Soll man für den Swiss Alpine Marathon K78 Trail-Laufschuhe nehmen oder besser leichtere Schuhe wie den
Asics Gel DS Trainer?
Wäre schön, wenn jemand da Erfahrungen zu hat und diese weitergeben möchte.
2
Hallo MRun!
Ich bin zwar noch nie den Swiss Alpine gelaufen, war aber letztes Jahr für zwei Wochen in den Alpen, und bin dort ca 80km die Woche gelaufen. Ich hatte sowohl ein paar leichte Schuhe mit, als auch ein paar Trailschuhe.
Ich persönlich habe am zweiten Tag nur noch die Trailschuhe getragen, weil man wesentlich besserern Grip hat. Die Asics Trainer sind hauptsächlich für die Strasse ausgelegt, da sollten sie auch besser beiben! Beim Swiss Alpine solltest Du auf stabile Schuhe mit "ordentlich Gummi" setzten!
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Asics Eagle Trail GTX gemacht, aber das ist sicher subjektiv!
Unabhängig von der Schuhfrage wünsche ich Dir unvergessliche Eindrücke bei einem wirklich sagenhaften Event! Ein bißchen werde ich Dich wohl beneiden!
Viel Erfolg!
Ich bin zwar noch nie den Swiss Alpine gelaufen, war aber letztes Jahr für zwei Wochen in den Alpen, und bin dort ca 80km die Woche gelaufen. Ich hatte sowohl ein paar leichte Schuhe mit, als auch ein paar Trailschuhe.
Ich persönlich habe am zweiten Tag nur noch die Trailschuhe getragen, weil man wesentlich besserern Grip hat. Die Asics Trainer sind hauptsächlich für die Strasse ausgelegt, da sollten sie auch besser beiben! Beim Swiss Alpine solltest Du auf stabile Schuhe mit "ordentlich Gummi" setzten!
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Asics Eagle Trail GTX gemacht, aber das ist sicher subjektiv!
Unabhängig von der Schuhfrage wünsche ich Dir unvergessliche Eindrücke bei einem wirklich sagenhaften Event! Ein bißchen werde ich Dich wohl beneiden!
Viel Erfolg!
Für Berlin 2014 noch mal schnell werden 

3
Es sind von den 78,5 km "nur" 15,7 km Alpintrail (die Strecke zwischen KM48,7 und KM 64,4) zu laufen.
Der Rest ist Asphalt oder Naturweg. Auf letzteren komme ich mit meinen Asics DS Trainer sehr gut zurecht.
Alpintrail bin ich noch nie gelaufen und werde das erst beim K78 machen.
Für mich ist die Frage schwierig, weil 15,7 km eben relativ wenig gegenüber der Gesamtstrecke ist.
Der Rest ist Asphalt oder Naturweg. Auf letzteren komme ich mit meinen Asics DS Trainer sehr gut zurecht.
Alpintrail bin ich noch nie gelaufen und werde das erst beim K78 machen.
Für mich ist die Frage schwierig, weil 15,7 km eben relativ wenig gegenüber der Gesamtstrecke ist.
4
Habe absolut kein Erfahrung auf dem Gebiet aber ich kenne einen Teil der Strecke. Es sind halt Hochgebirgs-Wanderwege, auf denen würd ich nicht unbedingt einen Schuh ohne einigermassen Gripp nehmen. Ausser vielleicht wenn's ganz trocken ist und vor dir schon 500 andere das Gröbste aus dem Weg geräumt haben ..
Sorry, bin wohl keine grosse Hilfe
Wünsche dir viel Spass und gutes Wetter
Gruss Tell
Sorry, bin wohl keine grosse Hilfe

Wünsche dir viel Spass und gutes Wetter

Gruss Tell
5
Ich laufe momentan ziemlich viel mit dem Mizuno Wave Inspire, und der vermittelt auf Schotterpisten schon ziemlich bescheidenen Grip. Es ist ziemlich ätzend, wenn man bei jedem zweiten Schritt rutscht!
Wenn die DS Trainer noch ordentlich Profil haben, könnte es gehen. Aber ich würde nicht mehr mit "Straßenrennern" ins Gebirge starten!
Vielleicht schreibt ja noch jemand, der die 78km schon unter die Schlubben genommen hat. Der wird Dir wesentlich bessere Tips geben können.
Aber warum soll es unbedingt ein leightweight Treter sein??
Wenn die DS Trainer noch ordentlich Profil haben, könnte es gehen. Aber ich würde nicht mehr mit "Straßenrennern" ins Gebirge starten!
Vielleicht schreibt ja noch jemand, der die 78km schon unter die Schlubben genommen hat. Der wird Dir wesentlich bessere Tips geben können.
Aber warum soll es unbedingt ein leightweight Treter sein??
Für Berlin 2014 noch mal schnell werden 

6
Nirgends ist Gewichtsreduktion so effizent wie an den Schuhen.aldente hat geschrieben: Aber warum soll es unbedingt ein leightweight Treter sein??
Ich hab mal einen Test auf dem Laufband gemacht:
Puls beim Laufen mit Schuhen verglichen gegenüber Puls bei Lauf ohne Schuhe.
Das hat locker 10 Schläge pro Minute weniger gebracht, wenn ich nur in Socken gelaufen bin.
Socken ohne Schuhe wären für den K78 sicher nur suboptimal

Aber wenn's mit leichten Schuhen machbar ist, sollte man auf Trail-Schuhe verzichten.
Den 100er in Biel habe ich auch mit den DS Trainer gelaufen. Das war die richtige Wahl.
Aber der K78 ist eben doch was Anderes.
7
Ich sollte noch dazu sagen, dass ich nicht zu den Läufern gehöre, die da auf Zeit laufen. Für mich geht's auf dieser Distanz noch ums Ankommen im gesetzten maximalen Zeitlimit.
Den Alpintrail werde ich bergauf sicher größtenteils gehen oder nur extrem langsam laufen. Bergab werde ich auch kein hohes Tempo machen.
Gripp spielt also nicht die entscheidende Rolle.
Eher geht es mir um die Frage, ob der steinige Untergrund die Füße belastet (Blasen? andere Probleme?) und ob von daher Trail-Schuhe besser für den Lauf wären.
Den Alpintrail werde ich bergauf sicher größtenteils gehen oder nur extrem langsam laufen. Bergab werde ich auch kein hohes Tempo machen.
Gripp spielt also nicht die entscheidende Rolle.
Eher geht es mir um die Frage, ob der steinige Untergrund die Füße belastet (Blasen? andere Probleme?) und ob von daher Trail-Schuhe besser für den Lauf wären.
8
Du wirst wohl nicht herum kommen, deine eigenen Erfahrungen zu machen. Ich kenne Leute, die kommen beim K78 mit dem DS Trainer bestens zurecht.
Ich könnte das nicht. Seit ich einmal mit nem 2080er doch ziemlich maltraitierte Füsse hinterher hatte (incl. blutige Zehe, weil ich so clever bin, mindestens einmal pro Lauf gegen irgendwelche Steine zu donnern
) bevorzuge ich Trailschuhe. Insbsondere eine stabile Zehenbox ist für mich persönlich was wert. Grip find ich persönlich nicht so das Problem. Und auf weichen Schneefeldern eiert man mit Trailschuhen genauso rum.
Der Asphaltanteil wurde in den vergangenen Jahren ziemlich reduziert...
Ich könnte das nicht. Seit ich einmal mit nem 2080er doch ziemlich maltraitierte Füsse hinterher hatte (incl. blutige Zehe, weil ich so clever bin, mindestens einmal pro Lauf gegen irgendwelche Steine zu donnern

Der Asphaltanteil wurde in den vergangenen Jahren ziemlich reduziert...
9
Vermutlich ist es das beste, ich suche mir mal eine richtig steinige Strecke und teste das mal aus. Sowas müsste sich auch in der Nähe von Hannover finden lassen.
10
ASICS Gel Orient, leichter Trail-Schuh mit gutem Gripp im Gelände und sehr gut auf Asphalt zu laufen.
11
Hallo Grisu,grisu112 hat geschrieben:ASICS Gel Orient, leichter Trail-Schuh mit gutem Gripp im Gelände und sehr gut auf Asphalt zu laufen.
da ich keinen offline Shop kenne, der diese "Sonderserien" verkauft, kennst Du einen guten online Shop?
Danke und Gruß
Claas
12
also ich hatte ihn mir mal vorgenommen musste aber krankheitsbedingt das training abbrechen.. ich wollte ihn mit dem ds trainer laufen..
also wenn du damit gut klar kommst dann nimm ihn..
also wenn du damit gut klar kommst dann nimm ihn..
Bier löst keine Probleme ??? Ach, aber Wasser... oder wie !
13
ich komme damit eigentlich sehr gut klar, laufe allerdings nicht so extrem steinige wege, wie sie zum teil beim k78 sind.Ölp-Harnisch hat geschrieben:also ich hatte ihn mir mal vorgenommen musste aber krankheitsbedingt das training abbrechen.. ich wollte ihn mit dem ds trainer laufen..
also wenn du damit gut klar kommst dann nimm ihn..
im training laufe ich auch noch mit new balance schuhen, die allerdings sehr hart sind, was aber auf kurzen strecken sogar angenehm ist.
vermutlich werde ich die nächsten wochen überwiegend mit den new balance schuhen trainieren, um meine füße abzuhärten und im wettkampf dann mit den weicheren ds trainer laufen.
14
Hallo Claas, ich kenne leider keinen Onlineshop der diesen Schuh verkauft. Meine Laufschuhe kaufe ich in München bei InTeam, wo ich auch letztes Jahr im Oktober den Asics Gel Orient erworben habe (100 €).
Gruß
Robert
Gruß
Robert
15
Bei einer Endzeit von 18:46?MRun hat geschrieben:Den 100er in Biel habe ich auch mit den DS Trainer gelaufen. Das war die richtige Wahl.
SCNR
16
Vielleicht bevorzugt sein Bruder Kayano?Stephen hat geschrieben:Bei einer Endzeit von 18:46? SCNR
auch SCNR
17
Bin den Jungfrau-Marathon im letzten Jahr mit einem DS Trainer gelaufen, selbst die letzten 13km im Regen war gar kein Problem. Auch auf der Moräne und auf dem Stück davor überhaupt kein Problem.
18
Die Schuhwahl würde ich an Deiner Stelle nicht ausschließlich von Streckenprofil und Belag abhängig machen. Auch ist Deine Aussage, dass der DS Trainer die richtige Wahl für Biel war, unbegründet. Da musst Du schon dazuschreiben, welche Zeit Du erzielt hast. (Bist Du im Walkingschritt über die Distanz gekommen, hätte es wohl auch (beinahe) jeder andere Schuh getan...)MRun hat geschrieben:Den 100er in Biel habe ich auch mit den DS Trainer gelaufen. Das war die richtige Wahl.
Biel ist betr. Schuhwahl m. E. auch nicht auf den K78 übertragbar.
Stattdessen solltest Du Dir folgende Fragen beantworten und daraus die richtigen Schlüsse ziehen:
1) Was hast Du für Ambitionen betr. Zielzeit K78?
2) Wie lange läufst Du schon?
3) Hast Du die langen Distanzen im Griff?
4) Hast Du "Problemfüße"?
etc.
Gruß!
Burkhard
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?
19
Schick doch Deinen Bruder mal zu Dets Laufshop in Hannover. Der Chef kennt sich aus mit alpinen Läufen.
Rono
Rono