Hi!
Mein "Lauf-Ablauf" sieht folgendermaßen aus: ich wärme mich erst auf, d.h. ca. 10 Min. dehnen. Dann laufe ich ca. 45 Minuten, dann 5 Min. ausgehen und 10 Min. dehnen.
Jetzt krieg ich aber immer nach ca. 7-10 Minuten Laufen Schmerzen im Schienbein, teils im Knie und so. Ich laufe dann einfach weiter, weil ich genau weiß, dass die Schmerzen nach ca. 20 min. wieder weg sind.
Woher kommen die Schmerzen? Sind sie bedenklich? Sollte ich bei deren Eintreten aufhören, zulaufen? Was mache ich falsch?
Und - warum hören die Schmerzen plötzlich wieder auf????
Fragen über Fragen....
Danke für Eure Antworten!!
2
Hallo Tinchen,
woher die Schmerzen nun genau kommen kann dir auf die Ferne vermutlich niemand sagen, vermuten würde ich, dass du zu Anfang irgendwie "unrund" läufst und sich das mit der Zeit legt und daher die Schmerzen aufhören.
Vielleicht wäre es einen Versuch wert, das Dehnen vor dem Laufen wegfallen zu lassen, denn die Gefahr sich mit kalten Musklen beim Dehnen einen- vielleicht nur feinen Schaden an der Muskulatur zuzufügen ist doch erhöht- und zusätzlich nimmst du damit den Muskeln auch das nötige Maß an Spannung, das sie zum Laufen brauchen. Also vielleicht lieber zum Aufwärmen entweder fünf Minuten stramm gehen oder ganz locker eintraben.
Gruß
Krümelmonster
woher die Schmerzen nun genau kommen kann dir auf die Ferne vermutlich niemand sagen, vermuten würde ich, dass du zu Anfang irgendwie "unrund" läufst und sich das mit der Zeit legt und daher die Schmerzen aufhören.
Vielleicht wäre es einen Versuch wert, das Dehnen vor dem Laufen wegfallen zu lassen, denn die Gefahr sich mit kalten Musklen beim Dehnen einen- vielleicht nur feinen Schaden an der Muskulatur zuzufügen ist doch erhöht- und zusätzlich nimmst du damit den Muskeln auch das nötige Maß an Spannung, das sie zum Laufen brauchen. Also vielleicht lieber zum Aufwärmen entweder fünf Minuten stramm gehen oder ganz locker eintraben.
Gruß
Krümelmonster
"Quäl dich du Sau"
4
Wo sind die Schmerzen denn nun? Schienbein? Oder "und so"?Tinchen0815 hat geschrieben: Schmerzen im Schienbein, teils im Knie und so.
Zunächst einmal halte ich deine Vorgehensweise für falsch: erst dehnen, dann warmlaufen. Das wird von den wenigsten Ratgebern so empfohlen.
Zur weiteren Hilfestellung bitte ein bisschen mehr Hintergrundinfos:
1. Hast du das Training in letzter Zeit stark gesteigert?
2. Wie oft trainierst du überhaupt? Streckenlänge? Steigerungen der Streckenlänge?
Falls 1. und 2. auf eine zu starke Steigerung hindeuten, tippe ich auch wie mein Vorredner auf Shin-Splints, sonst auf eher normale, nicht weiter beunruhigende muskuläre Anpassungsvorgänge im Training.
5
Hi Tinchen,
laufjoe hat leider recht. Shin splint (zu Deutsch Schienbeinkantensyndrom) ist anfangs nur zu Beginn für ein paar Minuten der Trainingseinheit da. Wenn Du einfach weiter trainierst (shin splint ist ja meist nicht so schlimm, dass man damit nicht laufen gehen könnte), dann hält der Schmerz während der Trainingseinheit für eine immer längere Zeitdauer an. Irgendwann begleitet er Dich wahrscheinlich während der gesamten Trainingseinheit.
Es hilft nicht: wenn die Schmerzen an drei aufeinanderfolgenden TE vorhanden sind, sollte man besser eine Laufpause einlegen. Man kann shin splint nicht davon laufen
Übrigens: ich dehne mich auch vor UND nach jeder TE. Sicher ist sicher. Ich glaube nicht, dass das schaden kann.
laufjoe hat leider recht. Shin splint (zu Deutsch Schienbeinkantensyndrom) ist anfangs nur zu Beginn für ein paar Minuten der Trainingseinheit da. Wenn Du einfach weiter trainierst (shin splint ist ja meist nicht so schlimm, dass man damit nicht laufen gehen könnte), dann hält der Schmerz während der Trainingseinheit für eine immer längere Zeitdauer an. Irgendwann begleitet er Dich wahrscheinlich während der gesamten Trainingseinheit.
Es hilft nicht: wenn die Schmerzen an drei aufeinanderfolgenden TE vorhanden sind, sollte man besser eine Laufpause einlegen. Man kann shin splint nicht davon laufen

Übrigens: ich dehne mich auch vor UND nach jeder TE. Sicher ist sicher. Ich glaube nicht, dass das schaden kann.
It takes both sunshine and rain to make a rainbow.
Grüße von Monika
Grüße von Monika
6
Danke für Eure Antworten!
Also ich glaub nicht, dass es das Schienbeinkantensyndrom ist, da ich die Schmerzen im Schienbein meist nur im linken Bein habe.... Oder kann man das Syndrom auch einseitig haben??
Mit "im Schienbein und so" meine ich leichte Schmerzen im Sprunggelenk. Aber da ich das Sprunggelenk vorher nicht dehne, glaub ich, dass es daher kommt....
Also ich finde, der Tip mit vorher mal nicht dehnen, hört sich gar nicht schlecht an. Ich hatte erst kürzlich ne Zerrung, und zwei Wochen Pause machen müssen deshalb. Woher die Zerrung kam, konnte ich mir nicht erklären, aber jetzt glaub ich, weiß ich es: ich bin ein paar Mal gleich nach dem Aufstehen joggen gegangen: aufstehen, kurze Katzenwäsche, dehnen, loslaufen. Das war wohl nix für meine noch schlafenden Muskeln.... probiere es jetzt einfach mal mit Nicht-Aufwärmen-durch-Dehnen, sonder mit Aufwärmen-durch-Langsam-Loslaufen.
Ich hab erst im März wieder zu laufen begonnen, dreimal wöchentlich seitdem, erst nur 20 Minuten ganz langsam, dann 30 Minuten (für 3 km
), und inzwischen lauf ich 40 Minuten, keine Ahnung wie weit, hab die neue Strecke noch nicht abgemessen. Also übertrieben hab ichs, glaub ich, nicht....
War heut das erste mal seit der Zerrung wieder laufen, ganz langsam, ein bisserl merk ichs zwar noch, aber da die Schmerzen in der Wade noch nicht schlimmer geworden sind, denk ich, kann ich ruhig langsam weiter laufen, oder?
Also ich glaub nicht, dass es das Schienbeinkantensyndrom ist, da ich die Schmerzen im Schienbein meist nur im linken Bein habe.... Oder kann man das Syndrom auch einseitig haben??

Mit "im Schienbein und so" meine ich leichte Schmerzen im Sprunggelenk. Aber da ich das Sprunggelenk vorher nicht dehne, glaub ich, dass es daher kommt....
Also ich finde, der Tip mit vorher mal nicht dehnen, hört sich gar nicht schlecht an. Ich hatte erst kürzlich ne Zerrung, und zwei Wochen Pause machen müssen deshalb. Woher die Zerrung kam, konnte ich mir nicht erklären, aber jetzt glaub ich, weiß ich es: ich bin ein paar Mal gleich nach dem Aufstehen joggen gegangen: aufstehen, kurze Katzenwäsche, dehnen, loslaufen. Das war wohl nix für meine noch schlafenden Muskeln.... probiere es jetzt einfach mal mit Nicht-Aufwärmen-durch-Dehnen, sonder mit Aufwärmen-durch-Langsam-Loslaufen.
Ich hab erst im März wieder zu laufen begonnen, dreimal wöchentlich seitdem, erst nur 20 Minuten ganz langsam, dann 30 Minuten (für 3 km

War heut das erste mal seit der Zerrung wieder laufen, ganz langsam, ein bisserl merk ichs zwar noch, aber da die Schmerzen in der Wade noch nicht schlimmer geworden sind, denk ich, kann ich ruhig langsam weiter laufen, oder?
7
Hallo,
leider sind Schmerzen immer ein erster Hinweis darauf, dass etwas nícht in Ordnung ist. Du solltest daher versuchen zu ergründen, was die Schmerzursachen sind und versuchen diese Gründe anschließend abzustellen.
Eine Ursache könnte (falsches) Dehen vor dem Laufen sein. Eine andere Ursache könnten falsche Schuhe sein. Leider ist es nicht immer ganz einfach die Ursachen zu finden.
Wenn Du die Ursachen aber nicht abstellt, können die Schmerzen schnell zu ernsthaften Problemen führen.
Viel Erfolg
Petra
leider sind Schmerzen immer ein erster Hinweis darauf, dass etwas nícht in Ordnung ist. Du solltest daher versuchen zu ergründen, was die Schmerzursachen sind und versuchen diese Gründe anschließend abzustellen.
Eine Ursache könnte (falsches) Dehen vor dem Laufen sein. Eine andere Ursache könnten falsche Schuhe sein. Leider ist es nicht immer ganz einfach die Ursachen zu finden.
Wenn Du die Ursachen aber nicht abstellt, können die Schmerzen schnell zu ernsthaften Problemen führen.
Viel Erfolg

Petra
8
Wenn du dich dehnst sollten deine Muskeln auch danach deine Knochen in der richtigen position halten können.
ShinSplint kann man auch ertasten, wenn du auf dein Schienbeinknochen (besonders an den Kanten) drückst und an einer stelle ein Schmerz auftritt so ist das ein Warnzeichen das nicht zu unteschätzen ist.
Und natürlich auch falsche Schuhe können die ursache sein.
ShinSplint kann man auch ertasten, wenn du auf dein Schienbeinknochen (besonders an den Kanten) drückst und an einer stelle ein Schmerz auftritt so ist das ein Warnzeichen das nicht zu unteschätzen ist.
Und natürlich auch falsche Schuhe können die ursache sein.
9
Also ich bin mir fast sicher, dass ich keinen ShinSplint habe. An den Schuhen könnte es schon eher liegen... sie sind schon ein paar Jahre alt, als ich sie mir gekauft habe bin ich zwar nicht viel damit gelaufen, und die letzten ca. 5 Jahre vergammelten sie bis auf ein paar mal Fussballspielen zwischendurch im Schrank....
Aber ich wollte halt jetzt erst mal abwarten, ob ichs auch wirklich durchziehe mit joggen, bevor ich mir neue Schuhe kaufe. Die sind ja nicht gerade billig...
Und bislang hab ich meit nach ein paar Läufen wieder aufgehört mangels Spaß am Sport...
aber diesmal siehts echt so aus, als würde ich dabei bleiben
, also könnte ich mir schon überlegen, mir neue zu kaufen
!!
Nochmal konkret die Frage jetzt:
SOll man sich nun vor dem Laufen dehnen oder nicht? Oder ist das wieder mal die persönliche Entscheidung?
Danke für Eure Tips!!





Nochmal konkret die Frage jetzt:
SOll man sich nun vor dem Laufen dehnen oder nicht? Oder ist das wieder mal die persönliche Entscheidung?
Danke für Eure Tips!!
10
Wen vor dem Lauf dehnen dann nur ganz kurz wippen nicht am Stück.
Wie gesagt dein Körper soll keine Schlange werden sondern die Muskeln und Bänder sollen den Körper in der richtigen laufposition stabilisieren(halten).
Und das ist mit zufiel gedehnten Muskeln nicht möglich.
Wie gesagt dein Körper soll keine Schlange werden sondern die Muskeln und Bänder sollen den Körper in der richtigen laufposition stabilisieren(halten).
Und das ist mit zufiel gedehnten Muskeln nicht möglich.