Banner

Ist mein Plan realistisch?

Ist mein Plan realistisch?

1
Hallo,

ich bin männlich und 19 Jahre alt und normal gewichtig. Ich laufe seit Sommer 2004 und bin einmal einen HM in 1:53h gelaufen, das war im Juni 2005. Leider habe ich im Herbst 2005 keine Motivation mehr gehabt und mit Laufen aufgehört. Erst vergangene Woche bin ich wieder gelaufen und zwar folgendes Pensum:

Di: 30 min
Do: 35 min
Sa: 45 min
So: 70 min

Alles im lockeren Tempo. Der Lauf am Sonntag ging recht gut (es waren zwischen 11 und 12 km), also ich habe heute kein Muskelkater oder andere Beschwerden. Die anderen drei Läufe musste ich früher als gedacht aufhören und nicht weil ich nicht mehr konnte sondern weil ich meine Beine nach ca. 30 min nicht mehr spüre und sich ein Taubheitsgefühl einstellt. Das war bei allen vier Läufen so. Am Sa habe ich mich dann noch 15 min weitergequält, am So bin ich dann trotz Beschwerden durchgelaufen, was aber nicht angenehm war. Wenn ich diese Probleme nicht hätte wäre ich sicher gut durchgekommen. An den Schuhen kann es nicht liegen, mit denen bin ich bereits den HM gelaufen.

Zu meinem Plan:

Ich habe gemerkt das ich immer Ziele brauche um mich zu motivieren, nach dem HM bin ich in ein Loch gefallen und habe es nicht geschafft mich wieder aufzuraffen, deshalb möchte ich ab jetzt alle drei Monate einen HM laufen und dann in einem Jahr einen Marathon, also:

1.HM 03.12.06 Tübinger Nikolauslauf
2.HM März 2007
3.HM 24.06.07 Stuttgart-Lauf
Berlin Marathon

Die Trainingspläne von laufcampus finde ich gut. Den ersten HM möchte ich nach dem Plan unter 2h laufen, den zweiten unter 1:45, den dritten unter 1:30. Ich laufe nur nach dem Plan, weil die Trainingsintensitäten sich steigern, es heißt nicht das ich im Juni unbedingt unter 1:30 laufen will, mir reicht wenn ich zwischen 1:40-1:45 schaffe um dann den Marathon unter 4h zu beenden!

Kann ich das schaffen?

P.S. Ich war bisher als "Joel" aktiv. In meinem letzten Thread "Marathon Trainingsplan über 1 Jahr" habe ich mir selbst etwas vorgemacht indem ich nicht angegeben habe fast ein Jahr inaktiv gewesen zu sein. Um sozusagen einen Neubeginn zu machen habe ich mir jetzt einen neuen Nick zugelegt. Mein alter Nick stammt aus der Zeit in der ich mit Laufen begonnen habe, jetzt beginne ich praktisch wieder. Also lasse ich die alte Zeit hinter mir!

2
Hallo Kevin,

ich bin zwar kein Doc, aber wenn deine Beine nach 30 Minuten taub werden, kann das nicht gesund sein.
Und sich dann weiterzuquälen ist bestimmt auch nicht richtig.

Ich hab auch den Eindruck, dass du gar keinen Spaß am Laufen hast. Wenn du dich schon bei HM anmelden musst, um überhaupt eine Motivation zum Training zu haben... :confused:

Und dein "Plan" solltest du erst versuchen umzusetzen, wenn deine Beine wieder okay sind...

Gruß
Hsiu

3
ZUerst einmal wenn die beine wirkllich taub sind, richtig taub?, Blase auch?, dann hört sich das nach einem bandscheibenvorfall an, was in deinem Alter doch sehr unwahrscheinlich sein sollte. Oder sind es Wackelpuddingbeine, dann bist Du zu schnell gelaufen.

Ansonsten macht es beim lauftreff viel mehr spaß wenn es Dir alleine etwas an Motivation fehlt. Versuche es, lauf aber erstmal in langsameren grußßen mit, nicht immer Anschlag laufen.
Hau rein! :D :D :D

4
Das ich keinen Spaß habe ich nicht richtig. Ich bin nur ein relativ bequemer Mensch und es fällt mir richtig schwer vom Sofa aufzustehen und meine Laufschuhe anzuziehen. Das klappt am besten wenn ich ein Ziel vor Augen habe das ich erreichen will. Wenn ich dann laufe macht es mir natürlich Spaß, so ist es nicht. Ich laufe bestimmt nicht 3-4 mal die Woche ohne Spaß, aber einfach so ohne Ziel, das ist nichts für mich.

zu den Beinen: Wie gesagt, die sind eigentlich "in Ordnung". Nach dem Lauf habe ich nach kurzer Zeit keine Schmerzen mehr und das Taubheitsgefühl ist weg und alles wie immer. Es sind auch keine richtigen Schmerzen. Ich spüre meine Füsse nur nicht mehr richtig und es ist viel schwerer ein Schritt zu tun als normal. Kann ja sein das es daran liegt das ich längere Zeit nicht gelaufen bin. Ich hatte das zwar früher auch schon, aber nur sehr selten und ich bin längere Läufe in den gleichen Schuhen gut gelaufen.

5
Alphi hat geschrieben:ZUerst einmal wenn die beine wirkllich taub sind, richtig taub?, Blase auch?, dann hört sich das nach einem bandscheibenvorfall an, was in deinem Alter doch sehr unwahrscheinlich sein sollte. Oder sind es Wackelpuddingbeine, dann bist Du zu schnell gelaufen.

Ansonsten macht es beim lauftreff viel mehr spaß wenn es Dir alleine etwas an Motivation fehlt. Versuche es, lauf aber erstmal in langsameren grußßen mit, nicht immer Anschlag laufen.
Es fühlt sich eben an wie wenn der Arzt dir ne Spritze reinhaut, wenn ich aber aufhöre kommt nach wenigen Minuten das Gefühl wieder, Blasen habe ich keine, deshalb denke ich ist es nichts schlimmes. Ich hatte es früher eben seltener, das wunder mich.

Zu schnell gelaufen? Für mich ist zu schnell gelaufen, wenn ich Seitenstechen habe, schwer atme und deshalb nicht mehr kann. Ich habe aber das Gefühl noch weiter laufen zu können.

Wie oben beschrieben fehlt es mir schwer aufzustehen, wenn ich laufe macht es Spaß.

6
KevinB hat geschrieben: Den ersten HM möchte ich nach dem Plan unter 2h laufen, den zweiten unter 1:45, den dritten unter 1:30. Ich laufe nur nach dem Plan, weil die Trainingsintensitäten sich steigern, es heißt nicht das ich im Juni unbedingt unter 1:30 laufen will, mir reicht wenn ich zwischen 1:40-1:45 schaffe um dann den Marathon unter 4h zu beenden!
:confused: :confused: :confused:

7
TurboSchroegi hat geschrieben: :confused: :confused: :confused:
Ein etwas aufschlüssiger und sinnvollerer Beitrag wäre hilfreich.

Hältst du es für überzogen? Spinnerei? Sinnlos?

8
KevinB hat geschrieben:Ein etwas aufschlüssiger und sinnvollerer Beitrag wäre hilfreich.

Hältst du es für überzogen? Spinnerei? Sinnlos?
Der smilie bedeuted "confused". 3 solche bedeuten 3-fach "confused" Was gibt's da nicht zu verstehen?

Wenn ich es für überzogen, Spinnerei oder sinnlos halten würde müsste ich verstehen was Du meinst. Tu ich aber nicht. Du möchtest nach einem 1:30er Plan trainieren mit dem Ziel 1:40-1:45 zu laufen. Oder wie darf ich das verstehen? Nochmal: :confused: :confused: :confused:

9
Jetzt weiß ich immerhin was du meinst, irgendein Smilie kann vieles heißen.

Also: Ich gehe nicht davon aus das wenn ich nach irgendeinem Trainingsplan trainiere ich zwangsläufig die Zeit laufe die angegeben ist. Vielmehr ist mein Ziel mich von HM zu HM und diese Möglichkeit sehe ich wenn ich die drei Trainingspläne nacheinander absolviere.

Ich glaube 2h kann ich im Dezember unterbieten, vielleicht im Bereich von 1:55h, wenn ich dann drei weitere Monate konsequent trainiere kan ich vielleicht 1:45h laufen. Weil es aber relativ schwer ist sich in drei Monaten von 1:45 auf 1:30 zu steigern und ich es für mich nicht für möglich halte, laufe ich nach dem Plan und sehe was dabei herauskommt. So war es gemeint. :wink:

10
KevinB hat geschrieben:J..................und sehe was dabei herauskommt. So war es gemeint. :wink:
Ja das war miranfangs auch nicht klar, und ich wollt schon schreiben eine Steigerung von 1: 45 auf 1:30 find ich zumindest sehr gewagt,

ab so nach dieser 2ten Erklärung kann ichs nun auch aus deinem ersten Posting herauslesen.

Aber das wegen dem Taubheitsgefühl würd ich ehebaldigst abklären, ich hoff zwar mit dir, daß es nix arges ist
2 Fragen dazu: ist die Schnürung zu eng oder schnürt die Laufhose die Blutzufuhr ab?? sonst eventuell abklärung mit dem Doc, aber ähnliches wurde hier auch schon ab und zu beschrieben find ich jetzt aber nicht.
Pfiat enk :hallo:

M@x


[font=&quot]KLM Prognose:
Der Lech, er führt jetzt Niederwasser,
doch heuer wird es wieder nasser!
[/font]

11
KevinB hat geschrieben:... irgendein Smilie kann vieles heißen.
:
Es war nicht irgendein Smilie sondern der hier: :confused: Anyway ...
KevinB hat geschrieben:Also: Ich gehe nicht davon aus das wenn ich nach irgendeinem Trainingsplan trainiere ich zwangsläufig die Zeit laufe die angegeben ist.
Das ist richtig.
KevinB hat geschrieben: Vielmehr ist mein Ziel mich von HM zu HM und diese Möglichkeit sehe ich wenn ich die drei Trainingspläne nacheinander absolviere.

soll wohl heissen: " ...mich von HM zu HM zu steigern..."

Das ist mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit nicht der Fall. Du wirst Dich sehr wahrscheinlich ins Übertraining befördern, Deine Leistung wird stagnieren, evtl. sogar schlechter werden und im schlimmsten Fall werden Verletzungen auftreten.
KevinB hat geschrieben: Ich glaube 2h kann ich im Dezember unterbieten
Das glaub ich auch. Locker sogar.
KevinB hat geschrieben: wenn ich dann drei weitere Monate konsequent trainiere kan ich vielleicht 1:45h laufen.
Das wird eng. Je nach Talent. Ne halbe Minute/km in 3 Monaten ist nicht gerade wenig. Wenn Du ein maximales Training hinkriegst evtl. Maximales Training bedeuted aber nicht einfach einen schnelleren Plan nehmen und das durchhziehen. Maximales Training ist Training an der Regenerationsgrenze und nicht darüber.
KevinB hat geschrieben: Weil es aber relativ schwer ist sich in drei Monaten von 1:45 auf 1:30 zu steigern
Das ist im Normalfall m.E. richtig.
KevinB hat geschrieben: und ich es für mich nicht für möglich halte, laufe ich nach dem Plan und sehe was dabei herauskommt. So war es gemeint. :wink:
Das würde ich aus oben genannten Gründen nicht tun.

Meine Antwort auf Deine Frage:
Kann ich das schaffen?
Für M unter 4h: Ja, normal schon. Mit M kenn ich mich aber nicht aus. Sollte aber schon recht leicht machbar sein in einem Jahr.

Aber nicht mit dem Vorgehen. Da würd ich drauf tippen, Du schaffst es nichtmal bis zur Startlinie.

:hallo: Helmut

12
Gut, dann war das wohl ein klassicher Fall von Übermotivation nach Neieinstieg. :klatsch:

Also, die 2h im Dezember zu unterbieten ist machbar? Wie sollte ich dann danach vorgehen? Ist es überhaupt sinnvoll in einem Jahr 3 HM´s zu laufen und als Endziel einen Marathon?

13
KevinB hat geschrieben:Ist es überhaupt sinnvoll in einem Jahr 3 HM´s zu laufen und als Endziel einen Marathon?
Klar, warum nicht? Wenn zwischen den WKs ausreichend Zeit zur Regeneration und zum Training ist, sollte das kein Problem darstellen.
Ich möchte nur empfehlen die gesteigerten Zeitziele nicht als langfristigen Fahrplan in Stein zu meißeln, sondern jeweils für den nächsten WK auf Basis aktueller Trainings- und Wettkampfresultate festzulegen. Dann kannst Du gezielt daraufhin trainieren. Wettkampfziele dürfen und sollen durchaus etwas ehrgeizig sein, aber wenn sie unerreichbar sind (was bei Dir natürlich nicht zutreffen muss), handelt man sich nur Frust ein.

Grüße
Tom
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren - Bertolt Brecht

14.06.09 Aasee Tria MD 04:31 / 06.09.09 Cologne 226 Tria LD 11:12 / 04.10.09 Köln Marathon 3:06

14
Hallo Kevin,
KevinB hat geschrieben:Die Trainingspläne von laufcampus finde ich gut. Den ersten HM möchte ich nach dem Plan unter 2h laufen, den zweiten unter 1:45, den dritten unter 1:30. Ich laufe nur nach dem Plan, weil die Trainingsintensitäten sich steigern, es heißt nicht das ich im Juni unbedingt unter 1:30 laufen will, mir reicht wenn ich zwischen 1:40-1:45 schaffe um dann den Marathon unter 4h zu beenden!

Kann ich das schaffen?
Und im nächsten Jahr fängst Du dann mit dem 1:15er Plan an? :haeh: Ich hoffe Du verstehst, was ich damit sagen will.

Jetzt mal im Ernst: Wenn Du Dir die Pläne genau anschaust, wirst Du Eingangsvoraussetzungen finden. Die solltest Du zumindest grob erfüllen können. Alles andere wird dich maßlos überfordern!

Wenn Du 1:45 laufen willst und die Voraussetzungen erfüllst, trainierst Du nach dem 1:45er Plan. Wenn Du Umfänge und Tempi aus dem Plan locker erfüllst, kannst Du Dir den Plan noch leicht anpassen, indem du einige Läufe verlängerst, das Tempotraining etwas anziehst, einen zusätzlichen REKOM-Lauf einfügst, o.ä.

Es macht wirklich keinen Sinn, auf eine Zielzeit zu trainieren, die man nie und nimmer drauf hat. Das wird kontraproduktiv sein, Dich ins Übertraining führen und Deine Form damit in den Keller bringen.

Gruß
Andre
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“