Am vergangenen Sonntag hab ich eine Radtour über 132km gemacht. Bin da auch über längere zeit im Wiegetritt gefahren. Für mich als Läufer war das die erste Radtour überhaupt dieses Jahr. Und seit dem schmerzt meine linke Achiless-Sehne. Kann das vom Fahrradfahren herrühren?
Wenn ich barfuss laufe oder in Sandalen, merke ich keine Schmerzen. In Schuhen aber merke ich bei jedem Schritt diesen Druckschmerz. Ich hoffe natürlich nicht, dass es irgendeine Entzündung ist.
Werde einfach eine Laufpause einlegen müssen, bis das ganze vorbei ist, oder?
Es grüßt euch Markus
2
Die erste Radtour überhaupt und über 132 km. Na sei froh dass dir nur die Sehne weh tut. Mir tun nach kürzeren Strecken ganz andere und weniger sehnige Körperteile weh... 
Ob das eine Ueberlastung für die Sehne war? schwer zu sagen. Ich kann es mir aber fast nicht vorstellen, weil sich sonst die andere Seite auch melden müsste.
Die Pause schadet sicher nicht...
Gruss Sigi - Achillesopfer

Ob das eine Ueberlastung für die Sehne war? schwer zu sagen. Ich kann es mir aber fast nicht vorstellen, weil sich sonst die andere Seite auch melden müsste.
Die Pause schadet sicher nicht...
Gruss Sigi - Achillesopfer
3
132 km
Deine Schmerzen könnten wirklich von Überlastung kommen. Das sie nur einseitig und nicht beidseitig sind, schließt m.E. diese Erklärung nicht aus.
Würde zu einer Laufpause raten, um Schlimmeres zu vermeiden.
vg, gute besserung
kobold

Deine Schmerzen könnten wirklich von Überlastung kommen. Das sie nur einseitig und nicht beidseitig sind, schließt m.E. diese Erklärung nicht aus.
Würde zu einer Laufpause raten, um Schlimmeres zu vermeiden.
vg, gute besserung
kobold
Hallo!
Genau vor 2 Wochen habe ich nach dem Intervalltraining in der rechten Ferse auch Probleme bekommen. Ich konnte kaum mehr Treppen hochgehen.
Folgende Übung mache ich seitdem: Ich steh vorne auf den Fußballen und kreise mit den Fersen 12x in Uhrzeigerrichtung + 12x entgegengesetzt. Ich mach das mehrmals täglich.
Vorgestern habe ich am Intervalltraining fast problemlos teilnehmen können. Ich habe auch mehr gemacht aber etwas inkonsenquent seitdem das Gröbste vorbei war.
Caramba
Genau vor 2 Wochen habe ich nach dem Intervalltraining in der rechten Ferse auch Probleme bekommen. Ich konnte kaum mehr Treppen hochgehen.
Folgende Übung mache ich seitdem: Ich steh vorne auf den Fußballen und kreise mit den Fersen 12x in Uhrzeigerrichtung + 12x entgegengesetzt. Ich mach das mehrmals täglich.
Vorgestern habe ich am Intervalltraining fast problemlos teilnehmen können. Ich habe auch mehr gemacht aber etwas inkonsenquent seitdem das Gröbste vorbei war.

Caramba

Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)
Muss hier auch mal was dazu loswerden
5
Über die Achillessehne, der Fersensporn, etc. sind ja genügend Beiträge im Forum zu finden wenn man die Suchoption nutzt.
Trotzdem möchte ich Euch mal meine Leidensgeschichte erzählen, um den Frust etwas loszuwerden:
Seit 2001 habe ich diese wiederkehrenden Schmerzen in der linken Achillessehne, ursprünglich von einem groben Fußballfoul und wegen Personalmangel niemals richtig auskuriert. Seitdem war ich mehrfach beim Doc, beim Sportarzt, beim Orthopäden....habe Einlagen, kühle regelmäßig, mache die Achillesübungen(Achillosan), creme mit Traumeel....Es kommt und geht. Der Schmerz war schon viel schlimmer, er ist momentan erträglich, nur bei gewissen Berührungen schmerzt es heftiger. Der letzte Arzt hat eine Verkalkung festgestellt, Akkupunktur hat nix gebracht. Wenn ich beide Füße vergleiche, so ist an der linken Achillessehne deutlich eine Verdickung sichtbar und fühlbar, leicht rot und nach dem Laufen immer warm.
Nehme auch regelmäßig Magnesium, hat auch etwas geholfen, nur ganz Beschwerdefrei werde ich nur, wenn ich überhaupt nicht laufe, aber dies kommt für mich nicht in Frage. Derzeitig absolviere ich 50-70km die Woche, und werde dies trotz Schmerzen nicht vermindern, dafür ist mir der Ausdauersport zu wichtig.
Das Einzige, was wirklich gut hilft, ist das Kühlen und weiche Sportschuhe im Alltag. Ebenfalls habe ich festgestellt, dass das Tragen der Einlagen zu jeder Zeit nicht von Vorteil ist, die Schmerzen verstärken sich erheblich. Laufen ohne Einlagen ist nicht ratsam, Schmerz wird mehr. Der Nachteil an den Einlagen: Es wirkt sich negativ auf die Knie aus......
Vielleicht lesen dies hier einige Leidgenossen, und haben dennoch einen Tipp für mich. Hat jemand Erfahrungen mit Achillosan gemacht?
Trotzdem möchte ich Euch mal meine Leidensgeschichte erzählen, um den Frust etwas loszuwerden:
Seit 2001 habe ich diese wiederkehrenden Schmerzen in der linken Achillessehne, ursprünglich von einem groben Fußballfoul und wegen Personalmangel niemals richtig auskuriert. Seitdem war ich mehrfach beim Doc, beim Sportarzt, beim Orthopäden....habe Einlagen, kühle regelmäßig, mache die Achillesübungen(Achillosan), creme mit Traumeel....Es kommt und geht. Der Schmerz war schon viel schlimmer, er ist momentan erträglich, nur bei gewissen Berührungen schmerzt es heftiger. Der letzte Arzt hat eine Verkalkung festgestellt, Akkupunktur hat nix gebracht. Wenn ich beide Füße vergleiche, so ist an der linken Achillessehne deutlich eine Verdickung sichtbar und fühlbar, leicht rot und nach dem Laufen immer warm.
Nehme auch regelmäßig Magnesium, hat auch etwas geholfen, nur ganz Beschwerdefrei werde ich nur, wenn ich überhaupt nicht laufe, aber dies kommt für mich nicht in Frage. Derzeitig absolviere ich 50-70km die Woche, und werde dies trotz Schmerzen nicht vermindern, dafür ist mir der Ausdauersport zu wichtig.
Das Einzige, was wirklich gut hilft, ist das Kühlen und weiche Sportschuhe im Alltag. Ebenfalls habe ich festgestellt, dass das Tragen der Einlagen zu jeder Zeit nicht von Vorteil ist, die Schmerzen verstärken sich erheblich. Laufen ohne Einlagen ist nicht ratsam, Schmerz wird mehr. Der Nachteil an den Einlagen: Es wirkt sich negativ auf die Knie aus......
Vielleicht lesen dies hier einige Leidgenossen, und haben dennoch einen Tipp für mich. Hat jemand Erfahrungen mit Achillosan gemacht?
It´s a long way to the top...If you wanna rock`n`roll
6
moxxx hat geschrieben:Am vergangenen Sonntag hab ich eine Radtour ... gemacht. ... Und seit dem schmerzt meine linke Achiless-Sehne. Kann das vom Fahrradfahren herrühren?
Ja, sicher dat.

Klassiker für Rad und AS Sehene ist Cleats zu weit vorne. Ein zweiter Klassiker für AS Probleme ist mangelnde technische Fertigkeiten bzgl. des runden Tritts: Ferse hängt nach unten. Letzeres wird durch Ermüdung unterstützt.

7
Hallo Mattes

eben bei mir sind sie auch im Dezember wieder verstärkt gekommen - und nicht mehr weg gegangen

,

..
Vier Wochen Ruhigstellung in Schiene und Krücken( erst mit 1okg und nach 2 wochen 20 kg Belastung) Danach ohne Schiene mit Fersenkeil und ohne Krücken. Inzwischen sind 9 Wochen vergangen.Ab der vierten Woche Physiotherapie ( warum so spät weiss ich auch nicht) Nach den ueblichen Dingen wie Ultraschall und propriezetive (schreibt man das so') Uebungen war ich gestern das dritte mal ganz langsam laufen auf dem Laufband. jeweils am Tag danach war das ganze doch leicht schmerzhaft im Sehnen und Wadenbereich. Ich muss also noch vorsichtig sein.
Weitere Tipps: interessante Seite wäre die hier
Hierlandest Du auf einer Seite, welche u.a. Uebungen beschreibt die laut Studien bei vielen geholfen haben ( ich hab wohl zu spät damit angefangen)
Ich wünsch Dir alles Gute - auf dass Du die Chose ohne Chirurgie in den Griff kriegst
Gruss Sigi - hoffendes Hinkebein
[size=-1]
[/size]
und noch mehr wenn Du zum Beispiel nach Achillodynie suchst. Da hab ich unter anderem auch einen Tipp von mir aus dem Sommer 2005 gefunden: Dehnen dehnen dehnen...Mattes hat geschrieben:Über die Achillessehne, der Fersensporn, etc. sind ja genügend Beiträge im Forum zu finden wenn man die Suchoption nutzt.



Mattes hat geschrieben: Seit 2001 habe ich diese wiederkehrenden Schmerzen
eben bei mir sind sie auch im Dezember wieder verstärkt gekommen - und nicht mehr weg gegangen
das ganze Theater eben mit allem drum und dran - kenn ichMattes hat geschrieben:.habe Einlagen, kühle regelmäßig, mache die Achillesübungen(Achillosan), creme mit Traumeel....Es kommt und geht. Der Schmerz war schon viel schlimmer,

,
Mattes hat geschrieben: so ist an der linken Achillessehne deutlich eine Verdickung sichtbar und fühlbar, leicht rot und nach dem Laufen immer warm.



..
Tja ich bin inzwischen operiert, nachdem meine eigenen Tipps ( s.o.) nichts genutzt haben. Es wurde aus der Sehne ein ca 1 cm langer Streifen von defektem Sehnengewebe entfernt. Ausserdem wurden Verklebungen zwischen der Sehnenumhüllung und Sehne gelöst. Diese sind laut Erklärungen hauptsächlich für die dauernde Entzündung verantwortlich, weil die Sehne sich nicht nach belieben bewegen kann sondern immer an der Umgebung runpft(?)Mattes hat geschrieben: Vielleicht lesen dies hier einige Leidgenossen, und haben dennoch einen Tipp für mich. Hat jemand Erfahrungen mit Achillosan gemacht?
Vier Wochen Ruhigstellung in Schiene und Krücken( erst mit 1okg und nach 2 wochen 20 kg Belastung) Danach ohne Schiene mit Fersenkeil und ohne Krücken. Inzwischen sind 9 Wochen vergangen.Ab der vierten Woche Physiotherapie ( warum so spät weiss ich auch nicht) Nach den ueblichen Dingen wie Ultraschall und propriezetive (schreibt man das so') Uebungen war ich gestern das dritte mal ganz langsam laufen auf dem Laufband. jeweils am Tag danach war das ganze doch leicht schmerzhaft im Sehnen und Wadenbereich. Ich muss also noch vorsichtig sein.
Weitere Tipps: interessante Seite wäre die hier
Hierlandest Du auf einer Seite, welche u.a. Uebungen beschreibt die laut Studien bei vielen geholfen haben ( ich hab wohl zu spät damit angefangen)
Ich wünsch Dir alles Gute - auf dass Du die Chose ohne Chirurgie in den Griff kriegst
Gruss Sigi - hoffendes Hinkebein

[size=-1]
[/size]