Hallo,
ist es eigentlich erlaubt mit einem Asthmaspray bei einem Marathon zu laufen.
Gilt das eventuell als Doping?
Muss man das vorher anmelden?
Pollengrüße
Asthma-Spray
2Benutze selbst 2 Asthmapumpen.Die eine ständig,und die andere nur bei Bedarf. Mein Lungenfacharzt wies mich darauf hin, daß die zweite Pumpe (Bedarfspumpe) auf der Dopingliste steht. Ich denke als Amateur- und Hobbyläufer wird es nicht erforderlich sein , den Veranstalter darauf hinzuweisen.In meiner fast 10 jährigen Wettkampfleben ,hatte ich nur beim ersten Marathonlauf meine Bedarfspumpe(Apsomol) dabei.
3
Selbst wenn du als Asthmatiker an internationalen Wettkämpfen teilnimmst, kannst du weiterhin Asthmasprays / Inhalierpulver verwenden. Du musst es aber nachweisen und die Medikamente angeben, sonst droht eine Disqualifikation. Wie mein Vorredner schon sagte, ist das im Hobbybereich nicht notwendig.
5
Da muß ich widersprechen! Jeder Lauf der beim DLV oder einem dem Deutschen sportbund angeschlossenem Verein ausgerichtet wird unterliegt der Dopingverordnung. Somit müßtest Du Dir auch als Hobby, Freizeit oder auch Irgnedwasläufer dieses A..irgendwas Befreiungsattest besorgen.
Da dies niemand kontrolliert, ist das also relativ wurscht.
ich darf trotzdem an einige altersklassenathleten erinnern, die bei Deutschen und Europ. Meisterschaftswettkämpfen getestet wurden und eben positive Befunde aufgrund von Rheumamedikamenten hatten und auch gesperrt wurden.
Also eigentlich mußt du die Verwendung der auf der Dopingliste stehenden MIttel genehmigen lassen.
Da dies niemand kontrolliert, ist das also relativ wurscht.
ich darf trotzdem an einige altersklassenathleten erinnern, die bei Deutschen und Europ. Meisterschaftswettkämpfen getestet wurden und eben positive Befunde aufgrund von Rheumamedikamenten hatten und auch gesperrt wurden.
Also eigentlich mußt du die Verwendung der auf der Dopingliste stehenden MIttel genehmigen lassen.
Hau rein!




6
Formal stimmt das natürlich!Alphi hat geschrieben: ich darf trotzdem an einige altersklassenathleten erinnern, die bei Deutschen und Europ. Meisterschaftswettkämpfen getestet wurden und eben positive Befunde aufgrund von Rheumamedikamenten hatten und auch gesperrt wurden.
Wenn es aber um einen "durchschnittlichen Hobbyläufer" geht, finde ich das Nachsuchen um eine Genehmigung von Medikamenten etwas übertrieben - Vielleicht etwas blöde Frage: Würde man mich nicht auslachen, wenn ich beim Volkslauf in Klein-Kleckersdorf ein Attest auf den Anmeldetisch lege mit dem Kommentar "Ich werde zwar bestenfalls im Mittelfeld ankommen, aber ich will, dass das auch alles seine Ordnung hat!"

Irgendwann wird's mit der Bürokratie evtl. doch ein bischen viel ...
vg,
kobold