19. Februar ist Anmeldeschluss
Nur noch bis nächsten Montag kann man sich für die fünfte Austragung des schnellsten Marathons der Schweiz anmelden. Bis heute sind etwas mehr als 5000 Anmeldungen eingegangen. Das sind deutlich weniger als im Vorjahr. Bis zum Anmeldeschluss rechnen die Organisatoren noch mit einigen hundert Anmeldungen.
Nach der Première des Zürich Marathon 2003 sind in der Schweiz und im Süddeutschen Raum ebenfalls neue Läufe über die Langdistanz von 42,195km entstanden. Vor zwei Jahren kamen mit Genf und Basel zwei weitere City Marathons dazu und im Herbst dieses Jahres feiert Luzern seine Marathonpremière. Zudem locken auch immer mehr Marathonläufe im Ausland Schweizer Kundschaft an. Allein in New York starten jedes Jahr knapp 1'000 Schweizer Marathonis. Weitere Magnete sind beispielsweise auch London oder der Berlin Marathon. Aber auch in Deutschland, gibt es gemäss Auskunft der Organisation German Road Races, inzwischen 182 (!) Marathonläufe. Das führte auch bei unserem nördlichen Nachbarn zu einem teilweise dramatischen Teilnehmerschwund von bis zu 30%. In der Schweiz finden dieses Jahr rund ein Dutzend Marathons statt. Darin sieht denn auch OK Präsident Erich Ogi eine mögliche Begründung für den Teilnehmerrückgang. „Es gibt zwar immer mehr Marathonläufe aber die Gesamtheit der Marathonläufer steigert sich von Jahr zu Jahr nur gering und bleibt relativ konstant“. Auch wenn der Zürich Marathon das Vorjahrestotal von 6’900 Läuferinnen und Läufer nicht erreicht bleibt der der Zürich Marathon der grösste der Schweiz.
Zürich Marathon, 1. April 2007
Online Anmeldungen bis Montag, 19. Februar 24.00 Uhr
unter www.zurichmarathon.ch. Nachmeldungen sind keine möglich.
---
im Auftrag von Erich Ogi, zurichmarathon.ch
3
Die haben schon vor einem Jahr so gejammert, dass sowenig Läufer kommen. Da warens die gleichen Argumente. Sind soviele Marathonläufe überall.
Aber auf die Idee, dass der Marathon mit 68 € viel zu teuer ist und die Läufer abschreckt, da kommen die nicht drauf.
Aber auf die Idee, dass der Marathon mit 68 € viel zu teuer ist und die Läufer abschreckt, da kommen die nicht drauf.
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten
4
Na, an mir solls jedenfalls nicht liegen
Am gleichen Tag ist ja noch Freiburg, das ist sicher auch starke Konkurenz, nicht all zu weit entfernt.
Dann hab ich wenigstens freie Bahn auf dem Weg zur PB

Am gleichen Tag ist ja noch Freiburg, das ist sicher auch starke Konkurenz, nicht all zu weit entfernt.
Dann hab ich wenigstens freie Bahn auf dem Weg zur PB

Puhhh, da muß ich ja unter 5h laufen
aus dem Reglement:
"Alle LäuferInnen, die das Ziel innerhalb der vorgegebenen Zeitlimite von 5 Stunden (Chip-Zeitmessung) erreichen, erhalten die Finisher-Medaille und das exklusive Finisher-T-Shirt"


aus dem Reglement:
"Alle LäuferInnen, die das Ziel innerhalb der vorgegebenen Zeitlimite von 5 Stunden (Chip-Zeitmessung) erreichen, erhalten die Finisher-Medaille und das exklusive Finisher-T-Shirt"

6
oh, dein erster Beitrag hier? dann kennst du vermutlich nicht diesen äh wegweisenden Thread, der schon lange darauf wartet, wieder hervorgeho... *Mund zubabb*Sille hat geschrieben:Puhhh, da muß ich ja unter 5h laufen![]()

There are no answers. Only choices.
7
von 6.900 auf knapp ueber 5.000. und 25% rueckgang ist wirklich heftig.19joerg61 hat geschrieben:Der Rückgang muß ja dramatisch sein, wenn die ganze Presseerklärung schon voll von Rechtfertigung ist.
8
Tim hat geschrieben:Vor zwei Jahren kamen mit Genf und Basel zwei weitere City Marathons dazu
...wobei es den Basel City Marathon ja mittlerweile schon nicht mehr gibt
