nachdem ich Schmerzen beim laufen & Fußball spielen hatte besuchte ich heute den örtlichen Orthopäden.
Ich hatte Schmerzen an dem Muskel, der an der Außenseite des Schienbeins verläuft (Tibialis Anterior). Ich spürte nach einer Zeit beim Laufen oder Fußball spielen einen starken schmerz (ich habe es als "ziehen" wahrgenommen). Hierzu muss ich sagen dass ich vor einem Jahr ein Muskelfaseriss hatte und dieser zuerst falsch behandelt wurde und dadurch der Muskel vernarbt war. Somit dachte ich, dass die Schmerzen hiermit zu tun haben und dachte der Muskel würde schmerzen.
Der Arzt diagnostizierte eine Knochenhautentzündung.
Ich erzählte ihm mein Problem (s.o.) und er bat mich meine Schuhe auszuziehen und mich hinzustellen. Er meinte ich habe leichte O-Beine und hierdurch würde beim Laufen die Knochenhaut gereizt.
Er verschrieb mir nun Schuhaußenranderhöhungen (..Einlagen) und meinte, dass ich es langsam hiermit probieren sollte und in 4 Wochen nochmal wiederkommen sollte. Er sagte mir auch, dass die Schmerzen schnell chronisch werden und ich mir einen neuen Sport suchen sollte falls es bald nicht besser wird!
Wie ihr vielleicht als Sportler verstehen könnt schockte mich diese Aussage unglaublich!
Ich hab schon im Internet geguckt und einiges in Erfahrung bringen können.
Außerdem hat er mir einige Dehn- und Kräftigungsübungen für die Waden und den vorderen "Schienbeinmuskel" gegeben, die ich machen soll.
Auf meine Frage, wie ich denn jetzt am Anfang beginnen soll gab er mir jedoch keine Antwort. Er sagte mir nur nochmals, dass das aufwärmen und dehnen vorm Sport sehr sehr wichtig sei.
Jetzt also meine Frage an euch:
Wie sollte ich nun beginnen? Direkt mit laufen oder doch erstmal nur was Radfahren und die oben erwähnten Übungen?
Hoffe, dass mir einige weiterhelfen können und mir durch Ihre eigenen Erfahrungen Tipps geben können!
Liebe Grüße
