Die Strecke ist leicht coupiert (90 Höhenmeter), 62% Naturstrasse, 1/3 geht's durch den Wald. Start ist jeweils um 15.00, wobei sich damit die Temperaturen wohl etwa alle 2 Jahre um die 28-30° (an der Sonne noch etwa höher) bewegen.
Heute waren zwar etwas 'kühlere' Temperaturen vorausgesagt worden. Leider wurde daraus aber nichts, d.h. die Sonne brannte genauso unbarmherzig vom Himmel wie in den letzten Tagen...
Meinen Lauf habe ich schnell erzählt:
Beim Start war ich überrascht, wie viele 'Spinner' es doch gibt, die bei solchen Bedingungen an einen 15km Lauf gehen, ich eingeschlossen

Los geht's! Die ersten km geht's wirklich schön flott, man ist ja auch noch relativ frisch. 1. km in 3.30, dann 3.50, dann 3.50 (durch den Wald). Nach 3km fühle ich mich toll, möchte noch etwas an Tempo zulegen! Von km 3 bis km 4 geht's erstmals den Berg hoch (40 Höhenmeter) und zudem läuft man an der gleissenden Sonne. Oben am Hügel angekommen ist bereits gar nichts mehr von der Frische, welche ich noch einen km früher verspürte vorhanden

Von km 4 bis km 5 geht's nochmals vorwiegend leicht bergan und weiterhin kein schattenspendender Baum in Sicht. Hier steht bereits der erste Läufer, der offensichtlich genug hat, am Wegrand... Es läuft mir mühsam. Ich habe mich bei km 5 noch immer nicht wirklich von der Steigung (zwischen km 3 und 4) erholt und ich habe den Eindruck, dass es meine Beine auch nicht leichter macht, wenn ich noch etwas mehr vom Tempo wegnehme. Beruhigend ist jetzt nur, dass die übrigen Läufer um mich herum auch langsamer werden...
Bei km 5 gehe ich in 19.50 durch.
Ohje, denke ich, wie komme ich da bloss bis ins Ziel



10km in 41 Min.
Hier gibt's wieder Schwämme und Getränke, wobei ich wie schon bei km 6 ein paar Schritte gehe und dabei einen ganzen Becher Tee trinke. Jetzt geht's nur noch flach oder leicht bergab, wobei ich zwar einen schönen langen Schritt laufen kann, aber aufpassen muss, dass ich wegen der 'Gummibeine' die ich jetzt, wohl zum Teil hitzebedingt habe, nicht stolpere, v.a. auf den Waldwegen. Diese letzten 5km gehen jetzt überraschenderweise wieder recht gut, und dies ohne, dass mein Tempo noch langsamer wird. Offenbar habe ich das Rennen anständig eingeteilt! Nachdem ich bis km 10 noch mit der Angst vor einem völligen Einbruch lief, motiviert es mich jetzt, dass die Beine trotz der Hitze immer noch nicht streiken. Auf den letzten 2km kann ich sogar nochmals etwas zulegen und damit noch 3 oder 4 Läufer überholen. Das Ziel kommt dann erfreulich schnell. Seltsam, ich fühle mich deutlich weniger kaputt als nach anderen WK, welche ich bei moderateren Temperaturen gelaufen bin. Aber ich glaube trotzdem nicht, dass viel mehr als die 1.01.25, die ich gelaufen bin, dringelegen wären.
Ich bin sehr glücklich, dass ich das Tempo schliesslich bis ins Ziel durchhalten konnte. Aber das Laufen bei dieser Hitze hat mir ehrlich gesagt keinen grossen Spass gemacht. Dafür war der Kopf permanent zu heiss und zu dumpf und die Beine eigentlich nie frisch (die ersten 3km ausgenommen), sondern eher wie aus Schwammgummi oder was auch immer...
Ich werde dem Veranstalter wohl ein E-Mail schicken und ihn fragen, warum denn dieser Lauf nicht am Sonntagmorgen um 9.00 durchgeführt wird!
Gruss von schneller!