ich habe mir neue Laufschuhe gekauft (New Balance), für die aber noch Einlagen angefertigt werden müssen, da ich diese brauche.
Nun habe ich eine Frage zu der Schuhgröße:
Ich trage in meinen normalen Straßenschuhen Größe 41, aber diese ist ja nicht mit der von Laufschuhen zu vergleichen, Laufschuhe sollten ja immer etwas größer sein, weil der Fuß beim Laufen ja dicker wird, weil er im Schuh selber Platz braucht, etc. Bei mir kommt ja dann noch die Einlage hinzu, sowie Laufsocken, die ja auch in der Regel vorne und hinten etwas dicker sind.
Meine neuen Schuhe haben nun die Größe 44, diese Größe war meiner Meinung nach nötig (auch mit Beratung im Geschäft), weil sie von der Weite her sehr gut sitzen und auch sonst nichts drückt.
Kann es hier denn trotzdem zu Problemen kommen, wenn der Schuh zwar in der Weite passt, aber in der Länge schon etwas länger ist als normale Schuhe?
Oder sollte ich lieber eine Größe kleiner nehmen, und dafür die Breite eine Nummer größer (bei New Balance ja möglich)?
Wie gesagt, der 44er Schuh passt wunderbar, nur vorne hab ich halt jetzt noch ganz ordentlich Platz im Schuh.
