ich bin Anfänger, 43 Jahre alt und laufe seit 12 Wochen ca. 3- 4mal die Woche. Seit ca. 8 Wochen laufe ich 5km durchgehend ohne Pause. Mittlerweile laufe ich zwischen 6 und 6,8km.
Ich habe mich immer nur sehr langsam gesteigert, aus Angst sonst Probleme mit meinen Knien oder Sehnen zu bekommen. Vor allem weil ich auch nicht gerade ein Leichtgewicht bin. Mittlerweile habe ich von 86,5kg auf 82,5kg abgenommen (stolz...

Soweit so gut - ich trabe also immer brav und nichts übertreibend dreimal die Woche meine ca. 6,5km.... und vieleicht steigere ich mich nächst Woche mal auf 6,8km oder so...
Manchmal denke ich, dass ich ganz gerne mal davon ausbrechen würde und z.B. mal einen richtig langen Lauf sagen wir 10km machen möchte (Dafür würde ich wenn es gut läuft jetzt ca. 75 Minuten brauchen)
Könnte ich so etwas einfach mal ausprobieren, oder ist das Risiko zu groß, als Anfänger sich damit zu übernehmen und sich vieleicht noch Verletzungen durch Überlastungen einzuhandeln?
Viele Grüße, Jürgen