
Ich bin vor 2 Wochen beim laufen umgeknickt und hab mir die Bänder im Sprunggelenk gedehnt!


lg Danni
Spicy hat geschrieben:Hallo zusammen![]()
Ich bin vor 2 Wochen beim laufen umgeknickt und hab mir die Bänder im Sprunggelenk gedehnt!Hatte das schon mal jemand von euch, wie lange hat es gedauert eh ihr wieder laufen konntet? Ich brauche das laufen zum "Stressabbau" und bin jetzt schon total frustriert weil nix geht
![]()
lg Danni
Marienkäfer hat geschrieben:Diclofenac Gel hilft auch, besonders wenn man es sofort und mehrmals anwendet.
Naja, ohne die Schiene reisst man/frau sich aber ziemlich schnell wieder was ab in den ersten drei Wochen, wenn man/frau weiterhin im Rahmen des Möglichen belasten möchteUli-Fehr hat geschrieben:Ja - Aircast ist prima dazu geeignet Muskel- und Koordinationsabbau zu fördern![]()
-
Ja ja die lieben Privatpatienten, aber daran liegt es wohl eher nichtLiegt es vielleicht daran das ich Privatpatient bin?
Aubrey hat geschrieben:Kann mir bitte jemand Mut zusprechen? Positive Erfahrung mit schneller Heilung? Wunder?
Kann ich tatsächlich: Mit etwa 19 Jahren Knöchelverstauchung mit ausgedehntem (Aussen-)Bänderriss (der Knöchel war 5 Minuten nach Uebertreten bereits massiv angeschwollen. Der Arzt diagnostizierte Bänderriss und machte einen Stützverband, eine damals geläufige Therapie.). Eine gute Woche später begann ich mit dem getapten Knöchel wieder normal zu trainieren und eine weitere Woche später startete ich (noch immer mit Bandage) am Murtenlauf über 17.2km. Der Knöchel war natürlich während 2 bis 3 Wochen noch nach jedem Training ziemlich angeschwollen. Aber Schmerzen hat das Ganze kaum verursacht. Natürlich musste ich sehr konzentriert laufen und lief praktisch nur auf Asphalt (KEINE Naturwege), da ein neuerliches Uebertreten wohl ungünstig ist, aber noch während einer längeren Zeit droht. Aber auf jeden Fall hatte ich nie Spätfolgen zu beklagen, weder Schmerzen noch ein Schlottergelenk.Aubrey hat geschrieben: Kann mir bitte jemand Mut zusprechen? Positive Erfahrung mit schneller Heilung? Wunder?
Gut das du das noch nachgeschoben hast.schneller! hat geschrieben:
Ich möchte hier nicht für eine minimalistische Behandlung von Bänderverletzungen Werbung machen und würde bei Nachahmung mit fatalen Folgen auch keine Verantwortung übernehmen. Aber bei mir hat das so auf jeden Fall geklappt.
Gruss von schneller!
Hat dir das der Arzt so gesagt oder denkst du dir das? Die Dehnung braucht noch länger als ein klarer Riss.Aubrey hat geschrieben: Die Bänder sind "nur" gedehnt. Jetzt bekomme ich täglich Ultraschallbehandlung und laufe mit einer Orthese rum. Damit kann ich dann auch wieder mit dem Laufen anfangen.
Ich denke du solltest nur ganz ganz langsam wieder anfangen nach allem was ich bisher darüber gelesen habe. Ich durfte in der ersten Woche noch gar nicht aufs Rad dann 10 Minuten. ich fange jetzt nach 4 Wochen erst wieder an die Strecken auf büer 5km beim WALKEN zu steigern vom Laufen ganz zu schweigen. Was ist mit Krankengymnastik? Kriegst du die nicht verschrieben?
Da werde ich erstmal vorsichtig auf dem Laufband anfangen. Bis dahin werde ich aber noch zwei Tage warten, heute geht es aufs für eine Stunde aufs Rad. Inzwischen bin ich wieder optimistischer, dass es mit dem Berlin-Marathon noch klappt. Leider wird mir aber wohl etwas Training fehlen und ich wollte so gern sub4 schaffen.
So ist es ...und bei der Bänderdehnung auchaldente hat geschrieben: Bei einem Bänderriss hilft meist konsequente Ruhe (sofern beruflich und familiell möglich). Euch zumindest gute Besserung!
Gruß, Marcel
Das hat der Arzt so gesagt! Ich werde einfach mal vorsichtig das Rad versuchen. Wenn es schmerzt höre ich gleich auf! Auch laufen wäre mit der Schiene wieder möglich, das kann ich mir aber im Augenblick auch nicht so richtig vorstellen.Martinwalkt hat geschrieben:Hat dir das der Arzt so gesagt oder denkst du dir das? Die Dehnung braucht noch länger als ein klarer Riss...
Nein. Ich abe nur so ein Blatt mit Übungen bekommen. Allerdings sehe ich da noch nicht so richtig Sinn drinn, da ich nebem dem Laufen auch ein bis zweimal die Woche Krafttraining mache, also der Bewegungsapparat kräftig genug ist. Eigentlich zu kräftig, ich schleppe zuviel Muskeln mit mir rum, aber meine Frau meint es ist ihr so lieber, so einen dürren Läufer will Sie nicht!Martinwalkt hat geschrieben: Was ist mit Krankengymnastik? Kriegst du die nicht verschrieben?
Das ich in drei Wochen den Berlinmarathon laufen will, war das erste was ich dem Arzt gesagt habe! Er meinte es wird eng, wenn ich Glück habe geht es, wenn ich Pech habe eben nicht. Ich soll eben auf meinen Körper hören. Wie der Heilungsprozeß verläuft kann er auch nicht vorhersagen. Wenn ich damit zu recht komme kann ich mit der Orthese auch trainieren oder sogar den Marathon laufen (das Letztere möchte ich aber nicht). Als Laie mal so ausgedrückt in Laufrichtung ist ja alles okay, "nur" die Bänder für den Seitenhalt haben was abbekommen und da stützt ja die Schiene.Martinwalkt hat geschrieben:Hat der Arzt nur was vom laufen gesagt oder auch ausdrücklich zugestimmt das es um Marthonvorbereitung und Marathonlauf geht? Entschuldige das genaue Nachfragen, interessiert mich halt.
Aubrey hat geschrieben:Ob ich dann versuche meine Ziel sub4 doch noch anzugehen oder nur entspannt laufen muß ich dann kurzfristig entscheiden.