Banner

wie anfangen

wie anfangen

1
Hi!

Ich will jetzt regelmäßig laufengehen! Vorallem um meine Audauer zu steigern!
Ich bin völliger anfänger im laufen! Wie fange ich am besten an?

2
Indem du dir ein Paar gute Laufschuhe anziehst, die Tür aufmachst, rausgehst und losläufst. Aber schön langsam erstmal. So langsam, dass du noch reden könntest, wenn du einen Begleiter hättest.
Mehr ist für den Anfang nicht zu beachten.

Gruß
Uschi

PS: Manchmal kann es auch ganz nützlich sein, hier im Forum erstmal zu lesen, bevor man fragt...

3
Also die Laufschuhe sind am Anfang das wichtigste. Da zu sparen wäre falsch. Am besten gehtst du in ein Geschäft mit Laufartikel, wo man Laufschuhe mit Hilfe eines Laufbandes testen kann. Oft kann man da deinen Laufstil mit unterschliedlichen Laufschuhen per Kameraaufzeichnung auswerten.

Teuere Laufkleidung braucht man sich erst noch nicht anzuschaffen. Im Aldi-Süd gibt es seit heute, allerdings Laufkleidung die nicht so teuer ist (so um die 6€ das Stück).

Wie viel du am anfang läufst hängt von deiner körperlichen Verfassung ab. Du solltest allerdings darauf achten nicht zu schnell loszulaufen. Als absoluter Anfägnger kann man mit 2 Minuten laufen, 1 Minute schnelles gehen anfangen. 9 Wiederholungen wären ein guter Startwert. Mit der Zeit kann man dann die Laufzeit verlängern und die Anzahl der Pausen reduzieren. Damit ist es möglich, das ein Anfänger in 3-6 Wochen 3 mal die Woche 30 Minuten am Stück läuft.

Glückwunsch aber schon mal zu Deiner Entscheidung zum laufen.
Sven

4
Hallo und moin,

also: such dir eine schöne kurze Strecke aus, die einen angenehmen Untergrund hat (Waldwege oder so) und zieh dir Laufklamotten an. Aber bloß nicht zu warm anziehen, nach einiger Zeit fängst du eh an zu schwitzen (zu beginn des Laufs darf man ruhig ein klein wenig frieren).
Und dann geht`s los. Zuerst schön langsam, achte auf deine Atmung und je nach Fitnessstand brauchst du evtl. auch gar keine Laufpausen. Aber viel länger als 20 Min. sollte es am Anfang auch nicht sein. Wenn du die locker durchläufst, dann steigere dich auf 30 Min.
Ich würde nach jedem "Lauftag" einen Ruhetag einlegen und so zu Beginn nur jeden zweiten Tag laufen.

Viel Spaß dann und schau dich mal hier im Forum um. da gibt es noch jede Menge weiterer tipps für Anfänger.

Gruß Jürgen

5
Sind die Schuhe so wichtig? Leider hab ich keine 100€ über!

6
Erst mal hier kurz im Forum vorstellen ;-)

Dann richtige Laufklamotten besorgen und loslaufen. Dein Körper wird Dir sagen, wie weit und wie schnell es geht ;-)

Nutze einfach das zur Zeit schöne Wetter :-)

7
oli_kf hat geschrieben:Sind die Schuhe so wichtig? Leider hab ich keine 100€ über!

Sie sind wichtig, wenn du auf Asphalt läufst und relativ viel läufst, bzw. die km deutlich steigerst. Du brauchst dämpfende Schuhe, es gibt welche bei Deichmann ab ca. 40 Euro (Victory), die darunter sind nix. Oder such dir Auslaufmodelle/Sonderangebote der Markenschuhe.

:hallo:
Oder lauf auf Wald- (nicht Schotter-) und Wiesenwegen, da machen billige Schuhe weniger aus.
Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst (Matthias Claudius)

http://artificial-nonsense.blogspot.com/

8
Hallo oli_kf,

willkommen im Forum :winken:


Laufeinsteiger können unterschiedlichste Voraussetzungen haben. Du schreibst nichts über dich, weder Alter, noch ggf. sportliches "Vorleben" oder sonst etwas. Für jeden ist der Einstieg anders. Die einen laufen los und bewältigen auf Anhieb, ohne große Probleme, eine "nette" Strecke. Andere tun sich schwer, bleiben nach ein paar Minuten schon wieder stehen. Allgemeingültige Tipps für diese Situation gibt es ein paar:
  • Zu deinen Füßen passende Laufschuhe sind eine wichtige Voraussetzung. Nicht was sie kosten ist wichtig, sondern dass sie für deine Füße geeignet sind und du dich darin wohl fühlst (Laufschuhkauf ist einfach und schwierig zugleich, auf unserer Laufseite im Themenbereich findest du Tipps dazu).
  • Wenn du läufst, laufe am Anfang nicht häufiger als 3x pro Woche und halte dazwischen je einen Ruhetag ein, damit alle "Systeme" deines Körpers sich erholen können.
  • Wenn du läufst, lauf nur so schnell, dass du dich dabei noch unterhalten könntest, ohne außer Atem zu kommen.
  • Lauf jedes Mal nur so lange, dass du am Ende das Gefühl hast noch ein Stück ohne übergroße Probleme weiterlaufen zu können. Aufhören, bevor der Körper dich zwingt stehen zu bleiben. An die Grenze zu gehen ist nicht sinnvoll. Es ist wichtig, dass du die Signale deines Körpers - und die wird er dir geben - kennen und zu deuten lernst.
  • Mach dir anfänglich nicht zu viele Gedanken über die Art wie du läufst, vergleiche dich insbesondere nicht mit anderen Läufern, die dir begegnen. Du kannst kaum so "leichtfüßig" oder "schnell" oder "elegant" unterwegs sein, wie ein langjähriger Läufer.
  • Regelmäßiges Lauftraining ist wichtig. Also nicht in der einen Woche mal nen Tag raus, dann wieder nix und in der nächsten vielleicht mehr. Vorwärts geht es nur, wenn du tatsächlich dran bleibst und drei-, mindestens jedoch zweimal pro Woche läufst.
Das liest sich jetzt umfangreich, ist es aber nicht und auch nicht kompliziert. Jetzt einfach raus und Schuhe besorgen - falls deine alten nicht mehr taugen - und ab auf die Strecke.

Sollte es dir nicht möglich sein auf Anhieb 10 Minuten oder länger zu laufen, empfehle ich dir eines der auf wechselweises Laufen-Gehen-Laufen angelegten Programme auf unserer Laufseite (Themenbereich). Dort findest du auch weitere Tipps. Aber Lesen kannst du später - jetzt erst mal laufen ...

Alles Gute und bleib dran :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“