Banner

Fragen , neu hier ;)

Fragen , neu hier ;)

1
A hoi hoi bräuchte mal euren Rat höhö. Also ich bin 15, 168 und wiege 48 kg. Wahrscheinlich seht ihr schon in diesen zahlen das größte problem : mein gewicht.

Das Problem ist, dass ich jetzt endlich mal was für meine Fitness machen will. Also will ich Laufen. Das Problem ist jetzt, wenn ich mich zu stark anstrenge und meistens merke ich das nicht und eigentlich strenge ich mich immer ziemlich an beim sport, überlaste ich mich so das ich FAST brechen muss. Das will ich allerdings beim Laufen nicht haben also was könntet ihr mir empfehlen wie ich an die Sache rangehen soll ? Ich bin sehr untrainniert und bin auch, durch meine Asthma Medikamente, sehr geschwächt. Ich will Laufen um meine Gesundheit zu verbessern sowie um ein wenig Ausdauer / Kraft in den Beinen aufzubauen. Also wollte ich diesbezüglich noch fragen, ob man das so einrichten kann, dass ich beim Laufen kein Gewicht verliere sondern nur Muskeln ( im übertriebenen sinne ) dazuu bekomme.

Bitte helft mir danke danke danke im vorraus !

2
Hallo, erstmal willkommen im Forum :hallo:

zu deinen Fragen:
Wie dein Körper in Sachen Gewichtsveränderung auf das Laufen reagieren wird kann dir hier niemand vorhersagen- von daher ist es nicht wirklich möglich, dir Tipps zu geben, wie du es hinbekommst ohne Gewichtsverlust Ausdauersport zu treiben, bzw. Muskelmasse dadurch aufzubauen.
Ob es bei deiner "Ausgangssituation" wirklich günstig ist, sich gleich mit Laufen zu belasten, oder ob du nicht besser erstmal auf anderem Wege versuchen solltest Muskelmasse aufzubauen und dich langsam an die Ausdauer heran zu tasten kann dir nur dein Arzt zuverlässig sagen, weshalb ich dir dringend raten würde, dich bevor du durchstartest checken zu lassen- mit den gezielten Hinweis darauf, dass du planst sportlich aktiver zu werden. Außerdem solltest du unter diesem Gesichtspunkt und auch unter dem Hinweis, dass du dich durch die Medikation "geschwächt" fühlst evtl. auch nochmal mit ihm über die Asthmatherapie sprechen- eigentlich sollte dich die ja nicht noch mehr "aus der Bahn werfen", sondern deine Lebensqualität mit der Krankheit erhöhen.

Wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg beim Einstieg in die körperliche Fitness- wie auch immer der sich in deinem konkreten Fall gestalten wird.

Liebe Grüße
Krümelmonster
"Quäl dich du Sau"

3
Hallo Vanspirit ! :winken:
Auch ein herzliches Willkommen von mir und ein kurzes, knappes :
Dein erster Weg sollte der zum Arzt sein !

toto 98

4
Das Problem hatte ich auch mal!
bei irgendeinen wilden Einstellungstest mußte ich überraschen 400m laufen. untrainiert natürlich. Ich vollgas gegeben und danach mußte ich mich übergeben. Fang einfach langsamer an und benutze einen Pulsmesser!

5
war schon beim arzt der meinte ich sollte laufen gehn ich hätte die statur dazu^^ !?!? ich meine es ist ja nicht so das ich so schwach bin. also iwie schon abber ich mach so seit ca. 3 jahren tennis im verein und medenspiele . Dann fahr ich ziemlich viel mim Mountainbike und Schulsport kommt dann auch nach dazu. Also was könnt ihr mir empfehlen ?

6
mach dir keine Kopf. kauf dir einen pulsmesser und laufe mal damit. dan kannste hier mal mitteilen welchen puls du hast.


du bist einfach zu schnell rangegangen! das passiert am Anfang!

7
Hallo,

aber 48kg auf 168cm sind doch nicht wirklich ein Problem... :confused:

Beginne mit dem Laufen und gut ist...

Bogart
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete! :zwinker5: (Larry King)

8
vanspirit hat geschrieben:war schon beim arzt der meinte ich sollte laufen gehn ich hätte die statur dazu^^ !?!? ich meine es ist ja nicht so das ich so schwach bin. also iwie schon abber ich mach so seit ca. 3 jahren tennis im verein und medenspiele . Dann fahr ich ziemlich viel mim Mountainbike und Schulsport kommt dann auch nach dazu. Also was könnt ihr mir empfehlen ?
01:42... :prost: ... Günthi :confused:

9
Bogart hat geschrieben:Hallo,

aber 48kg auf 168cm sind doch nicht wirklich ein Problem... :confused:

Beginne mit dem Laufen und gut ist...

Bogart
BMI Rechner an: 17,01- Laut ICD nicht nur untergewichtig, sondern bereits in einem Bereich, der auf eine Magersucht schließen lassen würde.
Das nur mal als nüchterne, völlig wertungsfreie Fakten in den Raum gestellt- Gewichtsprobleme bedeuten nicht automatisch ein zuviel, auch ein zuwenig kann ein Problem darstellen.

@vanspirit: Ich würde zunächst mal zur "Second Opinion" tendieren- sprich, such dir einen erfahrenen Sportmediziner, der auch mit der Behandlung von Asthmaerkrankungen vertraut ist und hör dir seine Meinung an.

Was mir ein bisschen auffällt: Du widersprichst dir in deinen beiden Posts in meinen Augen irgendwie selbst- einerseits bist du völlig untrainiert und schwach, andererseits spielst du seit drei Jahren Tennis und fähst Mountainbike- passt nicht so ganz zusammen. Grundsätzlich unterstütze ich es in deinem Fall (im Gegensatz zu "normal gesunden" Anfängern), sich von Anfang an mit dem Drehzahlmesser zu kontrollieren- aber bitte in Absprache mit Doc und unter Abklärung der maximalen HF + Belastungstest unter Messung der Sauerstoffaufnahme + Lungenvolumen und Ausatemvolumen.
Außerdem würde ich dir ebenso raten mit deinem Doc eine gute "Notfallmedikation" für den Fall von Asthmaanfällen unter der Laufbelastung zu erarbeiten- blau anlaufende, joggende Asthmatiker ohne eigene eingestellte Notfallmedikation freuen nämlich die freundlichen Menschen vom Rettungsdienst besonders, wenn sie irgendwo aufgesammelt werden.


Viel Erfolg und vor allem Spaß beim Laufen.

Krümelmonster
"Quäl dich du Sau"

10
Kruemelmonster hat geschrieben:BMI Rechner an: 17,01- Laut ICD nicht nur untergewichtig, sondern bereits in einem Bereich, der auf eine Magersucht schließen lassen würde.
Hallo Kollegin (?),

der Fragesteller ist erst 15 Jahre (hm, 1:24?), da ist die einfache Interpretation des BMI nicht ganz der richtige Weg. Gibt man die Daten in einen Rechner für Kinder und Jugendliche ein, kommt folgendes Ergebnis:
Der BMI von 17 liegt zwischen der 3. und 10. Perzentile
Für deine Größe bist du leicht untergewichtig.
Wobei der Wert sogar recht nah an der Untergrenze zum Normalgewicht ist.

Grüße,

Roland (dessen etwas jüngerer Großer mit ähnlichen Werten kerngesund und topfit ist)

[
Bild

11
Hallo Roland,

ok, ich rudere ein paar Meter zurück, das Alter hatte ich beim "im vorbeigehen Posten" ein bissl außer Acht gelassen- bitte um Verzeihung.

Dass man die nüchternen "Gewichtsfakten" damit noch ein bissl aus anderer Sichtweise betrachten muss- d'accord.
Ich habe mich ja auch bewusst bemüht hier keine "Unterstellungen" in Sachen Essstörung oder so aufzustellen- würde ich mir auch so via Internet nicht unbedingt anmaßen wollen (real übrigens auch nicht wirklich)- was mich bei den Fakten interessieren würde- ist vanspirit männlich oder weiblich- bei einem 15 jährigen Jungen würde ich auch eher sagen- "der ist ja noch im Wachsen" und eben eher von der "dünnen" Fraktion". Bei einem 15 jährigen Mädchen stehe ich der Sache schon wieder kritischer gegenüber. Wie weit ist die körperliche Entwicklung allgemein (kann bei Mädels in dem Alter ja durchaus schon nahezu "abgeschlossen" sein, oder eben noch im Anfang), war das Gewicht schon immer eher niedrig oder fing das mit Pupertätsbeginn an kontinuierlich zu sinken,...
Fakt ist, dass vanspirit zumindest im ersten Post darauf hinweist, dass eine subjektiv empfundene "Schwächung" da ist, ob nun nur durch Asthmamedikamente ausgelöst oder auch durch das niedrige Gewicht, keine Ahnung und auch, dass es eben wichtig ist, nicht durch das Laufen an Gewicht zu verlieren.
Wie gesagt, ich möchte hier keine Diskussion über Esstörungen entfachen, aber unter den Grundvoraussetzungen finde ich ein "na und lauf los" doch ein bisschen (unter Umständen) als "Ermutigung zum Leichtsinn".

Und ich denke ich Sachen Asthma als "erschwerenden Faktor" müssen wir nicht darüber diskutieren, dass Laufen zwar unter Umständen sogar förderlich sein könnte- aber eben eine entsprechende Einstellung/ Abklärung unerlässlich ist.

Liebe Grüße
Krümelmonster
"Quäl dich du Sau"

12
Hallo vanspirit,

häufige Besucher dieses Forums kennen mich als einen, der mit Empfehlungen und Meinungen nicht hinter dem Berg hält :D :peinlich: . Aber ebenso als jemanden, der zu sanftem, vorsichtigem Einsteigen rät.

In deinem Fall hab ich aber ehrlich "kalte Füße". Als Asthmapatient solltest du nicht auf eigene Faust und mit Fernberatung in einem Laufforum an die Sache heran gehen. Sprich mit deinem Arzt oder lass dich zu einem kompetenten Sportarzt überweisen.

Und noch was: Lass dich auf keinen Fall von der Absicht zu laufen abbringen. Fast jeder kann laufen und dabei gesunheitlich und für die Fitness profitieren.

Alles Gute

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

AXel

13
zuerst einmal vorweg: Durch das Laufen wirst Du lediglich dann eine deutlich sichtbare Muskulatur aufbauen, sofern Du Dich auf die Kurzstrecken spezialisierst. Mittelstrecker und Langstreckler hingegen bauen eine Muskulatur auf, welche meist lediglich beim eigentlichen Laufen sichtbar wird.

Wie Du siehst ist Laufen nicht unbedingt mit Marathon o.Ä. gleich zu setzen.

Wissen solltest Du allerdings auch, dass viele Menschen überhaupt nicht in der Lage sind, eine stark ausgeprägte Muskulatur aufbauen zu können. Das hat auch so manch ein anderer Sportler schon erkannt und daher aus dem Apothekerschrank nachgeholfen ...

Dies solltest Du UNBEDINGT verhindern.

Mein Tipp: Laufe, wenn Du Freude am Sport hast, hast Du Diesen nicht, so fahre weiterhin MTB, gehen Handball- oder Fußballspielen ...

AXel
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“