Hallo,
ich will „PowerBar Gel“ beim Hamburg-Marathon nehmen.
(Die Verträglichkeit werde ich beim langen Lauf über Ostern ausprobieren)
Ist über Gel ja schon eine Menge geschrieben worden, für und wider.
Meine Frage ist an die Läufer gerichtet die es benutzen:
Wie schnell wirkt es und wann nehmt Ihr es? (Km)
Gruß
Wolfgang
2
Ich hatte beim Münster-Marathon verg. Jahr 3 Portionen Gel dabei. Die erste hab ich bei km 7,5, die zweite bei 15 und die dritte bei 22,5 genommen. Jeweils kurz vor 'ner Verpflegungsstation, damit ich das Zeug runterspülen konnte. Später macht IMHO nicht viel Sinn, da irgendwann der Magen nicht mehr ausreichend durchblutet wird und man das Zeug nicht mehr verdaut.
Einen Hungerast hatte ich nicht und, was noch wichtiger ist, keinen Migräneanfall. Den bekomme ich nämlich schonmal bei Unterzuckerung.
Gruß
Hendock
Einen Hungerast hatte ich nicht und, was noch wichtiger ist, keinen Migräneanfall. Den bekomme ich nämlich schonmal bei Unterzuckerung.
Gruß
Hendock
3
Ich halte es ähnlich:
1 x vorm Start, dann bei km 10, 20 und 30.
Ich fand es gut so. Wahrscheinlich wars viel zu viel, aber mir hat´s so geholfen.
1 x vorm Start, dann bei km 10, 20 und 30.
Ich fand es gut so. Wahrscheinlich wars viel zu viel, aber mir hat´s so geholfen.
4
Hi Wolfgang23!
Powergel braucht so ungefähr 5-10min bis es "zündet", vorausgesetzt Du trinkst genug dazu (der Mageninhalt muss hypoton sein). Die Empfehlung ist 200ml Wasser (nix anderes) pro Beutel. Und vorausgesetzt Du benutzt auf die Gels abgestimmte sonstige "Ernährung". Man geht davon aus, dass Du nicht mehr als 80g +/- an KH pro Stunde aufnehmen kannst. In nem Powergel sind ca. 27g drin. Also achte drauf was Du sonst noch so trinkst.
Alleine aufgrund dieser Ausführung kannst Du schon verstehen, dass die Frage nach "Wann?" im Sinne von km nicht wirklich zielführend ist. Hängt ja von der sonstigen Ernährung und von Deiner Laufgeschw. ab. Die Frage ist eher "Wieviel in welchem Zeitraum?"
Wenn Du nur Powergel nimmst und dazu nur Wasser trinkst, bist Du mit 2 (allerhöchstens(!) 3) St. pro Stunde auf der sicheren Seite. Lieber etwas weniger.
@hendock: Nach der Hälfte der M Zeit kannste gerne noch was nehmen. Ich würde das tendenziell eher nach hinten raus schieben. Powergel ist recht schnell. Immer vorausgesetzt, dass Du die richtige Menge dazu trinkst. Hast Du einen hypertonen Mageninhalt (zu wenig Wasser getrunken - ist ja beim laufen nicht ungefährlich), dann kommt's eher wieder oben raus als irgendwoanders hin.
Ich plane auf meiner MD beim abschließenden HM 4-5 Gels. Ich habe allerdings davor auf dem Rad dann 3h nur "Malto-Zeugs" getrunken. Wobei man das wahrscheinlich nicht so vergleichen sollte/kann. Das Problem beim Laufen (für mich zumindest) ist echt die passende Wassermenge dazu zu kriegen. Evtl. kannst am Schluß auch auf Gel verzichten und nur Cola nehmen. Aber einmal angefangen mik Coke - immer dabei bleiben.
Grüße Helmut
Powergel braucht so ungefähr 5-10min bis es "zündet", vorausgesetzt Du trinkst genug dazu (der Mageninhalt muss hypoton sein). Die Empfehlung ist 200ml Wasser (nix anderes) pro Beutel. Und vorausgesetzt Du benutzt auf die Gels abgestimmte sonstige "Ernährung". Man geht davon aus, dass Du nicht mehr als 80g +/- an KH pro Stunde aufnehmen kannst. In nem Powergel sind ca. 27g drin. Also achte drauf was Du sonst noch so trinkst.
Alleine aufgrund dieser Ausführung kannst Du schon verstehen, dass die Frage nach "Wann?" im Sinne von km nicht wirklich zielführend ist. Hängt ja von der sonstigen Ernährung und von Deiner Laufgeschw. ab. Die Frage ist eher "Wieviel in welchem Zeitraum?"
Wenn Du nur Powergel nimmst und dazu nur Wasser trinkst, bist Du mit 2 (allerhöchstens(!) 3) St. pro Stunde auf der sicheren Seite. Lieber etwas weniger.
@hendock: Nach der Hälfte der M Zeit kannste gerne noch was nehmen. Ich würde das tendenziell eher nach hinten raus schieben. Powergel ist recht schnell. Immer vorausgesetzt, dass Du die richtige Menge dazu trinkst. Hast Du einen hypertonen Mageninhalt (zu wenig Wasser getrunken - ist ja beim laufen nicht ungefährlich), dann kommt's eher wieder oben raus als irgendwoanders hin.
Ich plane auf meiner MD beim abschließenden HM 4-5 Gels. Ich habe allerdings davor auf dem Rad dann 3h nur "Malto-Zeugs" getrunken. Wobei man das wahrscheinlich nicht so vergleichen sollte/kann. Das Problem beim Laufen (für mich zumindest) ist echt die passende Wassermenge dazu zu kriegen. Evtl. kannst am Schluß auch auf Gel verzichten und nur Cola nehmen. Aber einmal angefangen mik Coke - immer dabei bleiben.
Grüße Helmut
5
Ich bin von PowerGel auf HammerGel umgestiegen. Beim Marathon nehme ich immer 4 Stück, und zwar bei km 10,20,28 und 35. Bis jetzt bin ich damit immer gut klargekommen. Ausserdem nehme ich immer Salz mit, weil ich ab 37 km immer leicht zu Krämpfen neige. Hat jemand Erfahrung mit Salztabletten ???? Aber am leckersten ist natürlich : COOOOOLAAAAAA ! Aber erst ab km 30 !
6
Das habe ich jetzt schon öfter gehört. Welchen Grund hattest Du?Highopie hat geschrieben:Ich bin von PowerGel auf HammerGel umgestiegen.
Grüße Helmut
7
TurboSchroegi hat geschrieben:Das habe ich jetzt schon öfter gehört. Welchen Grund hattest Du?
Grüße Helmut
Ist nicht so zähflüssig und schmeckt mir persönlich besser. Ausserdem gibt's da die grosse Flasche zum Selbstabfüllen, ist für die langen Läufe ganz gut : 4 Fläschchen im Trinkgürtel. Nebeneffekt bei der Flasche : nicht so viel Müll.
8
Prima,Wolfgang23 hat geschrieben:Hallo,
ich will „PowerBar Gel“ beim Hamburg-Marathon nehmen.
bei 5 Marathons hab ich welche genommen (je 2 Stck)
Beim 6. hab ich kotz... müssen...


9
Also mit Salztabletten hab ich keine Erfahrung,ich nehm auch immer Cola, ohne Kohlensäure, mit etwas Salz, aber ich würd mal gern wissen was du/ihr für Geschmacksrichtungen beim Hammergel nehmt?Highopie hat geschrieben:Ich bin von PowerGel auf HammerGel umgestiegen. Beim Marathon nehme ich immer 4 Stück, und zwar bei km 10,20,28 und 35. Bis jetzt bin ich damit immer gut klargekommen. Ausserdem nehme ich immer Salz mit, weil ich ab 37 km immer leicht zu Krämpfen neige. Hat jemand Erfahrung mit Salztabletten ???? Aber am leckersten ist natürlich : COOOOOLAAAAAA ! Aber erst ab km 30 !
Bin mir etwas unschlüssig.Hatte bis jetzt immer "PowerGel Black Currant", allerdings ist es mir zu zähflüssig und schmeckt....naja.... net so doll.
Lg Tim
Kette rechts!
10
Mafi1985 hat geschrieben:Also ...aber ich würd mal gern wissen was du/ihr für Geschmacksrichtungen beim Hammergel nehmt?
Banane, Tropical und Espresso

Mafi1985 hat geschrieben:Hatte bis jetzt immer "PowerGel Black Currant", allerdings ist es mir zu zähflüssig und schmeckt....naja.... net so doll.
Sag ich doch

12
Highopie hat geschrieben: (im Winter auch mal Apfel-Zimt)
Da kann ein normaler Trainingslauf zum romantischen Weihnachtserlebnis werden

Kette rechts!
13
Ich persönlich konsumiere 2-3 Powergels Apfel-koffeiniert beim Marathon. Das erste irgendwo bei km 15 bis Halbmarathon, das letzte so etwa 20 bis 30 Minuten vor Schluß und, wenn der Magen es zuläßt, noch eins dazwischen.
Nur Vorsicht Wolfgang mit dem Testen: Wenn du beim Longjog mit deutlich niedrigerem Puls und weniger Aufregung die Gels verdrückst, kann der Magen ganz anders als im Wettkampf reagieren. Selbst die Außentemperatur spielt (zumindest bei mir) eine große Rolle.
Ich würde dir als Verträglichkeitstest eher einen Tempolauf empfehlen.
Ansonsten kann ich mich den Tipps der Vorschreiber nur anschließen.
gruß,
redcap
Nur Vorsicht Wolfgang mit dem Testen: Wenn du beim Longjog mit deutlich niedrigerem Puls und weniger Aufregung die Gels verdrückst, kann der Magen ganz anders als im Wettkampf reagieren. Selbst die Außentemperatur spielt (zumindest bei mir) eine große Rolle.
Ich würde dir als Verträglichkeitstest eher einen Tempolauf empfehlen.
Ansonsten kann ich mich den Tipps der Vorschreiber nur anschließen.
gruß,
redcap
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"
14
Wenn Du noch Zeit zu testen hast, probier auch mal das Squeezy Gel. Ich bevorzuge es weil es weniger chemisch schmeckt als Marktführer Powerbar und zudem flüssiger ist. Powerbar ist sehr dickflüssig.
Ansonsten nehme ich das Gel nach 15km, trinke etwas danach. Bei mir wirkts meist wenige Minuten nach Einnahme.
Ansonsten nehme ich das Gel nach 15km, trinke etwas danach. Bei mir wirkts meist wenige Minuten nach Einnahme.
15
Hallo liebe Läufer.
Ich bin mit dem Gel von PowerBar vollkommen zufrieden. Es wirkt schnell und vorallem merke ich eine deutliche Leistungsunterstützung während der Trainingseinheit.
Meine Erfahung ist, dass jeder für sich selber rausfinden, ab wann man sich ein Gel reinschmeißen sollte.
Bei mir ist es so, dass ich meistens 35min vor Ende des Trainings ein Gel einschmeiße um nochmal mit Volldampf nach hause zu "düsen"
Gruß Steve

Ich bin mit dem Gel von PowerBar vollkommen zufrieden. Es wirkt schnell und vorallem merke ich eine deutliche Leistungsunterstützung während der Trainingseinheit.

Meine Erfahung ist, dass jeder für sich selber rausfinden, ab wann man sich ein Gel reinschmeißen sollte.

Bei mir ist es so, dass ich meistens 35min vor Ende des Trainings ein Gel einschmeiße um nochmal mit Volldampf nach hause zu "düsen"

Gruß Steve

16
Hallo liebe Läufer,
meine Riegel habe ich bisher immer im beim Radhändler gekauft, jedoch wird dies auf Dauer ziemlich teuer. Deshalb habe ich einwenig im Netz geforscht.
Habt ihr schon Erfahrung mit diesen Shops gemacht?
http://www.fitness24.de
http://www.fitshop.de
http://www.ausdauerleistung.de
Liebe Grüße
meine Riegel habe ich bisher immer im beim Radhändler gekauft, jedoch wird dies auf Dauer ziemlich teuer. Deshalb habe ich einwenig im Netz geforscht.
Habt ihr schon Erfahrung mit diesen Shops gemacht?
http://www.fitness24.de
http://www.fitshop.de
http://www.ausdauerleistung.de
Liebe Grüße
17
Während des Trainings würde ich aber eher auf Kohlehydratreiche Mittelchen verzichten um die Grundlagenausdauer (bzw. Fettstoffwechsel) besser zu trainieren.Stefan321 hat geschrieben:Hallo liebe Läufer.![]()
Ich bin mit dem Gel von PowerBar vollkommen zufrieden. Es wirkt schnell und vorallem merke ich eine deutliche Leistungsunterstützung während der Trainingseinheit.![]()
Meine Erfahung ist, dass jeder für sich selber rausfinden, ab wann man sich ein Gel reinschmeißen sollte.![]()
Bei mir ist es so, dass ich meistens 35min vor Ende des Trainings ein Gel einschmeiße um nochmal mit Volldampf nach hause zu "düsen"![]()
Gruß Steve![]()
Es gibt übrigens seit ein paar Tage ein neues PowerGel mit neuer Rezeptur.
http://www.powerbar-europe.com/2007/new ... t=2877&p=1
18
Nicht schlecht.....wobei ich beim Geschmack eher vorsichtig bin....hat das schon mal jemand probiert?-MAtRiX- hat geschrieben:Während des Trainings würde ich aber eher auf Kohlehydratreiche Mittelchen verzichten um die Grundlagenausdauer (bzw. Fettstoffwechsel) besser zu trainieren.
Es gibt übrigens seit ein paar Tage ein neues PowerGel mit neuer Rezeptur.
http://www.powerbar-europe.com/2007/new ... t=2877&p=1
Wenn ja wäre ich sehr erfreut über einen kleinen Erfahrungsbericht

Lg Tim
Kette rechts!
19
Ja, aber erst mal nur so, also nicht beim Laufen. Das mit dem höherem Natriumgehalt hat mich neugierig gemacht. Da es bei RP nur Vanille gab, naja ... DAS ZEUG IST IM GEGENSATZ ZUR ALTEN REZEPTUR TOTAL SALZIG! Also vieleicht wirklich besser. Sonntag nehme ich mir eine Tüte auf den langen Lauf mit.Mafi1985 hat geschrieben:... hat das schon mal jemand probiert?
20
Super!Lars hat geschrieben:Ja, aber erst mal nur so, also nicht beim Laufen. Das mit dem höherem Natriumgehalt hat mich neugierig gemacht. Da es bei RP nur Vanille gab, naja ... DAS ZEUG IST IM GEGENSATZ ZUR ALTEN REZEPTUR TOTAL SALZIG! Also vieleicht wirklich besser. Sonntag nehme ich mir eine Tüte auf den langen Lauf mit.
Wäre toll wenn du hier einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben könntest.
Also Powerbargel wirkt schon schnell.....jetzt mit Turbo.....muss ich auch mal probieren!
Kette rechts!
21
Also an den salzigen Geschmack muss ich mich erst noch gewöhnen. Diesbezüglich befürchte ich, dass es allein vom Geschmack bei der Kundschaft nicht gut ankommt. Und das sagt einer, der gerne und viel Salz beim Essen nimmt.Mafi1985 hat geschrieben:... einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben könntest.
Darüber hinaus hat mir das subjektiv Heute bei der Endbeschleunigung schon geholfen. Leider habe ich keinen Vergleich zur bisherigen Rezeptur. Im Gegensatz zu Squeezy meine ich aber etwas mehr "Bums" und weniger Krampfneigung trotz hoher Geschwindigkeit in den Beinen gehabt zu haben. Hat sich gut angefühlt.
Aaaaaaber, das kan ja auch an der Tagesform, vorherigen Trainingsreizen, dem Wetter oder sonst was gelegen haben. Wer weiß. Ich teste weiter.
Was ich nicht gut finde, ist die Verpackung, weil mit Aluminiumfolie. Einmal falsch drauf gebissen und es kommt der Fingernagel auf Tafel effekt. Buaahhhh ...
22
Hab jetzt auch die neue Powerbar Gel Rezeptur bei einer Koppeleinheit getestet.
Der Geschmack war Erdbeere/Banane und es hat mir wirklich gut geschmeckt. Ich kenne jetzt zwar den Vorgänger nicht es ist wirklich ein klein wenig Flüssiger. Den höheren Natriumanteil habe ich aber übrigens nicht heraus geschmeckt.
Der Geschmack war Erdbeere/Banane und es hat mir wirklich gut geschmeckt. Ich kenne jetzt zwar den Vorgänger nicht es ist wirklich ein klein wenig Flüssiger. Den höheren Natriumanteil habe ich aber übrigens nicht heraus geschmeckt.
23
Hey Lars!
Danke für den schönen Bericht.
Ich glaub ich bleibe beim Power bzw Hammergel.
Auch wenn die neue Formel schneller wirken soll...aber ALUMINIUM ist so das ekligste was ich mir vorstellen kann.
Ich kann mich noch an die Versuche erinnern, wo ich als Kind auf Alufolie gebissen habe......nene.....
Lg Tim
Danke für den schönen Bericht.
Ich glaub ich bleibe beim Power bzw Hammergel.
Auch wenn die neue Formel schneller wirken soll...aber ALUMINIUM ist so das ekligste was ich mir vorstellen kann.
Ich kann mich noch an die Versuche erinnern, wo ich als Kind auf Alufolie gebissen habe......nene.....

Lg Tim
Kette rechts!
24
HmMafi1985 hat geschrieben:... ich bleibe beim Power bzw Hammergel.

25
Radfahrer mischen sich z.B. Maltrodextren 19 Pulver in ihre Flaschen. Das ist ein langkettiges Kohlehydrat Pulver. Gibt es in der Apotheke. Wer also ohnehin Getränke dabei hat, für den könnte es eine günstige Alternative darstellen.
Während des Lauftrainings würde ich aber auch eher auf kohlehydratreiche Mittelchen verzichten.
Während des Lauftrainings würde ich aber auch eher auf kohlehydratreiche Mittelchen verzichten.
Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05
26
... man kann auch ganz einfach ein wenig Maisstärke aufkochen und mit Fruchtzucker, Maltodextrin 19 und einem Geschmacksträger (Eistee oder so was) zusammenmischen. Wenn ich nicht so faul wäreRalli hat geschrieben:Radfahrer mischen sich z.B. Maltrodextren 19 Pulver in ihre Flaschen.
