Banner

Selbstversuch Nordic Walking

Selbstversuch Nordic Walking

1
Moin das Forum,

nachdem ich mich gestern zufällig in diesen Teil des Forum verirrt hatte habe ich mutiger weise gleich einen selbstversuch mit NW gestartet.

Klammheimlich die Stöcke aus dem Abstellraum "entliehen", raus aus die Straße, kein Nachbar zu sehen und los ging es. Wollte mich gemaß Skilanglauf immer nach vorne schieben, ging aber nicht, so habe ich die Stöcke mit weniger Kraft eingesetzt. Hornhaut habe ich noch nicht am Daumen....

Hm, also von Gelenkentlastung an den Beinen habe ich wenig gemerkt, warum auch, die Stöcke sind ja hinten.
Kurzerhand die normale Runde auf 7,6 km verkürzt war ich nach einer Stunde wieder zuhause. Der Ellenbogen hat sich etwas gereizt angefühlt, so richtig geschwitzt ahbe ich erwartungsgemäß nicht, schätze mal ich war im Reg-bereich.
Heute morgen leichtes Ziehen in der gluteralen Muskulatur und im vorderen schienbein, klar, Zehen hochziehen... Eine Blase im Fersenbereich habe ich mir als alter Vor-und Mittelfußläufer auch geholt. SCH.....

Habe ich was falsch gemacht? So gigantisch anstrengend war das nicht, überholt habe ich die Schneckchen in den rosa KLamotten locker. Nun habe auch nicht so schnell geredet, da war ich eindeutig hinten an.
Hau rein! :D :D :D

2
tja was hast du falsch gemacht :confused: :hihi:

Du hast keinen teuren NW Kurs gemacht! Das kommt dann davon... :D

Die Bewegung ist erst mal ungewohnt, neu und anders man muss sich halt erst langsam daran gewöhnen. Und das mit dem viel Reden dabei ist gar nicht so schwer zu lernen. Und wenn dich einer dumm anmacht habe ich hierheute morgen die richtige Antwort gefunden :hihi:


Viel Spaß weitehin. Ich bin heute auch mit den NW Stöcken zur Arbeit unterwegs gewesen um meinen verletzten Knöchel zu schonen...Mann gucken die alle blöd.... :nene: :P
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

3
Na das war der Fehler..... sowas.

Wahrscheinlich hätte ich auch muskelkater im Kieferbereich bekommen.

Scherz beiseite. Für Reha-Zeiten könnte ich mir Walken und NW schon vorstellen, aber um konditionserhaltend zu bleiben würden dann die zeiten der Belastung warscheinlich so ausufern, daß von Reha wieder keine Rede mehr wäre. gehe da eher aufs Rad oder gehe Schwimmen. Tria halt.

Walken habe ich natürlich auch probiert, da komme ich schon eher ins Schwitzen. Könnte ich als höhere Belastung ansehen. Vielleicht sogar oberes GA1.

Wer hat mich eigentlich soooo schlecht bewertet??? :teufel:
Hau rein! :D :D :D

4
Alphi hat geschrieben:
Walken habe ich natürlich auch probiert, da komme ich schon eher ins Schwitzen. Könnte ich als höhere Belastung ansehen.
??



Dann hast du das NW (bei gleicher Geschwindigkeit) in der Tag nicht "richtig" gemacht. Wenn du die Stöcke richtig mit einsetzt wird es anstrengender ohne das du dadurch schneller wirst.
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

5
Alphi hat geschrieben: Walken habe ich natürlich auch probiert, da komme ich schon eher ins Schwitzen.
Stöckchenschleifer! :nene:

[
Bild

6
Nee, eher feste-Abdrücker-Gummistöpselrutscher.

Wollte zuhause nicht fragen.....habe sie mir ja einfach genommen die stöckchen....hat auch keiner gesehen. :wink:
Hau rein! :D :D :D

7
nee, die Dinger sind wenn ich feste abgestoßen habe einfach weggerutscht. Von wegen hinterherschleifen.

Und von wegen keine Kraft, 50 Liegestütz, pah, vor dem Frühstück!
Hau rein! :D :D :D

8
Alphi hat geschrieben:... wenn ich feste abgestoßen habe einfach weggerutscht.....
Tja, woanders würd'ste jetzt zu hören bekommen: 'falsche Technik mach'n Kurs' :teufel:

Sand auf der Straße, Winkel zu klein?
IMHO geht es nämlich gerade auf der Straße mit Pads besonders gut mit dem abdrücken, da taugt das sogar zum (etwas) schneller werden, was ich von anderem Untergrund (dann natürlich ohne Pads) nie behaupten würde.
von wegen keine Kraft, 50 Liegestütz, pah, vor dem Frühstück
Zu viel rohe Kraft? Vielleicht etwas besser dosieren?

[
Bild

9
Alphi hat geschrieben:
Und von wegen keine Kraft, 50 Liegestütz, pah, vor dem Frühstück!


und? hat es dir beim NW was genutzt? Wusstest du das man die Gummidinger auch abnehmen kann? Waren es überhaupt NW Stöcke oder Trecking-Wanderstöcke.....

:megafon: Wolli wo bist du?? :hihi:
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

10
Jetzt fühle ich mich langsam hilflos HILFE!!!!

Also auf Ashalt haben die Dinger gedotzt, im wald auf Sand-Waldweg sind sie leicht weggerutscht, abmachen geht, wollte nicht so laut rumklappern wie die in rosa.
Sind natürlich walking-Stöcke, vielleicht zu lang, aber meiner Frau passen sie auch. bergab gings besser, klar, anderer winkel.

Ich glaube der Selbstversuch ist irgendwie gescheitert. Wollte halt nur mal sehen, was Ihr das so macht. Hab jetzt richtigen Respekt vor meinem Weib!!! Gut, daß sie es nicht gesehen hat....

Beim Langlauf gibts solche Probleme wenn nur auf Eis.
Hau rein! :D :D :D

11
Alphi hat geschrieben:Jetzt fühle ich mich langsam hilflos HILFE!!!!


Vieleicht sollten Sie jemanden fragen der sich damit auskennt (evtl. die eigene Frau :confused: :wink: )

Also ich habe mir das auch selbst beigebracht. Die ersten Male hat das auch ganz schön geklappert, und gehüppt mit den Stöcken. Außerdem tat dann alles mögliche weh weil ich mich auch so fest abgedrückt habe. Ich habe auch ein paar Stunden gebraucht um es hinzukriegen die Hand hinten zu öffnen und vorne zuzupacken wie man das so machen soll. Den Rhytmus muss man erst mal hinkriegen. Nach ein paar Mal üben ist das dann ein ganz schönes und anders Gefühl mit den Stöcken. Vor allem auf einem Untergrund wo es nicht so rutscht bzw der Untergrund nicht dauernd wechselt. Alledings walke ich doch lieber ohne Stöcke da ich mir ersten in der Stadt und ohne Berge damit dann doch reichlich blöde vorkomme und weil es einfach umständlich ist die mitzunehmen und rumzutragen. Auserdem werde ich damit einfach langsamer als ich ohne walken kann und das geht gegen die eigene Ehre...
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

12
Wolli wo bist du??
Martin du wolltest mich sprechen :)

Hallo zusammen und hallo Alphi,

das kann an vielen Dingen gelegen haben, warum das mit dem NW nicht so richtig geklappt hat. Stöcke hinten z.B. habe ich nicht verstanden. Abstoßen sollst du dich auch nicht damit, du solltest eine lange Schubphase vornehmen. Auch könnte ja der Stock viel zu kurz oder zu lang gewesen sein, hast du vielleicht sogar eine Ausweichbewegung in den Schultern gehabt? Wie war denn deine Körperhaltung, hierbei kannst du den Puls um bis zu 20 Schläge höher oder niedriger „steuern“.

Generell gilt es einen Kurs zu besuchen, auch wenn das viele hier anders sehen und in Deutschland übernehmen die Krankenkassen die Gebühr zu mind. 80 %, dann ist der Kurs auch nicht teuer und du hast mehr von deinem Nordic Walking.
Wolli :hallo:

14
He Martin,

warum den auch nicht. Ausserdem ist das ja mal wieder ein Thema für den Techniker, oder?
Wolli :hallo:

15
Danke für eure Hilfe, werde weiter nach dem Motto

Schuster bleib bei deinen Leisten

handeln und künftig weiter gaaaanz normal laufen. Was eine ERfahrung wert, danke für Eure Hilfe.

Laufen ist zwar technisch auch anspruchsvoll, aber das kann ich ziemlich stilsicher. Über Hüftstreckung, Trendelenburg Zeichen, Rumpfstabi, Trainingsmethodik etc, da kann ich mitdiskutieren. NW leider nicht.

Danke Jungs. Gruß.
Hau rein! :D :D :D

16
Alphi hat geschrieben:
Schuster bleib bei deinen Leisten

.

stimmt, deshalb lasse ich nach meinem ersten Volkslauf und der damit verbundenen Sportverletzung mit der ich mich jetzt rumplage das Laufen auch erst mal..... :nick:
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“