
http://www.spiegel.de/sport/achilles/0, ... 70,00.html
trampler hat geschrieben:He Martin,
der große A.A. meint ja dich (und auch michund auch Sumowalker und Mitch und Rohar und...)!
Er schreibt ja über Walker![]()
![]()
und nicht über Nordic Walker
Hat mir nicht weiter geholfen" hat geschrieben:vielleicht hilft ja mal ein Beitrag aus dem Fernsehen weiter, uns zeigt uns was wirklich komisch ist:
Danke für den Hinweis. Hatte ich zwar gesehen, war aber wohl zu sehr auf "Nordic Walking" fixiert" hat geschrieben:Anschließend trafen wir dann eine wirklich komische Laufgruppe![]()
tourenfuchs hat geschrieben:Ja, ja, über andere herziehen und alles ins Lächerliche ziehen ist leicht! Die beiden bringen NW trotzdem noch weiter nach vorne. Und bald ist die Anzahl der Walker + NWler höher als die der Läufer. Dann sind Läufer in der Minderheit und werden bei diversen Veranstaltungen tolerant geduldet!![]()
Gruss vom Fuchs!![]()
-----------------------------------
Also ich finde Sigis Grinsefoto sehr nett!![]()
Wer bestimmt denn, was richtig und falsch ist? Im übrigen verhält es sich ja mit dem Laufen ebenso. Da müssten ja 90% mit dem Laufen aufhören, weil sie es nicht richtig betreiben." hat geschrieben:dass ich Walking - wenn es den richtig ausgeführt wird - als absolut dynamische effektive Sportart betrachte
pandadriver58 hat geschrieben:Hallo nicht hauen, bitte! Ich habe nirgends geschrieben dass mit dem Laufen kein Geld gemacht wird. Auch hier gibt es genug Kurse, Reisen, Bücher die einem dringend nahe gelegt werden.
Zum richtig oder nicht richtig betreiben: ich habe mit ein paar wenigen Minuten am Stück angefangen. Und hätte mich dort noch nicht mal in die Nähe eines Lauftreffs gewagt. Aber ich hatte das Ziel dies zu steigern. Was mir auch gelungen ist. Ich behaupte ich betreibe inzwischen Laufen/Joggen als (Freizeit-nicht Berufs-)Sport.
Meine Nachbarin dagegen ist mit Walkingstöcken unterwegs. Das sieht dann so aus, dass sie mit ihrem Mann spazieren geht. Er marschiert teilweise sogar mit dann Armen und Händen hinterm Rücken zusammengefasst gemütlich daher, während sie ununterbrochen brabbelnd und stöckchenschleifend nebenher rollt.Sie ist bestens ausgerüstet und erzählt überall und gerne wie sportlich sie unterwegs ist. NIchts gegen spazierengehen - aber Sport ist das nun wirklich nicht...
so und nun schleich ich mich davon aus diesem Thread - bevor es zu Grundsatzdiskussionen kommt ab wann joggen laufen ist oder wie schnell man sein muss um nicht mehr als Walker zu gelten..
Tscüssecken Sigi
Wenn du von Damen sprichst muss es ja dämlich wirken" hat geschrieben:Warum walkt denn eine Walkerin? Wenn das Ausdauersport sein soll, muss ja die Pulsfrequenz ordentlich ansteigen und die Dame in Schweiß kommen. Aber genau das findet ja bei vielen nicht statt! Deshalb wirkt das Ganze so dämlich.
Hat es ja nicht unbedingt, siehe z.B. Schach, Segeln, Billard, Bowling usw. Wenn du Ausdauersport meinst, magst du vielleicht etwas mehr recht haben." hat geschrieben:Es hat sich leider nicht herumgesprochen, dass Sport im Allgemeinen mit schwitzen zu tun hat.....
Ich kann Dir nur bedingt recht geben....trampler hat geschrieben:Hat es ja nicht unbedingt, siehe z.B. Schach, Segeln, Billard, Bowling usw. Wenn du Ausdauersport meinst, magst du vielleicht etwas mehr recht haben.
Herzchen! Hast Du schon mal nen NWler rechts überholt, der genau im richtigen Moment seinen Stock von "6" auf "3" hochklappt?? Entweder Du reagierst mit einem beherzten Sprung über denselben oder es haut Dich wunderbar auf die Nase!trampler hat geschrieben:
Da aber keine Bedrohung von diesen Leuten ausgeht, mache ich mir über sie eigentlich keine so großen Gedanken wie manch anderer!
Martinwalkt hat geschrieben:@haiminator
Walking muss nicht schweißtreibend sein (kann es aber sehr wohl)
Walking ist eben ein Sport mit einer niedrigen Einstiegsschwelle. Auch wenn du es nicht als Sport gelten lassen magst. Wir können es auch "Bewegungsart" nennen.
Walken ist für viele ein Einstieg oder Wiedereinstieg weil sie auf verschiedensten Gründen nicht laufen könnten oder wollen. Weil sie vieleicht sonst noch nie Sport gemacht haben, weil sie vieleicht noch viel zu schwer für das laufen sind, weil sie vorher einen Unfall hatten und Reha machen, weil sie vorher tolle Läufer waren und die Knochen halt jetzt kaputt sind (davon kenne ich recht viele....)