Banner

Brauch Hilfe bei der Kallibrierung!

Brauch Hilfe bei der Kallibrierung!

1
Hallo, :hallo:
bin seit gestern stolze Besitzerin des Polar RS 200 sd Laufkomputers. Nun hätte ich gleich ein paar Fragen zu dem Laufsensor.

1. Bei mir in der Nähe gibt es keine 400 m Bahn. Jetzt dachte ich mir, ich könnte ihn an meiner Laufstrecke, den Isarauen kallibrieren. Dort sind in gewissen Abständen Kilometerangaben für Radfahrer aufgestellt. Bin den Abstand (laut Schilder 1 km) mit dem Rad samt Fahrradtacho abgefahren. Mein Tacho zeigte 1,5 km, die Schilder 1 km. Kann man nach den Schildern gehen oder sind die zu ungenau? :confused:

2. In der Beschreibung steht, man sollte den Laufsensor neu kallibrieren, wenn man die Laufschuhe wechselt. Nun laufe ich aber mit 3 paar verschiedenen Schuhen, ist das schlimm?

3. Wie schaut das aus mit den verschiedenen Läufen, ich habe pro Woche 4 Laufeinheiten, 1x Langstrecke, 1x Tempo, 2x lockerer Dauerlauf. In welchem Tempo soll ich denn nun bei der Kallibrierung laufen? :confused:

Wär schön, wenn Ihr mir etwas helfen könntet, bin total verwirrt und überfordert :peinlich: und würde ihn doch schon so gerne ausprobieren!

Lg

2
Wenn die Schilder einfach km-Angaben zur Info für einen Radweg sind, kanst du die wohl vergessen. Angesichts der Anzahl von 400m-Bahnen ist es bestenfalls eine Frage der Definition von "in der Nähe" ;-)
An Landstraßen findest du sehr genaue km-Angaben, ebvenso an Schifffahrtswegen etc. - da gibt es mit Sicherheit was "in der Nähe". Dann gibt's noch Google Earth & Co wo du eine Strecke mit zwei markanten Punkten recht genau ausmessen kanst.

Mach die Kalibrierung einfach mit verschiedenen Schuhen und bei verschiedenen Tempi und schau dir die Differenzen an und überleg dir, ob du mit einem Mittelwert für alles glücklich wirst oder ob du für Schuh A und B einen anderen als für C nimmst und was es sonst noch an Kombinationen gibt.

Grüße - Uli -

3
brunny hat geschrieben: 2. In der Beschreibung steht, man sollte den Laufsensor neu kallibrieren, wenn man die Laufschuhe wechselt. Nun laufe ich aber mit 3 paar verschiedenen Schuhen, ist das schlimm?
Ich würde den Wert für jeden Schuh extra ermitteln (und für jeden Schuh einen Sensorhalter fest also unverruschbar, installieren). Bei mir weichen die deutlich voneinander ab.

Kayano XI 1,015
syncroguide 1,029 (aber auch erst seit neuestem, bisher war der eher bei 1,040)

Und nicht vergessen, falls Du noch nicht solange läufst und sich Dein Laufstil noch ändert, immer wieder neu kalibrieren ....... :frown:

Und wenn Du bei der Herzfrequenz mal seltsam hohe % Werte angezeigt bekommst, dann schau sicherheitshalbver nach, ob auch wirklich Deine Hfmax abgespeichert ist, ich hab die jetzt innerhalb einer Woche zweimal neu eingegeben ...... :motz:

[
Bild

4
Ich habe meinen Sensor nicht kalibriert, da er im unkalibrierten Zustand bei meinen regelmäßig gelaufenen und mit dem Rad vermessenen Strecken schon mit einer Toleranz von nur ca. 1% arbeitet. :zwinker5:
.

20.06.2009 Land Fleesensee Halbmarathon 1:21:15h
27.08.2009 Bergisch Gladbach Bahnlauf (10.000m) 36:28 min

5
P.S. Kalibrieren bedeutet ja auch nur, dass die vom Sensor ermittelte zurückgelegte Strecke mit einem Faktor multipliziert wird, und dieser Wert dann als zurückgelegte Strecke angezeigt wird.
.

20.06.2009 Land Fleesensee Halbmarathon 1:21:15h
27.08.2009 Bergisch Gladbach Bahnlauf (10.000m) 36:28 min

6
Ich hab mir auf dem Geodatenserver fürs Ruhrgebiet eine 1000 Meter Strecke vor der Haustür zusammengebastelt.
Mit Google solls ja auch gehen.

Ansonsten nimm dir nen Stadtplan, mach dir eine Hilfe (einen Faden z.B.) die/den du per Maßstab 1000 Meter lang machst, und bastel dir mit dem Faden ne 1000 Meter Strecke (Strasse zu Strasse) zusammen.
Ich hatte Glück, hab hier eine befestigte, ruhige 500 m Strecke ohne Fremdverkehr, auf der ich dann kehrt machte.

7
Ich habe meine RS200Sd mit dem Fahrad und meiner Freundin kalibriert!

ab wann ändert sich mein Laufstiel????

8
Das Rad mit der Freundig kalibriert? :hihi:

Nee - im Ernst, wie den Radcompi kalibriert? Bezüglcih des Laufstils musst du höchstens als Anfänger oder bei gezielter Technikumstellung neu kalibrieren. Du hast doch aber sicher ein paar Standardstrecken und da kannst du doch schauen wie sich die Streckenmessung für die gleichen Distanzen so verhält ...

Grüße - Uli -

9
'[Uli hat geschrieben:]Das Rad mit der Freundig kalibriert? :hihi:
Nee - im Ernst, wie den Radcompi kalibriert? Bezüglcih des Laufstils musst du höchstens als Anfänger oder bei gezielter Technikumstellung neu kalibrieren. Du hast doch aber sicher ein paar Standardstrecken und da kannst du doch schauen wie sich die Streckenmessung für die gleichen Distanzen so verhält ...
Grüße - Uli -
Wie hast Du denn Deine Freundin kalibriert?? :D :hihi:
.

20.06.2009 Land Fleesensee Halbmarathon 1:21:15h
27.08.2009 Bergisch Gladbach Bahnlauf (10.000m) 36:28 min

10
'[Uli hat geschrieben:]Das Rad mit der Freundig kalibriert? :hihi:

Nee - im Ernst, wie den Radcompi kalibriert? Bezüglcih des Laufstils musst du höchstens als Anfänger oder bei gezielter Technikumstellung neu kalibrieren. Du hast doch aber sicher ein paar Standardstrecken und da kannst du doch schauen wie sich die Streckenmessung für die gleichen Distanzen so verhält ...
Grüße - Uli -
@ULI: Wie war der Faschingslauf???
.

20.06.2009 Land Fleesensee Halbmarathon 1:21:15h
27.08.2009 Bergisch Gladbach Bahnlauf (10.000m) 36:28 min

11
rohar hat geschrieben:Ich würde den Wert für jeden Schuh extra ermitteln (und für jeden Schuh einen Sensorhalter fest also unverruschbar, installieren). Bei mir weichen die deutlich voneinander ab.

Kayano XI 1,015
syncroguide 1,029 (aber auch erst seit neuestem, bisher war der eher bei 1,040)
Die Frage ist, was ich mit dem Sensor erreichen will. Die Welt vermessen? Dann würde ich auch für jeden Schuh neu kalibrieren. Wobei ich die von dir beschriebene Abweichung für eher zu vernachlässigen halte. Ich für meinen Teil kann mit einer Abweichung von ca. 3% je nach Schuh leben. Da spar ich mir lieber den Aufwand, dass Ding zu kalibrieren und dann auch noch je nach Schuh neu einzustellen.

P.S. habe ohne Kalibrierung eine Ungenauigkeit von höchstens 1%, von daher sehe ich das vielleicht eher unkritisch.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“