Was meint Ihr kann man mit folgenden Intervallzeiten (volle Auslastung) für
eine aktuelle 10.000m Zeit erreichen:
- 8 x 1000m in jeweils 3:17 min. / dazwischen jeweils 3 min. Trabpause
Kann man das überhaupt so analysieren und umrechnen?
2
Das kann man sicher umrechnen. Allerdings ist das auf Grund individueller Parameter nicht exakt möglich.
Ich bin meine 1.000er in fast exakt der gleichen Zeit gelaufen - 1,5 Monate später über 10km 32:58min. Ob das bei Dir genauso aussieht hängt auch vom gesamten Trainingszustand und Deinen individuellen Stärken ab (wie stehts mit der Ausdauer, bist Du eher Mittel- oder Langstreckler,...). Ich habe damals sehr viel für die Ausdauer trainiert (6-7 Einheiten die Woche, im Winter etliche Tempodauerläufe über 10km in ~38-39min, viele Fahrtspiele,...). Und dann muß am WK-Tag natürlich alles passen.
Um eine genaue Prognose abzugeben müßte man von Dir schon einiges mehr wissen, aber in Deinem Profil steht eine PB von 35min... die solltest Du locker unterbieten können!
Bei einem insgesamt ausgewogenen Training ist sicher auch die 33min-Grenze erreichbar.
Viel Erfolg!
Roadie
Ich bin meine 1.000er in fast exakt der gleichen Zeit gelaufen - 1,5 Monate später über 10km 32:58min. Ob das bei Dir genauso aussieht hängt auch vom gesamten Trainingszustand und Deinen individuellen Stärken ab (wie stehts mit der Ausdauer, bist Du eher Mittel- oder Langstreckler,...). Ich habe damals sehr viel für die Ausdauer trainiert (6-7 Einheiten die Woche, im Winter etliche Tempodauerläufe über 10km in ~38-39min, viele Fahrtspiele,...). Und dann muß am WK-Tag natürlich alles passen.
Um eine genaue Prognose abzugeben müßte man von Dir schon einiges mehr wissen, aber in Deinem Profil steht eine PB von 35min... die solltest Du locker unterbieten können!

Viel Erfolg!
Roadie
hallo
3das mit dem intervall muss ich mal ausprobieren
also ich bin heute meine bestzeit von 42 min gelaufen auf 10km.
aber ich ahtte das gefühl ich kann wesetlich schneller, aber ich ahbe am ´anfang zu schnell angefangen dadurch ahtte ich schmerzen im herzbreich, da wollte ich lieber nichtd riskieren und bin bisschen langsamer gelaufen.
ist es möglich das ich in 2 wochen unter die 40 komme. ???
also ich bin heute meine bestzeit von 42 min gelaufen auf 10km.
aber ich ahtte das gefühl ich kann wesetlich schneller, aber ich ahbe am ´anfang zu schnell angefangen dadurch ahtte ich schmerzen im herzbreich, da wollte ich lieber nichtd riskieren und bin bisschen langsamer gelaufen.
ist es möglich das ich in 2 wochen unter die 40 komme. ???

5
wenn du nicht möchtest, daß in 2 Wochen den kalter, lebloser Kadaver eine Stolperfalle für nachkommende Läufer darstellt, solltest du mal zügigst zu Onkel Doktor!!!fabian88 hat geschrieben:[...] dadurch ahtte ich schmerzen im herzbreich, da wollte ich lieber nichtd riskieren und bin bisschen langsamer gelaufen.
ist es möglich das ich in 2 wochen unter die 40 komme. ???![]()
Mit Schmerzen im Herzbereich in Verbindung mit körperlicher Anstrengung ist nicht zu spaßen.
gruß,
redcap
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"
6
nee, kann man nicht wirklich!aarunnershigh hat geschrieben:Was meint Ihr kann man mit folgenden Intervallzeiten (volle Auslastung) für
eine aktuelle 10.000m Zeit erreichen:
- 8 x 1000m in jeweils 3:17 min. / dazwischen jeweils 3 min. Trabpause
Kann man das überhaupt so analysieren und umrechnen?

ein mittelstreckler wird die 1000er ohne probleme in dem tempo laufen können, aber so manche minute langsamer über 10km sein, als der marathon-läufer, der die 1000er gerade eben in 3:17 min/km schafft!
Es liegt ganz einfach daran, dass über 1000m ganz andere systeme gefordert werden, als über 10km.
Ich hät die 1000er letztem sommer in dem bereich laufen können, wär aber wohl nicht unter 37min/km gekommen. So langsam wirste aber wohl nicht laufen, weil du ja denke ich mal auf 10km trainierst.