
Einige dieser Läufe sollen als Tempotraining und einige als längerer Trainingslauf für die Marathonvorbereitung herhalten.
Am 31.3., Samstag, fand in Frauenhain ein 8 km Lauf statt. Kurze Strecke also Tempolauf. Das ist mit einer für mich guten Zeit von 36:32 auch super gelaufen. Ansonsten war es da eher unspektakulär. Vielleicht nur nicht für die 4 Läufer, die sich auf der 20 km Strecke verlaufen haben

Am Sonntag habe ich mich zu einem lockeren 35 km Lauf entschlossen. Ein Bekannter wollte gern mal wieder eine Radtour machen und hat mich als "Gepäckträger" begleitet. So musste ich keinen Trinkgurt ummachen und hatte durchgängig Unterhaltung. Außer am Berg, da ging ihm auch mal die Luft aus

Montag standen 16 km auf dem Plan. Teilweise Berglauf und die Hälfte der Strecke langsam mit der Laufgruppe.
Am Mittwoch sollte es ein zügiger Lauf gleich von Arbeit weg werden. Mein Problem war nur, ich hatte die Laufschuhe vergessen.


Schon Donnerstag früh spürte ich ein leichtes Ziehen in meiner rechten Wade. Aber mittags war alles wieder ruhig und so stand dem am Abend stattfindenden Mannschaftscross im Briesnitzgrund nichts im Wege. Dieser Cross wurde erstmalig 1913 durchgeführt. 3 LäuferInnen gehören zu einer Mannschaft und müssen gemeinsam starten und auch zusammen nach 6,3 km ins Ziel kommen. Für mich war es ein recht entspannter Lauf und so war ich etwas verwundert als mir ca eine halbe Stunde nach dem Lauf die Wade heftig verspannte und schmerzliche Signale ausschickte. War das Muskelverspannung oder spielten meine Krampfadern verrückt??? Keine Ahnung.
Den Freitag war Pflege und Schonung angesagt und die blöden Stützstrümpfe durften den ganzen Tag meinen Venen in den Beinen helfen.
Samstag früh - die Wade schmerzt nicht. Ich horche in den Körper - es ist wirklich Ruhe. Ok, dann wird der HM beim 30. Bischofswerdaer Langstreckenlauf in Angriff genommen.
Gleich bei der Ankunft treffe ich auf viele bekannte Gesichter. Ja man kennt sich bei den Ranglistenläufen


Nach einem kurzen Schwatz, wir wollten uns noch einlaufen, konnte ich noch seine Frau (die leider wegen Erkältung nicht mitlaufen konnte) und ihre Familie begrüßen. Ach die Foris und ihre Familien sind alles richtig nette Leute. Das bestätigt sich immer wieder.
Der Lauf begann mit einem Gehen bis zur eigentlichen Startlinie und dann ging es einfach los. Ich hatte mich etwas weiter hinten einsortiert und hatte nun Mühe mein Tempo zu finden. Immer wieder musste ich Haken schlagen um zu überholen. Auf dem ersten Stück über die Straße ging das noch ganz gut, aber dann bog die Läuferschlange in den Wald ab und es wurde noch enger. Doch nach rund 200 m Trampelpfad wurde der Weg breiter und das Feld zog sich noch mehr auseinander. Bei mir lief es gut. Die Wade war still und ich hatte mein Tempo gefunden. Nach noch nicht einmal 3 km kam für mich recht unerwartet die erste Getränkestelle. Die habe ich ausgelassen in der Hoffnung es gibt noch was wenn ich zurück komme. Denn an dieser Stelle sollten wir HM-Läufer insgesamt 5 Mal vorbei kommen. Die Strecke führte mit Gefällestrecken und leichten bis mittelschweren Steigungen (bloß gut das sowas relativ ist) durch den Wald. Nur am Waldrand hatten wir mit dem wiedermal heftigen Wind (natürlich Gegenwind) zu kämpfen. Ca bei km 8 lief eine Frau an mir vorbei. Hmm, da versuch ich doch dran zu bleiben. Langsam hat sich wieder dieses leicht Ziehen in der Wade eingestellt. Es behindert mich aber nicht beim Laufen.
Auf der Straße kommen uns nun die Läufer entgegen die ihre erste Runde schon weg haben. Per Abklatschen grüße ich mir sehr gut bekannte Läufer und da kommt auch schon U_d_o. Hatte er nicht was von müde sein erzählt. Sah gar nicht so aus.
Wende auch für mich. Zwei Bekannte feuern mich vom Bürgersteig aus an. Danke das tut gut. Die Läuferin habe ich nicht weggelassen und nun laufe ich vorne weg. Wir sind nicht ganz alleine, ein paar Männer laufen vor aber auch einige hinter uns. Manche holen wir ein, andere überholen uns. An einen bin ich dann rangelaufen und habe es nach kurzer Zeit bereut

Da wurde geschnieft, hochgezogen und gespuckt, mir wurde richtig schlecht. Die Geräuschkulisse war erbärmlich. Und ich konnte nicht an ihm vorbei, denn er versuchte immer dran zu bleiben. Endlich, nach fast 3 km hatte ich die Kraft bei einer leichten Steigung noch etwas mehr Gas zu geben. Nach kurzer Zeit hörte ich ihn nicht mehr. Jetzt waren es auch nur noch 2 km bis ins Ziel und ich war allein, kein Läufer in der Nähe. Der letzte Kilometer war dann wieder Straße und ich konnte nun noch eine Läufer überholen. Schon von weitem wurde ich vom Sprecher angekündigt - als dritte Frau

Ich bin nach einer schönen warmen Dusche zur Siegerehrung gegangen und durfte für den 3. Gesamtplatz und für den 3. Platz in der AK



.... und hier geht es nach dem aber von oben weiter.... U_d_o wurde in seiner AK auf das Treppchen gerufen. Ich habe nun in Windeseile mein Handy rausgekramt, einschalten, los mach, PIN eingeben, los schneller, Fotofunktion, nun mach schon, knipps

Danke für die Aufmerksamkeit
