Banner

Wie lange pausieren?

Wie lange pausieren?

1
Hallo Forum,

ich bin der "Neue" und will erst mal allen hallo sagen.
Ich bin 33 Jahre (heute am 16.05 geworden) und bin am letzten
Sonntag in Würzburg meinen 1. Halbmarathon gelaufen.
Mit meiner Zeit von 2:06 bin ich recht zufrieden.

Ich habe jetzt folgendes Problem:
im Oktober letzten Jahres habe ich mit dem Lauftraining
angefangen und auch denn ganzen Winter über bin ich mal
mehr mal weniger die Woche gelaufen.
Anfang Dezember habe ich mir neue Schuhe gekauft und hatte auch
keine Probleme nach dem Kauf........ bis Mitte Januar als ich
abends mein Lauf Pensum von 8 - 10 Km auf 15 erhöhte,
an dem Abend war ich vielleicht ein wenig übermotiviert.

Die Knie Schmerzen die ich am nächsten Tag hatte bin ich nicht so richtig
wieder los geworden bis heute, ich hatte mal eine Pause von 8 Tagen eingelegt aber
das war wohl nicht genug um mein Knie wieder schmerzfrei zu bekommen.

Nach meinem Halbmarathon will ich jetzt mal das Knie richtig zur Ruhe kommen
lassen damit ich am 24.09 beim Baden-Marathon in Karlsruhe mit gesunden Knien
vielleicht eine Zeit von 1:50 - 1:55 schaffe.

Ich weiß jetzt nicht wie lange ich mal pausieren soll, einerseits sollen meine
Knie zur Ruhe kommen andererseits will ich aber auch nicht zu viel Trainingsrückstand bekommen.

Wer kann mir da ein paar Tipps geben?

2
:welcome:


Zu deinem Problem wage ich nicht wirklich viel zu sagen, da ich es grundsätzlich schon bedenklich finde, wenn Anfänger sich so schnell an lange Strecken wagen. Die Meldung deines Knies bestätigt mir meine Meinung.
Vielleicht solltest du erstmal einen "Lauf"-kompetenten Sportarzt aufsuchen.

Vielleicht solltest du darüber hinaus nicht öfter als drei mal pro Woche laufen und in den nächsten Wochen auf Tempotraining verzichten - vermutlich aber machst du sowieso keins, was sich aber ändern müssen wird, wenn du 1h50 laufen willst.

Grundsätzlich gilt zu beachten, dass der Bewegungsapparat viel länger braucht, sich an längere, härtere und insgesamt umfangreichere Belastungen zu gewöhnen, als es einen die gesteigerte Ausdauer des Herz-Kreislauf-Systems glauben macht. Also vorsicht! Umfänge (in Bezug auf Wochenkm sowie einzelne Einheiten) nie um viel mehr als 10% erhöhen! Zunächst öfter trainieren, als länger - was für reine Läufer wirklich machbar sein sollte!

3
Knieschmerzen sind relativ. Beschreib mal die Schmerzen genauer, dann kann dir vielleicht geholfen werden. Ich hatte z.B. Probleme hinter der Kniescheibe.

4
Bonsai hat geschrieben:Knieschmerzen sind relativ. Beschreib mal die Schmerzen genauer, dann kann dir vielleicht geholfen werden. Ich hatte z.B. Probleme hinter der Kniescheibe.
Klasse, Online-Hilfe bei Knieschmerzen. Ich scanne dir mal mein Knie ein, damit du das begutachten kannst... :D

Der Vorschlag von ingo I ist da schon hilfreicher, einen laufkompetenten Orthopäden auszusuchen, zumal die Schilderung doch eher darauf schließen lässt, dass der Bewegungsapparat sich wirklich noch nicht an die ungewohnte Belastung angepasst hat.
Christoph

"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)


dwarfnebula twittert

5
Ich wollte ja nicht gleich schocken, aber ich habe ein Jahr gebraucht, um wieder halbwegs laufen zu können, daher habe ich erstmal nach den Beschwerden gefragt. Ich bin kein Arzt und kann hier keine Ferndiagnosen stellen. Dizzy hat eine Frage gestellt, die durchaus legitim ist. Ich habe hier im Forum auch viele Antworten auf meine Fragen erhalten, zum Arzt muß Dizzy schon selber gehen.

6
willkommen im Forum,

herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag,

und übrigens hat ingo Recht.
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

7
Dizzy24 hat geschrieben:Wer kann mir da ein paar Tipps geben?
Jo, dann erst mal herzlichen Glückwunsch! Bin ja auch ein Maistier :D und auch gerade 33 geworden. Dann noch herzlich Willkommen hier im Forum :nick: !

Was Deine Frage betrifft: Ich tippe auf muskuläre Defizite bzw. einen noch nicht genügend trainierten Bewegungsapparat (siehe Beitrag #2). Pausieren alleine wird Dir vieleicht gar nicht weiter helfen.

8
Danke für die Glückwünsche und für die schnellen Antworten.
Ich denke mal das Ihr recht habt, um einen Arzt besuch werde ich wohl
nicht rumkommen. Ich hoffe aber das mit einer ausreichend langen Pause
das Knie Problem zu beheben ist (die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt)

@Ingo
Was meinst du "mit einer Pause alleine"? :confused:

9
Wenn du eine Diagnose vom Arzt hast, kann er dir evtl. Physiotherapie verordnen. Muskelaufbau zur Stabilisierung der Knie ist sehr sinnvoll und kann helfen, deine Probleme in den Griff zu bekommen. Aber nicht einfach drauf los trainieren, sondern schon gezielt auf deine Problematik. Trotzdem gilt, wenn du Schmerzen beim Laufen hast, ist eine Pause sinnvoll. Ich vermute, daß du zu schnell gesteigert hast. Ach nochwas, Bestzeiten sind völlig nutzlos, wenn du sie nicht schmerzfrei genießen kannst, also mach dir keinen Kopf wegen Trainingsrückstand. Du willst ja noch in ein paar Jahren Freude am Laufen haben.

10
@ Bonsai
Hast du das Smiley erkannt? Und du hast Recht, man kann sich hier im Forum schon jede Menge Meinungen erlesen und sich somit auch läuferisch wappnen - keine Frage. Nur ließ mich dein erster Beitrag dazu verleiten etwas albern zu antworten ...

Ich hatte auch zu Beginn meiner Laufkarriere das ein oder andere Mal mit Schmerzen zu tun. Mal im Knie, mal im Oberschenkel, an der Schienbeinkante. Bei mir habe ich das darauf zurückgeführt, dass sich mein Bewegungsapparat erst an die für ihn neuen Belastungen gewöhnen musste. Und da halfen dann mal Einlagen, immer anständiges Dehnen nicht nur nach dem Laufen, sondern auch tagsüber und ein dem Schmerz angepasstes Training mit weniger Umfängen, bis sich das gelegt hat. Da brauch man halt Geduld. Ein komplette Pause (das wären dann aus meiner Sicht mehrere Wochen) habe ich im Übrigen nicht gemacht, sondern Umfänge runter und Crosstraining (vor allem Rad fahren, um die Kondition zu halten) rauf.
Christoph

"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)


dwarfnebula twittert

11
@Christoph, doch habe ich! :wink: Nur wenn jemand sagt, ich hab Aua, dann muß ich doch fragen, wo genau? Und bevor ich anfange pauschale Aussagen zu treffen, muß ich ja wissen, wo der Schuh drückt. Für manche Sachen braucht man nicht mal nen Arzt, weil oft eine Überlastung schuld ist. Ich habe durch meine Problematik bedingt 4 Ärzte verschlissen, aber die genaue Diagnose habe ich hier im Forum erfahren. :P Toll, was? :haeh:

Ich gehöre zu der Fraktion, die lieber mal ne Trainingspause empfiehlt, auch wenn die Süchtigen das nicht hören möchten. :zwinker5: Aber unsere Gesundheit ist wertvoll, da habe ich mal vor langem einen Beitrag über Geduld geschrieben, was meinste, was da los war. :zwinker2:

Sorry Dizzy, nachträglich alles Gute zum Geburtstag und gute Besserung wünscht Bonsai.

12
Bonsai hat geschrieben:Ich gehöre zu der Fraktion, die lieber mal ne Trainingspause empfiehlt, auch wenn die Süchtigen das nicht hören möchten. :zwinker5: Aber unsere Gesundheit ist wertvoll, da habe ich mal vor langem einen Beitrag über Geduld geschrieben, was meinste, was da los war. :zwinker2:
Das kann ich mir gut vorstellen. Es ist für viele halt schwierig, sich zurückzunehmen und auf den eigenen Körper zu hören. Genauso wie es schwierig ist, einzuschätzen, was gut ist und was nicht so gut für den Körper ist und er mal gefordert oder auch geschont werden will.
Dizzy24 hat geschrieben:... Ich bin 33 Jahre (heute am 16.05 geworden)
Alles Gute zu deinem Geburtstag - nachträglich!
Christoph

"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)


dwarfnebula twittert

13
Hallo Dizzy,
erstmal noch nachträgliche Glückwünsche!
Auch ich habe mir durch Überlastung Knieschmerzen eingehandelt. Ich habe meine km-Umfänge so ähnlich gesteigert wie Du (allerdings laufe ich schon seit 2 jahren).
Am Karfreitag hatte ich dann beim Laufen Stiche im Knie und konnte danach zwar schmerzfrei gehen, aber nicht mehr laufen. Auch Treppen machten Probleme.
Meine Hausärztin (auch Chiropraktikerin) diagnostizierte einen Erguss hinter der Kniescheibe und verschrieb Salbe.
Ich bin dann nur noch Crosstrainer oder Fahrrad gefahren, habe zusätzlich Wobenzym-Dragees geschluckt und seit einigen Tagen wird es deutlich besser. Außerdem habe ich Kräftigungs- und Dehnübungen für Knie, Waden und Oberschenkel gemacht.
Gestern (also nach fast 5 Wochen Pause) bin ich vorsichtig und mit Neoprenbandage die ersten 2 km wieder gelaufen. Nun will ich ganz langsam steigern und hoffe, bis August noch wieder HM-Kondition zu erreichen. Wenn nicht, dann nehme ich es aber auch nicht tragisch.
Du stehst mit deinem Problem also nicht allein da.
Lass erstmal deinen doc draufschauen, um Schlimmeres auszuschließen, und gönn deinen Knien eine Pause.
(Hast du übrigens die schuhe nach einem Laufbandtest erworben oder nach welchen Kriterien sind die gekauft?)

Gute Besserung!
Dat wird schon wieder!

Schwarzbunt
...die mit den Kühen läuft...:zwinker2:

14
"Eine Pause alleine" ?

Hab ich nix von geschrieben...?.... :confused:

Meine ich zumindest - habe aber auch nirgendswo gelesen, dass du Geburtstag hattest!?! Also auch von mir einen herzlichen Glückwunsch!

15
@Ingo
ich weiß jetzt auch nicht wie oder wo ich das gelesen habe :confused:
Danke noch mal für die Glückwünsche.

@schwarzbunt
Ich muß zu meiner Schande gestehen das ich die Schuhe ohne Laufbandanalyse
gekauft habe :klatsch:
Ich werde aber nach meiner Zwangspause eine Laufbandanalyse machen und
mir noch ein paar Schuhe kaufen.

@bonasi
im rechten Knie ist der Schmerz links unterhalb der Kniescheibe und im linken
eher in der Kniekehle.

Ich muß noch mal ein wenig auf meine Lauf Erfahrung zurückkommen,
es ist nicht so das ich erst im Oktober letzten Jahres mit dem laufen
angefangen habe (ich kann das jetzt schon rund 32 Jahre :D )
ich bin davor auch schon gelaufen aber sehr unregelmäßig und auch
nicht mit dem Ziel an Wettkämpfen teilzunehmen.
Ich habe im Oktober angefangen mehrmals die Woche zulaufen,
zuerst mit 5 Km später dann mit 7 km und habe bis 10 Km,
das lief auch ganz gut bis ich halt im Januar aus einer "Laune" heraus
beschlossen habe mal 15 Km zu laufen - was sich aber wie schon erwähnt
bitterrächte und mir bis jetzt gut und vor allem schmerzhaft in Erinnerung blieb

16
Hallo Dizzy,

also nachdem ich jetzt deinen letzten Beitrag gelesen habe, gehe ich mal von einer Überlastung aus, da beide Knie betroffen sind. Du hast wohl zu schnell gesteigert und hast dann die Zähne zusammengebissen und bist mit Schmerzen gelaufen. Ich war genauso unvernünftig :peinlich: . Allerdings hatte ich damals das Okay vom Arzt, leider war sein Ratschlag nicht gut.

Pausieren würde ich sagen soltest du solange, bis du nichts mehr spürst. Und zum Arzt solltest du sicherheitshalber auch gehen, um auszuschließen, daß da was Ernstes hintersteckt. Wenn du wieder schmerzfrei laufen kannst, gönne deinen Beinen etwas mehr Geduld.

17
Hallo Bonsai,

ich hoffe auch das es sich "nur" um eine Überbelastung handelt,
vielleicht auch noch unterstützt durch falsche Schuhe.
Da ich nächste Woche für 3 Wochen in den Urlaub fahre und in dieser Zeit auch noch Heiraten werde (06.06.2006) komm ich eh nicht zu laufen,
das wären dann ca. 5 Wochen Pause danach ist ein Arzt besuch und eine Laufbandanalyse glaube ich der richtige schritt um dann wieder langsam mit dem Training zu beginnen.
Ich will auf alle fälle mit schmerzfreien Knien beim Baden-Marathon am
24.09. in Karlsruhe laufen.


Gruß

Dizzy

18
:daumen: Hört sich vernünftig an. Fünf Wochen sind eine gute Zeit und dann solltest du wissen, ob alles wieder normal läuft. Und beim nächsten Mal einfach besser auf deinen Körper hören.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“