10
von MarionR
Hallo Patagonie!
Hohlfuß: Ist ein Fuß mit hohem Rist und Längsgewölbe. Wenn du mit nassen Füßen auf den Badezimmerboden tritts siehst du den Abdruck vom Fußballen vorne und den Abdruck von der Ferse hinten und keinen (oder keinen durchgehenden) Abdruck vom äußeren Fußrand weil der ein bisschen "in der Luft hängt". Ist meistens angeboren und von den Eltern vererbt, sehr selten bei neurologischen Erkrankungen.
Spreizfuß: Beschreibt ein nicht existentes Quergewölbe (vorne am Zehenballen), meistens ist auch der 2. Zehenstrahl länger als der 1.. Deshalb wird in Bewegung mehr Kraft und Gewicht über den 2. Strahl geleitet, der dafür aber gar nicht so gedacht ist. Ein Spreizfuß kann angeboren sein oder erworben zB durch "falsche" (Stöckel-)Schuhe.
In Kombination mit einem Hohlfuß ist ein Spreizfuß rein statisch gehehen logisch, sonst hätte der Mensch ja nur 3 kleine Punkte (Ferse und Ballen von 1.und 5.Zeh) als "Auflagefläche" und für die Kraftübertragung. Das wäre eine ziemlich instabile Konstruktion.
Allerdings streiten sich gerade die Experten ob es überhaupt ein Quergewölbe gibt bzw ob die Existenz eines Quergewölbes wirklich als Norm anzusehen ist.
Was genau mit Ballen gemeint ist???? Könnte -Vorsicht Spekulation- etwas mit Hallux valgus zu tun haben (=wenn sich die große Zehe immer weiter in Richtung der anderen Zehen neigt und dadurch am inneren vorderen Fußrand eine Beule entsteht).
Als Schluss daraus: Wenn deine Füße so aussehen und du keine Probleme damit hast dann vergiss das Thema wieder. Pass beim Schuhe kaufen, auch für den Alltag, auf dass du dir keine Probleme züchtest. ZB indem du den ganzen Tag in High Heels herumläufst oder zu enge und/oder spitze Schuhe trägst. Auf reichlich Platz für die Zehen achten! Pronationsgestützte Schuhe brauchst du mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht.
Zum Thema Einlagen: propriozeptive Einlagen bringen wenig bis nichts weil der Hohlfuß kein Problem von schwachen Muskeln und Bändern ist sondern eine Stellungsvariante der Knochen.
Stützende Einlagen sind ok wenn du Beschwerden hast. Und meist unnotwendig wenn du keine hast. Gewöhn sie dir jedenfalls nicht kompromisslos an um deine Fußmuskulatur kräftig zu erhalten, sonst geht ohne gar nichts mehr. Dehnungsübungen und Zehengymnastik sind äußerst sinnvoll, können aber den Hohlfuß an sich nicht wegzaubern.
Und als Weisheit letzter Schluss: Hohl-Spreiz-Füße sind weder Grund genug zum Sterben noch fürs Gefängnis, sie können nicht einmal als Grund für einen Krankenstand herhalten.
LG Marion
Die Fiass, wieder einmal mein Lieblingsthema...