Banner

heilfasten und laufen

heilfasten und laufen

1
hallo ihr. hat schon mal jemand gefastet und dabei lauftraining absolviert? hab im april das erste mal 10 tage gefastet und es hat mir supergut getan. aus verschiedenen gründen möchte ich gerne noch einmal "innehalten" und dazu eignet sich für mich einen fastenkur ideal. diesmal peile ich die 15 tage an. kann mir jemand seine erfahrungen mit laufen und fasten berichten? :gruebel:
habe mich während der ersten fastenkur sehr leistungsfähig gefühlt, bis auf ein, zwei tage wo der kreislauf nicht so ganz auf der höhe war. was meint ihr??? laufe seit ende april ca. 3x wöchentlich 10km. gerade meinen ersten 12 km lauf hingelegt. meine "normale" zeit im training sind knapp unter 6min. pro km, manchmal auch etwas langsamer.

2
hi,

also ich faste einmal im jahr fuer ne woche mit tee und saeften. ich habe mein sportprogramm (laufen und fussball) dabei immer wie gewohnt durchgezogen und nie probleme gehabt. wenn du dich nicht fit fuehlst, wuerde ich es natuerlich lassen, aber ansonsten spricht nix dagegen.
in meinem schlauen fastenbuch ist sogar als beispiel ein laeufer aufgefuehrt, der nach 20 oder 30 fastentagen persoenliche bestleistung gelaufen ist ...

3
pedinordschnecke hat geschrieben:hallo ihr. hat schon mal jemand gefastet und dabei lauftraining absolviert? .
Hallo
persönlich nicht.
Es soll aber nichts dagegen sprechen wenn man die Aktivität / den Sport den man beim fasten absolvieren will gewohnt ist.

Während des Fastens mit Sport anfangen den man nicht gewohnt ist - sollte man allerdings nicht.

Gruß Rolf

4
Hallo!

Ich habe schonmal 14 Tage heilfasten gemacht und mich ebenfalls sehr gut dabei gefühlt. Gelaufen bin ich in der Zeit allerdings immer max. 10 Km (regenerativ).
Lange Läufe über 20 Km, Intervall- oder Tempotraining habe ich lieber sein lassen, da sie wie ich finde auch im Gegensatz zum Heilfasten stehen. Bei den langsamen 10ern hatte ich keine Probleme, im Gegenteil, das Laufen hat noch mehr Spass gemacht.

Gruss

Rallek
Meine Laufhighlights:
11.09.05 Münster Marathon
Mai 2006 Riesenbecker Sixdays
15.10.06 Essen Marathon
07.10.07 Köln Marathon
April 2008 Riesenbecker Sixdays
Oktober 08 Frankfurt Marathon
Mai 2010 Riesenbecker Sixdays
11.09.2011 Münster Marathon
06.11.2011 New York Marathon

6
Ich habe dieses Frühjahr gefastet. 14 reine Fastentage, plus 1 Entlastungstag, plus 4-5 Aufbautage sollten es werden. Am 12. Tag habe ich einen deutlichen Leistungseinbruch beim Laufen bemerkt (bin aber eigentlich im regenerativen Tempo gelaufen). Ich war einfach schlapp und müde. Die Tage vorher waren ohne Probleme mit jeden zweiten Tag laufen und außerdem noch 8h Arbeitstag und natürlich Familie und Haushalt ausgefühlt. Ich habe meinen ersten Aufbautag zwei Tage vorverlegt. Ich glaube mehr als 8-10 Tage fasten ist für mich nicht so toll. Es hilft mir zwar mein Essverhalten wieder auf ein normales Level zu bringen, aber dazu muss es nicht so lange sein.
Aber wie heißt es hier immer so schön: Jeder Mensch ist anders. Probier aus was dir gut tut. Hör auf deinen Körper und dann wird das mit einem ruhigen Lauf immer klappen. Ansonsten gehts du halt wieder nach Hause.
Tati
[size=-2][SIZE=-2][/size][/size]

danke für eure meinungen.

7
ich werde einfach mal gucken, wie mein körper das mit dem laufen so findet. mehr als 10km möchte ich so oder so nicht laufen. wäre zufrieden, wenn ich mein 3x 10 pensum pro woche halten kann und ab dem 9. tag - urlaubsbeginn - kann ich ja experimentieren.

8
pedinordschnecke hat geschrieben:hab im april das erste mal 10 tage gefastet und es hat mir supergut getan.
Na logisch, werden ja auch ne Menge Endorphine freigesetzt beim Hungern :D .

Gruß Conni

9
:) klar, endorphine wurden ausgeschüttet ohne ende. aber...auch hinterher hab ich mich noch supergut gefühlt.

10
Hallo, ich hab da mal eine Frage an Euch mutigen Faster.
Macht ihr das auf eigene Faust zuhause oder als Kur/Hotel oder so?
Mir erschien der Gedanke auch immer reizvoll -und SINNVOLL, da ich einfach viel zu viel würze und süße und völlig den normalen Geschmack verloren habe.
Erhoffen würde ich mir sozusagen eine Reinigung der Geschmacksnerven.
Hab aber Bammel, da ich kaum eine Minute ohne Kaugummi oder Süßes
anzutreffen bin. Kanns mir figurlich leisten, ernähre mich fettarm, aber eben mit viiiiel Süßem.
Bin gespannt auf Eure Antworten.
Gruß
Magimaus

11
Hallo,

meine Erfahrungen mit Laufen+Fasten sind schon einige Jahre alt. Damals betrieb ich noch kein "gezieltes" Training, hatte keinen Pulsmesser und keinerlei Wettkampfambitionen. Ich lief für Gesundheit, Fitness, zur Gewichtskontrolle und zum Spaß. Dafür hatte ich - vor allem nach dem Winter - immer einige Kilo zu viel. Um die loszuwerden fastete jeweils von Montag bis einschl. Donnerstag, aß am Wochenende normal. Das hielt ich zwei bis vier Wochen durch. Gebracht hat mir das garnichts, das Gewicht war nach ein paar Wochen/Monaten wieder da und dann ging's wieder ans Fasten.

Unter der Woche lief ich - das Fasten begleitend - jeden Tag. Die Erfahrung dabei war immer gleich: Montags war noch alles normal, dienstags fühlte ich mich schon etwas müde, ab Mittwoch dann sehr schlapp.

Zur Nachahmung empfehlen möchte ich mein damaliges Verhalten nun wirklich nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das gesund war. Nicht das Fasten aber dabei mit unvermindertem Pensum weiter zu laufen.
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

12
pedinordschnecke hat geschrieben:hallo ihr. hat schon mal jemand gefastet und dabei lauftraining absolviert?
Hallo,

ich habe zwar kein reines Lauftraining absolviert, aber ich denke ich kann zu Heilfasten und Sport etwas sagen.

Ich habe gerade (Freitag den 22.09) ein 20 tägiges Heilfasten beendet und befinde mich in einer einwöchigen Aufbauphase. Wärend dem Heilfasten habe ich zwischen 6,5 und 8,5 Stunden in der Woche auf dem Laufband / Indoorspinning / Fahrrad / Rudermaschine trainiert. Die Pulsbereiche waren vom GA1 bis SBM also 65% bis über 90%.

Ich würde sagen probiers aus, du wirst den Effekt selber spüren. Der Körper ist leistungsfähiger.

Ich kann nur Positives darüber berichten.

Gruß Jörg

14
Ich habe auch schon des öfteren Heilfasten betrieben (zw. 7 und 14 Tage) dabei habe ich weiterhin Sport, u.a. Laufen, betrieben. Was ich feststellen konnte, war, daß alles, was auf die Schnellkraft ging etwas langsam wurde. Ausdauereinheiten gingen sehr gut.
Das erste Mal Heilfasten habe ich unter ärztlicher Aufsicht gemacht. Danach wußte ich auf was ich bei mir achten muß und habe die weiteren Male allein durchgezogen.

Tschö sam

15
Vorläufer hat geschrieben:"Heilfasten" aus ernährungsmedizinischer Sicht:
http://www.ernaehrungsmed.de/download/W ... Fasten.pdf

Der Vorläufer
Ja Ja, das war das Contra. Immer wieder mal gelesen, mit Kopfschütteln zur Kenntnis genommen. Der von dir angeführte Artikel zeigt ein Klischee der späten 90er Jahre.

Hier kommt das Pro: http://www.buchinger.de/de/presse.php?id=7

Eine Stellungnahme aus fast der gleichen Zeit.

Ich selber faste seit einigen Jahren und kann aus eigener Erfahrung sagen: Der Gewichtsverlust ist nur ein angenehmer Nebeneffekt.

Gruß Jörg

16
JThijssen hat geschrieben:Der von dir angeführte Artikel zeigt ein Klischee der späten 90er Jahre.
Sicher. Deshalb ist im Literaturverzeichnis ja auch u.a. Fachlektüre aus 2005 aufgeführt.
JThijssen hat geschrieben:Hier kommt das Pro: http://www.buchinger.de/de/presse.php?id=7
Eine Stellungnahme aus fast der gleichen Zeit.
Überzeugend. Eine Presseerklärung der Buchinger-Klinik (die gut von diesem Unfug lebt) gegen eine Untersuchung eines unabhängigen und anerkannten wissenschaftlichen Institutes.
JThijssen hat geschrieben:Ich selber faste seit einigen Jahren und kann aus eigener Erfahrung sagen: Der Gewichtsverlust ist nur ein angenehmer Nebeneffekt.
Bei welchem Haupteffekt? Verlust des klaren Verstandes?

Viel Spaß weiterhin beim (Un-)Heilfasten.

Der Vorläufer

17
Vorläufer hat geschrieben: Bei welchem Haupteffekt? Verlust des klaren Verstandes?
Oh, jetzt mir mir es klar, Du bist ein Spassvogel. :klatsch:

Ja dann... :hallo:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“