Banner

Warum kurze Einheiten in den letzten Wochen vor M?

Warum kurze Einheiten in den letzten Wochen vor M?

1
Hallo!
Mich beschäftigt die Frage, wozu in den letzten Wochen vor einem M noch kurze Einheiten in allen Trainingsplänen vorgesehen sind?
Wäre es nicht geschickter 2-3 kurze Einheiten zu einer mittellangen Einheit zusammenzufassen?

Also anstelle (nur ein Beispiel!):
Mo - Ruhe
Di - Tempo oder Fahrtspiel
Mi - 10 -12 km
Do - Ruhe/wechselweise 10 km
Fr - 10-12 km
Sa - Ruhe
So - Langer Lauf 30-35 km

wäre doch (nach meinem Verständnis) folgendes besser:
Mo - Ruhe
Di - Tempo oder Fahrtspiel
Mi - Ruhe
Do - 20-25 km
Fr - Ruhe
Sa - Ruhe
So - Langer Lauf 30-35 km

Hintergrund:
Ich meine, daß ich noch ein kleines Defizit in den langen Läufen habe, mich belasten die "vielen kurzen" Läufe in der Woche aber ganz offensichtlich zu stark.

Ich denke, daß ich mit dem langen Sonntag- und dem mittellangen Donnerstaglauf mich besser vorbereiten kann. Irre ich oder warum sind die kurzen lockeren Läufe in allen Plänen so drin?
Merke:
Bild


Euer Pöt

Ein Leben ohne Laufen ist möglich! Aber nicht sinnvoll. Frei nach Vicco v. Bülow

Meilen heilen
Bild

2
Was meinst du mit letzte Wochen ? Falls du die zwei letzten meinst, dann wäre ein langer wie von dir vorgeschlagen zu ermüdend. Der Körper hätte keine Zeit mehr sich zu erholen. Von kurzen Läufen erholt man sich schneller und die Tempoeinheit ist dazu da, die Schnelligkeit trotzdem aufrecht zu erhalten bzw. sich ans WK-Tempo zu gewöhnen. Oder fragst du allgemein, wozu kurze Einheiten da sind? Die brauchts um schneller zu werden.. :P

Gruss Tell
http://thovo.ch/_blog/

3
Ich meinte die letzten 5 Wochen. Nicht die letzte Woche, da ist das Pensum rapide weniger, ich weiß! In den letzten 5 Wochen erreiche ich nichts mehr weltbewegendes mit Tempo, auch nicht mit Fahrtspiel etc.

Und ich meine die "lockeren Laufeinheiten" über 10 km am Mi, Do, Fr in o.g. Beispiel. Wenn ich nun am Donnerstag eine mittellange Einheit hätte, hätte ich auch genug Zeit bis zum Sonntag wieder zur Regeneration, hätte aber insgesamt eine längere EInheit mehr.
Merke:
Bild


Euer Pöt

Ein Leben ohne Laufen ist möglich! Aber nicht sinnvoll. Frei nach Vicco v. Bülow

Meilen heilen
Bild

4
...stellt sich also die Frage, ob lieber eine mittellange Einheit oder zwei kurze im gleichen Tempo. Doch wieso sind die alle im selben Tempo? Versteh ich nicht! Die Pläne die ich kenne haben das nicht..

Gruss Tell
http://thovo.ch/_blog/

5
Hallo Pöt,
Pöt hat geschrieben:Hintergrund:
Ich meine, daß ich noch ein kleines Defizit in den langen Läufen habe, mich belasten die "vielen kurzen" Läufe in der Woche aber ganz offensichtlich zu stark.
Was ist denn das für ein Plan? Das sieht für mich eher wie ein 3:15-3:30-Plan aus.
Meine Meinung: lass einen der "kurzen" Läufe (so kurz sind die ja auch nicht) weg. Fertig. :)
Ich würde nicht noch einen 2. Langen (25 km) dazunehmen.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

6
WinfriedK hat geschrieben:Hallo Pöt,

Was ist denn das für ein Plan? Das sieht für mich eher wie ein 3:15-3:30-Plan aus.
Meine Meinung: lass einen der "kurzen" Läufe (so kurz sind die ja auch nicht) weg. Fertig. :)
Ich würde nicht noch einen 2. Langen (25 km) dazunehmen.
Da schlägt vielleicht mein Perfektionismus durch: was ich viel übe, daß klappt besser (und kurze EInheiten brauche ich bis B nicht mehr wirklich - so meine Meinung). Vielleicht wars wirklich ein bißchen blauäugig!

Danke, Winfried!
Merke:
Bild


Euer Pöt

Ein Leben ohne Laufen ist möglich! Aber nicht sinnvoll. Frei nach Vicco v. Bülow

Meilen heilen
Bild

7
Pöt hat geschrieben:.. und kurze Einheiten brauche ich bis B nicht mehr wirklich - so meine Meinung
Dann stell ich mal die Frage, weshalb braucht man die "normalen" Einheiten überhaupt? Wieso nicht einfach ein Langer und ein Schneller und gut is?

Trainierst du nun eigentlich nach dem 4:40er von Steffny wie du mal beabsichtigt hattest?

Und noch ne Frage:
Pöt hat geschrieben:... mich belasten die "vielen kurzen" Läufe in der Woche aber ganz offensichtlich zu stark.
Wie äussert sich das? (sorry falls ich was überlesen hab)

Gruss Tell
http://thovo.ch/_blog/

Überlastungsgefahr?

8
Das würde mich auch mal interessieren! Ist es zu empfehlen zusätzlich zu dem Langen 30er auch einen zweiten längeren Lauf (20 bis 25, Mi oder Do) ins Programm zu nehmen?

Bei mir hat sich durch eine Verletzung die Vorbereitung auf 7 Wochen verkürzt und ich habe dementsprechend wie Pöt eine "Mangel" an langen Läufen.

Vor diesem Hintergrund wäre auch interessant, wie problematisch es ist, wenn man nicht - wie empfohlen - jede zweite Woche etwas kürzer tritt? Die verbleibende Zeit wird knapp! Ich habe jetzt in den letzten zwei Wochen von 22 auf 27, auf 29 gesteigert und wollte nächste Woche den 30 km Trainingslauf mitmachen. Die 29 gestern waren ganz schön anstrengend, die 27 eine Woche vorher liefen komischerweise recht locker.

Danke & viele Grüße,
Henning

10
Dat frach ick mir jetze aber och warum hier keener mehr wat schreibt!!

Wenn also jemand noch seine Meinung über eine zweite längere Einheit pro Woche zum besten geben wollte, wäre ich auch ausgesprochen interesssiert!

Cheers,
Henning

11
Bei den beiden BSp. läuft man bei dem Plan mit den kurzen Einheiten mehr Kilometer. Ob das auch mehr bringt kann ich auch nicht sagen. Generell soll man ja im Training auch mal variieren. Dann kann man ja mal eine Woche BSp 2 und in der Nächsten Woche BSp 1 laufen.
Bild

12
henhan hat geschrieben:Dat frach ick mir jetze aber och warum hier keener mehr wat schreibt!!

Wenn also jemand noch seine Meinung über eine zweite längere Einheit pro Woche zum besten geben wollte, wäre ich auch ausgesprochen interesssiert!

Cheers,
Henning
Laß es bleiben, 25 km zusätzlich zu laufen, außer dein Niveau ist Sub 2:45. Alles andere bringt die Gefahr der Überlastung. Einen max. 20 km Lauf zusätzlich ist okay, aber schon langsam.

Alfa

13
Tell hat geschrieben:Pöööt !! Hast du deinen Schred vergessen? :confused:
Oooooops!

Sorry, ich war gerade bei anderen Baustellen, äh Umfragen auf den letzten Kilometern.

Ne, ich habe ein kleines gesundheitliches Problem gehabt/habe ich teilweise noch, daß ich aber nicht in der Öffentlichkeit breittreten will *schäm*.

Da ich aber (nach Auskunft eines erfahrenen M-Läufers hier), auch wenn ich es anders sehe, kein Defizit in den langen Läufen habe, aber ein paar Tage drastisch reduzieren muß, werde ich vermutlich aus 4 Läufen die Woche 3 machen, wobei ich 2 kurze zu einem mittellangen (18-20 km) zusammenziehen werde. So habe ich genug Zeit zum Ausruhen (was ich gerade brauche) ohne zu viel zu verschenken. Auch wenn die Worte meines Docs irgendwie anders klangen...

Und dann beginnt eh das Tapering...
Merke:
Bild


Euer Pöt

Ein Leben ohne Laufen ist möglich! Aber nicht sinnvoll. Frei nach Vicco v. Bülow

Meilen heilen
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“