Hallo,
diese Frage kann Dir niemand pauschal beantworten! Die Lebensdauer von Laufschuhen hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab (z.B. Gewicht, Tempo, Laufstil, Art des Laufschuhs (Stabilschuhe sollten länger halten als Wettkampfschluppen)).
Die Aussage, Schuhe halten bei geringem Gebrauch ca. 2 Jahre oder 800-1.000 Km, ist in meinen Augen nur förderlich für die Laufschuhindustrie.
Zu Beginn meiner Laufzeit habe ich mich auch daran gehalten, die Schuhe max. ca. 1.200 Km zu laufen. Mittlerweile habe ich aber festgestellt, daß die Schuhe locker wesentlich länger "laufbar" sind. Aktuell habe ich z.B. einen Mizuno Wave Rider 8 mit über 2.000 Km und einen Nike Skylon mit sogar über 2.600 Km im Einsatz, mit beiden habe ich keinerlei Probleme. Ich laufe ca. 4.500 Km im Jahr.
Allerdings kaufe auch ich immer wieder gerne neue Laufschuhe

, vor allem wenn ich nicht den vollen Preis dafür zahlen muss.
In diesem Sinne: viel Spaß mit den neuen Schuhen
