Banner

Von Gedächtnisschwund, Handys und Flatterhemdchen

Von Gedächtnisschwund, Handys und Flatterhemdchen

1
BSE ist unter Läufern besonders weit verbreitet. Nur so lässt sich erklären, dass Jahr für Jahr tausende von Läufern zu einer unglaublich öden Strecke anreisen, um dort einen Halbmarathon zu laufen. Vermutlich haben sie vergessen, dass der Frankfurter Halbmarathon im März nicht mehr im Wald stattfindet, wie früher. Sondern, dass er jetzt "Cityhalbmarathon" heißt. Da stehen sie dann am Nordwestzentrum mit ihrem Hirnschwamm und denken – Mist. Das war ja diese Strecke!

"City" ist ein bisschen geschönt. Genaugenommen läuft man etwa 10 Kilometer aus einem reizlosen Vorort über eine abgesperrte Schnellstraße in die Stadt, trinkt einen Schluck, läuft eine Kurve, wundert sich, dass kein Mensch an der Strecke steht und rennt dann wieder 10 Kilometer zurück.
Aber heute war alles halb so schlimm. Denn heute gab es vorher Sonne, mittendrin Sonne und danach Sonne. Das nimmt selbst Frankfurts Schnellstraßen jeden Schrecken. Die wenigen Läufer, die kein BSE haben, können sich sicher noch erinnern, wie grauenvoll der Lauf hier sein kann, wenn es regnet. Oder schlimmer noch: windig ist.

Am Start stehen etwa 748 Dixihäuschen, zumindest lässt das der Geruch, der auf die Startblöcke einströmt, vermuten. Da die Toilettenlage in den Innenräumen stark entwicklungsbedürftig ist, muss das auch so sein.
Zuerst startet die Elite, die an vorderster Front aus zartgliedrigen Dunkelhäutigen in bunten Flatterhemdchen besteht. Dann dürfen wir. Bei den ersten Auflagen des Cityhalbmarathons mussten sich die mit den Flatterhemdchen durch Engstellen in der Stadt quälen und kollidierten unweigerlich mit Laufwalküren, bei denen allein die Kopfhörer soviel wogen, wie der ganze Zartgliedrige. Das gab Ärger und so hat man sich etwas einfallen lassen. Man läuft jetzt am Nordwestzentrum eine kleine Schleife – mit Wendepunkt. Es ist so, wie es klingt: langweilig.

Ich fange an, nach Ablenkung zu suchen und beschließe "Ich sehe was, was Du nicht siehst" zu spielen. Leider spielt keiner mit und da verliert das Spiel schnell seinen Reiz. Ich sehe ja immer gleich, was ich sehe: Neongelbe Hemden, schiefgelatschte Schuhe, die neue Laufjacke von Tchibo, die alte Laufjacke von Tchibo, das Laufkapuzenshirt von Tchibo, die neuen Laufhosen von Tchibo. Auch nicht sehr aufregend. Deshalb bin ich froh, als mir unvermutet früh der erste Zartgliedrige entgegengeschossen kommt. Ich bin noch längst nicht in der Stadt und er schon wieder auf dem Heimweg. Donnerwetter.

Kurz hinter dem Ortsschild Bockenheim merke ich, dass ich ziemlich schnell bin. Das ist kein Wunder, schließlich ist seit ein paar Minuten der Leibhaftige hinter mir her. Ich kann ganz deutlich seinen Pferdefuß hören. Bum Tschack, Bum Tschack. Wenig später zieht er an mir vorbei. Der Leibhaftige kommt aus Ginnheim, wie sein T-Shirt sagt, und läuft einfach nur asymmetrisch. Ich bin beruhigt und werde wieder langsamer.

Für Frankfurter Halbmarathon-Verhältnisse ist die Zuschauerbeteiligung geradezu enorm. Am Main steht sogar St. Patrick persönlich mit einem grünen Kleeblatthut. Ich halte ihn zumindest für einen direkten Abgesandten des irischen Heiligen. Anders ist es kaum zu erklären, dass mir der kleine Hügel auf der Strecke überhaupt nichts ausmacht. Danach beginnt allerdings der härteste Teil: der ganze öde Weg will wieder zurückgewatzt werden. Die ein oder andere sanfte Steigung inbegriffen. Und das, wo bei mir seit Kilometer 12 die Kopfrechnung stark schwächelt. Wie soll ich so herausbekommen, ob ich meine 1:51 gut hinkriege, die ich mir vorgenommen habe? Die Dame neben mir hat es da einfacher. Sie müsste einfach nur ihren Gesprächspartner am Handy rechnen lassen, der sie gerade zuquasselt. Eindeutiger Fall von BSE.

Also renne ich planlos vor mich hin und freue mich über jeden, den ich überholen kann. Das sind eine ganze Menge und deshalb freue ich mich auch ziemlich. Nur Läufer schaffen das Kunststück, sich zu freuen, während es ihnen zunehmend schlechter geht. Weit darf es jetzt nicht mehr sein, sonst werde ich nicht mehr dekorativ ins Ziel laufen können. Es wird hart und ich mache blöde Geräusche, die mir unter normalen Umständen peinlich wären. Aber was ist schon normal, wenn man auf einem endlosen Betonband auf ein geschlossenes Einkaufszentrum zurennt? Ich sehe das Display und ziehe die Lefzen hoch. Boah, ist das schön. Ich habe eine saubere 1:49er Zeit geschafft. So früh im Jahr ist das großartig für mich.

Heute werde ich mich noch ein bisschen freuen – und dann werde ich das Ganze möglichst schnell vergessen. So kann ich nämlich auch im nächsten Jahr wieder völlig unbedarft beim ödesten Halbmarathon im ganzen Rhein-Main Gebiet antreten.

4
Hallo Frau Schmitt!

Danke für den tollen Bericht :respekt: - habe die tolle Strecke gleich nochmal erleben dürfen. Glückwunsch auch zu der super Zeit!
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

5
:daumen:
Super, das versüßt mir den Abend !

Fan-grüße von der windigen Küste

SchokoRiese

6
frauschmitt2004 hat geschrieben:..., sonst werde ich nicht mehr dekorativ ins Ziel laufen können.
:hihi:

Schön, dass FrauSchmitts Wettkampfsaison wieder angefangen hat :daumen:

7
Rundum schön und äußerst amüsant (besonders das mit dem Spiel)

Was fehlt, ist der Streuselkuchen :zwinker5:

Viele Grüße
Bifi
Was man nicht im Kopf hat,
muss man in den Beinen haben :D

8
Lachmöwe hat geschrieben: :hihi:

Schön, dass FrauSchmitts Wettkampfsaison wieder angefangen hat :daumen:
Ja, hoffentlich schreibt Sie auch so oft, wie sie läuft.
Der Haken dabei: Ich möchte oft viel lieber FrauSchmitt lesen, als selbst laufen. Da kann ich nämlich viel mehr lachen.

Frau Schmitt, danke für die Freude, die Du schenkst!!!!

Gruß Hans
Jeder Lauf ist ein Geschenk! - Danke

9
Bifi hat geschrieben:Was fehlt, ist der Streuselkuchen :zwinker5:
Genau den hab ich auch vermisst. :D

Mal wieder schön zu lesen! Danke

Anja :hallo:
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

11
Martinwalkt hat geschrieben:Liebe Frau Schmitt

der war gut! :daumen: :hallo:

Danke

Martin
Dem kann ich mich nur anschließen. :daumen:
Mein Laufblog

12
Bifi hat geschrieben: Was fehlt, ist der Streuselkuchen :zwinker5:

Ja, da sagst Du aber was Wahres! Nix gab's, gar nix. Nur den mitgebrachten Kaffee aus der eigenen Thermoskanne und einen Müsliriegel(man war ja nicht das erste Mal vor einer nicht vorhandenen Kuchentheke gestanden ...)

14
Wollte eigentlich noch schnell vor der Arbeit irgendeine Online Zeitung lesen.
Das hier war natürlich tausendmal besser. Spitze. :daumen:

Jetzt muss ich aber los...

15
Jetzt weiß ich, dass ich nicht an BSE leide und warum ich nächste Woche in Kandel den Halben laufe anstatt in Frankfurt!

16
frauschmitt2004 hat geschrieben:
Ich sehe ja immer gleich, was ich sehe.
Vielleicht würde es im fortgeschrittenen Erschöpfungszustand besser funktionieren: Ich sehe was, habe aber gleich wieder vergessen, was es war ...

Vielen Dank für den Bericht!

Grüße von Mitsch

17
frauschmitt2004 hat geschrieben: ... Weit darf es jetzt nicht mehr sein, sonst werde ich nicht mehr dekorativ ins Ziel laufen können. ...
schnell sein können ja viele, aber dabei noch gut aussehen wenige: Schneller, Weiter, Schöner :handshak:
Bild

18
Moin,

habe mich schön amüsiert :daumen: Bin neu hier und freue mich dass es von anfang an gut ist!
Das mit dem Spiel ist fein :hihi:
Wünsche gute Saison und lebendige Läufe!

19
frauschmitt2004 hat geschrieben:Es wird hart und ich mache blöde Geräusche, die mir unter normalen Umständen peinlich wären.
*mit* :peinlich: die letzten beiden für die neue pb unter einer wahsinnigen selbst inszenierten geräuschkulisse zu ende gebracht. :geil:
2006 * 05. Regionalpark-Volkslauf 13km in 1:11:05h
2006 * 11. Wallauer Mittsommerlauf 10km in 52:08min
2006 * 25. Frankfurt Marathon M in 4:15h
2007 * Spiridon HM in 1:59h


**************************************************

Wunschzettel 2007:

01.07.2007 * ironmausgroupie werden


der berg ruft! ab auf den feldberg... :D

20
Laufen kannse.

Und schreiben erst Mal. :geil:

Ich find's ganz toll.

:hallo:
das Eselchen. Beeindruckt.
:D "Ein Esel ist, wer mit einem Esel streitet." :D

21
Dank Frau Schmitt habe ich ein neues Wettkampfziel, statt einer neuen Bestzeit einfach nur dekorativ ins Ziel laufen. :D Eigentlich ein Tussi- und Schicksenlauf. :P

22
frauschmitt2004 hat geschrieben:Nur Läufer schaffen das Kunststück, sich zu freuen, während es ihnen zunehmend schlechter geht.
Dieser Spruch allein wäre schon das Lesen wert. Toller Bericht - wie immer - und Gratulation zur guten Zeit.

Jörg
Neue Laufabenteuer im Blog

23
Hallo frauschmitt,

vielen Dank für den schönen Bericht. Jetzt weiß ich, daß auch ich zukünftig nur an der Strecke stehen werde und mir das Mitlaufen ersparen kann.
Freuen wir uns doch auf den Sommer und auf eine Teilnahme beim Koberstädter Wald(halb)marathon. :winken:

Gruß aus dem Odenwald

Harald

24
Schöner Bereicht :daumen: und
frauschmitt2004 hat geschrieben: Nur den mitgebrachten Kaffee aus der eigenen Thermoskanne und einen Müsliriegel(man war ja nicht das erste Mal vor einer nicht vorhandenen Kuchentheke gestanden ...)
so weit ging das BSE dann doch nicht :zwinker4: ?

25
Hallo,

fast, aber zum Glück nur fast, hätte ich Deine Bericht verpaßt.

Ich hätte es mir nie verziehen... :hallo:

Bogart
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete! :zwinker5: (Larry King)

26
Sabine34 hat geschrieben:und so weit ging das BSE dann doch nicht :zwinker4: ?
Ich brauche traditionell nur ganz wenige Hirnzellen um mir zu merken, dass mir jemand Streuselkuchen vorenthält. :D

27
frauschmitt2004 hat geschrieben:Ich brauche traditionell nur ganz wenige Hirnzellen um mir zu merken, dass mir jemand Streuselkuchen vorenthält. :D
Warum hast Du eigentlich noch nie eine Umfrage gemacht, wo es den besten Streuselkuchen gibt? Würde mich auch sehr interessieren. :zwinker2:

Ach ja, schöner Bericht. Bei dem Wetter am Sonntag konnte sicher auch die Nordweststadt nicht das Vergnügen am Laufen verderben. :daumen:

28
Danke für den schönen Bericht. Bin gerade nochmal mitgelaufen, beim Lesen... diesmal ohne Schmerzen :D
Da hatte ich ja richtig Glück bei meinem 1. Frankfurt Halbmarathon, dass wenigstens das Wetter mitgespielt hat.
Zielbilder gibt es ja leider keine von dir, da hat der Fotomann wohl gerade die
Speicherkarte gewechselt :motz: , die hochgezogenen Lefzen hätte ich mir ja schon mal angesehen :zwinker4:
Viele Grüße
Lupert :hallo:
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

30
frauschmitt2004 hat geschrieben:Gibt's schon Bilder? Bestimmt seh ich wieder aus wie ein Eimer ...
Yo, gibt es schon - merke aber, dass ich an Grazilität weder an Deinen Schreibstil, noch an Deinen Laufstil heranreiche :D

http://www.foto-team-mueller.de/index.p ... ache=1&L=0

Mist, sehe ich wieder fertig aus - vor allem sieht es auf den Fotos so aus, als ob ich ständig noch meine Ferse in den Boden ramme. Habe doch meinen Laufstil mittlerweile auf Mittelfuß umgestellt - oder doch nicht? Mein mit offenen Mund Laufen ist auch nicht wirklich fotogen :nene:
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

31
frauschmitt2004 hat geschrieben:Gibt's schon Bilder? Bestimmt seh ich wieder aus wie ein Eimer ...
Ganz im Gegenteil, frauschmitt. Es sind wirklich ordentliche Fotos dabei. :nick:
Ich selbst sehe auf Wettkampffotos meistens bescheuert aus. :motz:

Vielleicht tue ich mir nächstes Jahr den Frankfurt HM auch mal an.

33
Hallo frauschmitt,

klasse Bericht, beim Lesen kam garantiert weniger Langeweile auf als beim Laufen :zwinker5:

Was mich aber irgendwie noch brennend interessiert:
Hat der neue "Alienschuh" zu der tollen Zeit beigetragen?

Liebe Grüße
Krümelmonster
"Quäl dich du Sau"

34
Kruemelmonster hat geschrieben: Was mich aber irgendwie noch brennend interessiert:
Hat der neue "Alienschuh" zu der tollen Zeit beigetragen?
Klare Antwort: Nein. Für einen Halbmarathon nehme ich immer gern einen bewährten, gut eingelatschten Schlappen. Ich bin zwar mit dem Kinsei schon 20er gelaufen, aber beim Volkslauf brauche ich einen guten alten Freund an den Füßen. Das ist er noch nicht. Aber er arbeitet dran :zwinker2:

35
frauschmitt2004 hat geschrieben:Ich brauche traditionell nur ganz wenige Hirnzellen um mir zu merken, dass mir jemand Streuselkuchen vorenthält. :D
so so - sollte ich je wieder bei einem Marathon mit FrauSchmitt am Rand stehen, werde ich daran denken :nick:
frauschmitt2004 hat geschrieben:Für alle, die es interessiert, hier noch einmal ein seriöserer Bericht :zwinker5: . Inklusive ein paar schöner, sonniger Fotos.
schönes Wetter, ja - aber die Strecke ist ja nun wirklich nicht wirklich attraktiv... :haeh:

37
Bogart hat geschrieben:Hallo,

fast, aber zum Glück nur fast, hätte ich Deine Bericht verpaßt.

Ich hätte es mir nie verziehen... :hallo:

Bogart
An diese Aussage hänge ich mich dran.

Sehr leckerer Bericht! Zergeht auf der Zunge! Dankeschön!

Grüße
Ulla :winken:
The Wycked Lady
METAL BANDCAMP

38
frauschmitt2004 hat geschrieben:

Kurz hinter dem Ortsschild Bockenheim merke ich, dass ich ziemlich schnell bin. Das ist kein Wunder, schließlich ist seit ein paar Minuten der Leibhaftige hinter mir her. Ich kann ganz deutlich seinen Pferdefuß hören. Bum Tschack, Bum Tschack. Wenig später zieht er an mir vorbei. Der Leibhaftige kommt aus Ginnheim, wie sein T-Shirt sagt, und läuft einfach nur asymmetrisch. Ich bin beruhigt und werde wieder langsamer.


:hihi: :hihi:
Frau Schmitt, deine Berichte sind ganz großes Kino. Habe gerade den Kinsey- Bericht gelesen und jetzt den hier, sehr schön, guter trockener Humor.

Hat Spass gemacht, vielen Dank und Gruß,

Micha

39
:hihi:

Sau geil!

Glückwunsch zu dieser Zeit und vielen Dank für den Bericht.
Musste sehr viel Lachen und hatte viel Spass beim lesen.

Danke!

Lg Tim
Kette rechts!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“