

Ich hab zwar die Suchfunktion des Forums und auch google.de bemüht - aber so wirklich weitergekommen bin ich bei der Beantwortung meiner Frage trotzdem nicht. Zur Erklärung meines "Problems" werd ich nun mal meine "Laufschuh-Geschichte" erzählen.
Vor 5 Jahren habe ich mein erstes Paar Laufschuhe bekommen. Damals bin ich nicht wirklich regelmäßig gelaufen. Aber ich wollte an dem Volkslauf in unserer Stadt teilnehmen und bin vorher halt ein paar Mal jeweils ca. ein halbes Stündchen durch die Gegend getrabt. Zu der Zeit hatte ich schon seit einiger Zeit Probleme mit den Knien und deshalb meinten meine Eltern, dass es wohl sinnvoll sei, wenn ich wenigstens vernünftige Laufschuhe bekomme.
Nach einer Laufanalyse wurde mir in dem Laufshop dann ein gestützter Schuh von Asics verkauft. Um welches Exemplar es sich handelt, ist leider nicht mehr erkennbar, ich weiß es nicht... Jedenfalls sagte man mir damals, dass für mich unbedingt gestützte Schuhe notwendig sind.
Na ja, das Laufen habe ich nach dem Volkslauf so ziemlich direkt wieder an den Nagel gehängt - die Schuhe habe ich jedoch von Herbst 2002 bis Ende 2004 beim Schulsport (wo wir auch einige Monate einmal wöchentlich ca. 45min joggen mussten

Anfang 2007 habe ich nun angefangen, regelmäßig zu laufen. Zuerst habe ich nur die "alten" Laufschuhe getragen, doch dann wollte ich unbedingt mind. ein Paar zum Wechseln haben. Typisch Anfänger dachte ich, dass ich keine neue Laufanalyse brauche und besann mich einfach darauf, dass man mir gestütze Schuhe nahegelegt hatte (vor 5 Jahren

Na ja, in den ersten Monaten meiner "Laufkarriere" hatte ich oft irgendwelche Schmerzen. Mein Orthopäde verordnete mir dann auch noch Einlagen für meine Laufschuhe. Die Schmerzen blieben, gleichzeitig merkte ich, dass das "alte" Paar Laufschuhe von 2002 wohl langsam in den Müll gehört, denn mit diesen Schuhen kam ich immer schlechter zurecht, lief irgendwie nicht wirklich entspannt und so...
Irgendwann beschloss ich dann, dass ich das alte Modell durch ein Paar Lightweighter ersetzen möchte - meine "langen" Läufe waren bei ca. 20km angekommen und auf den letzten Kilometern waren meine Schuhe samt Einlagen immer so verdammt schwer.
Da auch dumme Leute dazu lernen können, ließ ich endlich mal wieder eine Laufanalyse durchführen. Im Mai habe ich nach der Analyse dann den Asics Gel DS Trainer gekauft - und ich bin glücklich mit diesen Schuhen! Schmerzen habe ich keine mehr und das Laufen macht wieder Spaß.
Bei der Laufanalyse wurde mir von gestützen Schuhen ABGERATEN. Auch meine Einlagen sollte ich aus den Schuhen entfernen. Man hat mir vorausgesagt, dass meine Schmerzen verschwinden werden, wenn ich den DS Trainer laufe, da diese Schuh angeblich nur minimal gestützt ist. Tja, der Mann hatte Recht. Am liebsten würde ich nur noch mit dem DS Trainer laufen...
Die Läufe mit dem Gel 2110 und dem Trabuco mag ich nicht besonders, ich hab immer das Gefühl, Klötze an den Füßen hängen zu haben. Außerdem fühlt es sich an, als hätte ich total unbewegliche Bretter unter die Füße geschnallt. Grauenhaft... Über Schmerzen brauche ich zwar nicht mehr klagen, aber das Laufgefühl ist schrecklich.
Sobald es finanziell für mich möglich ist, möchte ich die beiden gestützen Schuhe nacheinander ausrangieren. Dann würde ich mir gern noch einen Lightweighter zulegen.
Ich bin nun auf den Asics Gel Ohana Racer gestoßen - im Internet ist er ja wenigstens momentan noch zu haben. Bei diesem Schuh handelt es sich ja um einen neutralen, ungestützten Schuh.
Ich frage mich jetzt halt, ob der Schuh für mich geeignet wäre. Im Laden auf nem Laufband ausprobieren ist ja nicht möglich, man kommt ja nur noch übers Internet an den Schuh ran... Ich bin halt noch etwas unsicher, ob ich wirklich neutrale Schuhe brauche - ich war so lange davon überzeugt, gestützte Schuhe zu brauchen


Ich weiß, dass mir hier auch niemand so 100%-ig sagen kann, ob der Ohana Racer für mich geeignet wäre. Aber vielleicht könnt ihr erfahrenen Läufer wenigstens eure Vermutungen äußern?
Sofern mein Beitrag jetzt nicht all zu verwirrend war


Danke schonmal...
Liebe Grüße,
Andrea