Banner

Rothsee- I did it my way (viel Text)

Rothsee- I did it my way (viel Text)

1
Und hier jetzt der geforderte Bericht von Gestern :D

Ich fang, glaub ich mal mit dem Chaos an, denn der Wettkampf an sich war ja ok.
Samstag abend wollt ich mich ja eigentlich mit Turboschrögi treffen, doch irgendwie hat die Handytechnik nen Strich durch die Planung gemacht, denn seine Nummer, von der er mir noch gesmst hatte, war angeblich nicht vergeben :confused:

Sonntag morgen, geplante Abfahrt nach Roth 7 Uhr, aber aufgrund von noch nicht leer getrunkenen Kaffeetassen erst um 7.15 Uhr weg gekommen und dafür dann erstmal in Nürnberg kurz verfahren :klatsch:
Irgendwann dann doch (noch) rechtzeitig am Rothsee angekommen und da der erste Schreck: Der Startnummernaufkleber fürs Radl hat leider keine Klebefläche!? Also provisorisch mit nem anderen Aufkleber fixiert.
Dann der richtige Schock: Die Polster der Armauflagen vom Lenkeraufsatz haben sich auf der Autobahn selbständig gemacht und sind über Nacht leider auch nicht nach gekommen :haeh:
Ohne Armauflagen bedeutet 40Km mit den Unterarmen direkt auf der Verschraubung des Lenkeraufsatzes liegen ... (Profile T2) was "etwas" unbequem sein könnte und zu Blutverlust führen könnte :nene:
Also eine McGyver Lösung gesucht UND gefunden:
Auf jede Armauflage 2 Tempo Taschentücher und die mit einer Laufsocke als Überzug fixiert... :hihi: Hat aber völlig ohne Probleme funktioniert !!

Nach problemlosen Einchecken vom Rad sind wir an den See gewandert und ich hab´mich etwas entspannt, da jetzt das ganze Vorprogramm erledigt war. Und ich hasse ja den Vorwettkampfstress!!

Schließlich hab´ich mich in den Neo gezwängt und nach dem kurzen Einschwimmen warens auch nur noch 10 Minuten bis zum Start...
Am Start hab´ich mich ganz hinten angestellt, denn auf "Prügeleien" in den
vorderen Reihen hatte ich keine Lust und außerdem war Schwimmen die große unbekannte Größe und deswegen wollte ich das ganz entspannt angehen. Kam auch ganz gut und schnell in meinen Rhythmus und als ich mich das erste Mal richtig orientierte hab´ich festgestellt, daß ich bei weitem nicht in der hintersten Reihe schwamm, sondern für meinen Geschmack viel zu weit vorne... Um beim Schwimmen später nicht einzubrechen hab ich mich etwas zurück fallen lassen und erst bei der Boje die bei ca. 600m war, hab´ich festgestellt, daß scheinbar ich nicht zu schnell, sondern die anderen überraschend langsam unterwegs waren :zwinker5: .
Und nachdem ich schön viel Platz hatte, hab ich dann das Tempo angezogen und bin zügig weiter geschwommen, endgültig irritiert war ich dann nochmal, als ich einen Schwimmer überholte, den ich aus meinem Heimatschwimmbad kannte und wußte, daß er ein Ironman ist und Schwimmen seine Lieblingsdisziplin ist... Ich kam dann auch vor ihm aus dem Wasser und muß ihn demnächst mal fragen ob er bewußt langsam unterwegs war :teufel: .
Wechsel aufs Rad völlig problemlos, hab´mir auch Zeit genommen den Tachomagneten noch kurz richtig zu drehen, denn der tacho hatte beim Schieben aus der Wechselzone schon nichts angezeigt.
Die ersten 20Km auf dem Radl hab´ich mich bewußt zurück gehalten, denn
da ich die Radstrecke nicht kannte, wollte ich nicht überziehen.
Erst ab Km 20 hab´dann Gas gegeben und mich gefreut, daß ich anstatt meinem normalen 13er Abschlußritzel am Freitag noch ein 12er montiert hatte :daumen: Denn so konnte ich auch jenseits der 50Km/h noch sinnvoll treten.
2Km vor dem Wechsel Rad-Laufen hab´ich dann langsam abers sicher mich auf den Wechsel vorbereitet und öfters getrunken und ein Energie-gel vertilgt. Kurz vor der Wechselzone bin ich dann auch schonmal aus den Schuhen geschlüpft.
Wechsel in die Laufschuhe war auch, dank der Helfer ganz problemlos und Zeit für ein Küßchen an die Freundin war natürlich auch, will ja schließlich meinen Spaß haben dabei :zwinker4:
Die ersten 2Km der Laufstrecke waren naja, aber ab Km 3 hab ich gemerkt, daß Laufen heute nicht meins ist. Puls war viel zu hoch für die angeschlagene Geschwindigkeit :frown:
Also Zähne zusammengebissen und die abschließenden 10Km halbwegs annehmbar durch gezogen. Durch das ständige Auf und Ab auf der Laufstrecke kam ich aber nie in meinen Rhythmus und so kam leider nur eine 49er Zeit dabei raus :frown:
Irgendwann kam ich dann in Richtung Ziel, aber die letzten 300m auf der Bahn waren lang... Aber mit einer Endzeit von 2H 31Min und 42Sek für meine erste Olympische Distanz bin ich voll zufrieden, denn beim Schwimmen hab´ich "gebummelt" und beim Radeln ist auch noch Platz für mehr Speed... und wenn es beim Laufen etwas besser läuft, dann geb ich Ende Juli in München richtig Gas :daumen: :daumen: :teufel:

Hier meine Zeiten:

Wurde insgesamt 309ter und in meiner Altersgruppe sogar 40ter

00:26:38 01:15:50 00:49:14 02:31:42










Gruß Realdedo

dem es heute auch richtig gut geht und demensprechend jetzt ne ganz lockere Runde Laufen geht.
Hier ruhen meine Gebeine, ich wünscht´ es wären Deine... (U. Priol)

4
Na, das war doch super! Ich habe mir schon gedacht, dass die Laufstrecke gewöhnungsbedürftig ist, darum habe ich mich vorher nicht allzusehr darüber ausgelassen um Dich/Euch nicht zu verschrecken :D
Aber München ist ja schön flach, da bist Du dann nochmal mindestens 10 Minuten schneller!

Viele Gruße
Uli

5
Danke OnkelUlrich für die Nicht-Vorwarnung :daumen:
Hatte auch ne Art Berg und Tal Bahn erwartet aber schon auf ca. 45min auf die 10Km spekuliert.
(hab ja heuer schon ´ne 40:29 auf 10KM geschafft, allerdings im reinen Laufwettbewerb)

Gruß Realdedo
Hier ruhen meine Gebeine, ich wünscht´ es wären Deine... (U. Priol)

6
Hi Andreas!

Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Wettkampf. Du hast wirklich superstarke Zeiten hingeleg - und das bei der unangenhemen Rad- und schwierigen Laufstrecke. :daumen: Wenigstens war die Schwimmstrecke flach :zwinker2:

Aber ich hab Dir ja glecih gesagt, dass Du fast so schnell läufst wie ich Rad fahre :D

Nächstes Jahr treffen wir uns aber bestimmt!

Grüße Helmut

7
Realdedo hat geschrieben:Also eine McGyver Lösung gesucht UND gefunden:
Auf jede Armauflage 2 Tempo Taschentücher und die mit einer Laufsocke als Überzug fixiert... :hihi: Hat aber völlig ohne Probleme funktioniert !!

Datt will ich sehen. :confused: :D

Ausserdem : HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!! Stramme Leistung ! :daumen:

8
@Highopie: Nachdem ich Urlaub habe könnte ich mich breit schlagen lassen das fotografisch nochmal nach zu stellen :D

War aber der Grund, warum ich fast nur auf dem Auflieger gefahren bin. Wenn das jemand gesehen hätte.... :klatsch: Möchte nicht wissen, was der Helfer gedacht hat, der mein Radl weggestellt hat :peinlich:

@Turboschrögi: Bist Du Ende Juli in München dabei?
Hier ruhen meine Gebeine, ich wünscht´ es wären Deine... (U. Priol)

9
2/31 für die 1. OD
:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Reschpekt Reschpekt Reschpekt.

Super Zeiten rausgeholt.
Geiler Bericht !!!

Da liest man wieder mal die sportl. Leistung raus und nicht so ein Eventgehasche.

Weils so gut ist, trink ich en Weizen auf dich. Highopie trinkt bestimmt eins mit. :) :)


Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

10
mayo hat geschrieben:Weils so gut ist, trink ich en Weizen auf dich. Highopie trinkt bestimmt eins mit. :) :)


Gruss Mayo

Aber immer ! :prost:

11
Hallo Realdedo!

Ich habe am Freitag meinen ersten Triathlon gemacht. Allerdings nur im Training und mit freundlicher Unterstützung meiner Freundin (mußte ja jemand auf mein Fahrrad aufpassen, während ich im Wasser Treibholz imitiere). Habe dabei auch die Olympische Distanz bezwungen.

Allerdings werde ich erst nächstes Jahr zum ersten Mal an der Startlinie eines Wettkampf stehen. Ich werde den Winter noch zu einer SAU im POOL mutieren und dann kanns losgehen. Bis dahin gibts aber noch einiges zu tun. Mit den Rad- und Laufsplits war ich eigentlich schon recht zufrieden, aber das Schwimmen......UIUIUIUI!!!Außerdem stehen dieses Jahr noch zwei Marathons auf dem Zettel, die wollen auch vorbereitet werden. Aber ich freue mich schon riesig auf den ersten Wettkapf, denn das Training macht echt Spaß und bietet eine tolle Abwechslung!

Also, Glückwunsch und viel Erfolg bei Deinen weiteren Starts! Gruß,

Marcel
Für Berlin 2014 noch mal schnell werden :nick:

12
mayo hat geschrieben:2/31 für die 1. OD
:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Reschpekt Reschpekt Reschpekt.
Ja und vor allem die Strecke ... ich kenn ja nun die Radstrecke und auch die Laufstrecke in Erding. Das in Roth ist ein anderes Kaliber. 100%ig Ich lass den Hut noch unten, sonnst müsst ich ihn wieder zieh'n

@Andreas: Das mit dem Polster des Aufliegers ist mir beim zurückfahren vom WK auch passiert :peinlich:

Grüße Helmut

13
Hallo Realdo,

Glückwunsch zur tollen 1. OD. Bei der Superzeit wirst du bestimmt noch viele Anfragen zu deinem Trick mit dem Auflieger bekommen. Wenn sich das rumspricht, gibts demnächst bestimmt spezielle Socken dafür. Du solltest das wegen der Urheberrechte im Auge behalten.

Gruß Claudia :hallo:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“