Banner

Die EPO-Vöglein singen

Die EPO-Vöglein singen

1
Hat grad einer die PK von Rolf und Ete gesehen?

Telekom und der ganze Profiradsport ist ein totaler Trümmerhaufen

Ete unter Tränen war schon bitter! Dafür meinen Respekt, wenn ich da einige andere denken, die immer noch schweigen, lügen, leugnen
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

2
Ich finde es gut, was die 2 gemacht haben. Aber sind wir mal ehrlich, das hatten wir doch alle geahnt, das im Profi-Radsport gedopt wird.

3
DaCube hat geschrieben:Telekom und der ganze Profiradsport ist ein totaler Trümmerhaufen
Sehr tragisch, aber der ganze Profiradsport liegt deshalb noch nicht in Trümmern
Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05

4
Ralli hat geschrieben:Sehr tragisch, aber der ganze Profiradsport liegt deshalb noch nicht in Trümmern
Wie soll man sich dann erklären, dass völlig ungedopte Rennfahrer mit "den Anderen", die trotz biomechanisch hervorragender Voraussetzungen gedopt haben, locker mithalten konnten.

PS
Wieso ist eigentlich Jens Voigt so still geworden?????
Karl Heinz

Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg

5
Und was Wiesenhof macht, das finde ich total richtig.

6
nikmems hat geschrieben:Wieso ist eigentlich Jens Voigt so still geworden?????

Das wäre übrigens der Einzige vom dem ich wirklich enttäuscht wäre.

Aber ist schon komisch, dass die Telekomiker seinerzeit Jan Ullrich nach seiner Ecstasy-Party gefeuert haben und einen auf sauberen Radsport gemacht haben.

Übrigens: Bei meiner heutigen Rennradrunde fragte mich an der Ampel so'n witziger Autofahrer ob ich auch gedopt sei. Ich sagte ihm :"Klar, zahlt doch alles die Knappschaft." Und dann haben wir beide gegrinst. :D

7
Highopie hat geschrieben:Das wäre übrigens der Einzige vom dem ich wirklich enttäuscht wäre.
Wieso "wäre"...
Du glaubst doch nicht etwa, im Profi-Radsport gibt es namentlich Bekannte, die clean sind?

Wer bislang immer noch gehofft hätte, dass... der musste wohl ein unverbesserlicher Optimist gewesen sein... Aber das hab ich schonmal hiergeäußert!
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

8
Gewusst haben wir es doch irgendwie alle, nur nicht wahrhaben wollen.

Vieleicht löst das ja eine Welle aus und auch die anderen Profis belügen die Öffentlichkeit nicht länger.

9
42bis100 hat geschrieben:Wieso "wäre"...
Du glaubst doch nicht etwa, im Profi-Radsport gibt es namentlich Bekannte, die clean sind?

Na ja, nicht so wirklich. :confused:

10
Es sollen ca. 70% aller olympischen Sportarten verseucht sein

Wer soll denn glauben, dass man einen Marathon in 2:05 laufen kann
ich jedenfalls nicht
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

11
ForrestGump hat geschrieben:Gewusst haben wir es doch irgendwie alle, nur nicht wahrhaben wollen.

Vieleicht löst das ja eine Welle aus und auch die anderen Profis belügen die Öffentlichkeit nicht länger.

So empfinden wohl viele. Mal sehen wer morgen eine PK gibt?
Jedenfalls ist es gut das nun endlich der Stein der Aufklärung ins Rollen gekommen ist.
Ich verstehe nur nicht, warum z.B.: die Tour Leitung nicht sagt.:" wer bei der Tour mitfahren will bitte DNA Test rechtzeitig einreichen". Die anderen Veranstalter würden dann doch bestimmt nachziehen und vielleicht würde die ziemlich Lückenhafte Dopingtesterei endlich auch greifen.

Olli,
Zählt das Biertrinken der Dartprofis eigentlich auch unter die Kategorie Doping :D ?

12
nikmems hat geschrieben:Wie soll man sich dann erklären, dass völlig ungedopte Rennfahrer mit "den Anderen", die trotz biomechanisch hervorragender Voraussetzungen gedopt haben, locker mithalten konnten.

Der Rechtsanwalt von Jan Ullrich erklärt das z.B. mit Talent. :zwinker2:
Gruß
Peter

14
nikmems hat geschrieben:PS
Wieso ist eigentlich Jens Voigt so still geworden?????

auffem Scheiterhaufen.....?
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

15
Es fängt doch damit an, dass fast jeder schwer krank ist und Ausnahmegenehmigungen für irgendwelche Medikamente hat.
Jan Ulrich ist schwer Asthmakrank u.s.w.

Gab´s im Spiegel eine interressante Grafik

Gruß Vmax

16
Ist doch interessant, was Rick Zabel (Sohn von Ete) so heute in der WR geschrieben hat:
Rick Zabel , RSV Unna: "Ich blicke nicht so durch, was da alles gelaufen sein kann. Bei uns Zuhause, auch wenn mein Vater Vater Erik da ist, ist Doping kein Thema. Ich habe aber mitbekommen, dass das Thema Doping meinen Vater ganz schön fertig macht. Meine Meinung: Wer gedopt hat, soll es auch zugeben."
(Quelle: WR)

:haeh:

17
DaCube hat geschrieben:Es sollen ca. 70% aller olympischen Sportarten verseucht sein

Wer soll denn glauben, dass man einen Marathon in 2:05 laufen kann
ich jedenfalls nicht
Typische Reaktion - kenn' ich von meinen Kindern, wenn einer was angestellt hat, dann heißt es: "Der hat aber auch..." Ist wohl so eine Art Schutzreaktion: Man steht dann nicht mehr so im Mittelpunkt, schafft sich quasi einen Leidensgenossen... :klatsch:

Apropos Bier:
Alkohol - ist ab einem gewissen Maß nur in bestimmten Sportarten verboten: Luftsport Schießen, Bogenschießen, div. Motorsportarten, Karate und Boule
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

18
42bis100 hat geschrieben:Typische Reaktion - kenn' ich von meinen Kindern, wenn einer was angestellt hat, dann heißt es: "Der hat aber auch..." Ist wohl so eine Art Schutzreaktion: Man steht dann nicht mehr so im Mittelpunkt, schafft sich quasi einen Leidensgenossen... :klatsch:

Hä? hab ich jez nitt verstanden....
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

19
Nimm's nicht persönlich. Du bist begeisterter Radsportler und vermutlich Radsportfan. Die Reaktion ist mehr als natürlich. Ich meinte Deinen Verweis auf die 70% der olympischen Sportarten, die...

Stell Dir vor, Du bist Fußballfan der Mannschaft A und spielst um die Meisterschaft. Mannschaft B ebenfalls. Nun stellt sich raus, dass Mannschaft A in einem Spiel mal 12 Spieler eingesetzt hat. Mannschaft B ist irgendwann das gleiche Missgeschick passiert. Nun wirst Du Dich als Fan nicht hinstellen und sagen: "Die haben doch auch..." Oder? :zwinker5:
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

20
42bis100 hat geschrieben:Nimm's nicht persönlich. Du bist begeisterter Radsportler und vermutlich Radsportfan. Die Reaktion ist mehr als natürlich. Ich meinte Deinen Verweis auf die 70% der olympischen Sportarten, die...

Stell Dir vor, Du bist Fußballfan der Mannschaft A und spielst um die Meisterschaft. Mannschaft B ebenfalls. Nun stellt sich raus, dass Mannschaft A in einem Spiel mal 12 Spieler eingesetzt hat. Mannschaft B ist irgendwann das gleiche Missgeschick passiert. Nun wirst Du Dich als Fan nicht hinstellen und sagen: "Die haben doch auch..." Oder? :zwinker5:

Ich halte es nur als mehr als naiv anzunehmen, dass nur im Radsport exzessiv gedopt wird. Hier einige Sportarten die sich anbieten
Leichtahletik
Schwerathletik
Rudern
Schwimmen
Turnen
SkiLanglauf
.....

Es is so einfach den Finger auf den Radsport zu richten, so einfach
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

21
Highopie hat geschrieben:Das wäre übrigens der Einzige vom dem ich wirklich enttäuscht wäre.
Ich hatte bis vorhin nur Zabel und Voigt auf meiner Liste, die ich für sauber hielt.
Ich hoffe, dass zumindest Voigt nicht noch was zuzugeben hat :frown:
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

22
DaCube hat geschrieben:Ich halte es nur als mehr als naiv anzunehmen, dass nur im Radsport exzessiv gedopt wird. Hier einige Sportarten die sich anbieten
Leichtahletik
Schwerathletik
Rudern
Schwimmen
Turnen
SkiLanglauf
.....

Es is so einfach den Finger auf den Radsport zu richten, so einfach
Schon richtig. Die, deren Herz für den Radsport schlug/schlägt, trifft das sicher schwer... Nichtsdestotrotz: Wer auf der Autobahn in die falsche Richtung fährt, kann sich nicht hinstellen und sagen: "Aber letzte Woche gab's auch'n Geisterfahrer..."
Das paradoxe an diesem Vergleich: Speziell im Profi-Radsport galt man aber wohl in der Vergangenheit eher als Geisterfahrer/Nestbeschmutzer, wenn man in die richtige Richtung fuhr... :klatsch:
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

23
Ich habe größten Respekt vor dem, was in den letzten Tagen passiert. Es ist ein schwieriger Moment, wenn sich Sportler hinstellen und zugeben, daß sie im Grunde alles nur mit Betrug erreicht haben.

Wenn jetzt nicht eine Lawine in Gang kommt, ist dem Radsport nicht mehr zu helfen. Er wird dann wohl wieder zu einer Randsportart, weil er für die Medien nicht mehr tragbar ist.

Und noch was zu der Unterscheidung Profis und Amateure (die gerne immer wieder gemacht wird): Wer Amateur ist, träumt von der Profikarriere, also davon, besser als die anderen Amateure zu sein. Was bietet sich dafür wohl an?

Gruß
Hendrik

24
42bis100 hat geschrieben:Schon richtig. Die, deren Herz für den Radsport schlug/schlägt, trifft das sicher schwer... Nichtsdestotrotz: Wer auf der Autobahn in die falsche Richtung fährt, kann sich nicht hinstellen und sagen: "Aber letzte Woche gab's auch'n Geisterfahrer..."
Das paradoxe an diesem Vergleich: Speziell im Profi-Radsport galt man aber wohl in der Vergangenheit eher als Geisterfahrer/Nestbeschmutzer, wenn man in die richtige Richtung fuhr... :klatsch:

Nee, getroffen hat es uns nicht
war ja eigentlich n offnes Geheimnis
was vielleicht bitter ist, dass anscheinend JEDER dabei war
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

25
Ach ja, was wurde denn "zugegeben"? Das man in den 90er Jahren gedopt hat. Ein Zeitraum der heute nicht mehr rechtsrelevant ist. In den letzten Jahren war man natürlich "sauber". Aber man ist immer noch vorne mit gefahren und hat immer noch gewonnen. Tut mir leid, aber da wo im Sport viel Geld im Spiel ist glaube ich schon lange niemandem mehr.

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

26
HendrikO hat geschrieben:Ich habe größten Respekt vor dem, was in den letzten Tagen passiert. Es ist ein schwieriger Moment, wenn sich Sportler hinstellen und zugeben, daß sie im Grunde alles nur mit Betrug erreicht haben
Tut mir leid, ich nicht.
Warum werden den nur Vergehen von vor über 10 Jahren zugegeben? Klar, denn dort ist der Anspruch der Sponsoren auf Rückforderung der Gelder verstrichen. Ach alle haben es nur vor 97 getan :haeh: nee is klar.

Damit wir uns nicht falsch verstehen, ich will die Fahrer gar nicht mal zu den Hauptschuldigen machen. Da finde ich die Teams mit ausgeübtem Druck und vor allem die "Ärzte" mindestens genauso in der Verantwortung. Nach dieser Pressekonferenz und den Halbwahrheiten von vor über 10 Jahren, komme ich mir aber langsam so vor, als wenn ich denen jetzt noch ein Taschentuch für die Tränen reichen müsste oder gar Beifall spendend aufstehen müsste, weil sie jetzt gestehen.
Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

27
drops hat geschrieben:Tut mir leid, ich nicht.
Warum werden den nur Vergehen von vor über 10 Jahren zugegeben? Klar, denn dort ist der Anspruch der Sponsoren auf Rückforderung der Gelder verstrichen. Ach alle haben es nur vor 97 getan :haeh: nee is klar.

Damit wir uns nicht falsch verstehen, ich will die Fahrer gar nicht mal zu den Hauptschuldigen machen. Da finde ich die Teams mit ausgeübtem Druck und vor allem die "Ärzte" mindestens genauso in der Verantwortung. Nach dieser Pressekonferenz und den Halbwahrheiten von vor über 10 Jahren, komme ich mir aber langsam so vor, als wenn ich denen jetzt noch ein Taschentuch für die Tränen reichen müsste oder gar Beifall spendend aufstehen müsste, weil sie jetzt gestehen.
So isses. :daumen:

28
Natürlich gibt es auch in anderen Sportarten Doping. Ich sehe aber keinen Grund, deshalb beim Radfahren die Augen zuzumachen.

Ich bin dafür, dass (wie schon vorgeschlagen) die Fernsehübertragungen aller Radsportveranstaltungen eingestellt werden. Und Zuschauer sollten mal konsequent sein und sich nicht mehr an den Straßenrand stellen. Dann fängt's nämlich im Sponsorengebälk zu knacken an. Nur so bekommt man den Sumpf trocken.

29
mainzrunner hat geschrieben:So isses. :daumen:
...und Deine eigene Meinung zu dem Thema...
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

30
Ich sehe das etwas anders. Aldag hat Doping über einen Zeitraum von sieben oder acht Jahren eingeräumt. Das bedeutet, daß der wesentliche Teil seiner Karriere inklusive diverser Erfolge auf Betrug beruht. Für jemanden, dessen Leben sich in einem so kleinen Mikrokosmos wie dem Radsport abspielt bedeutet das, daß im Leben Erreichte insgesamt in Frage zu stellen.

Zabel ist noch aktiv. Er riskiert also, nicht mehr fahren zu können. Er hat außerdem eingeräumt, die Konsequenzen zu tragen, wenn es um evt. zu Unrecht eingefahrene Erfolge geht.

Ich denke, man sollte den psychischen Druck, der auf den Fahrern lastet nicht unterschätzen.

Gruß
Hendrik

31
42bis100 hat geschrieben:...und Deine eigene Meinung zu dem Thema...
...ungefragt hier die meine:

Sicherlich mag es für die einzelnen Betroffenen sehr tragisch sein, sich jetzt zu ihrem Betrug zu bekennen oder gar die Konzequenzen daraus tragen zu müssen.

Aber es ist mir egal, wenn beispielsweise die Herren "Sportärzte" nun vor dem finanziellen aus, vor dem Trümmerhaufen ihrer Karriere stehen. Das es so enden könnte, hätten sie wissen müssen...

Was bin ich froh, dass es wichtigeres gibt im Leben, meine Familie (noch muss ich meine Tochter nicht dopen, damit sie gerne Fahrrad fährt), mein nächster Lauf (auch ohne Hilfsmittel) und alles was nicht mit (Leistungs)sport zu tun hat.

Daher nehme ich die "Bekenntnisse" zur Kenntnis, aber berühren kann mich die Situation nicht.

Wahrscheinlich haben die "Moischter" auch nicht nur Spätzle gegessen...

So what?

Jörg

32
Was heißt schon berühren. Ich bin halt Radsportfan, deshalb freue ich mich, daß jetzt endlich Fahrer den Mut haben, daß Maul aufzumachen. Nur so kann es besser werden.

Übrigens sieht es im Amateursport nicht viel besser aus. Bei Dopingkontrollen im Seniorensport (z.B. Meisterschaften in der Leichtathletik) gibt es eine erschreckende Anzahl positiver Kontrollen. Dabei geht es da wirklich nur um die goldenen Ananas.

Gruß
Hendrik

33
es soll angeblich Betrug sein, wenn einer EPO nimmt, um die Produktion der roten Blutkörperchen anzuregen. Aber es ist kein Betrug, wenn einer in einer Unterdruckkammer trainiert, um dasselbe Ergebnis zu erreichen. Der Unterschied? EPO stünde billig allen zur Verfügung, "legale" Hilfen hingegen nur den großen Teams.
http://de.wikipedia.org/wiki/Höhentraining
Besonders ambitionierte Sportler können sich auch eine eigene Höhentrainingskammer in ihr Haus bauen, wie es z.B. Lance Armstrong und Jan Ullrich getan haben.
was ist daran fair, wenn eine €100.000-Höhentrainingsanlage legal ist, aber eine Handvoll €100 - EPO-Spritzen nicht? Neben der Genetik wird damit auch die finanz. Ausstattung eines Teams zum Siegkriterium. Alles mögliche also, nur nicht die besondere individuelle Leistung.

Bei Marathonläufern ist die Verwendung von EPO vermutlich viel geringer verbreitet, denn wer ganzjährig im kenianischen Hochland wohnt, braucht kein EPO.

34
Morgen gibt Bjarne Riis eine Pressekonferenz.

Was mag er uns wohl mitteilen ???

35
DaCube hat geschrieben: Ete unter Tränen war schon bitter! Dafür meinen Respekt, wenn ich da einige andere denken, die immer noch schweigen, lügen, leugnen

Wofür Respekt? Denen bleibt doch gar nicht anderes mehr übrig. Und dieses selbstmitleidige Geheule war erbärmlich. Mutig fand ich da nun überhaupt nichts. Ohne das Geständnis von Dietz wäre nichts passiert. Die hätten doch alle schon nach der Buchveröffentlichung des Teampflegers sagen können, jawohl, so war es. Hat das einer gemacht?

Gruß Rono

36
rono hat geschrieben:Wofür Respekt? Denen bleibt doch gar nicht anderes mehr übrig. Und dieses selbstmitleidige Geheule war erbärmlich. Mutig fand ich da nun überhaupt nichts. Ohne das Geständnis von Dietz wäre nichts passiert. Die hätten doch alle schon nach der Buchveröffentlichung des Teampflegers sagen können, jawohl, so war es. Hat das einer gemacht?

Gruß Rono
Jesper Skibby hat bereits letztes Jahr in Dänemark mit einen Buch seine Dopingpraktiken gestanden.

2012-01-12 10 KM Drelsdorf - 43:43 - PB
2012-03-18 Halbmarathon Aarhus/DK - 1:32:49 - PB
2012-03-24 Marathon Kliplev/DK - 3:32:16 - PB

37
rono hat geschrieben:Wofür Respekt? Denen bleibt doch gar nicht anderes mehr übrig. Und dieses selbstmitleidige Geheule war erbärmlich. Mutig fand ich da nun überhaupt nichts. Ohne das Geständnis von Dietz wäre nichts passiert. Die hätten doch alle schon nach der Buchveröffentlichung des Teampflegers sagen können, jawohl, so war es. Hat das einer gemacht?

Gruß Rono
auch meine Meinung :daumen:
die ganze Schau kommt ungefähr ein Jahr zu spät. Wenn sie das vor der letztjährigen Tour gemacht hätten, statt scheinheilig über Jan Ullrich herzufallen...
Gruß
sigi

38
Ralli hat geschrieben:Sehr tragisch, aber der ganze Profiradsport liegt deshalb noch nicht in Trümmern
Nein, aber damit sollte klar sein, dass es (damals) alle gemacht haben, neben Telekom schließlich noch Festina, dann Pantani, Hamilton, Botero, und und und.
Und schließlich sind die anderen diesen genannten nicht hinterher gefahren, sondern nebenher. EPO soll doch xx % die Leistung steigern...
nikmems hat geschrieben:
PS
Wieso ist eigentlich Jens Voigt so still geworden?????
Wer vor zwei Wochen (oder so) den Jens im Sportstudio gesehen hat und wie der auf die bohrenden Fragen der Moderatorin geantwortet hat, dem müsste damals klar geworden sein, dass auch er ziemlich sicher nicht unschuldig ist.
air eule hat geschrieben: Mal sehen wer morgen eine PK gibt?
Der Riis. Der wird auch das Gleiche erzählen wie die beiden heute. Und so wird es die nächsten Tage und Wochen weitergehen.
Ich gehe davon aus, dass nur wenige aus den 90ern nie was probiert haben.
Mein Laufblog

39
sigihilden hat geschrieben:auch meine Meinung :daumen:
die ganze Schau kommt ungefähr ein Jahr zu spät. Wenn sie das vor der letztjährigen Tour gemacht hätten, statt scheinheilig über Jan Ullrich herzufallen...
Gruß
sigi
vielleicht waren alle froh, einen Sündenbock zu haben, um von sich abzulenken.


Bin gespannt, ob dieser gewisse Lance A. irgendwann auchmal alles zugibt. :motz:
Mein Laufblog

40
Zu Ete Zabel: Doping ist Doping. Daran gibt es nichts schön zu reden. Aber zwei Dinge will ich ihm zugute halten. Erstens hätte er auch einfach zu all dem schweigen können in der Öffentlichkeit. Er hat sich aber gestellt und den Umständen entsprechend recht offen gesprochen. Zum Zweiten nehme ich ihm ab, daß er das Doping ehrlich bereut. (Vielleicht bin ich da zu gutgläubig, aber egal.) Das zumindest ist mir viel lieber als die Arroganz und das Rumgeeiere eine Jan Ullrich.

Jedenfalls kann man gespannt sein, was die Geständnisse jetzt für Nachwirkungen mit sich ziehen. Und was aus dem professionellen Radsport wird. So langsam wird ein Umbruch unausweichlich. Ich bin auch gespannt, ob das mittelfristig auch Auswirkungen auf andere Sportarten haben wird
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

41
schrambo hat geschrieben: Wer vor zwei Wochen (oder so) den Jens im Sportstudio gesehen hat und wie der auf die bohrenden Fragen der Moderatorin geantwortet hat, dem müsste damals klar geworden sein, dass auch er ziemlich sicher nicht unschuldig ist.
Stimmt, das Interview mitanzusehen hat mir körperlich wehgetan.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

42
sigihilden hat geschrieben:...statt scheinheilig über Jan Ullrich herzufallen...
...ja, ja der arme Jan, keiner gönnt ihm sein überdurchschnittliches Talent, diesem verfehmten Ausnahmesporter!

Jörg

43
Also ich den Satz von J.Ullrich schon bemerkenswert, als er davon sprach "niemals jemanden betrogen zu haben". Ein Unrechtsbewußtsein ist wohl bei keinem jemals vorhanden gewesen, wußte man doch, dass alle das wohl so handhaben.

Ich glaube einfach, dass diese "Sportler" in ihrer eigenen, Parallelwelt lebten oder immer noch leben. Von daher kann ich die Entrüstung von J.Ullrich schon nachvollziehen, als er realisierte, dass seine Welt wohl zusammengebrochen ist. Das bezog sich dann wohl dann auch darauf, dass es ausgerechnet ihn erwischte und alle anderen munter weiterdopen dürfen und auch noch fahren.

Hat sich ja heute auch von seinem Anwalt getrennt, wie das jetzt wohl weitergeht..?

44
SantaCruz hat geschrieben:Stimmt, das Interview mitanzusehen hat mir körperlich wehgetan.
Mir auch! Ich fand Jens Voigt und die Moderatorin nur schwach. Ein Interview das man sich auch hätte sparen können.
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

45
Ripple hat geschrieben:Mir auch! Ich fand Jens Voigt und die Moderatorin nur schwach. Ein Interview das man sich auch hätte sparen können.
Ja, bei mir hat sich das Phänomen des Fremdschämens eingestellt. Jan Ullrich bei Beckmann war schon echt schlimm. Aber Jens Voigt, den ich früher sehr sympathisch fand, hat sich bestimmt keinen Gefallen getan mit dem Auftritt. Und die Müller-Hohenstein wußte wohl auch nicht so recht was sie wollte. Im Vergleich dazu sind Ete und Rolf heute wirklich auf den Punkt gekommen. Man darf gespannt sein, was noch alles heraus kommt.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

46
kk66 hat geschrieben: Und gestanden hat er jetzt eine einmalige EPO-Kur von 1996; wer's glaubt, wird selig.
Besonders clever war er jedenfalls nicht. Und auch nicht Absolvent des Max Reinhardt Seminars.

47
ich hab heut morgen teilweise die PK geschaut- jetz kuck ich zum x-ten Mal den Film "höllentour" im TV - was soll ich sagen? Zabel ist und bleibt sympatisch und - ich glaub ihm auch die Tränen vor der Kamera heute morgen....

Ach ja zum Thema Doping...ne sag ich heut mal nichts mehr ausser

"früher war alles/nichts besser"

bitte unerwünschtes streichen

Gruss Sigi - Helden-Fan

49
schrambo hat geschrieben: Bin gespannt, ob dieser gewisse Lance A. irgendwann auchmal alles zugibt. :motz:

Niemals , da stehen die Amis drüber. Guckt Euch doch den Landis an, selbst bei einer so erdrückenden Beweislast.
AndreasLauf hat geschrieben:Also ich den Satz von J.Ullrich schon bemerkenswert, als er davon sprach "niemals jemanden betrogen zu haben". Ein Unrechtsbewußtsein ist wohl bei keinem jemals vorhanden gewesen, wußte man doch, dass alle das wohl so handhaben.

Mit dem Satz hat er wohl Recht!
Ich würde sogar behaupten, wenn keiner gedopt hätte, wäre Ulle mehrmals Toursieger geworden.

50
ForrestGump hat geschrieben: Mit dem Satz hat er wohl Recht!
Ich würde sogar behaupten, wenn keiner gedopt hätte, wäre Ulle mehrmals Toursieger geworden.
Warum? Wenn eh immer alle Fahrer gedopt waren, hat doch immer der beste gewonnen.

Ulrich hat nie jemanden betrogen, denn alle wußten bescheid und waren selbst gedopt.

Gruß
Hendrik
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“