Hallo zusammen!
In der letzten Zeit habe ich beim Laufen vermehrt Schmerzen an der Ferse (fußsohlenseitig) der mit der Zeit, so ca nach 45 - 50 Minuten auf der Fußsohle in Richtung Zehen und Ballen ausstrahlt. Es ist ein brennender, stechender Schmerz. Manchmal muss ich sogar aufhören zu laufen und ein paar Schritte gehen. Meistens ist der Schmerz dann verschwunden (nicht immer) und ich kann dann ganz normal wieder weiterlaufen. Ich habe zwar schon einen Termin beim Sportarzt, wollte aber mal hier nachfragen, ob es jemanden gibt, der ähnliche Probleme hat.
Liebe Grüße, Michael
3
Kytta-Salbe, nicht Kitty-Salbe, obwohl ich mir vorstellen könnte, dass sie ihre eigene Heil-Serie heraus bringen könnte, und dann massieren, mehrmals am Tag. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob die Salbe, oder das massieren mehr bringt.
4
wolfgangl hat geschrieben:Kytta-Salbe, nicht Kitty-Salbe, obwohl ich mir vorstellen könnte, dass sie ihre eigene Heil-Serie heraus bringen könnte, und dann massieren, mehrmals am Tag. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob die Salbe, oder das massieren mehr bringt.

stimmt massieren ist sehr hilfreich (auch mit dem fussmassageroller)!! und vorsichtiges dehnen, eis auflegen.....
lauf mal mit weicheren schuhen!
liebe grüsse von eva
5
Ich laufe zur Zeit mit NB 1060 und Puma Phasis, wobei die Puma etwas straffer sind. Interessanterweise habe ich mit den Puma weniger Probleme als mit den weicheren NB.
LG, Michael
LG, Michael
6
So, nun mal ein kurzer Zwischenbericht!
War am Donnerstag beim Sportarzt. Er hat sich den Fuß angeschaut, ein wenig herumgedrückt und gezogen und, woh Wunder, eine PLantarfasciitis diagnostiziert. Zusätzlich meinte er, mein linkes Sprungelenk sei nicht so stabil wie das rechte. Das könnte man durch spezielle Übungen, welche er mir noch zeigen werde, in den Griff bekommen. Zusätzlich sollte ich noch zm Radiologen, um einen Fersensporn auszuschließen. Das habe ich bereits am Freitag erledigt. Sowohl Röntgen als auch Ultraschal sind ohne Befund, mit meinem Sprunggelenk und der Ferse ist soweit alles in Orndung. Zum Glück. Doch es sollte noch anders kommen!
Mit den Bildern vom Radiologen ging ich heute wieder zum Sportarzt. Die Sprechstundenhilfe hat die Bilder dem Arzt gegeben. Nach ein paar Minuten kam sie wieder und sagte: "Der Herr Doktor hat gesagt, es ist alles in Ordnung, wenn sie wollen, können wir ein wenig Ultraschall- und Elektrothwerapie machen."
????
Abgesehen davon, dass sich der Arzt nicht die Mühe gemacht hat, mir das persönlich mitzuteilen, kam ich mir ziemlich schnell abgefertigt vor. Es war auch plötzlich nicht mehr die Rede von meinem "instabilen" Sprunggelenk.
Ganz nach dem Motto: Der radiologische Befund ist in Ordnung, also können auch keine Schmerzen auftreten!
Ich fragte dann auch einen Mitarbeiter (Physiotherapeuten) des Arztes nach den Ursachen der Schmerzen. Der zuckte nur mit den Schultern und sagte: "Wenn ich das wüsste..."
Daraufhin hab ich meine Röntgenbilder zurück verlangt und hab meinem Ärger Luft gemacht. Ich hab gesagt, dass es eine Sauerei ist, hier so billig am Empfang abgefertigt zu werden und dass ich mir einen Arzt suchen werde, der meine Probleme ernst nimmt. Daraufhin holte die Sprechstundenhilfe den Arzt. Ich sah ihn noch als er ins Wartezimmer kam, aber ich verließ dann die Ordination. Bin nun ziemlich enttäuscht. Aber ganz offensichtlich haben schon mehrere hier schlechte Erfahrungen mit Ärzten gemacht.
Ich bin zumindest froh, dass ich keinen Fersensporn habe und auch sonst nichts Gravierendes vorzuliegen scheint. Ich werde die Ratschläge, die hier im Forum gepostet wurden, berücksichtigen (Dehnen, Massageroller, Eis, Schonung...) und hofen, dass ich das Problem bald in den Griff bekomme.
LG, Michael
War am Donnerstag beim Sportarzt. Er hat sich den Fuß angeschaut, ein wenig herumgedrückt und gezogen und, woh Wunder, eine PLantarfasciitis diagnostiziert. Zusätzlich meinte er, mein linkes Sprungelenk sei nicht so stabil wie das rechte. Das könnte man durch spezielle Übungen, welche er mir noch zeigen werde, in den Griff bekommen. Zusätzlich sollte ich noch zm Radiologen, um einen Fersensporn auszuschließen. Das habe ich bereits am Freitag erledigt. Sowohl Röntgen als auch Ultraschal sind ohne Befund, mit meinem Sprunggelenk und der Ferse ist soweit alles in Orndung. Zum Glück. Doch es sollte noch anders kommen!
Mit den Bildern vom Radiologen ging ich heute wieder zum Sportarzt. Die Sprechstundenhilfe hat die Bilder dem Arzt gegeben. Nach ein paar Minuten kam sie wieder und sagte: "Der Herr Doktor hat gesagt, es ist alles in Ordnung, wenn sie wollen, können wir ein wenig Ultraschall- und Elektrothwerapie machen."
????
Abgesehen davon, dass sich der Arzt nicht die Mühe gemacht hat, mir das persönlich mitzuteilen, kam ich mir ziemlich schnell abgefertigt vor. Es war auch plötzlich nicht mehr die Rede von meinem "instabilen" Sprunggelenk.
Ganz nach dem Motto: Der radiologische Befund ist in Ordnung, also können auch keine Schmerzen auftreten!
Ich fragte dann auch einen Mitarbeiter (Physiotherapeuten) des Arztes nach den Ursachen der Schmerzen. Der zuckte nur mit den Schultern und sagte: "Wenn ich das wüsste..."
Daraufhin hab ich meine Röntgenbilder zurück verlangt und hab meinem Ärger Luft gemacht. Ich hab gesagt, dass es eine Sauerei ist, hier so billig am Empfang abgefertigt zu werden und dass ich mir einen Arzt suchen werde, der meine Probleme ernst nimmt. Daraufhin holte die Sprechstundenhilfe den Arzt. Ich sah ihn noch als er ins Wartezimmer kam, aber ich verließ dann die Ordination. Bin nun ziemlich enttäuscht. Aber ganz offensichtlich haben schon mehrere hier schlechte Erfahrungen mit Ärzten gemacht.
Ich bin zumindest froh, dass ich keinen Fersensporn habe und auch sonst nichts Gravierendes vorzuliegen scheint. Ich werde die Ratschläge, die hier im Forum gepostet wurden, berücksichtigen (Dehnen, Massageroller, Eis, Schonung...) und hofen, dass ich das Problem bald in den Griff bekomme.
LG, Michael
7
Hallo Mike,
ich habe jetzt seit zwei Jahren Probleme an der Ferse. Trotz Pause und allen möglichen Behandlungsformen sind die Schmerzen nie ganz verschwunden. Am besten hat mir die Stoßwellentherpie geholfen.
Infos findest Du z. B. hier:
http://heelspurs.com/index.html
http://heelspurs.com/german.html
Alles Gute und viele Grüße
Thomas
ich habe jetzt seit zwei Jahren Probleme an der Ferse. Trotz Pause und allen möglichen Behandlungsformen sind die Schmerzen nie ganz verschwunden. Am besten hat mir die Stoßwellentherpie geholfen.
Infos findest Du z. B. hier:
http://heelspurs.com/index.html
http://heelspurs.com/german.html
Alles Gute und viele Grüße
Thomas
04.06.2010 BS-Nachtlauf 6,2 km (Firmenlauf)
8
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem. Hat mir den Berlin Marathon letztes Jahr zur Höllentour gemacht.
Ich hab dann zwei Monate pausiert und als ich wieder angefangen hab, waren die Schmerzen wieder da.
Ich hab dann angefangen meine Waden zwei mal am Tag zu dehnen. Zusätzlich hab ich meinen Laufstil auf den Vorfuß verlagert. Dabei ist darauf zu achten, daß man die untere Beinpartie auf diese Umstellung mit Kräftigungsübungen vorbereitet. Außerdem ist das auch nicht jedermans Sache.. naja, und dann als der Schmerz fast schon von alleine weg war, war auch mein Termin für die Stoßwellentherapie und das hab ich dann auch noch gleich mitgenommen.
Jetzt ist gut mit dem Fuß und ich hab meine Schmerzen wieder woanders.. jedes Jahr ne neue Stelle, damits nicht langweilig wird
ich hatte das gleiche Problem. Hat mir den Berlin Marathon letztes Jahr zur Höllentour gemacht.
Ich hab dann zwei Monate pausiert und als ich wieder angefangen hab, waren die Schmerzen wieder da.
Ich hab dann angefangen meine Waden zwei mal am Tag zu dehnen. Zusätzlich hab ich meinen Laufstil auf den Vorfuß verlagert. Dabei ist darauf zu achten, daß man die untere Beinpartie auf diese Umstellung mit Kräftigungsübungen vorbereitet. Außerdem ist das auch nicht jedermans Sache.. naja, und dann als der Schmerz fast schon von alleine weg war, war auch mein Termin für die Stoßwellentherapie und das hab ich dann auch noch gleich mitgenommen.
Jetzt ist gut mit dem Fuß und ich hab meine Schmerzen wieder woanders.. jedes Jahr ne neue Stelle, damits nicht langweilig wird

9
Schöne Grüße ins Nachbarland *grins*
Und ich dachte immer: Sportarzt in Österreich? Das muss ein Märchen sein...
Aber wenn ich dir so zulese, bin ich froh, keinen gefunden zu haben *lach*
Wie: Wenn ich das wüsste?
Was soll das denn? Das soll ein Physiotherapeut sein? Bei nem Sportarzt? Und dann keine Ahnung von der Plantafasciitis? tststsss...
Ich hab nachdem ich von gestützten Schuhen auf Neutralschuhen umgestiegen bin, auch ganz schön damit zu tun gehabt, aber allmählich legt sich das :o) Hab auch ne Zeit lang fleißig mit meinem selbstgepantschen Beinwellöl massiert... aber ich meine, das barfußgehen war das wirksamste
Ich wünsch dir, dass es auch bald aufhört, vielleicht durch Übungen, durch Schuhwechsel, durch Arzt an den Nagel hängen
Mir haben die Therapien, zwar fürs Knie aber immerhin, nix gebracht
liebe Grüße ausm SüdOsten
Und ich dachte immer: Sportarzt in Österreich? Das muss ein Märchen sein...
Aber wenn ich dir so zulese, bin ich froh, keinen gefunden zu haben *lach*
Wie: Wenn ich das wüsste?
Was soll das denn? Das soll ein Physiotherapeut sein? Bei nem Sportarzt? Und dann keine Ahnung von der Plantafasciitis? tststsss...
Ich hab nachdem ich von gestützten Schuhen auf Neutralschuhen umgestiegen bin, auch ganz schön damit zu tun gehabt, aber allmählich legt sich das :o) Hab auch ne Zeit lang fleißig mit meinem selbstgepantschen Beinwellöl massiert... aber ich meine, das barfußgehen war das wirksamste
Ich wünsch dir, dass es auch bald aufhört, vielleicht durch Übungen, durch Schuhwechsel, durch Arzt an den Nagel hängen
Mir haben die Therapien, zwar fürs Knie aber immerhin, nix gebracht
liebe Grüße ausm SüdOsten
________________________________________