Banner

Organisation Laufveranstaltung

Organisation Laufveranstaltung

1
Hallo zusammen,
ich als Freizeitläuferin habe in meiner Firma vorgeschlagen (zwecks Image, Publicity, etc.) im Herbst eine Art Volkslauf zu veranstalten. Von meinem Chef habe ich das OK bekommen, aber ich habe leider keine Ahnung, wie ich am Besten anfange ...
Vorgestellt habe ich mir folgendes: Ein Lauf für jeden der laufen will. Drei Streckenlängen zur Wahl (1 km, 5 km, 8 km), die Strecke soll durch den Ort gehen damit genügend Zuschauer zum anfeuern da sind. Auch würde ich gerne (Nordic)-Walker mit dabei haben. Ach ja, und jeder soll mit einer Urkunde über die Teilnahme nach Hause gehen.
Wer von euch hat sowas schon mal gemacht, bzw kann mir Tipps beim richtigen Vorgehen geben? Ich will mich schließlich nicht vor meinem Chef blamieren!
Danke für die Antworten :)
coffee
Hüte dich vor deinen Wünschen. Sie könnten in Erfüllung gehen...

2
Eine Möglichkeit wäre, den örtlichen Sportverein zu Fragen. Die haben das Knowhow und freuen sich vielleicht, wenn ihnen eine Firma die Ausrichtung eines solchen Events finanziell ermöglicht.
If you are going to try cross-country running, start with a small country


Bild

3
Hallo,
hier (klick)sind Laufverstaltungen aufgelistet. Versuche doch mal, mit einem der Planer Kontakt aufzunehmen. Ich könnte mir vorstellen, daß die eine Checkliste haben, die abgearbeitet wird.
Ich will Dir ansonsten die Sache nicht mies machen, aber da hast Du Dir einen schweren Brocken auf die Schulter geladen.
Gruß Hans

4
Hallo blambi,
der Verdacht ist mir auch schon gekommen ... :zwinker5: Aber was tut man nicht alles?
Danke für den Link.
Hüte dich vor deinen Wünschen. Sie könnten in Erfüllung gehen...

5
Ich würd als erstes mal beim zuständigen Ordnungsamt anfangen. Wenn eine Laufstrecke nur durch den Wald geht hast Du schon Zirkus genug. Wenn ein ganzer Ort abgesperrt werden muß ist es um ein Vielfaches schwieriger. Dann brauchst für so was mal minimal 30 Helfer. In der Regel sind von so einer Idee immer viele begeistert. Wenns dann ums Doing geht stehst Du dann plötzlich alleine da. Und das die örtlichen Vereine begeistert sind wenn sie jemanden finden der einen solchen Werbeevent finanziert halt ich für ein Gerücht. Die Arbeit muß ja dann auch gemacht werden - ob Sponsor oder nicht. Ich kriege im Jahr 3-4 derartige Anfragen und sage eigentlich immer gleich ab. Da der "Event" dann auch nirgendwo in der Presse auftaucht gehe ich mal davon aus das dann die Anfrage bei anderen Vereinen auch nicht erfolgreicher war.

Ich kann Hans nur recht geben - wenn Du nicht von Dir aus schon die Leute an der Hand hast die Dich unterstützen und Du keine Vorstellungen hast was da auf Dich zukommt - lass es und zieh die Reißleine, so lange es noch geht.

Gruss
Siegfried
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“