Banner

Neu hier und ebenfalls Knieprobleme!!!!

Neu hier und ebenfalls Knieprobleme!!!!

1
Huhu...

tja, was soll ich sagen! Ich war vor drei Jahren schon mal hier unterwegs, als ich angefangen habe mit meinem Mann zu laufen! Leider habe ich damals schon wegen der Schmerzen in den Knien und auch weil ich nicht aufgehört habe zu rauchen das Laufen wieder aufgegeben. Mein Mann ist dabei geblieben, hat aufgehört zu rauchen und läuft inzwischen leidenschaftlich Marathon.. :) ... ich dagegen bin dann 2005 schwanger geworden und habe im Mai 2006 eine gesunde Tochter bekommen-netter Nebeneffekt: ich rauche seid der SS auch nicht mehr und der Drang zu laufen hat mich wieder gepackt. (naja, und 4 kg sind immernoch zuviel auf der Waage bei 1,75 wiege ich 73 kg)

Vor drei Wochen war es soweit, Schuhe an, Mann im Schlepptau oder umgekehrt :daumen: und auf gings! Halbe Stunde locker gelaufen und das haben wir bis auf einen Tag jeden Abend gemacht. ich hatte lediglich Muskelkater der nach ner Woche aber wieder verschwand.
Leider hab ich nach zwei Wochen wieder dieses Ziehen in den Knien (unterhalb der Kniescheibe innen), dass beim Laufen aber nicht schlimmer wird, leider aber auch nicht mehr weg geht!!! :motz:
Nun hab ich nach einer Woche Zwangspause gestern nochmal ein 20minütiges "Dauerläufchen" hingelegt, aber die Knie drücken!

Was meint ihr! Locker weitermachen oder wirklich warten bis die Schmerzen weg sind (besser gesagt der Druck). Die Knie sind nicht geschwollen oder dick, sie schmerzen eben nur!!! :motz: Was könnte ein Arzt tun??? :confused:

Was mich eigentlich so ärgert ist, dass ich bis vor 10 Jahren Leistungssportler war und heute ist es so, als ob ich mich noch nie bewegt hätte.... :motz:

Danke für Eure Antworten.

Gruß Daggi

2
Hallo Daggi,

dieses Knieproblem hatte ich bis vor einer Woche auch. Während des Laufens hab ich nicht viel davon gemerkt, aber danach, vor allem im Sitzen und beim Autofahren war es eklig! Ich hab dann hier im Forum mal nachgefragt, und mir wurde geraten, zu pausieren, bis die Schmerzen weg seien. Und kühlen, Voltarensalbe usw. Letzte Woche hab ich dann genau das gemacht, weil auch mein Doc in die gleiche Kerbe schlug. :sauer: Also Mittwoch bis Montag Pause, danach gaaanz langsam wieder los, bergab nur gegangen, um das Knie zu schonen, und siehe da, bis jetzt macht es wieder brav mit!

Bei mir war es Überlastung. Könnte ich mir bei dir auch vorstellen, wenn du jeden Tag läufst. Vielleicht solltest du erstmal auf 3mal pro Woche reduzieren. Das dürfte dem Knie deutlich besser bekommen. :daumen:

Gute Besserung und viel Spaß beim Laufen, :winken:

LG Iris

3
irissa24 hat geschrieben:Hallo Daggi,

dieses Knieproblem hatte ich bis vor einer Woche auch. Während des Laufens hab ich nicht viel davon gemerkt, aber danach, vor allem im Sitzen und beim Autofahren war es eklig! Ich hab dann hier im Forum mal nachgefragt, und mir wurde geraten, zu pausieren, bis die Schmerzen weg seien. Und kühlen, Voltarensalbe usw. Letzte Woche hab ich dann genau das gemacht, weil auch mein Doc in die gleiche Kerbe schlug. :sauer: Also Mittwoch bis Montag Pause, danach gaaanz langsam wieder los, bergab nur gegangen, um das Knie zu schonen, und siehe da, bis jetzt macht es wieder brav mit!

Bei mir war es Überlastung. Könnte ich mir bei dir auch vorstellen, wenn du jeden Tag läufst. Vielleicht solltest du erstmal auf 3mal pro Woche reduzieren. Das dürfte dem Knie deutlich besser bekommen. :daumen:

Gute Besserung und viel Spaß beim Laufen, :winken:

LG Iris

Genau,
schonen ist angesagt, sonst wirst du das nicht so schnell los. Also, Pausieren (auch wenns schwerfällt), kühlen, einschmieren und hochlegen, und zwar so lange, bis es wieder gut ist. Dann vorsichtig wieder anfangen und keinesfalls zu viel, lauf nicht in die gleiche Falle wie so viele (ich auch! :tocktock: ), dass sie glauben, wenn die Lunge mitmacht, können Gelenke etc. das auch. Am Anfang sollte 2 mal / Woche reichen, meine ich.
Gute Besserung :hallo: ,
3fach

4
Daggi75 hat geschrieben: Halbe Stunde locker gelaufen und das haben wir bis auf einen Tag jeden Abend gemacht.

Hallo Daggi,

da hast du wohl gleich zuviel auf einmal gemacht, nämlich jeden Tag gelaufen, nach drei Jahren Pause. Trainingsfreie Tage gehören nämlich zu einem guten Training, damit die Regenation im Körper auch stattfinden kann.

Zur Sicherheit würde ich dir aber raten, dich mal an einen Arzt zu wenden, damit der sich deine Knie mal genau anschaut.

5
Hi,

ich laufe auch wieder seit einer Woche. Bin vormals mit pronationsgestützen asics gt 2090 gelaufen, hatte aber Anzeichen eines ITBS im linken Knie. Also hab ich mir die neutralen Cumulus VII zugelegt, mit denen anfangs auch alles optimal lief. Jetzt habe ich, aber NUR WÄHREND des Laufes, auch so ein Ziehen im linken Knie. Wie gesagt, ich laufe erst wieder seit einer Woch um die 40 min. am Stück. Wenn ich aufhöre, ist der Schmerz weg. Er macht sich vor allem beim bergan laufen bemerkbar (laufe eine sehr wellige Strecke). Geht das Weg bzw. liegt es an der anfänglichen 'Überlastung' ? Ich dehne vor dem Lauf nicht, höchstens sporadisch nach dem Lauf.

Danke.
tempus semper vincit

6
Hallo :hallo:
Hatte dasselbe Problem im Februar durch Überbelastung. Ich habe im September auch ernsthaft angefangen und konnte dann im Januar 3x die Woche 30 min durchlaufen. Dann habe ich gedacht das klappt ja toll kannste jeden Tag laufen.
Was soll ich sagen, meine Knie taten richtig weh. :motz: Also Pause. Knie kühlen ging allerdings garnicht. Im Gegenteil ich habe Stulpen angezogen zum wärmen und Voltaren Tabletten genommen. Nach 3 Wochen wars wieder weg und meine mühsam aufgebaute Kondition auch. :sauer:
Jetzt lauf ich 2 x die Woche 1x30min 1x 45min und habe keine Schmerzen mehr.
Steigern tu ich ganz langsam.
Also erst Pause und dann nicht mehr jeden Tag Laufen.
Wird schon wieder. :daumen:

LG Lilly

7
Daggi75 hat geschrieben: Leider hab ich nach zwei Wochen wieder dieses Ziehen in den Knien (unterhalb der Kniescheibe innen), dass beim Laufen aber nicht schlimmer wird, leider aber auch nicht mehr weg geht!!! :motz:
Hallo Daggi,
Ich empfehle dir Koordinationstraining.
Ich hatte die selben Probleme, seid dem ich meine Balanceübungen mache habe ich keine Probleme mehr.
Es reicht schon wenn du dir einen Terapiekreisel besorgst (Karstadt-Sport 9,- €) und damit jeden Tag deine Übungen machst. Damit werden die kleinen Kniemuskeln trainiert.
Wenn du keinen Terapiekreisel hast, kannst du auch eine Gummiwärmflasche verwenden: Füll sie einfach zu drei viertel mit Wasser und verschließe sie fest. Und schon dein Trainingsgerät. :idee:
Wenn du nicht soviel zeit hast, dann übst du eben beim Zähne putzen :zwinker4:
Hansi:hallo:
3. Quartal
17.09.2011 Sondermühlener Holz Marathon
10.09.2011 P-Weg Marathon 67km
13.08.2011 Dortmunder Finnbahn(ultra)marathon 50km
06.08.2011 Wallenhorster Marathon

UM+M=42
Bild
Bild
Bild

8
Vielen lieben Dank erstmal...

Ich werde jetzt wirklich Zwangspause machen, bis der Schmerz ganz sicher weg ist. Dann mach ich langsam... :daumen: Hilft ja nix...
Hauptsache ich kann überhaupt wieder, denn mit Schmerzen macht es ja keinen Spaß... :tocktock:

Danke nochmal und lieben Gruß

Daggi

9
Hallo Daggi,

ich habe Anfang des Jahres mit dem Laufen begonnen. Nach 2-3 Monaten kamen die ersten Knieprobleme, ich habe das Trainingspensum etwas reduziert, jedoch die Schmerzen (würde ich eher in die Kategorie "unangenehm" bis "lästig" einstufen, nicht als "kritisch") nicht so wirklich ernst genommen. Vor einem Monat wurde es dann nach einem längeren Lauf doch recht Schlimm, also bin ich zum Arzt. Inzwischen habe ich einige neue Schuhe probiert, mache eine Physiotherapie und bin seit ca. einer Woche dabei, VORSICHTIG meinen Laufstil umzustellen (auf Vor-/Mittelfußlauf), da diese Art sich fortzubewegen weniger die Knie belastet (aber dafür umso mehr die Waden und die Achillesehene - also aufpassen).

Mein Knorpel im Knie ist gereizt bis entzündet, das ist eine längere Sache und man muss aufpassen, dass es nicht chronisch wird.
Ich habe daraus gelernt, dass es wichtig ist, dem Körper genügend Zeit zu geben, sich langsam anzupassen. Auch eine Überlastung wird wohl einige Zeit (Wochen bis ev. auch Monate) toleriert, aber irgendwann kommt dann (meistens) die Rechnung. Koordinations- und Kräftigungsübungen helfen, können ein langsames Heranführen an die Belastung aber nicht komplett ersetzen.

Gruß und "Gute Besserung"
Matthias
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“