
Vaseline????
1Habe eben in einem Bericht gelesen, dass sich jemand vor dem Marathon die Arme und Beine mit Vaseline eingecremt hat!
Was für einen Sinn soll das erfüllen?

Beccy1984 hat geschrieben:Stehe grad etwas auf dem Schlauch!!Geht das nochmals auf deutsch????
Genau, ich habe es vergessen auf meine Brustwarzen zu schmieren und schon war mein Laufshirt am Ende blutverschmiert. Seitdem brauche ich Melkfett auch bei kurzen Läufen.Digga hat geschrieben:Lauf einen Marathon ohne Vaseline, dann weisst was wir meinen![]()
Ich bin doch nicht zickig!!!SchweizerTrinchen hat geschrieben:Kein Grund, gleich zickig zu werden, Beccy.
Hab' ich jetzt auch nicht so empfunden. Aber es gibt empfindsame Gemüter, die lieber eine unpassende Bemerkung schreiben, weil das Thema schon mal wo aufgetaucht war, statt sich dann einfach seinen Teil zu denken und nichts zu schreiben. Ich hätte Dir auch lieber gleich zu Anfang eine einfache, aber aussagekräftige Antwort gegönnt. - Vielleicht hättest Du aber besser in einer der Rubriken "Anfänger ..." oder "Laufsport ..." gefragt.Beccy1984 hat geschrieben:Ich bin doch nicht zickig!!!![]()
Digga hat geschrieben:Lauf einen Marathon ohne Vaseline, dann weisst was wir meinen![]()
Ja was meinst du denn mit woanders???!!!!Laufsturm hat geschrieben:Das gehört doch woanders hin, das Zeug...![]()
Nee, ist wegen des Salzes, welches nach eine Weile auf der Haut scheuert, ist wie Schmirgelpapier sonst.
Aber die ganzen Arme und Beine![]()
Na die Laufschuhsohle natürlich, damit das Profil länger hältmöchte-gern-läuferin hat geschrieben:Ja was meinst du denn mit woanders???!!!!![]()
![]()
![]()
Das ist so eine Antwort, die richtig Mut nacht, weitere Fragen zu stellenleze hat geschrieben:Na die Laufschuhsohle natürlich, damit das Profil länger hält![]()
Schlecht geschlafen? Keinen Sex gehabt? Überarbeitet? - Geh Laufen!emt-fan hat geschrieben:Das ist so eine Antwort, die richtig Mut nacht, weitere Fragen zu stellen![]()
Im Ernst, ich habe ja nichts gegen solche Bemerkungen, wenn hinterher wenigstens eine vernünftige Erläuterung folgt. Es haben doch nicht alle als Meister angefangen. Und nur, wenn man fragt, lernt man dazu. Oder woher hast Du all Dein Wissen? Alles im stillen Kämmerchen angelesen?
Also, Späßchen ist ok, hab' ich auch gern. Aber dann den Frager nicht hängen lassen, sondern eine korrekte Antwort nachschieben.
LG Hans
Na, mir ist das schon aufgefallen, dass das Zeugs nicht auf die Schuhsohle kommt. Und ich habe schon den ganzen Dingens gelesen. Da habe ich so den Eindruck gewonnen, dass Beccy1984 eher auflaufen gelassen wurde, als dass es eine Antwort gegeben hätte, die umfassend aufgeklärt hätte (wenigstens zu Anfang).leze hat geschrieben: Hättest Du dir den ganzen Thread durchgelesen, dann hättest Du bemerkt, dass ich einfach nur das Spaß-Posting vor mir beantwortet habe.
Ich denke, dass es HIER jedem klar ist, dass man seine Schuhsohle nicht mit Vaseline einschmiert. Oder, bist Du darauf reingefallen?![]()
Mußt Du Dir nix denken. Das mit dem Wolf passiert auch nur bei diesen sexy Höschen, die aussehen wie eine zu heiß gewaschene Boxershorts. Mit denen habe ich schon nach 5km einen Wolf, dazu brauche ich keinen was-auch-immer-marathon...Big-Biggi hat geschrieben:Ich habe selbiges getan und unbeschadet überstandenIst das so ungewöhnlich oder ist das eben auch individuell?
Liebe Grüße
Birgit
soll ich es Dir zeigen?möchte-gern-läuferin hat geschrieben:Ja was meinst du denn mit woanders???!!!!![]()
![]()
![]()
Das kenne ich. Früher konnte ich mit Sprühpflaster laufen, heute muss ich pflastern. Das blutige Shirt wäre es ja nichtmal, aber das Salz in der sprichwörtlichen Wunde macht mich wahnsinnnig.Hajo hat geschrieben:Genau, ich habe es vergessen auf meine Brustwarzen zu schmieren und schon war mein Laufshirt am Ende blutverschmiert. Seitdem brauche ich Melkfett auch bei kurzen Läufen.
Probiers doch mal mit einem Sport-BH...mkrimmer hat geschrieben:Aber warum ich schreibe: Reicht es wirklich, wenn man sich die Brustwarzen mit Vaseline einschmiert oder geht das nur, wenn man nicht allzu anfällig dafür ist? Dieses ständige Pflastern und das damit verbundene partielle Rasieren nervt.
Was heißt "ständig"? Läufst du jede Woche einen Marathon, oder klebst du dir bei jedem kleinen Trainingsläufchen die Brustwarzen ab?mkrimmer hat geschrieben:..Aber warum ich schreibe: Reicht es wirklich, wenn man sich die Brustwarzen mit Vaseline einschmiert oder geht das nur, wenn man nicht allzu anfällig dafür ist? Dieses ständige Pflastern und das damit verbundene partielle Rasieren nervt.
Aber mit Vaseline die Brustwarzen einreiben, aufpassen, dass nicht das ganze Shirt verschmiert wird, das nervt nichtmkrimmer hat geschrieben:Das kenne ich. Früher konnte ich mit Sprühpflaster laufen, heute muss ich pflastern. Das blutige Shirt wäre es ja nichtmal, aber das Salz in der sprichwörtlichen Wunde macht mich wahnsinnnig.
Aber warum ich schreibe: Reicht es wirklich, wenn man sich die Brustwarzen mit Vaseline einschmiert oder geht das nur, wenn man nicht allzu anfällig dafür ist? Dieses ständige Pflastern und das damit verbundene partielle Rasieren nervt.
Grüße
Michael
ich hab das genauso, alles >8km wird blutig, wenn ich nicht pflastere.mainzrunner hat geschrieben:Was heißt "ständig"? Läufst du jede Woche einen Marathon, oder klebst du dir bei jedem kleinen Trainingsläufchen die Brustwarzen ab?![]()
Also Rasieren kann man sich auch sparen! (Gut, ich hab leicht reden, weil da es nichts zum Rasieren ist...) Trotzdem klebe ich nur so 1,5*1,5cm Stücke direkt auf die Brustwarze bzw. Vorhof, das hält und da sollten bei dir doch auch keine Haare sein, oder?mkrimmer hat geschrieben:Dieses ständige Pflastern und das damit verbundene partielle Rasieren nervt.
Da gebe ich Hans vollkommen recht.emt-fan hat geschrieben:Das ist so eine Antwort, die richtig Mut nacht, weitere Fragen zu stellen![]()
Im Ernst, ich habe ja nichts gegen solche Bemerkungen, wenn hinterher wenigstens eine vernünftige Erläuterung folgt. Es haben doch nicht alle als Meister angefangen. Und nur, wenn man fragt, lernt man dazu. Oder woher hast Du all Dein Wissen? Alles im stillen Kämmerchen angelesen?
Also, Späßchen ist ok, hab' ich auch gern. Aber dann den Frager nicht hängen lassen, sondern eine korrekte Antwort nachschieben.
LG Hans
Je nach Material des Shirts kann es auch schon nach einigen Kilometern reiben.mainzrunner hat geschrieben:Was heißt "ständig"? Läufst du jede Woche einen Marathon, oder klebst du dir bei jedem kleinen Trainingsläufchen die Brustwarzen ab?![]()
Aus meiner Erfahrung heraus sind Pflaster zumindest für die Brustwarzen immer noch besser als Vaseline. Man sollte halt wasserfeste Pflaster verwenden (ich nehme "Cutiplast steril" aus der Apotheke). Unter den Armen bzw. im Schritt habe ich Vaseline noch nie gebraucht.
Oh ja, da sagst Du was. Aber so einen richtigen Wolf läuft man sich nur einmalwolfgangl hat geschrieben:Mit denen habe ich schon nach 5km einen Wolf, dazu brauche ich keinen was-auch-immer-marathon...Ebenso die Muskelshirts...
![]()
Die besten Erfahrungen habe ich gemacht, wenn ich enge Shirts getragen habe. Da scheuert es nicht so heftig.!Waldläufer! hat geschrieben:Je nach Material des Shirts kann es auch schon nach einigen Kilometern reiben.
Wenn man nicht arg schwitzt (an den Brustwarzen und drumherum) reicht auch ein einfaches Leukosilk-Pflaster (dünnes weißes, fast durchsichtiges Pflaster, ich glaube in grüner Metallrolle) aus dem Drogeriemarkt. Gibt es auch von hansamed auf der Rolle.(hansamed sensitive, ca 2 cm breit) Diese Pflaster lassen sich besser ablösen, wenn man sie nass macht. Sie werden z.B. auch bei Blutspenden verwendet.
fryTom hat geschrieben:Bei mir hat sich das Tragen von hautenger Unterwäsche sehr gut bewährt - das Singlet von Falke Ergonomic Sport System Athletic Cool (aka. Ultra light), das Teil sitzt wirklich wie 'ne zweite Haut, da reibt nix mehr an den Brustwarzen und die Haut bleibt trocken.
Keep cool running
fryTom
Frag ruhig weiter! Und so blöd war die Frage nun wirklich nicht.Beccy1984 hat geschrieben:Aha, jetzt habe ich es einwenig verstanden! Bin doch erst ganz neu hier .... da wird man doch mal eine doofe Frage stellen dürfen!![]()
Partielle Rasieren?mkrimmer hat geschrieben:Dieses ständige Pflastern und das damit verbundene partielle Rasieren nervt.
Kann ich nur bestätigen! Ich schneide mir immer 1 Euro große Stücke aus und klebe sie über die Nippel, hält bombenfest übern Marathon hinweg!stardust hat geschrieben: Trotzdem klebe ich nur so 1,5*1,5cm Stücke direkt auf die Brustwarze bzw. Vorhof, das hält und da sollten bei dir doch auch keine Haare sein, oder?![]()
Ich nehme übrigens Fixomull Stretch, klasse Zeug, kann ich nur empfehlen!
Ich benutze seit einigen Jahren erfolgreich Hirschtalg von Xenofit. Das wäscht sich (im Gegensatz zu meinem Melkfett) hervorragend wieder aus der Kleidung. Zudem habe ich festgestellt, dass mir T-Shirts mit Fisheye-Struktur besser bekommen. Seitdem keine einzige blutige Warze mehr.Aber warum ich schreibe: Reicht es wirklich, wenn man sich die Brustwarzen mit Vaseline einschmiert oder geht das nur, wenn man nicht allzu anfällig dafür ist? Dieses ständige Pflastern und das damit verbundene partielle Rasieren nervt.
Klär mich mal auf. Was ist dasit_fuzzy hat geschrieben:T-Shirts mit Fisheye-Struktur
Nun, wie soll ich es sagen? Die T-Shirts habe ein Muster, welches einem Diskus im Querschnitt ähnelt (natürlich klein, so 2-3mm). Dort ist das T-Shirt dünner im Material.vo0509 hat geschrieben:Klär mich mal auf. Was ist das![]()