Vor Berlin lag das läuferische Weihnachtsfest bereits hinter mir. Alle Bestzeiten von 10 km bis Marathon eingefahren. Schau ich halt mal, was in Berlin so rum kommt. Das Mindeste ist eine weitere Marathonerfahrung. Und das wurde es auch, eine sehr lehrreiche. Die Vorbereitung war subotimal, aber die Details meiner Gebrechen erspare ich Euch. Meine absolute Topform hatte ich Anfang August, wo ich meine 10-km-Zeit unter 38 Minuten drücken konnte, ab dann ging es formmäßig bergab.
Aber so eine 3:09, die Wiederholung der Hamburger Zeit, wird doch wohl drin sein, wa? Klar, es sollte warm werden, aber vielleicht bin ich ja so ein Sonnentyp wie Ulle und kann bei dem Wetter richtig aufdrehen. Was dann folgte kann man schon in den ganzen anderen Berlin-Berichten nachlesen. Bis km 25 war alles in Butter:
5 km: 0:22:35
10 km: 0:22:32
15 km: 0:22:30
20 km: 0:22:32
25 km: 0:22:46
Toll wie das klappt, nur warum werde ich auf einmal langsamer? Der Puls bleibt konstant nur leider laufe ich 10 Sekunden langsamer ... 20 .... 30, OK, das war es dann wohl für heute. Beine leer, der Mageninhalt will mehrmals nach oben raus.
Bei den aufgestellten Streckenduschen versuche ich meinen Kopf drunter zu halten, latsche aber nur mit den Füßen im Wasser rum, oben bleibt alles trocken. Meine koordinativen Fähigkeiten entsprechen denen eines besoffenen Elchs. OK, ich sollte mal schnell das Ziel aufsuchen, aber das ist ja das Grundproblem. Meine Pace nähert sich der 6er-Grenze und das Rumstehen an den Getränkestellen klappt auch schon ganz gut. Es war echt hart und es war schön, dass diese Schlacht nach 3 Stunden und 20 Minuten beendet war. Was hatte ich vorher noch angekündigt? Wenn ich merke, dass es schnell nicht geht, genieße ich halt den Rest der Strecke. Wie naiv von mir. Wie soll man denn die Strecke genießen, wenn man doppelt sieht und auf den 3:20-Pacer wartet. Den gab es natürlich nicht, ich hatte es aber von km 30 bis 41 gedacht. Erst am Brandenburger Tor fiel mir mein Irrtum auf. Die weiteren Zeiten sahen so aus:
30 km: 0:23:33
35 km: 0:25:04
40 km: 0:27:14
Das soll jetzt kein Wortspiel sein, aber mein letzter Kilometer war dann als krönender Abschluss auch der Langsamste von allen. Ich möchte mich an dieser Stelle offiziell bei Meike entschuldigen, der ich letztes Jahr in Berlin mit dem Hinweis auf den Teufelslappen Mut machen wollte. Wenn man richtig im Arsch ist, dann ist die Aussicht noch einen Kilometer laufen zu müssen der absolute Horror. Ich weiß das jetzt auch. Sorry, Meike.
Ich sag mal so: Es war eine interessante Erfahrung. Wenn man einen Marathon locker und mit Spaß bestreiten will, dann sollte man nicht in der Gegend seiner aktuellen Bestzeit rumlaufen. Das geht in die Hose. Ich merk mir das für die Zukunft und heute kann ich fast drüber lachen. Höhö.
Jörn
2
Wertesystemwandel eben.
Wie war das doch gleich? War der Lauf nicht Dein Freund, dann ...
Schöner Bericht.

Wie war das doch gleich? War der Lauf nicht Dein Freund, dann ...
Schöner Bericht.
4
Hallo Jörn,
schöner Bericht. Habe mich in deinen Bericht wiedererkannt. Eine interessante Erfahrung wie du schreibst. Muss man aber nicht unbedingt haben, oder?
Manfred
schöner Bericht. Habe mich in deinen Bericht wiedererkannt. Eine interessante Erfahrung wie du schreibst. Muss man aber nicht unbedingt haben, oder?
Manfred
5
Oh ja. Oh ja!Joern hat geschrieben:OK, ich sollte mal schnell das Ziel aufsuchen, aber das ist ja das Grundproblem.
Hinterher sahst du aber schon wieder ganz gut aus. Und soll ich dir was verraten: Meike hat die Teufelslappennummer schamlos mit mir durchgezogen.
Ich hatte aber schon die Augen zu und habe einfach gar nicht mehr reagiert.
Nächstes mal mit Eigenverpflegung, ich sachs dir!
Lieben Gruß,
danke für die vorhergehende Verpflegung und gute Erholung!
6
Ich habs schon gemerkt dass das nicht mehr so gut ankam-ahem. Hätte ich mal lieber an letztes Jahr gedacht und dass ich dem armen Jörn fast an die Gurgel wäreahkah hat geschrieben: Und soll ich dir was verraten: Meike hat die Teufelslappennummer schamlos mit mir durchgezogen.
Ich hatte aber schon die Augen zu und habe einfach gar nicht mehr reagiert.

7
Ich konnte einfach nicht verstehen woher du noch die Kraft hattest so rücksichtsvoll zu sein!
Wahnsinn! Da schlägt der Pädagoge durch!
Wahnsinn! Da schlägt der Pädagoge durch!

8
Moin Jörn,
vielen Dank für den ehrlichen Bericht. Ich denke, ich werde selbst die 3:20 nicht knacken und finde es klasse, dass Du Dich da durchgebissen hast- und eben auch noch so ehrlich über Fehleinschätzungen schreibst
.
Und es war schön Dich/ Euch wieder mal zu treffen.
Bis die Tage
Frank
vielen Dank für den ehrlichen Bericht. Ich denke, ich werde selbst die 3:20 nicht knacken und finde es klasse, dass Du Dich da durchgebissen hast- und eben auch noch so ehrlich über Fehleinschätzungen schreibst

Und es war schön Dich/ Euch wieder mal zu treffen.
Bis die Tage
Frank
9
Hallo Joern, herzlichen Glückwunsch zu dieser wie ich finde Super Zeit! Das möchten andere erst mal gerne bringen! Da kannst du doch super stolz auf dich sein. Alle Achtung!
10
Schön war es trotzdem. Zwar war ich einige Minuten langsamer aber durfte ganz ähnliche Erfahrungen wie Du machen.
Den Lauf durch dieses "elende Tor" das einfach nicht näher kommen wollte, habe ich mir deutlich heroischer vorgestellt. Wenn der Akku leer ist. hüpfte der Hasse halt nicht mehr.
Also trotzdem oder gerade wegen dem Durchbeisen - Gratulation
Frett
Den Lauf durch dieses "elende Tor" das einfach nicht näher kommen wollte, habe ich mir deutlich heroischer vorgestellt. Wenn der Akku leer ist. hüpfte der Hasse halt nicht mehr.
Also trotzdem oder gerade wegen dem Durchbeisen - Gratulation


Wettkämpfe: Ultra-40x; Marathon-38x; HM-3x; 10 km-3x;
PB: U-116,1km/12Std, Biel 10:14, 65km/6Std; M-3:22; HM-1:35; 10 km-44:48
2010 Senftenberg HallenDoppelmara. 3:43/3:47, Rodgau 50 km 4:24, Marburg 50 km 4:24, Kandel-M 3:26, Eschollbrü. 50 km 4:12, Dt.Weinstr. 3:35, Rennsteig-SM 7:24, Bad Waldsee 3:27, 12-Std. Fellbach 112,9 km, 80km-Fidelitas 7:50, Ermstalmara. 3:46, Immenst-Gebirgsmara. 6:16, Allgäu-Ultratrail 9:02, ebm-Papst 3:39, Wörterseetrail 6:08
PB: U-116,1km/12Std, Biel 10:14, 65km/6Std; M-3:22; HM-1:35; 10 km-44:48
2010 Senftenberg HallenDoppelmara. 3:43/3:47, Rodgau 50 km 4:24, Marburg 50 km 4:24, Kandel-M 3:26, Eschollbrü. 50 km 4:12, Dt.Weinstr. 3:35, Rennsteig-SM 7:24, Bad Waldsee 3:27, 12-Std. Fellbach 112,9 km, 80km-Fidelitas 7:50, Ermstalmara. 3:46, Immenst-Gebirgsmara. 6:16, Allgäu-Ultratrail 9:02, ebm-Papst 3:39, Wörterseetrail 6:08
11
Höhö... ich kann jetzt schon darüber lachen.Joern hat geschrieben:Ich merk mir das für die Zukunft und heute kann ich fast drüber lachen. Höhö.

Cooler Bericht, gefällt mir.

"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
12
Joern hat geschrieben: 40 km: 0:27:14
Das soll jetzt kein Wortspiel sein, aber mein letzter Kilometer war dann als krönender Abschluss auch der Langsamste von allen.
Immerhin, Jörn ... deine langsamsten Kilometerzeiten entsprechen denn annähernd immerhin meinen schnelleren (auch höhöhö

Ein Einbruch à la Jörn ist halt mit einem Einbruch à la Holgi nicht vergleichbar. Du hast es mit oder ohne Teufellappensyndrom doch mal wieder wunderbar hingekriegt! Gratuliere wie immer höchst anerkennend!

Beste Grüße,
Holgi

14
Ein toller Bericht - Danke! Du hast eine schmerzhafte aber lehrreiche Erfahrung gemacht und dich trotzdem durchgebissen und wie schon geschrieben - hinterher sahst Du wieder echt gut aus!
O.k. bis ich dann endlich da war, hattest Du auch ne' Menge Zeit Dich zu erholen
Schön Euch wieder gesehen zu haben.
Liebe Grüße von Binchen (mit dem braven Knie)
O.k. bis ich dann endlich da war, hattest Du auch ne' Menge Zeit Dich zu erholen

Schön Euch wieder gesehen zu haben.
Liebe Grüße von Binchen (mit dem braven Knie)
15
Hallo Jörn,
du hattest dein Ziel schon ziemlich hoch gesteckt.
Das kenne ich - zwar in einem völlig anderen Leistungsbereich - auch.
Wenn die Vorbereitung nicht perfekt ist und das Wetter nicht mitspielt, kann der Wettkampf wohl schon mal daneben gehen.
Aber ich bin mir sicher, dass du dein Ziel erreichen wirst (habe natürlich deinen Vorwettkampfthread mitverfolgt). Die 3h knackst du bestimmt noch.
Viel Erfolg dafür
Nele
Und: das Höhö merke ich mir. Klasse!
Außerdem: 3:20 ist eine richtig gute Zeit!

du hattest dein Ziel schon ziemlich hoch gesteckt.
Das kenne ich - zwar in einem völlig anderen Leistungsbereich - auch.
Wenn die Vorbereitung nicht perfekt ist und das Wetter nicht mitspielt, kann der Wettkampf wohl schon mal daneben gehen.
Aber ich bin mir sicher, dass du dein Ziel erreichen wirst (habe natürlich deinen Vorwettkampfthread mitverfolgt). Die 3h knackst du bestimmt noch.
Viel Erfolg dafür
Nele
Und: das Höhö merke ich mir. Klasse!
Außerdem: 3:20 ist eine richtig gute Zeit!
16
Danke, Joern, für den Bericht.
Ciao
Michael
Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel
Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und
Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung
Hippokrates
Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und
Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung
Hippokrates
17
Hallo Joern,
beruhigend zu wissen, daß auch die schnelleren Läufer gelitten haben.
Den Teufelslappen habe ich nicht einmal mehr wahrgenommen...
Glükwunsch zur dennoch so schnellen Zeit!
Kosmo
beruhigend zu wissen, daß auch die schnelleren Läufer gelitten haben.

Den Teufelslappen habe ich nicht einmal mehr wahrgenommen...
Glükwunsch zur dennoch so schnellen Zeit!
Kosmo
Abteilung: Danksagung
18Morgen Jörn!
Super Bericht!!!

Das Ergebnis hättest du aber einfacher haben können!

Super Bericht!!!



Das Ergebnis hättest du aber einfacher haben können!



Gruß, Ralf und Wiky und Charly im Herzen
Der Weg ist das Ziel!


[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]
Der Weg ist das Ziel!



[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]
19
Heh Jörn, Glückwunsch und Respekt zum großartigen Kampf! Jetzt laß erstmal wieder Luft rein, regenerier gut und dann auf zu neuen Taten
Liebe Grüße,

Liebe Grüße,
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.
20
Hej, Jörn -
nach den diversen Problemen hattest du deine Ansprüche ja zum Glück schon etwas korrigiert. Ich find die Zeit bei den von dir beschriebenen Schwierigkeiten immer noch Wahnsinn. Da wirst du sicher bei einem anderen Lauf irgendwann in der nicht allzu fernen Zukunft unter optimaleren Bedingungen noch dein hohes Ziel schaffen. Und dann profitierst du sicher auch von dieser Erfahrung und diesen durchkämpften 41,195 km.
Gute Erholung und das richtige Händchen für die nächsten Ziele wünscht dir,
Babs
nach den diversen Problemen hattest du deine Ansprüche ja zum Glück schon etwas korrigiert. Ich find die Zeit bei den von dir beschriebenen Schwierigkeiten immer noch Wahnsinn. Da wirst du sicher bei einem anderen Lauf irgendwann in der nicht allzu fernen Zukunft unter optimaleren Bedingungen noch dein hohes Ziel schaffen. Und dann profitierst du sicher auch von dieser Erfahrung und diesen durchkämpften 41,195 km.
Gute Erholung und das richtige Händchen für die nächsten Ziele wünscht dir,
Babs
21
Hi Joern,
gut gewählte Überschrift, die sagt schon alles.
Hier hast Du das Dilemma des Läufers wirklich treffend erfasst.
Gruß,
Christian
gut gewählte Überschrift, die sagt schon alles.
Hmmm, das hätte ich mir laienhaft aber auch so vorgestellt: einfach Gang rausnehmen und gut ist. Aber hast Du im ernsthaft unter Halluzinationen und geistiger Verwirrung ]OK, ich sollte mal schnell das Ziel aufsuchen, aber das ist ja das Grundproblem.[/QUOTE]Joern hat geschrieben:Was hatte ich vorher noch angekündigt? Wenn ich merke, dass es schnell nicht geht, genieße ich halt den Rest der Strecke. Wie naiv von mir. Wie soll man denn die Strecke genießen, wenn man doppelt sieht und auf den 3:20-Pacer wartet.
Hier hast Du das Dilemma des Läufers wirklich treffend erfasst.

Ich weiß nicht. Ich war ja nicht dabei: Aber grundsätzlich dürfte das schon möglich sein, submaximal zu laufen ohne zu Joggen. Ich fand Deine Zielsetzung nicht von vornherein unrealistisch. Du warst einfach nur extrem schlecht drauf an dem Tag (warum auch immer, Wetter etc.). Zum Glück musst Du nicht enttäuscht sein, denn Du hattest ja von vornherein nicht die allergrößten Erwartungen [wenngleich, im Hinterkopf... so ist es jedenfalls meist bei mir ]. Dass es so ein Krampf werden würde, war natürlich nicht zu erwarten.Joern hat geschrieben: Wenn man einen Marathon locker und mit Spaß bestreiten will, dann sollte man nicht in der Gegend seiner aktuellen Bestzeit rumlaufen. Das geht in die Hose. Ich merk mir das für die Zukunft und heute kann ich fast drüber lachen.
Gruß,
Christian
23
Tja Jörn,
bei mir ist es immer so, dass ein Marathon gut läuft und der nächste dann bescheiden. Ich finde das aber eigentlich gar nicht so schlecht, da bleibt der Respekt vor der Strecke erhalten.
Also beim nächsten Mal wird es wieder besser!
bei mir ist es immer so, dass ein Marathon gut läuft und der nächste dann bescheiden. Ich finde das aber eigentlich gar nicht so schlecht, da bleibt der Respekt vor der Strecke erhalten.
Also beim nächsten Mal wird es wieder besser!
24
Moin Jörn,
schöner Bericht. Eine Erfahrung, die auch ich und viele andere bereits schmerzlich erleiden mussten.
Die Hoffnung ist da. Beim nächsten Mal wird alles besser
Gruß Reiner
schöner Bericht. Eine Erfahrung, die auch ich und viele andere bereits schmerzlich erleiden mussten.
Die Hoffnung ist da. Beim nächsten Mal wird alles besser

Gruß Reiner
25
Wie die anderen schon vor mir feststellten, das ist wirklich das Dilemma schlechthin. Ich frage mich auch immer, wie das funktionieren soll...Joern hat geschrieben:Meine koordinativen Fähigkeiten entsprechen denen eines besoffenen Elchs. OK, ich sollte mal schnell das Ziel aufsuchen, aber das ist ja das Grundproblem.

bezüglich Marathon bei Wärme kann ich zwar nicht mitreden, aber ich kenne den Gedanken "einfach nur schnell ankommen" und die mangelhafte Umsetzung dessen, die einen dann wiederum noch schneller nach Hause kommen lassen will. Ein Teufelskreis. In solchen Momenten zweifele ich an meiner Intelligenz


Ich bin mir aber sicher, es kommen für dich bessere Marathonläufe und für mich in diesem Leben keiner mehr in 3.20 Stunden. Respekt vor deinem "schlechten" Ergebnis

Viele Grüße,
Kiwi
26
Ach Joern ....
da kämpfst Du Dich so durch die Berliner Straßenschluchten und mir bleibt nur ein Schmunzeln übrig. Das liegt selbstverständlich an Deinem witzigen Bericht. Wie sich so ein langsames dahinsterben auf der Strecke anfühlt, konnte ich selber kennenlernen. Allerdings war es schnell vorbei und ich mußte nicht 12km
in dem Zustand weiterlaufen. Boah eh.
cu dsx
da kämpfst Du Dich so durch die Berliner Straßenschluchten und mir bleibt nur ein Schmunzeln übrig. Das liegt selbstverständlich an Deinem witzigen Bericht. Wie sich so ein langsames dahinsterben auf der Strecke anfühlt, konnte ich selber kennenlernen. Allerdings war es schnell vorbei und ich mußte nicht 12km

Wenn alles klappt kann ich in Köln starten und DIESEN SATZ VON DIR nehme ich mit auf die Strecke. Garantiert.Wenn man einen Marathon locker und mit Spaß bestreiten will, dann sollte man nicht in der Gegend seiner aktuellen Bestzeit rumlaufen. Das geht in die Hose.

cu dsx
Münster06 Knappe Kiste