Hallo,
möchte mir ein GPS-System zulegen. Brauche aber keines mit super vielen Funktionen sondern eines womit ich ausschliesslich die Entfernung messen kann. Habe von dem Navman R-300 für 129,90 Euro gehört. Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Gerät sammeln können?
Schönen Gruß aus Lübeck
Stephan
2
Hallo "panik",
ich besitze dieses Teil seid knapp 2 Jahren, da ich auch erst die Pulsuhr und später wissen wollte, wieviel km ich zurücklege. Ich bin sehr zufrieden damit. Sehr zuverlässig nur etwas groß ist er. Dafür gutes ablesbares Display und einfache Handhabung.
Ist natürlich noch ein Balast mehr neben Trinkgurt, Pulsuhr und MP3 Player (und im Winter die Stirnlame aber da sieht man ja den Rest nicht
, der den Anschein eines vollverkabelten Monstrum macht). Aber wenn du deine Strecke kennst, kann er ja zu Hause bleiben. Ich bin nur viel unterwegs und möchte auch unbekannte Strecken laufen.
Gruß
Laufschnecke
ich besitze dieses Teil seid knapp 2 Jahren, da ich auch erst die Pulsuhr und später wissen wollte, wieviel km ich zurücklege. Ich bin sehr zufrieden damit. Sehr zuverlässig nur etwas groß ist er. Dafür gutes ablesbares Display und einfache Handhabung.
Ist natürlich noch ein Balast mehr neben Trinkgurt, Pulsuhr und MP3 Player (und im Winter die Stirnlame aber da sieht man ja den Rest nicht

Gruß
Laufschnecke
3
Hallo Laufschnecke,
vielen Dank für die Info. So wie es sich anhört ist dieses Teil eine günstige Alternative.
Ganz lieben Gruß aus Lübeck
Panik
vielen Dank für die Info. So wie es sich anhört ist dieses Teil eine günstige Alternative.
Ganz lieben Gruß aus Lübeck
Panik
4
Hallo Stephan,
wenn Du viel auf freiem Gelände unterwegs bist, mag der Navman genügen. Bist Du auch im Wald unterwegs, leider nicht.
Kurz meine Geschichte dazu:
Als Technikfreak suchte ich auch nach Möglichkeiten zur Streckenmessung. Der Forerunner gefiel mir aufgrund seiner Spielereien mit dem virtuellen Trainingspartner. Da die nötigen Taler dazu noch nicht gespart waren, half mir eine Freundin mit dem Navman als Spielzeug aus, da die mittlerweile einen Forerunner hat. Da ich im waldigen Vorharz wohne habe ich getrickst und die Ausfälle des Navman mit der mitgestoppten Zeit von der Polaruhr korrigiert. Für einen Kauf hätte ich mich nie entschieden, da für diese Ausfälle das Preis- Leistungsverhältnis einfach nicht stimmt. Außerdem fand ich ihn recht unhandlich, klobig am Arm zu tragen. Im Winter fehlte mir das Licht, um ihn abzulesen. Nichts desto trotz eine tolle Bereicherung fürs technische Läuferleben, aber der Preis ist im Verhältnis zum Forerunner #01, der auch diesen Empfänger im Innenleben hat, einfach zu hoch. Ich bin jedenfalls mit meinem Forerunner 205 voll zufrieden und hatte noch keine Aussetzer.
LG Ellie
wenn Du viel auf freiem Gelände unterwegs bist, mag der Navman genügen. Bist Du auch im Wald unterwegs, leider nicht.
Kurz meine Geschichte dazu:
Als Technikfreak suchte ich auch nach Möglichkeiten zur Streckenmessung. Der Forerunner gefiel mir aufgrund seiner Spielereien mit dem virtuellen Trainingspartner. Da die nötigen Taler dazu noch nicht gespart waren, half mir eine Freundin mit dem Navman als Spielzeug aus, da die mittlerweile einen Forerunner hat. Da ich im waldigen Vorharz wohne habe ich getrickst und die Ausfälle des Navman mit der mitgestoppten Zeit von der Polaruhr korrigiert. Für einen Kauf hätte ich mich nie entschieden, da für diese Ausfälle das Preis- Leistungsverhältnis einfach nicht stimmt. Außerdem fand ich ihn recht unhandlich, klobig am Arm zu tragen. Im Winter fehlte mir das Licht, um ihn abzulesen. Nichts desto trotz eine tolle Bereicherung fürs technische Läuferleben, aber der Preis ist im Verhältnis zum Forerunner #01, der auch diesen Empfänger im Innenleben hat, einfach zu hoch. Ich bin jedenfalls mit meinem Forerunner 205 voll zufrieden und hatte noch keine Aussetzer.
LG Ellie
5
Ich hatte das Teil letztens in den Fingern. Für den Preis von 129 EUR ist das im im Vergleich zu dem was ein Forerunner 205 für 210 EUR bietet rausgeschmissenes Geld. Leg die 80 EUR drauf und hol Dir den 205. Manche Funktionen lernt man eh erst im Laufe der Zeit schätzen.
Gruss Siegfried
Gruss Siegfried
6
Gebraucht oder auf Ebay bekommst du einen 01 Forerunner schon für den selben Preis. Du musst dir überlegen, wie viel dir die Information wert ist, und wie oft du das Gerät über einen bestimmten Zeitraum nutzt.
Ich nehme meinen 305er zu jedem Training mit und freue mich hinterher immer auf die Auswertung am PC, bei der ich genau sehen kann, wie ich mich während des Laufes verhalten habe. Das möchte ich nicht mehr vermissen.
Ich nehme meinen 305er zu jedem Training mit und freue mich hinterher immer auf die Auswertung am PC, bei der ich genau sehen kann, wie ich mich während des Laufes verhalten habe. Das möchte ich nicht mehr vermissen.
7
Hallo,
ich besitze seit 2 Jahreneine Timex Bodylink. Die hat eine normale Uhr, einen Pulsgurt und einen kleineren (im Vergleich zum Navmen) GPS-Sensor am Arm. Der Vorteil ist, dass man auch mal nur mit Pulsgurt laufen kann oder, wie ich im Wettkampf ohne Pulsgurt, aber mit GPS. Das Teil hat damals im Laden 299 € gekostet und ich habe es für 180€ +Versandkosten bei EBay gekauft. Das teil war neu, aber eben das amerikanische Modell mit englischen Handbuch. Ich bin sehr zufrieden und Timex hat mir schon oft geholfen, einmal war der Pusgurt gebrochen (hatte ihn zu fest angelegt) und einmal mußte ich dei Batterie austauschen lassen. Mit der Ebayrechnung habe ich postwendend kostenlos einen neuen Pulsgurt bekommen und die Uhr war auch nach einer Woche wieder hier. Der Service passt.
Grüße
Peer
ich besitze seit 2 Jahreneine Timex Bodylink. Die hat eine normale Uhr, einen Pulsgurt und einen kleineren (im Vergleich zum Navmen) GPS-Sensor am Arm. Der Vorteil ist, dass man auch mal nur mit Pulsgurt laufen kann oder, wie ich im Wettkampf ohne Pulsgurt, aber mit GPS. Das Teil hat damals im Laden 299 € gekostet und ich habe es für 180€ +Versandkosten bei EBay gekauft. Das teil war neu, aber eben das amerikanische Modell mit englischen Handbuch. Ich bin sehr zufrieden und Timex hat mir schon oft geholfen, einmal war der Pusgurt gebrochen (hatte ihn zu fest angelegt) und einmal mußte ich dei Batterie austauschen lassen. Mit der Ebayrechnung habe ich postwendend kostenlos einen neuen Pulsgurt bekommen und die Uhr war auch nach einer Woche wieder hier. Der Service passt.
Grüße
Peer
8
...stimmt ich lese nur die Strecke ab. Alles andere wie Durchschnitt km usw. interessiert mich (noch) nicht.881799 hat geschrieben: Du musst dir überlegen, wie viel dir die Information wert ist, und wie oft du das Gerät über einen bestimmten Zeitraum nutzt.
Ich nehme meinen 305er zu jedem Training mit und freue mich hinterher immer auf die Auswertung am PC, bei der ich genau sehen kann, wie ich mich während des Laufes verhalten habe. Das möchte ich nicht mehr vermissen.
Da bei uns auch sehr viel Wald ist hatte ich auch so meine Bedenken aber es funktioniert...ist ja nicht der Harz

Aber wenn du noch gar nix hast würde ich auch ein kleineres Format empfehlen.
Gruß
Laufschnecke
9
Hallo Stephan,
mit dem Navman habe ich auch geliebäugelt, mich dann aber für den Forerunner 305 entschieden. Den Vorteil sehe ich in der Auswertung / Tagebuch auf dem PC mit Sporttracks. Sicherlich der Preis ... , aber die Anschaffung habe ich nicht bereut.
Ebenfalls Grüße aus Lübeck
emjot
mit dem Navman habe ich auch geliebäugelt, mich dann aber für den Forerunner 305 entschieden. Den Vorteil sehe ich in der Auswertung / Tagebuch auf dem PC mit Sporttracks. Sicherlich der Preis ... , aber die Anschaffung habe ich nicht bereut.
Ebenfalls Grüße aus Lübeck

emjot
10
Vielen Dank an alle für dir ausführlichen Informationen, werde wohl doch etwas tiefer in die Tasche greifen und mich für einen forerunner entscheiden. Vielen Dank und viel spass beim laufen bei diesem herrlichem Wetter.