Banner

Laufcampus-Trainingspläne

Laufcampus-Trainingspläne

3
Stimmt,

bis vor kurzem gab es noch unterschiedliche Trianingspläne für verschiedene Läufe, natürlich kostenfrei. Ich habe auch noch welche für die Marathon-Endzeit von 4:00 und 3:30 Std.

Schade, mit Erneuerung der Homepage von laufcampus hat sich Andreas auch von der Kommerzialisierung anstecken lassen! :motz:

Gruss
mohrläuft
:hallo:
http://mohr42laufen.wordpress.com/

Ich lebe so wie ich laufe, mein Laufrhythmus ist gleichmäßig und bedächtig, aber zielstrebig. Bei meinen Kollegen bin ich bekannt dafür, dass ich nicht anhalte, bevor ich mein Ziel erreiche!

4
Als ich neulich darein geschaut habe gab es einige kostenfreie Pläne zu den üblichen Grundzeiten -und für die detaillierteren Zeiten musste man zahlen...
Ja was ist schon kostenlos.
Ich hatte aber hier im Forum einen ganz lieben User, der mir einen Greifplan zum selbstbauen geschickt hat!
Sicher kann ich den nicht so nehmen (bin ja nicht sooooooo verrückt trainiert) aber ein Mix aus Steffny, GReif und meinem Schweinehund macht letztendlich auch einen Plan draus.

LG
Magimaus

5
mohrläuft hat geschrieben:bis vor kurzem gab es noch unterschiedliche Trianingspläne für verschiedene Läufe, natürlich kostenfrei.
Welchen Service bietest Du denn kostenfrei im Internet an?
Wieviele Stunden würdest Du arbeiten, um die Ergebisse dieser Arbeit dann kostenlos der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen?

Es gibt sehr viele kostenlose Trainingspläne. Darüber freue ich mich auch.
Aber warum muß man über jemanden herziehen, der für ehrliche Arbeit Geld verlangt?
Die Nehmermentalität ist entsetzlich.

6
Bambussprosse hat geschrieben: Es gibt sehr viele kostenlose Trainingspläne. Darüber freue ich mich auch.
Aber warum muß man über jemanden herziehen, der für ehrliche Arbeit Geld verlangt?
Die Nehmermentalität ist entsetzlich.

:confused: Deinen Einwand kann ich leider nicht nachvollziehen. Mich wundert es einfach, dass die Sachen vor ein paar Wochen noch kostenlos waren und nun Geld dafür verlangt wird.

Und ja, ich hab mir auch schon mal individualisierte Trainingspläne für weitaus mehr Geld erstellen lassen, mit dem Ergebnis, dass ich danach nicht trainiert habe :klatsch:

Mich interessieren einfach nur die Trainingsbereiche für eine bestimmte Zielzeit. Ich persönlich bin einfach nicht der Mensch, der "nach Plan" trainieren kann.
It takes both sunshine and rain to make a rainbow.

Grüße von Monika

7
woodstock hat geschrieben:mir ist gerade aufgefallen, dass man bei Laufcampus jetzt 6,50 Euro für einen Trainingsplan zahlen muss.

Ist das neu? Ich bilde mir ein, dass ich da vor kurzem noch so einen Plan runtergeladen habe. :confused:
Ja das ist neu. Die waren mal kostenlos.

Aber mal ganz ehrlich: Würdest Du einen Trainingsplan von jemanden kaufen, der es selbst noch nie geschafft hat sub3 zu laufen?
Nur wer seine Grenzen überschreitet, kann diese auch erweitern.
Die wichtigste Tugend eines Marathonläufers ist die Geduld.

8
Hallo,

gestattet Ihr mir in diesem Zusammenhang einen kleinen Scherz?

Ein Läufer > 3, der zu 100% weiß, was er falsch gemacht hat,
kann einen besseren Trainingsplan schreiben als
ein Läufer < 3, der glaubt, alles richtig gemacht zu haben.

Hans

9
Vo2 hat geschrieben:Ja das ist neu. Die waren mal kostenlos.

Aber mal ganz ehrlich: Würdest Du einen Trainingsplan von jemanden kaufen, der es selbst noch nie geschafft hat sub3 zu laufen?
Ja, ich muss Dir recht geben: gute Wettkampfzeiten scheinen ein guter Indikator dafür zu sein, dass sich jemand richtig gut auskennt.

Schließlich ist der ja auch durch alle Höhen und Tiefen gegangen. Es gibt wohl nur sehr selten einen Läufer, der gleich als ein Haile oder eine Paula geboren worden ist.

Und dennoch: niemand kennt den eigenen Körper so gut wie man selbst. Es kann schon auch riskant sein, sich von nem Profi nen Plan erstellen zu lassen. Weiss der denn, was der eigene Bewegungsapparat alles wegstecken kann?
It takes both sunshine and rain to make a rainbow.

Grüße von Monika

10
Ich habe damals nach nem Plan von Laufcampus Marathon-Vorbereitung gemacht. Das Ziel ging locker flockig auf. Für mich war der also gut. Aber 6,95 Taler sind mir echt zu viel, vor allem weil ich bevor ich mich auf einen stürze auch gerne diverse Pläne miteinander vergleichen können würde. Langer Rede, kurzer Sinn: wer kennt alternative Quellen, darf ggf. auch ein Buch mit etwas "Drumrum" sein.

11
markuz hat geschrieben:Langer Rede, kurzer Sinn: wer kennt alternative Quellen
Google. :daumen:

12
HendrikO hat geschrieben:Google. :daumen:
I know. Ich meinte verifizierte Quellen. Da werd ich mit 1.832.129 Treffern oder so erschlagen und das hilft mir erst mal überhaupt nicht weiter.

13
Je nach Gusto halt, z.B. lsf-muenster.de, greif.de, Hal Higdon oder andere. Je nachdem, was man bevorzugt.

Gruß
Hendrik

14
blambi43 hat geschrieben:
Ein Läufer > 3, der zu 100% weiß, was er falsch gemacht hat,
kann einen besseren Trainingsplan schreiben als
ein Läufer < 3, der glaubt, alles richtig gemacht zu haben.

Hans

Mag sein. Aber laut der Hompage von Herrn Butz läuft er seit mindestens 1995 Marathon.
Offensichtlich sucht er seit 12 Jahren nach den Fehlern in seinen Trainingsplänen.

Er gehört also zu der Kategorie: > 3, der glaubt alles richtig gemacht zu haben.

Gruß von Vo2, der keinen Trainingsplan hat und trotzdem irgendwann sub3 läuft.
Nur wer seine Grenzen überschreitet, kann diese auch erweitern.
Die wichtigste Tugend eines Marathonläufers ist die Geduld.

15
Vo2 hat geschrieben: Offensichtlich sucht er seit 12 Jahren nach den Fehlern in seinen Trainingsplänen.

Er gehört also zu der Kategorie: > 3, der glaubt alles richtig gemacht zu haben.
Ich glaube nicht, dass jeder, der > 3h läuft, zwangsläufig etwas falsch macht.
Vielleicht hat er
- nicht die Zeit für mehr Training
- nicht das Talent
- keine Lust
- ...

Konsequenterweise bietet er keine Trainingspläne an, die viel schneller sind als er selbst.

Seine Kompetenz bei Trainingsplänen kann und will ich nicht beurteilen, da ich selbst planlos glücklich bin.

16
Vo2 hat geschrieben:Mag sein. Aber laut der Hompage von Herrn Butz läuft er seit mindestens 1995 Marathon.
Offensichtlich sucht er seit 12 Jahren nach den Fehlern in seinen Trainingsplänen.

Er gehört also zu der Kategorie: > 3, der glaubt alles richtig gemacht zu haben.

Gruß von Vo2, der keinen Trainingsplan hat und trotzdem irgendwann sub3 läuft.

Wer bei einer 1:22 im HM als Ultraläufer und Triathlet den M nicht unter 3:00 (Bestzeit 3:04 bei 49! Versuchen) läuft, der muß wirklich den ultimativen Trainingsplan haben :tocktock:

Na ja, wahrscheinlich hofft er, dass das, was bei ihm nicht funktioniert, bei anderen klappt (je größer die Grundgesamtheit, desto...).
Grüße
Andreas

Wettkämpfe 2007:

25 km: 1:44.05 (25.03.)
HM: 1:25:28 (15.04.)
M (Debut): 2:58:16 (06.05)
10,6 km (250 Höhenmeter): 42:29 (10.06)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“