Welche Distanzen seid ihr gelaufen?
Wie waren die Ergebnisse im Vergleich zu Läufen mit Uhr?
In erster Linie interessieren mich Antworten von Läufern, die möglichst gut (gemessen an ihrer persönlichen Leistungsfähigkeit) laufen wollen. Dass man im Wohlfühlbereich bequem auf eine Uhr verzichten kann, glaube ich gern. Hier würde mich aber interessieren, ob oder inwiefern das gefühlte Wohlfühltempo (


Ergänzungsfrage an Michael (falls du es liest) oder gern auch an andere Ultraläufer:
ich denke, dass je länger die Strecke, desto wichtiger wird die Renneinteilung. Auf der anderen Seite hat man auch mehr Gelegenheit, Fehler auszugleichen.
Sind Ultras nun kleinere oder eher größere Kontroll-Freaks?

Mir geht es um Tempo- und Körpergefühl. Wie weit ist das trainierbar? Wie weit deckt es sich (oder auch nicht) mit gemessenen Daten?