shelby hat geschrieben:Salü mitenand
Bin seit einiger Zeit stiller Mitleser... Habe in meinem zarten Alter von 58 Jahren noch mit Laufen begonnen, nachdem ich jahrzehntelang sportlich rein gar nichts getan habe

Seit einigen Wochen laufe ich also nach Plan - und: es funktioniert und macht Spass. Gestern allerdings hat mich die Motivation verlassen: 4 Grad und unheinmlich viel Regen. Richtige Winterkleidung zum Laufen hab ich noch nicht. Also erinnerte ich mich an unseren Crosstrainer, der da noch irgendwo rumsteht, und ich spulte die 45 Minuten halt so ab.
Meine Frage: Abgesehen vom Lauferlebnis, kann der Crosstrainer das Laufen draussen überhaupt ersetzen?
Liebe Grüsse, Fredy
Hallo Fredy, und herzlich willkommen in diesem Forum,
Zu deiner Frage wurde eigentlich schon alles gesagt. Sicher gilt der Crosstrainer als Trainingseinheit, aber ersetzen tut er das Laufen nicht.
Zum Thema Winterkleidung kann ich dir nur sagen: Ich war gestern Abend draussen eine Stunde laufen. Zuerst hat es gehagelt, danach kam ein Gewitter, und am Schluss schien die Sonne.
Wenn du läufst, frierst du eigentlich nicht, du musst nur darauf achten, dass du nicht rumstehen / gehen musst und anfängst zu frieren.
Meine Ausrüstung: Laufschuhe (hast du ja sicher schon), Billig-Laufjacke (SFR 30) und tights (SFR 20) von Tchibo plus Cap (Werbegeschenk). Du musst dich also nicht in grosse Kosten stürzen, um dich auszurüsten, um draussen zu laufen. Es braucht keine superteure Goretex-Jacke.
Aber das Naturerlebnis würd ich niemals eintauschen gegen eine Stunde Crosstrainer im Keller.
Weiterhin gutes Laufen, Trinchen
