Olando's Girl hat geschrieben:Liebe Lauffreunde!!!
Als Marathoneinsteigerin frag ich mich immer wieder, wieviele Marathonläufe im Jahr gut tun.
Ein Bekannter von mir, möchte im September den Berlin-Marathon und im November (2.11.) den Ultra (50km) in Bottrop laufen. Sind denn nicht zwei Marathonläufe, einer im Frühjahr und der andere im Herbst sinnvoller?
LG Manu
ich habe mal gehört, dass das marathontraining zwar gut für die gesundheit ist, der eigentliche wettkampf dann aber klar schädlich ist.
das thema "wieviel laufen ist für die gesundheit gut" ist schon interessant.
rein intuitiv ist meine persönliche einschätzung, dass
long jogs über 3 stunden eher schaden.
tempoläufe über 1,5 stunden eher schaden.
wissenschaftlich gesehen, stresst man den körper beim laufen durch den erhöhten sauerstoffkonsum mit freien radikalen, die nachweislich den alterungsprozess voran treiben.
schau dir bei marathonwettkämpfen oder ultraläufen mal die top-läufer an.
die sind zwar rank und schlank, aber sehen häufig auch oft älter aus, als sie sind (meine persönliche einschätzung).
wer viel und schnell läuft, mag zwar zu einer guten persönlichen bestzeit kommen. aber irgendwo ist der punkt, wo laufen auch schadet.
ein ultraläufer sagte mir einmal, dass er weiß, dass er ausreichend trainiert hat, wenn seine mutter ihm sagt "du siehst ja aus wie der tod".