hallo,
erstmal zu mir: ich bin 31 jahre und wiege 67kg bei 178cm größe.
meine hauptsportart ist seit einigen jahren der radsport(mtb+rennrad), seit 1 1/2 jahren laufe ich jedoch auch regelmässig, vorwiegend als grundausdauertraining.
da mir das laufen immer mehr spass macht, plane ich, im oktober meinen ersten marathon zu laufen(frankfurt).
momentan sieht eine typische sportwoche(ich nenn es sportwoche, weil ich keinem trainingsplan folge) bei mir so aus:
MO - morgens 80min laufen, abends 2std. radfahren
DI - morgens 80min laufen, abends 2std. radfahren
MI - kein sport
DO - morgens 80 min laufen
FR - morgens 80 min laufen oder 90 min radfahren
SA - kein sport
SO - 1 längerer lauf (2 std., selten auch länger(bis zu 3std.)) oder eine radtour
manchmal ists ein bißchen mehr, manchmal ein bißchen weniger. im moment spielt sich alles im grundlagenbereich ab.
im sommer mach ich eher längere radtouren, werd aber mindestens 3 x die woche laufen und plane vor allem auch diverse lange läufe ein.
ich bin nun unsicher, welche zielzeit ich mir für den 1. marathon vornehmen soll. ich möchte auf jeden fall beim debüt ankommen, ohne komplett ans limit zu gehen, aber auch nicht trödeln. der lauf soll lust auf weitere marathons machen.
da ich im sommer das radfahren nicht einschränken möchte, will ich keinen speziellen marathon-trainingsplan verwenden, da die meissten alternativ-sportarten als training nicht einschliessen.
als referenzzeit habe ich nur ein rennen: beim frankfurter city-halbmarathon letzte woche bin ich 1:30:50 gelaufen.
ich hoffe ihr könnt mit meinen daten was anfangen und danke schon im voraus.
tommi
2
Moin
entweder Du bist arbeitslos oder single
So viel Zeit für Sport.
Vom Umfang her solltest Du kein Problem mit dem Marathon haben, wobei ich die Monate vor dem Marathon Sonntags 3-4mal 3 Stundenläufe machen würde. Am besten über 30 bis 35km um Dich und Deinen Körper ab 30km kennenzulernen.
entweder Du bist arbeitslos oder single

Vom Umfang her solltest Du kein Problem mit dem Marathon haben, wobei ich die Monate vor dem Marathon Sonntags 3-4mal 3 Stundenläufe machen würde. Am besten über 30 bis 35km um Dich und Deinen Körper ab 30km kennenzulernen.
3
marcmarl78 hat geschrieben:Moin
entweder Du bist arbeitslos oder singleSo viel Zeit für Sport.

4
Hallo Tommi,
bei deinem Grundlagen hätte ich da drei Zeiten im Angebot.
1. Wenn du die letzten 12 Wochen vor dem Marathon nach einen Marathonplan trainierst, würde ich Tippen 3:20 bis 3:15
2. Da du nur zusätzlich zu dem oben geschriebenen Training ein paar Lange einschieben willst, wäre sicherlich auch ein sub 3:30 möglich.
3. Wenn der erste Marathon Lust auf mehr machen soll, denke wäre eine 3:45 eine gute Zielzeit, da ist noch viel Luft nach oben und bei deinen Vorleistungen dürfte es auf keinen Fall eine Quälerei werden.
Manfred
bei deinem Grundlagen hätte ich da drei Zeiten im Angebot.
1. Wenn du die letzten 12 Wochen vor dem Marathon nach einen Marathonplan trainierst, würde ich Tippen 3:20 bis 3:15
2. Da du nur zusätzlich zu dem oben geschriebenen Training ein paar Lange einschieben willst, wäre sicherlich auch ein sub 3:30 möglich.
3. Wenn der erste Marathon Lust auf mehr machen soll, denke wäre eine 3:45 eine gute Zielzeit, da ist noch viel Luft nach oben und bei deinen Vorleistungen dürfte es auf keinen Fall eine Quälerei werden.
Manfred

5
danke für die einschätzung.Derfnam hat geschrieben: 2. Da du nur zusätzlich zu dem oben geschriebenen Training ein paar Lange einschieben willst, wäre sicherlich auch ein sub 3:30 möglich.
3. Wenn der erste Marathon Lust auf mehr machen soll, denke wäre eine 3:45 eine gute Zielzeit, da ist noch viel Luft nach oben und bei deinen Vorleistungen dürfte es auf keinen Fall eine Quälerei werden.
ich hatte auch so 3:30-3:45 im kopf. ich mach es vielleicht so, erstmal auf 3:45 zu laufen, wenns dann gut läuft kann ich immer noch zulegen oder dann für den 2. marathon eine schnellere zeit anstreben.
6
Hi Tommi
Ich würde es auch in etwa so sehen... wenn Du eher ans Limit gehen willst, liegt bei Deiner "Körperkonstruktion" und Deinen Aktivitäten eine Zeit so knapp über 3 Std drin (3:00 bis 3:15). Ich schätze mal, dass Du so oder so locker sub 3:30 laufen kannst... nach meiner Einschätzung sogar, ohne weitere längere Läufe einzulegen. Bei Deinen Aktivitäten würde ich sogar behaupten, dass Du noch ein Training streichen kannst und es noch immer möglich ist, um 3 Std zu laufen. Ich selber bin 3:50 gelaufen und habe nie ein Training über 2 Stunden absolviert... mein Gesamtaufwand war höchstens die Hälfte von Dir. Ich bin aber 186 und etwa 20 Kg schwerer als Du...
Wenn Du also willst, kannst Du leicht ein Top-Läufer mit Zeiten Sub 3 Std werden.
Gruss, Peter
Ich würde es auch in etwa so sehen... wenn Du eher ans Limit gehen willst, liegt bei Deiner "Körperkonstruktion" und Deinen Aktivitäten eine Zeit so knapp über 3 Std drin (3:00 bis 3:15). Ich schätze mal, dass Du so oder so locker sub 3:30 laufen kannst... nach meiner Einschätzung sogar, ohne weitere längere Läufe einzulegen. Bei Deinen Aktivitäten würde ich sogar behaupten, dass Du noch ein Training streichen kannst und es noch immer möglich ist, um 3 Std zu laufen. Ich selber bin 3:50 gelaufen und habe nie ein Training über 2 Stunden absolviert... mein Gesamtaufwand war höchstens die Hälfte von Dir. Ich bin aber 186 und etwa 20 Kg schwerer als Du...
Wenn Du also willst, kannst Du leicht ein Top-Läufer mit Zeiten Sub 3 Std werden.
Gruss, Peter
herzliche grüsse, merlin
Verpflichten wir uns der Anerkennung des so überaus kostbaren Charakters jedes einzelnen Tages. Der XIV. Dalai Lama
Verpflichten wir uns der Anerkennung des so überaus kostbaren Charakters jedes einzelnen Tages. Der XIV. Dalai Lama
7
hey ich bin neu hier!!!
also, ich hab mir das grad mal alles so durchgelesen und festgestellt, dass ich etwa vor dem gleichen problem stehe. ich will im mai mit nem kumpel von bremen nord nach bremerhaven laufen (wette ggn zwei andere freunde, die im gegenzug in 24h durch den harz wandern wollen), das sind in etwa 45km oder so. bis jetzt mach ich zwar viel sport bin aber selten mehr als 10km gelaufen, insofern erwarte ich auch nich, dass ich den Lauf schaffe.
Konditionsmäßig bin ich recht gut trainiert, da ich 10h Volleyball in der Woche mache und zusätzlich schwimme (2,5km/woche) und sonst hin und wieder (ca. 2x die woche)nach bzw vor dem training laufe, was sich dann etwa auf ne stunde oder so beläuft.
Habt ihr ideen wie man das angehen könnte? also ich bin 10.klasse, deswegen hab cih soviel zeit dazu ;)
zu meiner statur: 182cm zu ca 60kg
Ich hatte auch nicht vor, wirklich marathon zu laufen, nur für diese Wette und um sich selbst was zu beweisen, aber da die strecke ungefähr hinkommt...
an tommix000: viel glück und viel spaß, berichte mal wies läuft!!!
also, ich hab mir das grad mal alles so durchgelesen und festgestellt, dass ich etwa vor dem gleichen problem stehe. ich will im mai mit nem kumpel von bremen nord nach bremerhaven laufen (wette ggn zwei andere freunde, die im gegenzug in 24h durch den harz wandern wollen), das sind in etwa 45km oder so. bis jetzt mach ich zwar viel sport bin aber selten mehr als 10km gelaufen, insofern erwarte ich auch nich, dass ich den Lauf schaffe.
Konditionsmäßig bin ich recht gut trainiert, da ich 10h Volleyball in der Woche mache und zusätzlich schwimme (2,5km/woche) und sonst hin und wieder (ca. 2x die woche)nach bzw vor dem training laufe, was sich dann etwa auf ne stunde oder so beläuft.
Habt ihr ideen wie man das angehen könnte? also ich bin 10.klasse, deswegen hab cih soviel zeit dazu ;)
zu meiner statur: 182cm zu ca 60kg
Ich hatte auch nicht vor, wirklich marathon zu laufen, nur für diese Wette und um sich selbst was zu beweisen, aber da die strecke ungefähr hinkommt...
an tommix000: viel glück und viel spaß, berichte mal wies läuft!!!
Sailing, Volleyball & Jogging...!!!:daumen:
Los geht´s, lauft Leute!!!
Los geht´s, lauft Leute!!!

8
Moin masterblock, willkommen im Forum,
Wie wollt ihr denn laufen?
Bremerhaven-südlicher Stadtrand bis nach Vegesack -Haaven Hööft sind 44 km Luftlinie. Um nicht die ganze Zeit die A 27 zu hören werdet ihr schon eher >50 km aufm Tacho stehen haben. Die Strecke ist sehr sehr schoen, aber ganz ohne Training wird das haarig. Ein Marathon mit Verpflegungspunkten und Erfrischungsgetränken umme Ecke von Bremen-Nord ist euch zu einfach?
Kannst du ungefähr abschätzen, wie weit du läufst in diesen "1 Stunde vor bzw. nach dem Training"-Einheiten? Nebenbei, das könnt ich gar nicht - Schnellkraft und joggen an einem Tag. Respekt vor diesen Plänen.
Wie wollt ihr denn laufen?
Bremerhaven-südlicher Stadtrand bis nach Vegesack -Haaven Hööft sind 44 km Luftlinie. Um nicht die ganze Zeit die A 27 zu hören werdet ihr schon eher >50 km aufm Tacho stehen haben. Die Strecke ist sehr sehr schoen, aber ganz ohne Training wird das haarig. Ein Marathon mit Verpflegungspunkten und Erfrischungsgetränken umme Ecke von Bremen-Nord ist euch zu einfach?
Kannst du ungefähr abschätzen, wie weit du läufst in diesen "1 Stunde vor bzw. nach dem Training"-Einheiten? Nebenbei, das könnt ich gar nicht - Schnellkraft und joggen an einem Tag. Respekt vor diesen Plänen.
9
Hey Gregor,
also mein Kumpel meinte, wir laufen dann an der alten B6 lang. Ich weiß nicht genau wie viel das ist, aber ich denke ich werde danach sterben...
Also wenn cih vor dem Training laufe, dann eher weniger, also so 4- 7km
und nach dem training als lockeres auslaufen und resttraining dann mehr, also so 8-11km aber 11 eher seltener.
Naja also laut Wette haben wir 6h dafür zeit um nach bhv zu kommen, das sollte eigentlich reichen. Aber ehrlich gesagt, glaube ich eher, dass wir das schaffen nach BHV zu laufen, als dass die in 24h durch den Harz wandern...allein 24h am stück wachbleiben is hart, aber die auch noch mit 4km/h wandern, is evil
Das mit dem Schnellkraft und Joggen an einem Tag funktioniert auch nur, wenn mein Trainer sich nich zu fiese AUfwärmparcours ausdenkt ;)
Aber vielen dank...
Viele Grüße aus Bremen
also mein Kumpel meinte, wir laufen dann an der alten B6 lang. Ich weiß nicht genau wie viel das ist, aber ich denke ich werde danach sterben...

Also wenn cih vor dem Training laufe, dann eher weniger, also so 4- 7km
und nach dem training als lockeres auslaufen und resttraining dann mehr, also so 8-11km aber 11 eher seltener.
Naja also laut Wette haben wir 6h dafür zeit um nach bhv zu kommen, das sollte eigentlich reichen. Aber ehrlich gesagt, glaube ich eher, dass wir das schaffen nach BHV zu laufen, als dass die in 24h durch den Harz wandern...allein 24h am stück wachbleiben is hart, aber die auch noch mit 4km/h wandern, is evil
Das mit dem Schnellkraft und Joggen an einem Tag funktioniert auch nur, wenn mein Trainer sich nich zu fiese AUfwärmparcours ausdenkt ;)
Aber vielen dank...
Viele Grüße aus Bremen
Sailing, Volleyball & Jogging...!!!:daumen:
Los geht´s, lauft Leute!!!
Los geht´s, lauft Leute!!!

10
Um mich mal zu outen:
Ich bin der verrückte der da mit läuft...
Denke wir können das schon schaffen. Das Ende dürfte hart werden, aber naja. Denke mal es kann klappen, wenn wir vorher noch 30km aufwärts läufe einplanen.
Schauen wir mal... Wir werden darüber berichten
Ich bin der verrückte der da mit läuft...
Denke wir können das schon schaffen. Das Ende dürfte hart werden, aber naja. Denke mal es kann klappen, wenn wir vorher noch 30km aufwärts läufe einplanen.
Schauen wir mal... Wir werden darüber berichten

Zeit + Möglichkeit = Laufkilometer
Laufkilometer x
= Tempo
by: corruptor
Laufkilometer x

by: corruptor
11
@masterblock: es ist beides schaffbar, aber wer übt, erleichtert sich die Pein.
@dawn: ich hatte es irgendwie im Gefühl. Falls ihr ne Fahrradbegleitung zur Getränkeversorgung haben wollt, -> gerne. Falls ihr bei den 30 km+x- Läufchen Getränkeversorgung haben wollt -> immer wieder: Lilienthal. Fast jedes WE bietet Carsten M. aus L. bei HB für 5,- Vollversorgung, Urkunde für erreichtes, und Erdinger frei im Ziel.
@dawn: ich hatte es irgendwie im Gefühl. Falls ihr ne Fahrradbegleitung zur Getränkeversorgung haben wollt, -> gerne. Falls ihr bei den 30 km+x- Läufchen Getränkeversorgung haben wollt -> immer wieder: Lilienthal. Fast jedes WE bietet Carsten M. aus L. bei HB für 5,- Vollversorgung, Urkunde für erreichtes, und Erdinger frei im Ziel.
12
hey
danke, kann sein, dass wir drauf zurück kommen.
ich komm grad aus drei wochen urlaub, jetzt muss erstmal wieder trainiert werden, weil sonst gehen nich mal 15km...
@dawn: es wird höchste zeit über den wetteinsatz zu diskutieren.
Viele Grüße aus P-Town!
danke, kann sein, dass wir drauf zurück kommen.
ich komm grad aus drei wochen urlaub, jetzt muss erstmal wieder trainiert werden, weil sonst gehen nich mal 15km...
@dawn: es wird höchste zeit über den wetteinsatz zu diskutieren.
Viele Grüße aus P-Town!
Sailing, Volleyball & Jogging...!!!:daumen:
Los geht´s, lauft Leute!!!
Los geht´s, lauft Leute!!!

Fazit nach dem Debüt
13So, als Thread-Ersteller möchte ich kurz berichten, wie es mir bei meinem Marathon-Debüt ergangen ist:
Mit einer Zeit von 3:18:38 bin ich sehr zufrieden.
Die nackten Daten:
Zeit: 3:18:38
Halb1: 1:39:25
Halb2: 1:39:14
km 0 - 5: 0:23:33 / 23:33
km 5 -10: 0:47:03 / 23:30
km 10-15: 1:10:34 / 23:31
km 15-20: 1:34:16 / 23:42
km 20-25: 1:58:07 / 23:51
km 25-30: 2:21:48 / 23:41
km 30-35: 2:45:24 / 23:36
km 35-40: 3:08:43 / 23:19
Sehr zufrieden bin ich mit dem negativen 2. Split. Hinten raus ging es mir wirklich noch sehr gut, statt dem "Mann mit dem Hammer" zu erliegen konnte ich nochmal gut Gas Geben. Somit wurden km 35-40 meine schnellsten Rennkilometer.
Etwas nervig und auch kraftraubend war das mühsame Überholen der langsamen Läufer, vor allem der Staffelläufer die im Block vor mir gestartet sind. Bis km 15 musste ich sehr oft mit schnellen Antritten über Rasenflächen und Bürgersteige aussenrum überholen.
Alles in allem hat es aber großen Spaß gemacht und ich möchte unbedingt nächstes Jahr den nächsten, oder vielleicht sogar 2, Marathons folgen lassen.
Vielleicht kann ich mich dann in Richtung 3:10 bewegen.
Viele Grüße
Tommi
Mit einer Zeit von 3:18:38 bin ich sehr zufrieden.
Die nackten Daten:
Zeit: 3:18:38
Halb1: 1:39:25
Halb2: 1:39:14
km 0 - 5: 0:23:33 / 23:33
km 5 -10: 0:47:03 / 23:30
km 10-15: 1:10:34 / 23:31
km 15-20: 1:34:16 / 23:42
km 20-25: 1:58:07 / 23:51
km 25-30: 2:21:48 / 23:41
km 30-35: 2:45:24 / 23:36
km 35-40: 3:08:43 / 23:19
Sehr zufrieden bin ich mit dem negativen 2. Split. Hinten raus ging es mir wirklich noch sehr gut, statt dem "Mann mit dem Hammer" zu erliegen konnte ich nochmal gut Gas Geben. Somit wurden km 35-40 meine schnellsten Rennkilometer.
Etwas nervig und auch kraftraubend war das mühsame Überholen der langsamen Läufer, vor allem der Staffelläufer die im Block vor mir gestartet sind. Bis km 15 musste ich sehr oft mit schnellen Antritten über Rasenflächen und Bürgersteige aussenrum überholen.
Alles in allem hat es aber großen Spaß gemacht und ich möchte unbedingt nächstes Jahr den nächsten, oder vielleicht sogar 2, Marathons folgen lassen.
Vielleicht kann ich mich dann in Richtung 3:10 bewegen.
Viele Grüße
Tommi
PB:
HM: Stuttgart 2010: 1:26:28
M: Frankfurt 10/2007: 3:18:38 (Debut)
HM: Stuttgart 2010: 1:26:28
M: Frankfurt 10/2007: 3:18:38 (Debut)
14
Super Debut, Tommi!
Herzlichen Glückwunsch, mit dieser Debutzeit machst du so manchen hier bestimmt neidisch...
Grüße,
3fach
Herzlichen Glückwunsch, mit dieser Debutzeit machst du so manchen hier bestimmt neidisch...

Grüße,
3fach
15
[quote="tommix000"]So, als Thread-Ersteller möchte ich kurz berichten, wie es mir bei meinem Marathon-Debüt ergangen ist:
Mit einer Zeit von 3:18:38 bin ich sehr zufrieden.
Die nackten Daten:
Zeit: 3:18:38
Halb1: 1:39:25
Halb2: 1:39:14
km 0 - 5: 0:23:33 / 23:33
km 5 -10: 0:47:03 / 23:30
km 10-15: 1:10:34 / 23:31
km 15-20: 1:34:16 / 23:42
km 20-25: 1:58:07 / 23:51
km 25-30: 2:21:48 / 23:41
km 30-35: 2:45:24 / 23:36
km 35-40: 3:08:43 / 23:19
Sehr zufrieden bin ich mit dem negativen 2. Split. Hinten raus ging es mir wirklich noch sehr gut, statt dem "Mann mit dem Hammer" zu erliegen konnte ich nochmal gut Gas Geben. Somit wurden km 35-40 meine schnellsten Rennkilometer.
QUOTE]
Tolles, saustarkes Debut! Von so einer Renneinteilung träumen die meisten.
Herzlichen Glückwunsch!
Mit einer Zeit von 3:18:38 bin ich sehr zufrieden.
Die nackten Daten:
Zeit: 3:18:38
Halb1: 1:39:25
Halb2: 1:39:14
km 0 - 5: 0:23:33 / 23:33
km 5 -10: 0:47:03 / 23:30
km 10-15: 1:10:34 / 23:31
km 15-20: 1:34:16 / 23:42
km 20-25: 1:58:07 / 23:51
km 25-30: 2:21:48 / 23:41
km 30-35: 2:45:24 / 23:36
km 35-40: 3:08:43 / 23:19
Sehr zufrieden bin ich mit dem negativen 2. Split. Hinten raus ging es mir wirklich noch sehr gut, statt dem "Mann mit dem Hammer" zu erliegen konnte ich nochmal gut Gas Geben. Somit wurden km 35-40 meine schnellsten Rennkilometer.
QUOTE]
Tolles, saustarkes Debut! Von so einer Renneinteilung träumen die meisten.
Herzlichen Glückwunsch!
Grüße
Andreas
Andreas
16
Wahnsinn! Du bist so was von perfekt gelaufen! Glückwunsch zum Debut!tommix000 hat geschrieben:km 0 - 5: 0:23:33 / 23:33
km 5 -10: 0:47:03 / 23:30
km 10-15: 1:10:34 / 23:31
km 15-20: 1:34:16 / 23:42
km 20-25: 1:58:07 / 23:51
km 25-30: 2:21:48 / 23:41
km 30-35: 2:45:24 / 23:36
km 35-40: 3:08:43 / 23:19
Vielleicht kann ich mich dann in Richtung 3:10 bewegen.
Sicher geht da noch was.