Banner

Etwas enttäuscht vom Freiburg Marathon !

Etwas enttäuscht vom Freiburg Marathon !

1
Hi,

Bin am 1.April mal meinen ersten HM in Freiburg mit gelaufen. Naja nach 10 km beim Schwarzwald-Marathon und 10 Km beim Dresdner-Marathon und nen Triathlon (nur ein kleiner 300m,12km,3km) war ich schon etwas enttäuscht. Angefangen hat es schon mal mit einer 10 Meter Schlange vor den WCs (Männer), mal abgesehen von den Frauen ->20 Meter (und die können nicht an den Zaun gehen). Und Läufer trinken halt nun mal etwas mehr als andere Menschen bei einer Großveranstaltung ! Dann der nächste Schock, ok ich stehe am Start (HM-->>Block A unter 1h50min und Block B über 1h50min) , wo ist die Kennzeichnung? Naja auf alle Fälle bin ich beim ersten Startschuss des HM nicht mit durch die Startlinie gekommen (logischerweise in Bloch B gewesen)! So nun 5min später kam der Startschuss des Blocks B. Los geht es muss ich hallt etwas aufholen. Die ersten 3 Km gingen ja noch aber danach ne ne ne, auf einem Weg mit 1,80m Breite? Und das mit der Menschenmenge ? mm naja manchmal war da unter 5 min/km nix zu machen ! Egal habe es locker gesehen, überholen ist halt bei so ner Menge Menschen in Freiburg nicht so leicht möglich. Zielzeit: 1h 49 min nicht so schlecht für einen der 10 Jahre geraucht hat. Und im Ziel habe ich mir noch 1 Energieriegel genommen und nach 1 min anstehen auch noch 0.25 Liter Flüssigkeit. Nach 10 min waren zumindest die Riegel schon mal alle! Die armen Läufer die 20 min nach mir ins Ziel gekommen sind mmm . Vielleicht sollten die mal die Streckenführung überdenken. In Dresden bin ich mit 12000 Menschen gleichzeitig gestartet (10km,HM,M) und nach 1-2 KM hat sich das Feld schon so gelichtet, das ich keine Angst hatte aufgehalten zu werden :-). So und zum guten Schluss muss ich mich noch über die Medalie und die Urkunde aufregen, da steht Freiburg Marathon (und Rückseite: Finisher). Als ich mir die Urkunde ausgedruckt habe, habe ich erst mal gelacht, -->> Freiburg Marathon 1. April 2007 in Netto: 01:49:15 hehe cool Weltrecord !!!!! Keine Medalien oder Urkundenunterleilung zwischen HM oder M ! Sehr lustig !! Naja vielleicht ändern sie mal was in Freiburg, auf alle Fälle lauf ich trotzdem weiter !!!!

Cu

2
Ja, das klingt nicht gerade begeistert. Vor allem gibt es mir sehr zu denken, dass man eine Marathon-Medaille fuer die halbe Strecke bekommt. Das wertet die Freiburg-Marathon-Medaille ab.

Mein Tip: versuch's mal mit einem kleineren Lauf. Es muss nicht immer ein Stadt-(Halb)-Marathon sein. Teuer sind die meistens auch noch. Und wenn das alles was Du schreibst wahr ist (das nehme ich Dir sogar ab), dann wuerde ich Freiburg links liegen lassen.

An sich ist mir die Orga von Freiburg sehr sympatisch, denn sie laesst sich nicht ohne Weiteres alles vom DLV vorschreiben.

Danke Fuer den (kuerz-)Bericht.
:prost: Jede Freude ohne Allohol ist Kuenstlich.

3
ET hat geschrieben:An sich ist mir die Orga von Freiburg sehr sympatisch, denn sie laesst sich nicht ohne Weiteres alles vom DLV vorschreiben.
Kein Wunder, zeigt sie doch, dass ihr der Laufsport egal ist. Das Argument war ja, dass sie nicht einsehen, den Euro (oder war es ein halber?) zu entrichten, weil den meisten Läufern Bestenlistenfähigkeit egal ist. Das mag stimmen, aber auch unter den langsameren Läufern sind viele, die nicht nur ein Volksfest wollen, sondern eine Möglichkeit, eine gute Zeit zu laufen.

Es ist nur zu hoffen, dass sich das herumspricht und niemand mehr hingeht. Ja, ich weiß, ich träume.

Gruß,

Carsten

4
Das mit den Medaillen ist aber schon so üblich. Extra 2 verschiedene ist wohl zu kostenspielig.

Meine Marathon-Rennsteig Medaille hat auch auf der Rückseite den Supermarathon. Dabei will ich mir die dieses Jahr erst verdienen.
In Mainz bin ich mal zur Vorbereitung nur einen HM gelaufen. Dort gab es dann auch die Marathon Finisher Medaille. Nur widerwillig hab ich sie zu den anderen gehängt.

Mit der Urkunde sollte es aber kein Problem sein zwischen HM und M zu unterscheiden.

Dass die Klos zu knapp sind ist (fast) überall der Fall. Selbst wenn die doppelte Zahl da stehen würde, wären die Schlangen vermutlich nicht kürzer. Das scheint eine Art Naturgesetz zu sein.

Wenn ich Deinen Bericht so lese hab ich auch eher das Gefühl, dass kleinere Veranstaltungen besser zu Dir passen. Blockstarts, Kloschlangen, gehören dazu und, sorry, im Bereich 1:50 für HM ist man halt mitten im Gewusel. Für freie Fahrt muss man bei so großen Veranstaltungen meist schneller laufen.

5
Na ja, warum muss man für einen Halbmarathon überhaupt eine Medaille kriegen? Sollen sie doch den Marathonis eine geben und fertig.

Ich denke an der Stelle immer mehr an die Marathonläufer. Für die ist es nämlich unter Umständen richtig blöd, wenn sie keinen Riegel mehr kriegen. Für die ist es auch richtig blöd, wenn sie nicht frei laufen können.

Das, was irgendwann mal Marathon war, wird an vielen Stellen zum Fun Event, wo die Halbmarathonläufer als zahlende Masse gelockt werden und die Marathonläufer mit ihrer Leistung nicht mehr respektiert werden. Weder durch die Bedingungen an der Strecke, noch durch die Verpflegung hinterher oder die Würdigung durch die Medaille.

Hauptsache es laufen und zahlen möglichst viele, alles andere ist egal. Mich nervt das zunehmend.

6
CarstenS hat geschrieben:Kein Wunder, zeigt sie doch, dass ihr der Laufsport egal ist. Das Argument war ja, dass sie nicht einsehen, den Euro (oder war es ein halber?) zu entrichten, weil den meisten Läufern Bestenlistenfähigkeit egal ist. Das mag stimmen, aber auch unter den langsameren Läufern sind viele, die nicht nur ein Volksfest wollen, sondern eine Möglichkeit, eine gute Zeit zu laufen.

Es ist nur zu hoffen, dass sich das herumspricht und niemand mehr hingeht. Ja, ich weiß, ich träume.

Gruß,

Carsten
So weit ich weiß, ist das doch schon seit dem letzten Jahr wieder alles beigelegt. Der Lauf ist Bestenlistenfähig.

Insgesamt ist der Fr.-M halt n typischer Städtemarathon. Mein Kollege ist übrigens zur selben Zeit wie du -also der Biertrinker - ins Ziel gelaufen (Zweiter Startblock, mittig, Zeit 1:49), ich n bissel früher und wir haben ausreichend Verpflegung bekommen, sogar vom Hefezopf war noch einiges da. Da sollen ja am Ende wirklich Engpässe bestanden haben.


Gruß, Micha.

8
Biertrinker18041977 hat geschrieben:Hi,

...So und zum guten Schluss muss ich mich noch über die Medalie und die Urkunde aufregen, da steht Freiburg Marathon (und Rückseite: Finisher). Als ich mir die Urkunde ausgedruckt habe, habe ich erst mal gelacht, -->> Freiburg Marathon 1. April 2007 in Netto: 01:49:15 hehe cool Weltrecord !!!!! Keine Medalien oder Urkundenunterleilung zwischen HM oder M ! Sehr lustig !! Naja vielleicht ändern sie mal was in Freiburg, auf alle Fälle lauf ich trotzdem weiter !!!!

Cu
Ich habe in Regensburg vor einigen Jahren anstatt eine Medalie für den M eine des HM bekommen. Bis ich es gemerkt habe war ich schon wieder zuhause.
Egal.

Grüße
hemiga

9
CarstenS hat geschrieben:..., sondern eine Möglichkeit, eine gute Zeit zu laufen.
Offtopic, fuer was das Thema dieses Threads betrifft:
Eine Zeit kann auch gut sein ohne in irgendwelche Bestenlisten zu erscheinen. Eine Urkunde sagt doch schon genug aus. Z.B. Marathonzeiten mit einem Schnitt von 4:00 oder sogar 3:45 tauchen sowiso tief unten in Bestenlisten auf, wenn sie ueberhaupt noch darin erscheinen. Das ist es meiner Meinung nach doch nicht wert. Aber ich trete gerne ein Wenig gegen das Establishment. :nick: Deswegen bin ich auch nur in einen Lauftreff, der nicht der DLV :uah: angeschlossen ist. Trotzdem laufen mehrere bei uns den HM unter 1:18 und interessieren sich nicht fuer Bestenlisten.
:prost: Jede Freude ohne Allohol ist Kuenstlich.

10
ET hat geschrieben:Eine Zeit kann auch gut sein ohne in irgendwelche Bestenlisten zu erscheinen.
Nichts anderes habe ich gesagt. Aber die Bedingungen für gute Zeiten waren in Freiburg anscheinend schlecht.
Aber ich trete gerne ein Wenig gegen das Establishment. :nick: Deswegen bin ich auch nur in einen Lauftreff, der nicht der DLV :uah: angeschlossen ist.
Dagegen habe ich ja auch gar nichts. Aber das heißt nicht, dass ein kommerzieller Veranstalter die gleichen Ziele wie Du hat, nur weil er sich mit dem DLV angelegt hat.

Gruß,

Carsten

Eins fand ich aber doch echt gut...

11
die sehr unbürokratische und unproblematische Startnummerüberschreibung! Oder ist das bei so großen Läufen normal??

PS: Ich habe auch keinen Riegel mehr bekommen :motz:
dafür war die Schlange bei den Getränken einigermaßen erträglich!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“