Banner

Sänger und Extremsportler Joey Kelly startet in Zürich

Sänger und Extremsportler Joey Kelly startet in Zürich

1
Mit 20 Millionen verkauften Tonträgern und 48 Platin-Auszeichnungen reihte die Kelly Family in den Neunzigern Erfolg an Erfolg und liess die Herzen der Fans höher schlagen. In seiner zweiten Karriere als Extremsportler fordert nun „Angel“ Joey Kelly sein eigenes Herz bis an die Grenzen. Als erster Triathlet der Welt finishte Kelly an acht Ironman innerhalb von nur einem Jahr. In Zürich läuft Kelly seinen 24. Marathon.

Sein sportliches Palmares liest sich wie Seiten aus dem Guinessbuch der Rekorde:
Mount Everest Ultramarathon, 160 km mit Streckenabschnitten auf bis zu 5000 m über Meer; Idatsport Alaska, 160 km mit Temperaturen bis -20 Grad; Jungle Marathon, 250 km im brasilianischen Amazonas; Transalpin Ultra Marathon mit insgesamt 14'000 Höhenmetern in einer Woche; Berlin – Bagdad, 5300 km per Rad in nur 11 Tagen; acht Tage im Sattel beim Race across America, 4800 km usw.

In Zürich startet der 34-jährige auf Grund seiner Leistungsstärke inmitten des Elitefeldes und bildet beim Zürich Marathon eine weitere interessante Komponente. Eine Schlusszeit zwischen 2:30 und 3 Stunden sollen für den Leistungssportler im Bereich des Möglichen liegen. Kein Wunder, dass der auch heute noch für die Tourenplanung und das Management der Band zuständige Kelly die Frage nach seinem Lieblingshobby mit Sport beantwortet. Passend dazu übrigens auch sein Lieblingsgericht: Pasta!

Begleitet wird Kelly von einem Team des Deutschen Sport Fernsehens (DSF), welches für das DSF Laufmagazin „….dann laufen wir“ einen Beitrag zusammenstellt. Der Beitrag wird im April dreimal ausgestrahlt. Auch wenn es der ehemalige Star der Musikbühnen beim Zürich Marathon nicht in die vordersten Positionen schaffen wird, kann er sich mit seinen zahlreichen musischen Auszeichnungen trösten. Kelly gewann unter anderem den Goldenen Löwen, Bambi, Goldene Kamera Europa, VIVA Comet sowie viele andere Anerkennungen für sein musikalisches Schaffen.

http://www.zurichmarathon.ch/

Foto: swiss-image.ch/Photo by Andy Mettler

---

im Auftrag des Zürich Marathon

2
jetzt wart ich auf den ersten, der diese leistungen kleinreden wird.....
liebe grüsse von eva

3
Solange er da nur läuft und nicht singt..... :teufel:
Karl Heinz

Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg

4
nikmems hat geschrieben:Solange er da nur läuft und nicht singt..... :teufel:
ich kenn seine musik nicht, aber geschmäcker sind eben verschieden.

es gibt sicherlich bessere läufer, aber trotzdem schmälert das nicht seine leistungen
liebe grüsse von eva

5
Er läuft zwar schneller als ich, dafür kann ich besser singen.

6
kitty hat geschrieben:ich kenn seine musik nicht, aber geschmäcker sind eben verschieden.
es gibt sicherlich bessere läufer, aber trotzdem schmälert das nicht seine leistungen
Hallöchen,
da stimme ich Dir zu! Dazu habe ich schon mal so in etwa geschrieben:

Und wenn nur einer seiner Fans danach die Laufschuhe anzieht, werde ich diesen Demo-Lauf unter Erfolg buchen.

Gruß Hans

7
kitty hat geschrieben:jetzt wart ich auf den ersten, der diese leistungen kleinreden wird.....
Wer macht denn sowas? :confused:
In Zürich startet der 34-jährige auf Grund seiner Leistungsstärke inmitten des Elitefeldes
Dann wird sich Viktor aber warm anziehen müssen :D
There are no answers. Only choices.

8
Dromeus hat geschrieben:Dann wird sich Viktor aber warm anziehen müssen :D

Ohrenschützer. :hihi:

9
Dromeus hat geschrieben: Dann wird sich Viktor aber warm anziehen müssen :D
Genau!
Allrounder Joey ist ja schließlich Ex-Welt- und amtierender Vizeweltmeister...
...Wok-WM... ;-)

Der war gut:
cpp hat geschrieben:Ohrenschützer. :hihi:
-doppelt wirksam... :teufel: :daumen:
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

10
42bis100 hat geschrieben:Allrounder Joey ist ja schließlich Ex-Welt- und amtierender Vizeweltmeister...
...Wok-WM... ;-)
... und außerdem zweiter beim großen Prominententurnen. :party2:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

11
Also jetzt mal ohne Flachs. Abgesehen davon, dass ich Aussagen wie
Eine Schlusszeit zwischen 2:30 und 3 Stunden sollen für den Leistungssportler im Bereich des Möglichen liegen.
für ziemliches Geblubbere halte (zw. 2:30 und 3:00 liegen WELTEN), was läuft Kelly denn nun wirklich so? Ich habe da wenig Ahnung und verfolge das sicher nicht, aber ab und zu stolpere ich in einer Ergebnisliste über Kelly und dann waren das eher 3h30. Jedenfalls kann ich mich erinnern, dass er in Biel und beim K78 letztes Jahr Zeiten lief, die eher einer 4h00 beim Marathon gleich kamen.

Die laufenden Kelly-Fans können den Punkt vielleicht klären? Was ist seine Marathon-Bestzeit?
There are no answers. Only choices.

12
Bin zwar kein Fan aber die Bestzeit liegt bei 3:02

http://www.abendblatt.de/daten/2006/03/ ... 4.html?s=2

und wenn die Zeiten dann zwischen 2:30 - 3:00h liegen soll, muss er ja einen ordentlichen Hüpfer in der Leistungsentwicklung getan haben.
Glückwunsch schonmal vorab :daumen: .

Axel
derzeit regenerierend

13
hab ihn in porz bei der wls den hm laufen sehen. kam sympatisch normal rüber (anders als im tv, da ist er mir ein graus).

aber an sub3 glaub ich nicht. er läuft zwar nicht so langsam, aber an der zeit haben sich schon andere kaliber die zähne ausgebissen.

würde mich zwar (so von läufer zu läufer) sehr für ihn freuen, aber :nene:

die threaderöffnende pressemitteilung ist natürlich wieder blablablubb, und wenn das DSF berichtet, erwarte ich persönlich nicht allzuviel mediale kompetenz. alleine 2:30 und jk in einem satz sagt doch schon alles.

schaun mer mal,
redcap
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

14
Joey ist bekanntlich ein guter Sportler aber Berlin – Bagdad, 5300 km per Rad in nur 11 Tagen finde ich schon krass.

:respekt:
:prost: Jede Freude ohne Allohol ist Kuenstlich.

16
Ich bin kein JK Fan, aber ich denke jeder Sportler hat Respekt verdient.

Ich bewundere Läufer die einen Marathon sup 3 oder besser laufen :daumen: , ich bin um diese Zeit noch weit weg vom Ziel :nick: aber ich glaube trotzdem, dass auch die langsameren Läufer eine super Leistung vollbringen. :nick: :nick:
so long
Conny :winken:

Sag was du meinst, und mein was du sagst!

2005 Düsseldorf Marathon: 4:24:08
10 KM Kö-Lauf: 56:21
10 KM Kempener Altstadt Lauf: 54:32
2006 Köln Marathon: 4:26:17
2007 ASV Winterlaufserie
10 KM: 53:52
15 KM: 1:21:07
HM: 2:01:13

17
35snoopy hat geschrieben:aber ich glaube trotzdem, dass auch die langsameren Läufer eine super Leistung vollbringen. :nick: :nick:
:daumen: Jeder, der sich im Rahmen seiner Möglichkeiten anstrengt, hat Respekt verdient. Egal, ob er bei 2:30 oder 5:30 reinkommt. Wenn ich das Gefühl habe, ich habe ordentlich trainiert und das auch abgerufen, bin ich zufrieden. Wie schnell andere laufen interessiert mich überhaupt nicht. Gerade das finde ich ja so schön beim Laufen in unserer AK / Liga. Und so schlimm finde ich Kelly nicht (die Kelly Family schon :nick: ), und wenn dadurch Laufen im Fernsehen kommt, klasse.

Gruß,

Rainer
"There is no Finish Line" (T-Shirt WLS 2007)

18
kitty hat geschrieben:jetzt wart ich auf den ersten, der diese leistungen kleinreden wird.....
Tue ich nicht, finde ihn auch sympathisch, und für Pressetexte wie oben kann er nichts, im Gegenteil, sollte ich dieses Jahr noch die 2:30 knacken, werde zukünftig nur noch veröffenlichen, "Alfa wird den nächsten Marathon zwischen 2 und 2,5 Stunden laufen" :teufel:

19
Alfathom hat geschrieben:... werde zukünftig nur noch veröffenlichen, "Alfa wird den nächsten Marathon zwischen 2 und 2,5 Stunden laufen" :teufel:
Hauptsache, Du singst nicht, Alfa :teufel: *duck und weg *

Viele Grüße
Alex
PBs: 10km 35:35 / HM 1:18:54 / MRT 2:41:59 / 50km 3:49:30

20
Ich bin bekennender Joe Kellyfan. Zunächst war es nur sein Sport, den er auf sehr sympatische Art und Weise rüberbringt und sich auch zu vermarkten versteht, (da sind andere sehr viel schlimmer) und irgendwann dachte ich: Zu blöde, daß du nicht mal eine CD von ihm kennst. Als ich dann einige Titel, die er komponiert hatte hörte, mußte ich feststellen, daß er auch auf dem Gebiet was drauf hat. Ob es gefällt ist sicher, wie immer im Leben, Geschmacksache. :wink:

Um den Gag vorweg zu nehmen - manche haben ihn, und manche nicht, den Geschmack - :hihi:

LG Norbert
Der Mensch kann was er will, wenn er will was er kann
chinesische Weisheit

21
Beim Swiss-Alpine letztes Jahr haben die Streckenposten am Scaletta-Pass sich gerade über Joey Kelly unterhalten als ich ankam, er war offensichtlich vor kurzen durchgelaufen.

In Davos im Stadion haben sie später einen Kelly-Song bei seinem Einlauf gespielt. Irgendwo muss ich ihn also "zersägt" :baeh: :hurra: haben ohne es zu merken.
Allerdings ist er auch den K78 gelaufen und ich nur den K42-Sprint. :D

22
So Ihr Lieben und Nichtlieben, :hallo:

ich habe mich jetzt mal für ein persönliches Training mit JK beworben. :nick:
.... ok, ist nur ein Gewinnspiel an dem bestimmt noch ein paar mehr teilnehmen. :hihi:

Aber wenn ich gewinne, werde ich davon berichten ... :tuschel:
so long
Conny :winken:

Sag was du meinst, und mein was du sagst!

2005 Düsseldorf Marathon: 4:24:08
10 KM Kö-Lauf: 56:21
10 KM Kempener Altstadt Lauf: 54:32
2006 Köln Marathon: 4:26:17
2007 ASV Winterlaufserie
10 KM: 53:52
15 KM: 1:21:07
HM: 2:01:13

Joey und Viktor in Zürich

23
Hi,

Ich bin in Zürich auch mitgelaufen. Nur hats - oh Schande - keine Pressemitteilung angekündigt

Aber es war ein wunderschöner Lauf bei wunderschönem Wetter.
Joey war ne gute 3/4 Stunde schneller als ich (3:05). Dafür war ich in Erlangen 2002 fast ne Stunde schneller als Joey.
;-) Na das war dann halt seine Revanche.

Mein Laufbericht von Zürich mit vielen Bildern folgt in den nächsten Tagen. Dabei auch ein Bild von Joey und einige von Viktor Röthlin, der mit Recht der neue Laufheld der Schweiz sein darf.
Sein Lauf hat mich wirklich beeindruckt: Erste Hälfte 64:09, zweite Hälfte 64:10. Ein Schweizer Uhrwerklauf halt.

:-)) Natürlich wird mein Bericht auch viele Bildern von uns "namenlosen Lauffussvolk" zeigen, die so nen Stadtmarathon erst zu seinem Flair verhelfen.

Keep on running,

Marathomy

24
35snoopy hat geschrieben:So Ihr Lieben und Nichtlieben, :hallo:

ich habe mich jetzt mal für ein persönliches Training mit JK beworben. :nick:
.... ok, ist nur ein Gewinnspiel an dem bestimmt noch ein paar mehr teilnehmen. :hihi:

Aber wenn ich gewinne, werde ich davon berichten ... :tuschel:

Ich enttäusche dich ja nur ungerne- aber gewinnen werde ich :teufel:

Hab mich ebenfalls am Gewinnspiel des großen Schuhvertriebs beteiligt.
Noch Konkurrenten hier im Forum? :zwinker5:

Gruß
Krümelmonster
bekennender Ex- Kelly- Family- Hardcore- Fan
"Quäl dich du Sau"

25
35snoopy hat geschrieben:Ich bin kein JK Fan, aber ich denke jeder Sportler hat Respekt verdient.

Ich bewundere Läufer die einen Marathon sup 3 oder besser laufen :daumen: , ich bin um diese Zeit noch weit weg vom Ziel :nick: aber ich glaube trotzdem, dass auch die langsameren Läufer eine super Leistung vollbringen. :nick: :nick:
Den Respekt, den man jedem Sportler entgegenbringen sollte, bekommt Joey Kelly aber auch nicht immer von anderen Läufern. Heute hat mir ein Trainingskollege erzählt, dass ein Läufer vom hiesigen Verein mal den Joey im Wettkampf etwas böse angesprochen hat. Es handelt sich um einen 2:30 Läufer, der einen Marathon als Training lief und plötzlich einige 100 Meter vor sich eine ungewöhnlich große Menschentraube auf der Strecke gesehen hat. Er ist dann zu der Gruppe aufgelaufen, erkannte den Grund und meinte dann in etwa zu ihm: "Du willst Leistungssportler sein, das was du läufst, laufe ich als M50-Läufer ja noch in Gummistiefeln".

Joey Kelly hat durch seine Sangeskunst natürlich einige Vorteile bei den Läufern und auch in der Werbung, denn die Überschrift "Lauftraining mit 3:02 Marathonläufer zu gewinnen" würde wohl alleine kaum so einen run auf das Gewinnspiel auslösen. Nachteile hat er allerdings auch, da es anscheinend einige Leute gibt, die ein wenig sauer darüber sind, dass der Wirbel der um Joey Kelly gemacht wird, nicht ganz zu den Leistungen als Sportler passt.

Aber ist ja ok, wenn z.B. Heidi Klum Marathon laufen würde, wäre der Ansturm auf den Marathon sicherlich auch riesengroß, ganz egal welche Zeit sie auch immer laufen würde. Als Läufer sollte man ja froh sein, wenn das Interesse am Laufsport gesteigert wird. Ist doch gut, wenn viele Leute an den Veranstaltungen teilnehmen, denn dies macht diese auch wiederum zu einem interessanteren Ereignis. Wenn bei den ganzen Stadtmarathons jetzt nur 50 Kenialäufer teilnehmen würden, wäre das allgemeine Interesse an den Veranstaltungen sicher nicht sonderlich groß.

Von mir aus kann auch Daniel Kübelböck an einem Marathon teilnehmen, wenn dadurch das Interesse an der Veranstaltung gesteigert würde. Nur der dürfte dann wirklich nicht singen!
[SIGPIC][/SIGPIC]

26
Jemand, der Marathon in 2:30 laufen könnte, machte [laut Tom 4711] Joe Kelly von der Seite an: "Du willst Leistungssportler sein"

Damit man das jemandem vorwerfen kann, müsste dieser es behauptet haben.

Hat JK das? In seiner Muttersprache? Vielleicht waren seine Marathons ja immer nur Trainingsläufe für Ultras/Triathlons.
Aber ist ja ok, wenn z.B. Heidi Klum Marathon laufen würde, wäre der Ansturm auf den Marathon sicherlich auch riesengroß, ganz egal welche Zeit sie auch immer laufen würde.

Gewiss, zu Damen ist selbst der dümmste Troll höflich. Heidi würde hübsche Auflaufunfälle auf der Gegengeraden auslösen. :teufel:
Von mir aus kann auch Daniel Kübelböck an einem Marathon teilnehmen, wenn dadurch das Interesse an der Veranstaltung gesteigert würde. Nur der dürfte dann wirklich nicht singen!

:klatsch: Ist krächzen unter 0,5 Oktaven noch singen?
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

27
geniesser hat geschrieben:Damit man das jemandem vorwerfen kann, müsste dieser es behauptet haben.

Hat JK das? In seiner Muttersprache? Vielleicht waren seine Marathons ja immer nur Trainingsläufe für Ultras/Triathlons.
Die Aussage stammt ja nicht von mir sondern ist ein grob wiedergegebenes Zitat eines Läufers. Ansonsten habe ich mich mit Joey Kelly als Ausdauersportler nicht sonderlich beschäftigt.

Ich persönlich würde aber einem Ironman nicht wirklich widersprechen, wenn behaupten würde, dass er Leistungssportler ist, da mir, als quasi Nichtschwimmer, es schon als eine unglaubliche Leistung erscheint, 3,8KM am Stück zu schwimmen und danach noch 180KM zu radeln und dann noch einen Marathon zu laufen. Für mich ist der Marathon alleine schon eine ganz ordentliche Herausforderung. Ferner dürfte die Schwimmuskulatur beim Marathon auch nicht wirklich hilfreich sein, so dass er, wenn er nur laufen würde, vermutlich deutlich schneller wäre. Ich kann mir also nicht wirklich vorstellen, dass man einen Ironman schafft, ohne das Trainingspensum eines Leistungssportlers zu absolvieren.

Ich finde es auch klasse wie er sich für den Ausdauersport einsetzt und bei diversen Events von Raab usw. beweist, dass er ein ziemliches Allroundsporttalent ist.
[SIGPIC][/SIGPIC]

28
Hier was vom Paderborner Osterlauf:
"Prominentester Teilnehmer aus deutscher Sicht ist der Extremsportler Joey Kelly. Das Mitglied der Kelly Family geht im 10-km-Lauf an den Start."

Quelle:
http://www.wochenspiegel-paderborn.de/a ... 5782.shtml

Ach so, Stefan Koch ist z.B. auch gemeldet. Aber der ist ja als Leistungssportler nicht so bekannt wie Joey Kelly ...

Andreas

29
Hallöchen,

ich habe gerade beim Wochenspiegel folgende eigene Meinung platziert:

Lieber Marcus,
Du erwähnst den Sportler Joey Kelly. Wie kommst Du auf Extremsportler? Hast Du das unreflektiert übernommen? Joey würde das nie von sich behaupten. Da bin ich mir verhältnismäßig sicher. Das ist meine Meinung zu „Verpassen von Etiketten“, gegen die sich Betroffene nicht zur Wehr setzen können.

Gruß Hans

30
blambi43 hat geschrieben:Lieber Marcus,
Du erwähnst den Sportler Joey Kelly. Wie kommst Du auf Extremsportler? Hast Du das unreflektiert übernommen? Joey würde das nie von sich behaupten. Da bin ich mir verhältnismäßig sicher. Das ist meine Meinung zu „Verpassen von Etiketten“, gegen die sich Betroffene nicht zur Wehr setzen können.
Ist Extremsportler jetzt ein Schimpfwort oder was?
Ich weiß nicht, ob er sich selbst so nennt (dann klänge es vielleicht etwas arrogant), aber das DSF nennt ihn, wie ich meine völlig zu Recht, bei der Beschreibung seiner Laufsendung auch so
http://www.dsf.de/de/programm/pr-progra ... n-wir.html

31
Zitat von Joeys Komepage:
Neben Joey Kelly`s Full-time-job als Musiker, hat er sich auch als Extremsportler einen Namen geschaffen. Er vollbrachte die wahrhaft einzigartige Leistung innerhalb nur eines Jahres als erster Triathlet der Welt 8 Ironman erfolgreich zu beenden und die Liste der sportlichen Erfolge, auf die er zurückblicken kann ist immens:
Selbst wenn er seine Homepage nicht selber gestaltet, wird er ja wenigstens die Text, die dort über ihn erscheinen, absegnen. Was IMHO widerlegt, dass Joey nicht von sich behauptet Extremportler zu sein.
Ich darf noch anfügen, sei er nun Promi oder nicht, dass ich sehr viel Respekt habe für seine bisherigen sportlichen Leistungen.
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

32
Na gut, dann war es ein Aufruf, den Schwachsinn mit dem Begriff Extremsportler zu beenden. Heutzutage gibt es ja auch keine Stars mehr, sondern Superstars und Megastars. Hat jemand noch eine Steigerung auf der Hand?
Hans

35
LidlRacer hat geschrieben:Ist Extremsportler jetzt ein Schimpfwort oder was?
Extremsportler ist sicher kein Schimpfwort. Nach meiner Beobachtung ist Extremsportler eher ein marketingtechnischer Begriff.

Ich habe keine Ahnung, wann dieser Begriff erfunden wurde. Vielleicht können die Foris hier ein paar Hinweise geben?

Wenn ich beispielsweise in Herrligkoffers Nanga Parbat Buch blättere, fehlt das Wort Extrembergsteigen völlig. Damals war man Höhenbergsteiger und Expeditionsteilnehmer. Heute ist Messner Extrembergsteiger und Südtiroler :zwinker2:

Übrigens halte ich den Begriff in der Bergsteigerei für durchaus angebracht. Hier werden Extreme (Höhe, Steilheit, Felsbeschaffenheit usw.) gesucht, die wirklich nur die Besten der Welt eigenständig bewältigen können. Und das ist in meiner persönlichen Sicht von Extremsport eben notwendig, es muss sich um Spitzensport handeln.

Nun werden ja teils seltsame Dinge als Extremsport bezeichnet, beispielsweise Bungee-Jumping. Obwohl das objektive Risiko sehr gering ist und man gar nichts können muss (man muss sich "lediglich" trauen), wird es - wie ich meine - aus Marketinggründen als Extremsport bezeichnet. Vielleicht der leichteste Weg "Extremsportler" zu werden :D

Manchmal kommt es mir so vor, als sei der Marathon des Sables eine regelrechte Brutstätte für Extremsportler. Extrem heiss, extrem sandig, extrem trocken und extrem gefährlich... (in keinem Bericht darf das Schlangenbiss-Set unerwähnt bleiben :D ). Wie extrem ist die Leistung jedoch wirklich, wenn ich mich mit 3-4 kmh durch die Wüste bewege, die Elite das aber 3 mal schneller schafft?

Das ist übrigens kein "Kleinreden" (ein ja auch hier gerne geäusserter Vorwurf) der Leistung, sondern ein Zurechtrücken auf das objektive Mass. Die Leistung an sich steht ausser Frage, aber für Extremsport fehlt für mich der Charakter der Spitzenleistung.

Der Begriff Extremsportler kommt halt gut an und in Unkenntnis dessen, was wirklich ein Spitzenleistung ist, gerät subjektiv beurteilt letztendlich bald jede Ultramarathonleistung zum Extremsport... Mein Hausarzt bezeichnet mich übrigens (wenn ich mal wieder ein Attest für einen Ultra brauche) gerne als "Hochleistungssportler" :hihi: ich habe aufgegeben, ihm das auszureden, aber wenn er mit Extremsportler kommen würde, also nee... :nene: :hihi:
There are no answers. Only choices.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“