Banner

Wie komme ich an "meinen" Trainingsplan?

Wie komme ich an "meinen" Trainingsplan?

1
Hallo, liebe Läufergemeinde

Ich bin seit längerem auf der Suche nach einem Trainingsplan, der sowohl meine Ziele, meine Leidenschaften, meine Fähigkeiten und meinen inneren Schweinehund berücksichtigt. Ich bin sogar bereit, dafür Geld auszugeben.

Fakt ist, ich habe ambitionierte Ziele. Viele würden mir allenfalls davon abraten, diese anzustreben, ich persönlich brauche jedoch solche Ziele, weil ich mich nur dadurch anspornen kann, was zu tun.

So stehe ich also vor der Aufgabe:
1. Vorbereitung für einen 16km-Lauf anfang Mai (obwohl ich diese Strecke noch NIE gelaufen bin... :tocktock: )
2. Vorbereitung für einen 104km-Bike-Marathon Ende August, :geil: .
3. Einmal in der Woche will ich klettern gehen.
4. Immer Dienstags findet "mein" Spinning statt, das ich so gerne mache.

Wie bastle ich mir also nun einen Trainingsplan zusammen, der diese Ziele und Anforderungen alle unter einen Hut bringt? Bzw. gibt es eine Webpage, bei der man solche Trainingspläne "bestellen" kann?

Vielleicht kann mir jemand einen guten Tipp geben (oder mir gar einen TP zusammenstellen... :D )?

Liebe Grüsse
K.

2
krihama hat geschrieben: So stehe ich also vor der Aufgabe:
1. Vorbereitung für einen 16km-Lauf anfang Mai (obwohl ich diese Strecke noch NIE gelaufen bin... :tocktock: )
2. Vorbereitung für einen 104km-Bike-Marathon Ende August, :geil: .
3. Einmal in der Woche will ich klettern gehen.
4. Immer Dienstags findet "mein" Spinning statt, das ich so gerne mache.
Ich schlage vor, dir als erstes eine Woche mit 8 oder besser 9 Tagen anzuschaffen, die zudem mindestens 30 Stunden haben :D Dann hast du neben deinem Training in den diversen Sportarten auch noch genug Zeit für andere wichtige Dinge des Lebens :daumen:
Nix für ungut :hallo:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

3
Angie hat geschrieben:Ich schlage vor, dir als erstes eine Woche mit 8 oder besser 9 Tagen anzuschaffen, die zudem mindestens 30 Stunden haben :D
:klatsch: DAS ist ja mein grösstest Problem: mir fehlen pro Tag 5 Stunden... :nick:
Deshalb bin ich ja auch auf der Suche nach so einem TP...

Nun, der TP ist schliesslich die Theorie... In die Praxis muss ich ihn dann schon selber umsetzen, das ist mir klar. Und ich quäl mich schon nicht, keine Angst, :nene: , aber, eine gewisse Richtschnur könnte mir ja der TP trotzdem liefern...

4
krihama hat geschrieben: :klatsch: DAS ist ja mein grösstest Problem: mir fehlen pro Tag 5 Stunden... :nick:
Deshalb bin ich ja auch auf der Suche nach so einem TP...
Da hilft dir auch kein Plan. :P
Wieviel Zeit hast du pro Woche?
Sind 1+2 aus deiner Liste die obersten Prioritäten?
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

5
Ja, eigentlich schon...
Das Klettern könnte ich allenfalls auf "trainingsfreie" Tage legen.
Und ab Mai werde ich wohl schon nicht mehr umbedingt ins Spinning gehen müssen.
Unter der Woche bleiben mir wahrscheinlich max. 1.5 Stunden fürs Training (insgesamt) und am Wochenende max. 2.5 Stunden... ?

Hinzu kommt, dass ich es irgendwie einfach nicht schaffe, zweimal hinter einander längere Läufe zu machen, so wie das die TPs sonst immer so vorsehene...

Eben, wie gesagt, mir geht es auch um die Theorie.

6
kein ding der unmöglichkeit, wir sprechen ja erst mal nur vom finishen, bei den genannten wettkämpfen.

für einen 100 mtb-marathon brauchst du grundlagenausdauer ohne ende. diese sollte mit vielen langen, langsamen einheiten sowohl bikend als auch laufend trainiert werden.

fertige trainingspläne für diese sportarten-kombination wirst du nirgends finden, aber eine hilfreiche lektüre wäre sicherlich hottenrott (zumindest wird das sehr oft empfohlen, auch und vor allem von leuten die ahnung haben).

zb:
Ausdauertrainer - Triathlon
oder
Duathlontraining

gruß,
greg

EDIT: mit 4h training/woche :eek: würde ich die zieldistanzen deutlich verkürzen!
"We don't make mistakes, we just have happy accidents" Bob Ross, 1942-1995

7
Hi krihama
krihama hat geschrieben:Ja, eigentlich schon...
Das Klettern könnte ich allenfalls auf "trainingsfreie" Tage legen.

Warum? Kannst ja Deinen Lauf über Mittag oder morgens früh absolvieren und abends Klettern gehen.
krihama hat geschrieben:Und ab Mai werde ich wohl schon nicht mehr umbedingt ins Spinning gehen müssen.

Sowohl für den 16km Lauf wie auch für den MTB-Marathon brauchst Du eine gute Grundlagenausdauer. Tranierst Du Spinning mehr auf Ausdauer oder Kraft/Schnelligkeit?
krihama hat geschrieben:Unter der Woche bleiben mir wahrscheinlich max. 1.5 Stunden fürs Training (insgesamt) und am Wochenende max. 2.5 Stunden... ?

4 Stunden sollten für 3 Trainingseinheiten, 2x1 Stunde und 1x2 Stunden reichen (neben dem Spinning). Kannst ja bis Mai schwergewichtig das Laufen und Juni/Juli das Radfahren trainieren. Grosse Stricke wirst Du damit nicht zerreissen. Wenn Du eine gute Grundlage mitbringst, liegt evtl. etwas mehr als nur Finishen drin.

Grüsse
TriRunner

8
Oje, oje...
Ich habe mich bezüglich Trainingszeiten falsch ausgedrückt... :klatsch:

Ich meinte natürlich: pro Tag unter der Woche max. 1.5 Stunden (= 5 x 1.5)
Und am Wochenende pro Tag je 2.5 Stunden (= 2 x 2.5)
Insgesamt: 12.5 Stunden pro Woche... *ächz*
Dabei muss man natürlich die trainingsfreien Stunden wieder abziehen.

Danke mal für die Vorschläge. Vielleicht könnte mir ein PersonalTrainer was zusammenstellen?

Grüsse
K.

9
krihama hat geschrieben:Vielleicht könnte mir ein PersonalTrainer was zusammenstellen?
Klar kann der das.

Bestimmt.

Vielleicht könntest du das Geld auch für gute Zwecke spenden und einfach mal häufiger radeln gehen, wenn du an einem Wettkampf mit viel radeln teilnehmen möchtest, und einfach mal ein bisschen laufen, wenn du an einem Volkslauf teilnehmen möchtest.

Vielleicht.
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“