Das vielleicht Wichtigste für den geneigten Leser zuerst:
ich habe die 100 km nicht geschafft.
Macht aber nichts, es war trotzdem eine sehr schöne Erfahrung
und ich denke, ich habe das Beste daraus gemacht - und viel
dazugelernt. Aber der Reihe nach...
Die Beine fühlten sich
an wie trockenes sprödes Holz, extrem unlocker.
Egal, ich hatte beschlossen, die Sache langsam anzugehen,
laufe für meine Begriffe sehr langsam - und falsch.
Weil ich nicht flüssig gelaufen bin, bin ich die
ganze Zeit schonungslos auf meinen Achillessehnen
herumgetrampelt, bis ich nach ca. 50 km beschlossen habe, daß das
so nicht mehr weitergehen kann. Bei 56 km habe ich
dann abgebrochen, weil ich einfach keine Lust
hatte, mich kaputtzumachen. Und ich bin stolz darauf.
Anyway, ich habe jetzt ein Jahr Zeit,
daraus zu lernen - und dann versuche ich es noch einmal...
3
Danke, das ist lieb von Dir.19joerg61 hat geschrieben:Kopf hoch - es ist sicheh hart, aber auch ein Ziel für die Zukunft.
Jörg
P.S. Erzähl mal in ein paar Tagen mehr
Soo hart ist das nicht, ich bin mit dem Ereichten
soweit zufrieden. Es war mir vergönnt, mal
in die Strecke reinzuschnuppern, das war schon
mal eine tolle Erfahrung

Und ein neugewonnener Lauffreund aus Biel hat mir erzählt,
er hätte es auch erst nach dem vierten Anlauf geschafft -
jetzt ist er knackige 68 und hat schon zum fünften
mal gefinischt

4
Hallo Roland,
schade, das es nicht geklappt hat (bei mir übrigens auch nicht), aber nächstes Jahr wird alles besser! Da holen wir uns dann das Finisher-Shirt!
schade, das es nicht geklappt hat (bei mir übrigens auch nicht), aber nächstes Jahr wird alles besser! Da holen wir uns dann das Finisher-Shirt!

Stefan
5
Ziel 100 km nicht erreicht - dass ist schade. Aber wenn Du es trotzdem als positive Erfahrung buchen kannst- umso besser! Und die Gesundheit hat nun mal Vorrang.
Und ansonsten gilt was Stefan geschrieben hat: nächstes Jahr holen wir uns das Finisher-Shirt.
Gruss Sigi
Und ansonsten gilt was Stefan geschrieben hat: nächstes Jahr holen wir uns das Finisher-Shirt.
Gruss Sigi
6
Besser so, als etwas zu erzwingen und dann vielleicht monatelang dafür zu bezahlen!
Und bis zum Nächsten ist es ja nur ein Jahr, dann wird das!
Grüße,
Roland
Und bis zum Nächsten ist es ja nur ein Jahr, dann wird das!
Grüße,
Roland
7
56 km sind ja nun auch nicht von schlechten Eltern
Von daher sei stolz
Nächstes Jahr= neuer Versuch 
Außerdem gefällt es mir, wenn auch mal Läufer/-innen hier posten, wenn ihnen mal ein Lauf nicht geglückt ist
Das zeigt Größe 
Angie



Außerdem gefällt es mir, wenn auch mal Läufer/-innen hier posten, wenn ihnen mal ein Lauf nicht geglückt ist



What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca
8
auf ein neues in 2008!
und gratulation für die ersten 50 km, die sind ja schon mal nicht schlecht herr specht!
und gratulation für die ersten 50 km, die sind ja schon mal nicht schlecht herr specht!
10
Ich kann verstehen, wie bitter es sein muß, ein Ziel, auf das man sich lange Zeit vorbereitet hat, nicht zu erreichen. Deswegen umso mehr Respekt, dass Du auf Deinen Körper gehört hast.
Kopf hoch!

12
Glückwunsch zu 56 Kilometern und der weisen Entscheidung, auf seinen Körper zu hören. Das ist sicher auch nicht immer leicht 

☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.
13

Ich finde, es ist besser, mit Anstand auszusteigen, als sich 20 Stunden durchzuquälen, wobei ich auch diese Leistung bewundere. Meine Meinung.
Gute Erholung und auf ein Neues im nächsten Jahr

Anett
14

Gruss Jörg

You can check out any time you like but you can never leave
geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)
http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/
geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)
http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/
15
Hallo Tux,
das klingt vernünftig, und du scheinst ja auch im Reinen mit deiner Entscheidung zu sein. Das gefällt mir!
... vielleicht sehen wir uns ja wirklich 2008 in Biel! (und dann machen wir beide den Hunderter voll)
LG, Tessa
das klingt vernünftig, und du scheinst ja auch im Reinen mit deiner Entscheidung zu sein. Das gefällt mir!
... vielleicht sehen wir uns ja wirklich 2008 in Biel! (und dann machen wir beide den Hunderter voll)

LG, Tessa
„Ihr kommt doch klar, so wie ihr ausseht, oder? Den Besenwagen muss ich euch nämlich abziehen. Der wird weiter vorn bei den wirklich Fußlahmen gebraucht.“ - Syltlauf 2008