g Gewicht. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Die Hummel weiß das aber nicht und fliegt trotzdem
5
Ich bin da, aber wegen der langen Verletzungspause nicht am Start :(
Ist ja mein Heimlauf........werde dann kräftig anfeuern, zumal auch mein Brüderchen am Start ist beim Jedermannslauf.....
Ist ja mein Heimlauf........werde dann kräftig anfeuern, zumal auch mein Brüderchen am Start ist beim Jedermannslauf.....
6
ja, habe mich gestern auch angemeldet -auch zum Jedermann-Lauf 5 kmQuirli hat geschrieben:Naja, mit dir hatte ich eh' gerechnet.
Habe mich gerade angemeldet, zum Jedermann-Lauf 5KM, da wir ja am 20.05. morgens unseren "schnellen" 10er am See machen ...
bis morgen!
Gruß
claudia

Viele Grüße - werden wir uns ja vielleicht sehen !


Susanne
7
Spreizfuss hat geschrieben:Wir können auch den schnellen auch auf Abends legen, wenn das auch meine aktuelle Schlafenzeit istschließlich bin ich heute Morgen um 4.40 Uhr im Dunkeln auch schon raus, tolle blutrote Sonne gabs zum Frühstück
Bei der Hitze vielleicht auch angenehmer?
LG
Andrea
Äh, dann kann ich nicht, da ist ja der 5KM-Lauf in Neuss ...
Gruß
claudia
8
Ich meinte ja auch dann nur die in Neuss schnell, morgens 10km und abends 5km auf Zeit zu rennen auch wenn die Distanzen nicht groß sind ob das gut gehtQuirli hat geschrieben:Äh, dann kann ich nicht, da ist ja der 5KM-Lauf in Neuss ...
Gruß
claudia


LG
Andrea
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche bei 1,2 g Gewicht. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Die Hummel weiß das aber nicht und fliegt trotzdem
9
Spreizfuss hat geschrieben:Ich meinte ja auch dann nur die in Neuss schnell, morgens 10km und abends 5km auf Zeit zu rennen auch wenn die Distanzen nicht groß sind ob das gut gehtDann besser nur die 5km an dem Tag und die 10 heben wir uns auf für die Woche danach auf. So wars gemeint
![]()
LG
Andrea
Äh, ach so! Ist offenbar auch jetzt schon zu heiss, zumindest mir. Na, da können wir ja an dem Samstag die Mehrheit erfragen ...
Schönes Wochenende schon einmal!
Gruß
Claudia
13
foto hat geschrieben:Hi Quirli,
dir ist klar, dass du mit Kenianern läufst?
WIE, die starten beim 5 KM-Jedermann-Lauf??
nicht schon wieder ....

14
1. 1. Amana Gobana Äthiopien 1. ALL-W 68 00:15:31
2. 2. Natalya Berkut Ukraine 2. ALL-W 51 00:15:33
3. 3. Grazyna Syrek Polen 3. ALL-W 70 00:15:54
4. 4. Arbu Zeytun Äthiopien 4. ALL-W 69 00:15:56
5. 5. Luminita Zaituc LG Braunschweig 5. ALL-W 52 00:15:58
6. 6. Margaret Chirchir Kenia 6. ALL-W 63 00:16:07
7. 7. Catherine Chikwakwa Malawi 7. ALL-W 59 00:16:10
8. 8. Petra Kaminkova Tsch. Rep./AC Milo Olomouc 8. ALL-W 56 00:16:15
9. 9. Siri Merethe Alfheim Espin Norwegen 9. ALL-W 64 00:16:18
10. 10. Melanie Kraus TSV Bayer 04 Leverkusen 10. ALL-W 55 00:16:20
11. 11. Monika Drybulska Polen 11. ALL-W 65 00:16:24
12. 12. Claudia Dreher Gänsefurther TV 12. ALL-W 53 00:16:34
13. 13. Ulrike Maisch 1.LAV Rostock 13. ALL-W 54 00:16:44
14. 14. Julia Viellehner TSV Winhöring 14. ALL-W 62 00:16:44
15. 15. Veronika Ulrich LG Neu-Isenburg 15. ALL-W 67 00:17:11
16. 16. Grace Wanjiru Kenia 16. ALL-W 74 00:17:39
17. 17. Christiane Pilz Triathlon Team Witten 17. ALL-W 66 00:17:43
18. 18. Dorothee Paulmann Spiridon Hochwald 18. ALL-W 73 00:19:58
Hi Claudia,
die laufen zwar mit euch (die 5Km), aber lass dich davon nicht stören.
Wir sehen uns am See...
Gruss Thomas
2. 2. Natalya Berkut Ukraine 2. ALL-W 51 00:15:33
3. 3. Grazyna Syrek Polen 3. ALL-W 70 00:15:54
4. 4. Arbu Zeytun Äthiopien 4. ALL-W 69 00:15:56
5. 5. Luminita Zaituc LG Braunschweig 5. ALL-W 52 00:15:58
6. 6. Margaret Chirchir Kenia 6. ALL-W 63 00:16:07
7. 7. Catherine Chikwakwa Malawi 7. ALL-W 59 00:16:10
8. 8. Petra Kaminkova Tsch. Rep./AC Milo Olomouc 8. ALL-W 56 00:16:15
9. 9. Siri Merethe Alfheim Espin Norwegen 9. ALL-W 64 00:16:18
10. 10. Melanie Kraus TSV Bayer 04 Leverkusen 10. ALL-W 55 00:16:20
11. 11. Monika Drybulska Polen 11. ALL-W 65 00:16:24
12. 12. Claudia Dreher Gänsefurther TV 12. ALL-W 53 00:16:34
13. 13. Ulrike Maisch 1.LAV Rostock 13. ALL-W 54 00:16:44
14. 14. Julia Viellehner TSV Winhöring 14. ALL-W 62 00:16:44
15. 15. Veronika Ulrich LG Neu-Isenburg 15. ALL-W 67 00:17:11
16. 16. Grace Wanjiru Kenia 16. ALL-W 74 00:17:39
17. 17. Christiane Pilz Triathlon Team Witten 17. ALL-W 66 00:17:43
18. 18. Dorothee Paulmann Spiridon Hochwald 18. ALL-W 73 00:19:58
Hi Claudia,
die laufen zwar mit euch (die 5Km), aber lass dich davon nicht stören.
Wir sehen uns am See...

Gruss Thomas
15
20
Jedermann
männl. Jugend A (87/88) / männl. Jugend B (89/90)
Hobby-Mannschaften Frauen und Männer
Behinderte
21
Frauen W20 - W60 (1986 und älter) (mit 5er Wertung) weibl. Jugend A (87/88) / weibl. Jugend B (89/90)
Frauen-Elite
Vereins-Mannschaften Frauen
Also meiner Meinung nach laufen die um 20.15 Uhr, also nach mir/uns ....
Stören werden die mich sowieso nicht, sind ja weit vor mir *g
19.20
Jedermann
männl. Jugend A (87/88) / männl. Jugend B (89/90)
Hobby-Mannschaften Frauen und Männer
Behinderte
5.000
21
20.15
Frauen W20 - W60 (1986 und älter) (mit 5er Wertung) weibl. Jugend A (87/88) / weibl. Jugend B (89/90)
Frauen-Elite
Vereins-Mannschaften Frauen
Also meiner Meinung nach laufen die um 20.15 Uhr, also nach mir/uns ....
Stören werden die mich sowieso nicht, sind ja weit vor mir *g
16
oha,
du lässt dich auch nicht aus der Ruhe bringen.
Hat doch was, auf der ersten Runde deren Zieleinlauf zu verfolgen

( Spass)
Gruss Thomas
du lässt dich auch nicht aus der Ruhe bringen.
Hat doch was, auf der ersten Runde deren Zieleinlauf zu verfolgen


( Spass)

Gruss Thomas
17
foto hat geschrieben:oha,
du lässt dich auch nicht aus der Ruhe bringen.
Hat doch was, auf der ersten Runde deren Zieleinlauf zu verfolgen![]()
( Spass)
Gruss Thomas
Da ich ja nur eine Runde laufe, werde ich wohl kaum wie im Kempen 4 x überrundet werden ...


18
äh... verstehe ich da was nicht ?
wenn wir um 19.20 starten haben wir doch bis 20.15 Zeit - 55 Min für 5km - dann startet doch erst das 5km Elite-Feld ? Oder ?
Menno - wollte doch einmal reinkommen, bevor abgebaut wird

wenn wir um 19.20 starten haben wir doch bis 20.15 Zeit - 55 Min für 5km - dann startet doch erst das 5km Elite-Feld ? Oder ?
Menno - wollte doch einmal reinkommen, bevor abgebaut wird

19
Wedau-Runner hat geschrieben:äh... verstehe ich da was nicht ?![]()
wenn wir um 19.20 starten haben wir doch bis 20.15 Zeit - 55 Min für 5km - dann startet doch erst das 5km Elite-Feld ? Oder ?
Menno - wollte doch einmal reinkommen, bevor abgebaut wird![]()
Genau so habe ich das auch verstanden, aber wenn nicht - treiben wir die Elite-Feld vor uns her

20
Also, beim 5km-Lauf muß man drei Runden laufen, beim 10km-Lauf 6 Runden. Der Jedermannlauf war letztes Jahr ganz schön voll - das war fast schon zuviel für die Strecke.
Andreas
Andreas
21
brickmaster hat geschrieben:Also, beim 5km-Lauf muß man drei Runden laufen, beim 10km-Lauf 6 Runden. Der Jedermannlauf war letztes Jahr ganz schön voll - das war fast schon zuviel für die Strecke.
Andreas
Wie, drei Runden?

Oh man ....

22
Quirli hat geschrieben:Wie, drei Runden?Ich dachte, 1 Runde = 5 KM
Oh man ....![]()
Ne, das sind drei Runden von je etwa 1.6 km. Du hast die Qual der Wahl zwischen Lauf 18 (Jedermannlauf) und Lauf 19 (Frauenlauf).
Der Jedermannlauf ist ziemlich überfüllt (letztes Jahr etwa 630 Teilnehmer!) und beim Frauenlauf sind die ganzen Asse dabei und nur wenige zusätzliche Frauen (insgesamt 60 letztes Jahr). Da kann es ganz schön einsam werden ...
Andreas
23
brickmaster hat geschrieben:Ne, das sind drei Runden von je etwa 1.6 km. Du hast die Qual der Wahl zwischen Lauf 18 (Jedermannlauf) und Lauf 19 (Frauenlauf).
Der Jedermannlauf ist ziemlich überfüllt (letztes Jahr etwa 630 Teilnehmer!) und beim Frauenlauf sind die ganzen Asse dabei und nur wenige zusätzliche Frauen (insgesamt 60 letztes Jahr). Da kann es ganz schön einsam werden ...
Andreas
ich bin für den Jedermannlauf angemeldet und werde mich dann einfach in der Masse verstecken...
Aus der Streckenbeschreibung habe ich nicht lesen können, dass es drei Runden sind





also, wenn du eine fluchende und schimpfende Läuferin siehst, bin ich das.
24
da stimme ich doch gleich mit ein....Quirli hat geschrieben:ich bin für den Jedermannlauf angemeldet und werde mich dann einfach in der Masse verstecken...
Aus der Streckenbeschreibung habe ich nicht lesen können, dass es drei Runden sind. Ich HASSE Rundenlaufen
![]()
. Das wird mentales Training für mich werden - Dummheit muss bestraft werden
![]()
.
also, wenn du eine fluchende und schimpfende Läuferin siehst, bin ich das.

aber lieber in dichtem Gedränge verstecken, als einsam als Schlusslicht hinter den Kenianer(innen) herzuwetzen...
Was ist dort überhaupt für eine Zeitmessung ? Habe bei der Anmeldung gar keine ChipNr. angeben müssen ...
25
Gut das ich mich noch nicht angemeldet habe, 3 Runden sind ja ätzend (ich hasse es ständig überrundet zu werden
) ich fand die 2 Runden in Duisburg schon grauenhaft als LAufstrecke. Dann wünsche ich mal allen ein gutes Durchkommen und genug mentale Stärke.
LG
Andrea

LG
Andrea
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche bei 1,2 g Gewicht. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Die Hummel weiß das aber nicht und fliegt trotzdem
26
Hi brickmaster,
Gruß
Andre
ich habe mir den 10er in Neuss vorgenommen. Der müsste doch erträglicher sein, oder? Wie sieht denn das Profil der Strecke aus?brickmaster hat geschrieben:Ne, das sind drei Runden von je etwa 1.6 km. Du hast die Qual der Wahl zwischen Lauf 18 (Jedermannlauf) und Lauf 19 (Frauenlauf).
Der Jedermannlauf ist ziemlich überfüllt (letztes Jahr etwa 630 Teilnehmer!) und beim Frauenlauf sind die ganzen Asse dabei und nur wenige zusätzliche Frauen (insgesamt 60 letztes Jahr). Da kann es ganz schön einsam werden ...
Andreas
Gruß
Andre
27
HiWedau-Runner hat geschrieben: Was ist dort überhaupt für eine Zeitmessung ? Habe bei der Anmeldung gar keine ChipNr. angeben müssen ...
soviel ich weiss, nix Chip..
Also ab in die erste Reihe

Gruss Thomas
28
Quirli hat geschrieben:Da ich ja nur eine Runde laufe, werde ich wohl kaum wie im Kempen 4 x überrundet werden ...![]()
Hi Claudia,
wir sollten uns beim laufen mal über wichtiges unterhalten

Gruss Thomas
29
Ich kopiere einfach mal meinen Eintrag aus dem Jogger-Log vom letzten letzten Lauf hier hinein. Der beantwortet einige Fragen...
Andreas
-----------------------------------------------------------------
Samstag, 04.06.05:
So, heute war es dann soweit. Am Nachmittag bin ich zu meinem Bruder nach Neuss gefahren. Etwa 2 Stunden vor dem Start sind wir Richtung Strecke losgezogen. Wir kamen während des 5km-Laufes an, den ein Kenianer locker mit einer 15-Minuten-Zeit gewonnen hat. Viele der Anmerkungen, die ich über die Strecke im Internet gefunden hatte, konnte ich nun vor Ort überprüfen: Kopfsteinpflaster (ja, ein Großteil der Strecke), enge Kurven (ja, teilweise sogar richtig fiese Dinger), Straßenbahnschienen (ja, gab es auch) und nicht-flache Strecke (OK, das muß ein Flachländer geschrieben haben, außer einem minimalen Anstieg auf der Zielgeraden war die Strecke total flach).
Schon beim 5km-Lauf konnte ich sehen, daß der Führende Slalom laufen mußte, um bei den vielen Läufern überrunden zu können.
Eine halbe Stunden vor dem Start habe ich mich dann teilweise auf der Strecke warmgelaufen und habe dabei ein paar lockere Steigerungen gemacht - meine Beine fühlten sich super an und die neuen Magic Racer schienen auch für das Kopfsteinpflaster geeignet zu sein. Das Wetter war ideal - ca. 15 °C, trocken und windstill. Früher am Tag hatte es ein paar heftige Regenschauer gegeben und auch später beim "Lauf der Asse" gabe es einen heftigen Schauer mit starkem Wind.
Ich hatte mir den Timer meiner Uhr auf 3:24 eingestellt, um auf 34:00 anzugehen. Beim Start ging es wie fast immer richtig schnell los und ich konzentrierte mich darauf, nicht zu stürzen und halbwegs im vorderen Teil des Feldes mitzukommen. Wenn man die Konkurrenten nicht kennt, ist es immer schwer abzuschätzen, wem man folgen kann und wem nicht. Ich habe also versucht, mein Tempo zu laufen und war bei km 1 etwa an 10. Stelle, wobei wir da knapp unter 3:20 durchgingen. OK, das war schneller als geplant, aber nicht so übertrieben schnell. Ein Läufer hatte sich ein paar Meter abgesetzt und am Ende der ersten Runde war ich am Ende einer Gruppe mit 6 Läufern. Das Tempo war genau richtig für mich und auf der zweiten Runde wurde der führende Läufer wieder eingeholt. Wir waren trotzdem nur 6 Läufer, weil einer schon abgefallen war. Auf der dritten Runde kamen dann schon die ersten Überrundungen, die insbesondere in den Kurven unangenehm waren. Aber insgesamt ging das erstaunlich gut - richtig ausgebremst wurden wir nicht, allerdings ein paar zusätzliche Bögen waren schon nötig. Am Ende der dritten Runde übernahm ein anderer Läufer die Führung und ich heftete mich an dessen Fersen. Immer schön im Windschatten - Durchgangszeit bei 5 km: 16:52. Das Tempo blieb konstant und wir konnten uns auf der vierten Runde von den anderen Läufern absetzen. Das Tempo war für mich immer noch angenehm und ich hatte das Gefühl, das wir langsamer würden - was aber nicht der Fall war. Die Rundenzeiten waren fast konstant. Ich war einfach gut drauf und selbst bei km 9 war das noch wie ein Tempodauerlauf. Eigentlich hätte ich schon früher die Führung übernehmen müssen, aber ich habe im Laufe des Rennens mich damit abgefunden, nicht auf Zeit zu laufen, sondern das ganze als taktisches Rennen anzusehen. Auf der letzten Runde kam dann so langsam die Frage auf, ob und wie ich die letzten Meter gestalten sollte. Eigentlich hätte der Führende für die Tempoarbeit auch den Sieg verdient gehabt und ich hatte mich damit abgefunden, daß das auch so kommen wird. Allerdings versuchte er auch nicht, von mir wegzukommen. Bleib also nur ein Endspurt und da ich eigentlich spurtschwach bin und der andere auch noch relativ jung war, war das Ergebnis eigentlich klar. Aber ca. 200 m vor dem Ziel, bevor es in eine Wendeschleife geht, lief ich vor einer Rechtskurve links und der andere rechts. Ein paar zu überrundende Läufe blockierten die Innenkurve und da habe ich meine Chance gewittert und bin losgesprintet. Meine Beine waren noch richtig gut. In der Wendeschleife sprintete ich zwischen zwei zu überrundenen Läufern durch und wurde durch die Fliehkraft nach außen getragen. Egal, Vollgas weiter und dann den 'Berg' die Zielgerade hoch. Ich rechnete schon damit, daß gleich der andere überholt, aber ich konnte den Schlußspurt voll bis ins Ziel durchziehen. Der andere hatte gar nicht gegengehalten und kam 6 Sekunden nach mir ins Ziel. Ich hatte tatsächlich gewonnen - kaum zu glauben. Die Zeit war mit 33:47 für die Strecke ordentlich. Zwar weit weg von den im Februar geplanten 32:59, aber ich bin damit sehr zufrieden. Ich denke, daß ich schon noch schneller gekonnt hätte und eine Zeit knapp unter 33:30 möglich gewesen wäre. Auf einer besseren Strecke vielleicht auch 33:15. Jedenfalls war das ein ziemlich lockerer Wettkampf - da war der ein- oder andere Tempolauf auf der Niederfischbacher Strecke deutlich anstrengender. Mein Durchschnittspuls lag auch nur bei 186, was trotz der Aufregung noch recht niedrig ist. Im Schlußspurt war ich bei 197, aber das wäre bei einem längeren Spurt auch noch höher gegangen.
Schade ist nur, daß ich meine Bestzeit auf der Straße um 2 Sekunden verpaßt habe. Außerdem habe ich mir eine Zerrung im Arm geholt - wahrscheinlich bei einer ruckartigen Ausgleichsbewegung in einer Kurve. Vielleicht muß ich demnächst noch meine Arme vor dem Laufen aufwärmen...
Neusser Sommernachtslauf
Strecke: 10.00 km
Zeit: 33:47 (5:33/5:36/5:43/5:41/5:41/5:33, letzte Runde ca. 50 m länger)
Schnitt: 3:23 min/km
Puls: 186 (90%)
Gesamt: 15 km (inklusive Ein- und Auslaufen)
Andreas
-----------------------------------------------------------------
Samstag, 04.06.05:
So, heute war es dann soweit. Am Nachmittag bin ich zu meinem Bruder nach Neuss gefahren. Etwa 2 Stunden vor dem Start sind wir Richtung Strecke losgezogen. Wir kamen während des 5km-Laufes an, den ein Kenianer locker mit einer 15-Minuten-Zeit gewonnen hat. Viele der Anmerkungen, die ich über die Strecke im Internet gefunden hatte, konnte ich nun vor Ort überprüfen: Kopfsteinpflaster (ja, ein Großteil der Strecke), enge Kurven (ja, teilweise sogar richtig fiese Dinger), Straßenbahnschienen (ja, gab es auch) und nicht-flache Strecke (OK, das muß ein Flachländer geschrieben haben, außer einem minimalen Anstieg auf der Zielgeraden war die Strecke total flach).
Schon beim 5km-Lauf konnte ich sehen, daß der Führende Slalom laufen mußte, um bei den vielen Läufern überrunden zu können.
Eine halbe Stunden vor dem Start habe ich mich dann teilweise auf der Strecke warmgelaufen und habe dabei ein paar lockere Steigerungen gemacht - meine Beine fühlten sich super an und die neuen Magic Racer schienen auch für das Kopfsteinpflaster geeignet zu sein. Das Wetter war ideal - ca. 15 °C, trocken und windstill. Früher am Tag hatte es ein paar heftige Regenschauer gegeben und auch später beim "Lauf der Asse" gabe es einen heftigen Schauer mit starkem Wind.
Ich hatte mir den Timer meiner Uhr auf 3:24 eingestellt, um auf 34:00 anzugehen. Beim Start ging es wie fast immer richtig schnell los und ich konzentrierte mich darauf, nicht zu stürzen und halbwegs im vorderen Teil des Feldes mitzukommen. Wenn man die Konkurrenten nicht kennt, ist es immer schwer abzuschätzen, wem man folgen kann und wem nicht. Ich habe also versucht, mein Tempo zu laufen und war bei km 1 etwa an 10. Stelle, wobei wir da knapp unter 3:20 durchgingen. OK, das war schneller als geplant, aber nicht so übertrieben schnell. Ein Läufer hatte sich ein paar Meter abgesetzt und am Ende der ersten Runde war ich am Ende einer Gruppe mit 6 Läufern. Das Tempo war genau richtig für mich und auf der zweiten Runde wurde der führende Läufer wieder eingeholt. Wir waren trotzdem nur 6 Läufer, weil einer schon abgefallen war. Auf der dritten Runde kamen dann schon die ersten Überrundungen, die insbesondere in den Kurven unangenehm waren. Aber insgesamt ging das erstaunlich gut - richtig ausgebremst wurden wir nicht, allerdings ein paar zusätzliche Bögen waren schon nötig. Am Ende der dritten Runde übernahm ein anderer Läufer die Führung und ich heftete mich an dessen Fersen. Immer schön im Windschatten - Durchgangszeit bei 5 km: 16:52. Das Tempo blieb konstant und wir konnten uns auf der vierten Runde von den anderen Läufern absetzen. Das Tempo war für mich immer noch angenehm und ich hatte das Gefühl, das wir langsamer würden - was aber nicht der Fall war. Die Rundenzeiten waren fast konstant. Ich war einfach gut drauf und selbst bei km 9 war das noch wie ein Tempodauerlauf. Eigentlich hätte ich schon früher die Führung übernehmen müssen, aber ich habe im Laufe des Rennens mich damit abgefunden, nicht auf Zeit zu laufen, sondern das ganze als taktisches Rennen anzusehen. Auf der letzten Runde kam dann so langsam die Frage auf, ob und wie ich die letzten Meter gestalten sollte. Eigentlich hätte der Führende für die Tempoarbeit auch den Sieg verdient gehabt und ich hatte mich damit abgefunden, daß das auch so kommen wird. Allerdings versuchte er auch nicht, von mir wegzukommen. Bleib also nur ein Endspurt und da ich eigentlich spurtschwach bin und der andere auch noch relativ jung war, war das Ergebnis eigentlich klar. Aber ca. 200 m vor dem Ziel, bevor es in eine Wendeschleife geht, lief ich vor einer Rechtskurve links und der andere rechts. Ein paar zu überrundende Läufe blockierten die Innenkurve und da habe ich meine Chance gewittert und bin losgesprintet. Meine Beine waren noch richtig gut. In der Wendeschleife sprintete ich zwischen zwei zu überrundenen Läufern durch und wurde durch die Fliehkraft nach außen getragen. Egal, Vollgas weiter und dann den 'Berg' die Zielgerade hoch. Ich rechnete schon damit, daß gleich der andere überholt, aber ich konnte den Schlußspurt voll bis ins Ziel durchziehen. Der andere hatte gar nicht gegengehalten und kam 6 Sekunden nach mir ins Ziel. Ich hatte tatsächlich gewonnen - kaum zu glauben. Die Zeit war mit 33:47 für die Strecke ordentlich. Zwar weit weg von den im Februar geplanten 32:59, aber ich bin damit sehr zufrieden. Ich denke, daß ich schon noch schneller gekonnt hätte und eine Zeit knapp unter 33:30 möglich gewesen wäre. Auf einer besseren Strecke vielleicht auch 33:15. Jedenfalls war das ein ziemlich lockerer Wettkampf - da war der ein- oder andere Tempolauf auf der Niederfischbacher Strecke deutlich anstrengender. Mein Durchschnittspuls lag auch nur bei 186, was trotz der Aufregung noch recht niedrig ist. Im Schlußspurt war ich bei 197, aber das wäre bei einem längeren Spurt auch noch höher gegangen.
Schade ist nur, daß ich meine Bestzeit auf der Straße um 2 Sekunden verpaßt habe. Außerdem habe ich mir eine Zerrung im Arm geholt - wahrscheinlich bei einer ruckartigen Ausgleichsbewegung in einer Kurve. Vielleicht muß ich demnächst noch meine Arme vor dem Laufen aufwärmen...
Neusser Sommernachtslauf
Strecke: 10.00 km
Zeit: 33:47 (5:33/5:36/5:43/5:41/5:41/5:33, letzte Runde ca. 50 m länger)
Schnitt: 3:23 min/km
Puls: 186 (90%)
Gesamt: 15 km (inklusive Ein- und Auslaufen)
30
Ach so, die Messung geht mit einem Bip-Chip (in der Startnummer). D.h. es gibt nur eine Bruttozeitmessung.
Andreas
Andreas
31
foto hat geschrieben:Hi Claudia,
wir sollten uns beim laufen mal über wichtiges unterhalten
Gruss Thomas
na klar, die Geheimtipps hole ich mir von dir am Samstag morgen

32
auweia - dann gibt es am Start ( und später ) ja ein ordentliches Geknubbel und keiner stellt sich dorthin, wo er nach zu erwarteneder Zielzeit, hingehört....brickmaster hat geschrieben:Ach so, die Messung geht mit einem Bip-Chip (in der Startnummer). D.h. es gibt nur eine Bruttozeitmessung.
Andreas
Adjeu Bestzeit

33
Hi,
und bitte die Stimmung nicht vergessen. Die ist super bei den vielen Zuschauern. ( wenns nicht regnet)
und bitte die Stimmung nicht vergessen. Die ist super bei den vielen Zuschauern. ( wenns nicht regnet)
34
Spreizfuss hat geschrieben:Gut das ich mich noch nicht angemeldet habe, 3 Runden sind ja ätzend (ich hasse es ständig überrundet zu werden) ich fand die 2 Runden in Duisburg schon grauenhaft als LAufstrecke. Dann wünsche ich mal allen ein gutes Durchkommen und genug mentale Stärke.
LG
Andrea
wären wir mehrere, könnten wir wie die Walker die Strecke dicht machen ..
35
foto hat geschrieben:Hi,
und bitte die Stimmung nicht vergessen. Die ist super bei den vielen Zuschauern. ( wenns nicht regnet)
äh also meine Stimmung ist verregnet,
habe schon meinem Freund gesagt, dass er mich am Samstag coachen muss als ob ich Rocky Balboa wäre

37
foto hat geschrieben:Hi,
ich kann mich ja warmlaufen tun und erzähl Witze dabei...
Darauf komme ich zurück ...
38
Quirli hat geschrieben:wären wir mehrere, könnten wir wie die Walker die Strecke dicht machen ..
Fehlen nur noch die Stöcke zur Abwehr


LG
Andrea
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche bei 1,2 g Gewicht. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Die Hummel weiß das aber nicht und fliegt trotzdem
39
Spreizfuss hat geschrieben:Fehlen nur noch die Stöcke zur Abwehr, zumindest für mich den Krückstock mein Bein zickt ziemlich rum, morgens 10 und abends 5 ist mir zu viel momentan da müsste ich mich entscheiden und da lauf ich lieber nur eine Runde um den See
![]()
LG
Andrea
das ist ja auch viel gemütlicher, mit uns nett um den See zu laufen, genau die richtige Entscheidung.
Also zur Abwehr mit Stöcken könnte ich ja ... aber das darf man wohl nicht ....
Ich freue mich auf Samstag am See *hach*.
40

foto hat geschrieben:Hi,
ich kann mich ja warmlaufen tun und erzähl Witze dabei...
och ja ! das wäre ja mal ein Service

also dann wegen Gedränge und Brutto-Zeitmessung nur ein Spaßlauf als Tempotraining ohne große Zeitambitionen ( die wären bei mir eh nur bescheidene < 30 min habe ich noch nieeeee geschafft

Ist doch auch ok, wenn man es vorher weiß - hat man auch weniger " Druck "

Freue mich trotzdem auf Samstag - hoffentlich nicht zu warm, sonst wirds > 35 min....:eek:
Gruß Susanne
41
Wedau-Runner hat geschrieben:![]()
och ja ! das wäre ja mal ein Service![]()
also dann wegen Gedränge und Brutto-Zeitmessung nur ein Spaßlauf als Tempotraining ohne große Zeitambitionen ( die wären bei mir eh nur bescheidene < 30 min habe ich noch nieeeee geschafft)
Ist doch auch ok, wenn man es vorher weiß - hat man auch weniger " Druck "![]()
Freue mich trotzdem auf Samstag - hoffentlich nicht zu warm, sonst wirds > 35 min....:eek:
Gruß Susanne
na, dann können wir ja zusammen starten,
andere Zeiten halte ich bei mir da auch für utopisch...
also Foto: dein Angebot ist angenommen!
Gruß
Claudia
42
ja, machen wir ... und dann stellen wir uns nett in die 1. ReiheQuirli hat geschrieben:na, dann können wir ja zusammen starten,
andere Zeiten halte ich bei mir da auch für utopisch...
also Foto: dein Angebot ist angenommen!
Gruß
Claudia



43
Wedau-Runner hat geschrieben:ja, machen wir ... und dann stellen wir uns nett in die 1. Reihe![]()
![]()
![]()
aber mit Stöcken!
45
Wedau-Runner hat geschrieben:ja, und weit ausladenem Trinkgurt für 5 km![]()
![]()
ich hab' nen 8er-Trinkgurt, reicht das?
46
und wie schafft ihr das mit dem dicken Hintern? 
Sonst seid ihr keine echten Stöckeschleifer
Gruss Thomas

Sonst seid ihr keine echten Stöckeschleifer

Gruss Thomas
47
foto hat geschrieben:und wie schafft ihr das mit dem dicken Hintern?
Sonst seid ihr keine echten Stöckeschleifer
Gruss Thomas
also muss ich noch Süsskram einkaufen und essen, *bähhhh*
aber ich wollte die Stöcke nicht schleifen ...

50
foto hat geschrieben:Hi,
und es regnet doch... egal...
Gruss Thomas
erst mal abwarten .... auf jeden Fall besser als 27,5 Grad, oder ?
Gruß - Susanne