Banner

Wettkampfperiode 2008 - Wintertrainingsgestaltung

Wettkampfperiode 2008 - Wintertrainingsgestaltung

1
Hallo zusammen,

ja, ich weiß, die Saison 2007 ist noch nicht gelaufen, dennoch mache ich mir schon Gedanken für nächstes Jahr. Es ist ja inzwischen anscheinend so, dass man sich sofort im Anschluss an eine Veranstaltung für die nächstjährige Anmeldung muss. :tocktock:

Die Saison endet für mich nach dem Köln Marathon. Danach beginnt die Übergangsphase und ab dem 21.01.2008 möchte ich in das Training für Roth einsteigen. Ich will nach dem Trainingsplan von Hottenrott/Zülch trainieren. Der sieht grob wie folgt aus:
Allgemeine Vorbereitung 19 Wochen
[INDENT]3 Wochen Eingewöhnung
4 Wochen Schwimmen
4 Wochen Laufen
4 Wochen Radfahren
4 Wochen Komplex[/INDENT]
Spezielle Vorbereitung 4 Wochen

Wettkampfperiode mit WK in der 2. Woche
Hier habe ich meine Excel-Tabelle zur Übersicht.

Wettkampfmäßig möchte ich folgendes machen:
[INDENT]16.03.08 Magstadtlauf HM (Spaßlauf)
06.04.08 Freiburg Marathon HM (auf Zeit)
08.06.08 Kraichgau Triathlon OD (noch unsicher)
15.06.08 Schloss-Triathlon MD (als Vorbereitung für Roth, leider 4 Wochen vorher)
13.07.08 Quelle Challenge Roth
07.09.08 Jungfrau Marathon
26.10.08 Röntgenlauf[/INDENT]

So, jetzt zu den Fragen.
Wie soll ich das Wintertraining gestalten? Ich bin eine eher mäßige Läuferin und würde gern daran arbeiten. Wie lange soll ich nach Köln regenerieren? Wieviele TE Laufen soll ich über den Winter machen? Ich wollte zuerst nur 2mal laufen und 2mal schwimmen, doch das ist mir zu wenig. Ich denke, dass die Saison nicht so hart war, dass ich komplett regenerieren muss oder? :confused: Schwimmen ist selbstverständlich im Winter. Evtl. mache ich da noch mal einen weiteren Schwimmkurs, je nachdem, wie mir der erste gefällt und wie viel ich lerne.
Wie macht ihr das mit dem Radfahren über den Winter? RR oder MTB oder Rolle oder gar nicht?
Ist zu der WK-Gestaltung noch etwas zu beachten? Vielleicht ein Frühjahrsmarathon, wie hier schon vorgeschlagen wurde?

Ich bin auf eure Antworten, Vorschläge, Meinungen gespannt!
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

2
Hi!

Konkret kann und will ich Dir zu Deiner Periodiserung nix sagen. Wer einen IM angeht sollte das m.M.n. selbst drauf haben. Darüber hinaus habe ich keine Erfahrung mit einer Vorbereitung auf einen IM - ich steh' noch vor dem Halben in Immenstadt. :zwinker2:

Dennoch habe ich so meine Meinung ... evtl. hilft's:

Ich persönlich halte Hottenrott für ziemlich hart. Respekt wenn Du das durchziehst. :daumen:

So wie ich Deine letzten Postings verstande habe wird das Dein 1. IM. Was ich für den 1. IM machen würde: Ich würde mir viel mehr Trainignskonzepte ansehen. Z.B. die Pläne/Konzepte auf http://www.x-athlon.de. Ich kenne persönlich einen Athleten, der hat sich mit diesen Plänen auf Roth 2007 auf seinen ersten IM Vorbereitet und hat erfolgreich in 10:35 gefinished.

Die X-athlon Pläne basieren im weitesten Sinne auf dem Konzept aus der Triathlete's Training Biblevon Jo Friel. die TTB ist ein umfassendes Werk. Going Longvon Friel und Gordo Byrnspezialisiert die TTB auf die Langdistanz. Ich empfehle beide zu lesen, da mich die Konzepte überzeugen und ich meinen 1. IM sicher auf dieser Basis aufbauen würde. Die MD mache ich jetzt mit diesem Hintergrund. Hottenrott finde ich auch gut und schlüssig. So ist es nicht - ist mir aber zu hart. Ich habe mal ne Zeit nach dem Hottenrott Schema trainiert. Ergebnis: Übertraining. Vielleicht war ich halt nur noch nicht soweit.

M.E. Ist der Start der Vorbereitung Ende Januar zu spät. Die Übergangsperiode sollte m.E. Oktober bis höchstens Mitte November sein. Dann geht's schon mit Laufen und Schwimmen los. Vor allem Schwimmen. Du musst Dir klar darüber sein, dass wenn die Radzeit beginnt Du ungefähr 50% Deiner Trainingszeit auf dem Rad verbringst. Bis Ende Juni ist's nicht soo lang wenn es einen normalen Winter gibt. Im worst-case (harter Winter) hast Du höchstens 3 Monate zum draussen fahren. Denk mal an den Winter 2005/2006. Das ist nicht viel wenn man 3-4000km haben möchte in der Vorbereitung.

Ich weiß, so richtig konkret hilft Dir das jetzt nicht weiter ... aber evtl. ein Denkanstoß ...

Grüße + viel Erfolg
Helmut

3
Ich muss sagen, dass der Trainingsplan von Hottenrott gerade für einen Anfänger so wie wir beide es sind zu zäh ist und die Gefahr birgt schnell ins Übertrainung zu kommen, und glaube mir ich weiß wovon ich spreche, denn die letzten zwei - drei Wochen hatte ich deswegen harge Trainingsrückschläge.

Persönlich baue ich auf die Pläne von Herman Aschwer bzw x-athlon. So wird meine Vorbereitung für Roth nächstes Jahr aussehen!

Und in der Vorbreitungszeit, mache ich mir neben dem Training mehr sorgen um mein Gewicht ehrlich gesagt, denn das sollte für Roth optimal sein! Und da will ich nicht mehr wie ein Kugelfisch rumeiern so wie am Viennaman.
karenzierte Triathletin

Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?:tocktock:

4
Siska hat geschrieben: Persönlich baue ich auf die Pläne von Herman Aschwer bzw x-athlon. So wird meine Vorbereitung für Roth nächstes Jahr aussehen!
Hi Sandra, keep cool :D
So, im Groben handhabe ich das auch. Aschwer gefällt mir sehr gut, da einfach, und für einen "Nicht-Planmenschen" wie mich gut lesbar. Außerdem bringt er einen Frühjahrsmarathon unter, was mir sehr wichtig ist. Ich habe keine Lust mich durch englische Bücher zu quälen (liegt an meinem Englisch :D ). Hottenrott gefällt mir nicht, da wie schon gesagt sehr intensiv und meine selbstauferlegte oberste Priorität ist, mich nicht zu verletzten!
Bei den Gesamtumfängen läuft es sowieso letztlich immer auf ähnliche Leistungen hinaus. Mal mehr oder weniger intensiv.
Ich hoffe wir haben in Wiesbaden noch genügend Zeit uns darüber auszutauschen.
So, und jetzt geh ich mal ein bißchen Berglauf üben, sonst wird das nix mit der Zugspitze :)

Viele Grüße oli
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

5
TurboSchroegi hat geschrieben:Hi!

Konkret kann und will ich Dir zu Deiner Periodiserung nix sagen. Wer einen IM angeht sollte das m.M.n. selbst drauf haben. Darüber hinaus habe ich keine Erfahrung mit einer Vorbereitung auf einen IM - ich steh' noch vor dem Halben in Immenstadt. :zwinker2:

Dennoch habe ich so meine Meinung ... evtl. hilft's:
Ich bitte drum! Das war die Absicht dieses Threads.
TurboSchroegi hat geschrieben: Ich persönlich halte Hottenrott für ziemlich hart. Respekt wenn Du das durchziehst. :daumen:
Ich trainiere gerade danach für Wiesbaden. Allerdings sind das nur die Trainingspläne für die Kurzdistanz. Ich habe gesehen, dass die Pläne für die Langdistanz umfangreich sind, doch ich dachte, das muss so sein, schließlich handelt es sich um ne LD. :confused:
TurboSchroegi hat geschrieben: So wie ich Deine letzten Postings verstande habe wird das Dein 1. IM. Was ich für den 1. IM machen würde: Ich würde mir viel mehr Trainignskonzepte ansehen. Z.B. die Pläne/Konzepte auf http://www.x-athlon.de. Ich kenne persönlich einen Athleten, der hat sich mit diesen Plänen auf Roth 2007 auf seinen ersten IM Vorbereitet und hat erfolgreich in 10:35 gefinished.

Die X-athlon Pläne basieren im weitesten Sinne auf dem Konzept aus der Triathlete's Training Biblevon Jo Friel. die TTB ist ein umfassendes Werk. Going Longvon Friel und Gordo Byrnspezialisiert die TTB auf die Langdistanz. Ich empfehle beide zu lesen, da mich die Konzepte überzeugen und ich meinen 1. IM sicher auf dieser Basis aufbauen würde. Die MD mache ich jetzt mit diesem Hintergrund. Hottenrott finde ich auch gut und schlüssig. So ist es nicht - ist mir aber zu hart. Ich habe mal ne Zeit nach dem Hottenrott Schema trainiert. Ergebnis: Übertraining. Vielleicht war ich halt nur noch nicht soweit.
Okay, das werde ich mir auf jeden Fall beherzigen und in Ruhe anschauen. Ich bin seit 4-6 Woche immer sehr, sehr müde. Vielleicht bin ich schon in einer Art Übertraining drin, wobei ich mich beim Sport immer gut fühle. :frown: Tippe eher auf Eiweißmangel.
TurboSchroegi hat geschrieben: M.E. Ist der Start der Vorbereitung Ende Januar zu spät. Die Übergangsperiode sollte m.E. Oktober bis höchstens Mitte November sein. Dann geht's schon mit Laufen und Schwimmen los. Vor allem Schwimmen. Du musst Dir klar darüber sein, dass wenn die Radzeit beginnt Du ungefähr 50% Deiner Trainingszeit auf dem Rad verbringst. Bis Ende Juni ist's nicht soo lang wenn es einen normalen Winter gibt. Im worst-case (harter Winter) hast Du höchstens 3 Monate zum draussen fahren. Denk mal an den Winter 2005/2006. Das ist nicht viel wenn man 3-4000km haben möchte in der Vorbereitung.
In diesem worst case wäre es dann auch mit dem Laufen schwierig, so war es zumindest das letzte Mal hier. Wenn ich schon Mitte November anfange, könnte ich den Block Laufen und Schwimmen einfach zweimal machen bzw. nen Trainingsplan fürs Laufen nehmen und Schwimmen integrieren.
TurboSchroegi hat geschrieben: Ich weiß, so richtig konkret hilft Dir das jetzt nicht weiter ... aber evtl. ein Denkanstoß ...

Grüße + viel Erfolg
Helmut
Ja, auf jeden Fall! :daumen: Danke für die Antwort und sorry, dass ich erst heute zum Antworten kam.
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

6
Siska hat geschrieben:Ich muss sagen, dass der Trainingsplan von Hottenrott gerade für einen Anfänger so wie wir beide es sind zu zäh ist und die Gefahr birgt schnell ins Übertrainung zu kommen, und glaube mir ich weiß wovon ich spreche, denn die letzten zwei - drei Wochen hatte ich deswegen harge Trainingsrückschläge.

Persönlich baue ich auf die Pläne von Herman Aschwer bzw x-athlon. So wird meine Vorbereitung für Roth nächstes Jahr aussehen!
Werde mir beides anschauen, wobei mir Aschwer nicht so gefällt.
Siska hat geschrieben: Und in der Vorbreitungszeit, mache ich mir neben dem Training mehr sorgen um mein Gewicht ehrlich gesagt, denn das sollte für Roth optimal sein! Und da will ich nicht mehr wie ein Kugelfisch rumeiern so wie am Viennaman.
1) Ich will auch noch einiges an Gewicht verlieren und habe ein bestimmtes Zielgewicht vor Augen. Seit Februar habe ich 8,5kg abgenommen. Ich achte auf jeden Fall neben dem Sport auf die richtige Ernährung, doch hohe Sportumfänge verzeihen einem auch mal ein Mehr an Nahrung. :wink: Ich denke, dass man bei der Vorbereitung auf eine LD mit dem richtigen Maß auch Masse verliert.
2) Nicht selber so fertig machen, Siska! Du hast ne klasse Zeit beim Viennaman hingelegt. :daumen:
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

7
Oli.F. hat geschrieben:Hi Sandra, keep cool :D /QUOTE] Einfacher gesagt als getan, ich stresse mich gerne selber...
Oli.F. hat geschrieben: So, im Groben handhabe ich das auch. Aschwer gefällt mir sehr gut, da einfach, und für einen "Nicht-Planmenschen" wie mich gut lesbar. Außerdem bringt er einen Frühjahrsmarathon unter, was mir sehr wichtig ist. Ich habe keine Lust mich durch englische Bücher zu quälen (liegt an meinem Englisch :D ). Hottenrott gefällt mir nicht, da wie schon gesagt sehr intensiv und meine selbstauferlegte oberste Priorität ist, mich nicht zu verletzten!
Bei den Gesamtumfängen läuft es sowieso letztlich immer auf ähnliche Leistungen hinaus. Mal mehr oder weniger intensiv.
Ich bin ein sehr planender Mensch, vielleicht gefällt mir Hottenrott deswegen so gut. Aschwer finde ich zu bla-bla geschrieben. Weiß nicht, wie ich es besser ausdrücken soll. Allerdings habe ich sein Buch auch gerade verliehen, sodass ich mir die LD-Pläne nicht anschauen kann.
Oli.F. hat geschrieben: Ich hoffe wir haben in Wiesbaden noch genügend Zeit uns darüber auszutauschen.
So, und jetzt geh ich mal ein bißchen Berglauf üben, sonst wird das nix mit der Zugspitze :)

Viele Grüße oli
Ja, das hoffe ich auch und jetzt ab auf den Berg! :)
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

8
sandra7381 hat geschrieben: 2) Nicht selber so fertig machen, Siska! Du hast ne klasse Zeit beim Viennaman hingelegt. :daumen:

allerdings ! :daumen:
sandra7381 hat geschrieben:Aschwer finde ich zu bla-bla geschrieben. Weiß nicht, wie ich es besser ausdrücken soll.
Ja, das stimmt, sind mehr Gestaltungsvorschläge und kein festes "to do".
Aber gerade das ist mir sehr symphatisch. Zumal die erste LD für mich nur "finishen" bedeutet. Und da bin ich mir eigentlich ziemlich sicher daß das hinhaut.

Letztendlich ist es doch nur wichtig das man am 13.07.08 seine "ducks in a row" hat, körperlich als auch mental.

Grüße oli
P.S. am WE wird richtig gutes Radwetter :daumen:
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

9
Siska hat geschrieben:Und in der Vorbreitungszeit, mache ich mir neben dem Training mehr sorgen um mein Gewicht ehrlich gesagt, denn das sollte für Roth optimal sein! Und da will ich nicht mehr wie ein Kugelfisch rumeiern so wie am Viennaman.
Na, da kann ich nur sagen: schau mich an: das dicke Ding hat Roth auch geschafft, obwohl ich vier bis fünf Kilo schwerer war als kalkuliert :nick:
Sollte mal gesagt werden - dann lese ich mal den Rest des Threads
_______________________________________________________________________________________


:tocktock: Mir nach, ich kenne den Weg!!! :tocktock:

10
Oli.F. hat geschrieben:Ja, das stimmt, sind mehr Gestaltungsvorschläge und kein festes "to do".
Aber gerade das ist mir sehr symphatisch. Zumal die erste LD für mich nur "finishen" bedeutet. Und da bin ich mir eigentlich ziemlich sicher daß das hinhaut.
Das ist auch mein EINZIGES Ziel!
Oli.F. hat geschrieben: Letztendlich ist es doch nur wichtig das man am 13.07.08 seine "ducks in a row" hat, körperlich als auch mental.
Alle meine Entchen schwimmen in das Ziel, radeln in das Ziel, laufen in das Ziel... :hihi: :giveme5:
Oli.F. hat geschrieben: Grüße oli
P.S. am WE wird richtig gutes Radwetter :daumen:
Ich freue mich schon drauf! Mein Freund glaub weniger, habe ihn das letzte Mal am Berg stehen lassen. :nick:
Okay, es war 1 Woche nach dem IM. Habe mehrmals gefragt, ob er nicht doch lieber flach fahren will. Und was war seine Antwort? Ich kann überall fahren, in Zürich, in Frankfurt. Nur anscheinend nicht auf die Alb :zwinker2:
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

11
ich habe mich endgültig entschieden.
Ich werde mein Training nicht nach einem fremd verfassten Plan ausrichten, sondern nach meinem eigenen.
Die Pläne sind mir zu unbeweglich und meine "Keysessions" sind die Vereinbarkeit von Familie,Beruf und Hobby. Das wird bei den anstehenden Umfängen sicher noch den ein oder anderen Reibungspunkt geben.

Nach dem Brockenmarathon wird regeneriert bis Ende Oktober. Anfang Novemer gehts dann langsam los. Rad werde ich den ganzen Winter durch fahren, je nach Wetterlage MTB/Rennrad, später nur noch Rennrad.


Mal sehen was bei raus kommt. Ich habe aber kein schlechtes Gefühl dabei.

Grüße oli
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

12
Oli.F. hat geschrieben:Mal sehen was bei raus kommt. Ich habe aber kein schlechtes Gefühl dabei.
Denke, das brauchst du auch nicht haben. Du hast ja auch mehr WK-Erfahrung. Ich mag Trainingspläne einfach. Gerade lese ich noch die zwei Bücher von Friel, die mir Helmut empfohlen hat und dann werde ich weiter sehen. Nach Köln will ich auf jeden Fall auch regenieren. Da ist dann einmal in der Woche Schwimmkurs und mehr erst mal nicht.
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

13
sandra7381 hat geschrieben:Gerade lese ich noch die zwei Bücher von Friel...
ich lese gerade Wigald Boning. Demnächst werde ich mir dann eine Winterbeleuchtung für meine Räder zulegen. Ich hab einfach keinen Bock auf die Rolle und fahre dann eben nachts...
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

14
Oli.F. hat geschrieben:Ich hab einfach keinen Bock auf die Rolle und fahre dann eben nachts...
Ich sitz den ganzen Winter nicht am Rad oder Walze. Dafür geht es meistens Mitte März nach Cesenatico. 800km/Woche in gemütlichem Tempo - alles ist wieder aufgeholt. Und die Motivation ist auch wieder da. Im Winter gibt es Laufen, Schwimmen, Langlaufen ...

15
tria100 hat geschrieben:Ich sitz den ganzen Winter nicht am Rad oder Walze. Dafür geht es meistens Mitte März nach Cesenatico. 800km/Woche in gemütlichem Tempo - alles ist wieder aufgeholt. Und die Motivation ist auch wieder da. Im Winter gibt es Laufen, Schwimmen, Langlaufen ...
meine Leistung auf dem Rad ist noch viel zu schlecht. Aber das würde ich mit dem ensprechenden Level aus so handhaben. Vllt. nächstes Jahr. Im Moment zählt noch jeder Kilometer den ich fahren kann und Spaß bringt es mir auch.
Ich bin übrigends seit mind. 20 Jahren (mit Unterbrechungen) in Pinarella, also 5km neben Cesenatico. :hallo: Dieses jahr auch mit Rad.

Grüße oli
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

16
Hi tira 100!
tria100 hat geschrieben:Ich sitz den ganzen Winter nicht am Rad oder Walze. ... 800km/Woche in gemütlichem Tempo - alles ist wieder aufgeholt.
Ohne jetzt auch nur ansatzweise in der Liga :beten2: zu sein: So wirklich überzeugt mich der Ansatz ja nicht. :confused: Ich kenne auch kein Trainignskonzept/-plan in dem das so vorgesehen ist, lerne aber gerne dazu. :nick:

Und ohne Dir jetzt zu nahe treten zu wollen: Für einen apx. 2:55h M Läufer ist eine 10:30 im IM ja auch nur bei - im Verhältnis - eher bescheidenen Radleistung und Schwimmleistung machbar. Z.B. 1:10 / 5:30 / 3:40 + T = ~ 10:30h In FFM 07 biste mit der Laufleistung bei 1888 Finishern prozentual bei 20%, mit der Schwimmleistung bei 48% und bei der Radleistung bei 46%. Die Leute mit der Laufleistung (wahrscheinlich kannst DU es sogar besser als 3:40) fahren meist wohl eher so um die 5h rum und sind Quali-Kandidaten.

Nicht das ich das jetzt was Du leistest als schlecht empfinde. Nö, nö. Ich denke das ist Klasse - ehrlich :daumen:

Aber bezüglich des Trainingsansatzes: Evtl. doch über den Winter wenigstens mal hin und wieder Radln? Mir kommt das vor als wäre das Perlen vor die Säue geschmissen.

peace Helmut

17
TurboSchroegi hat geschrieben: Ich kenne auch kein Trainignskonzept/-plan in dem das so vorgesehen ist, lerne aber gerne dazu. :nick
Herman Aschwer - obwohl einige den als nicht mehr zeitgemäß empfinden.
Er war schon mehrmals auf Hawaii - hat im Winter aber viel alternativ Sport - z.Bsp. Langlauf .
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

18
TurboSchroegi hat geschrieben:

So wirklich überzeugt mich der Ansatz ja nicht. :confused: Ich kenne auch kein Trainignskonzept/-plan in dem das so vorgesehen ist

Ich kenne auch keinen solchen Ansatz. Mit Ausnahme Marathon, wo ich nach Greif trainiere, habe ich bisher immer nur das gemacht, wonach mir gerade war(mE). Bei schlechtem Wetter sitze ich halt ungern am Rad und die Walze dient als Fahrradständer. Mit meinen Lauf u. Radergebnissen bei Einzelwettkämpfen bin ich trotzdem sehr zufrieden. Gerade beim Tria glaube ich tatsächlich, dass mit gezieltem Training mehr drinnen wäre. Dann hätte ich wahrscheinlich bei der LD in Podersdorf gefinisht und müßte mir keinen neuen Wettkampf suchen...

19
tria100 hat geschrieben:Ich sitz den ganzen Winter nicht am Rad oder Walze. Dafür geht es meistens Mitte März nach Cesenatico. 800km/Woche in gemütlichem Tempo - alles ist wieder aufgeholt.
Da kommt es darauf an auf was für ein Niveau du aufholen willst. Bzw könntest du mit der einen oder anderen Radeinheit über Winter eben mehr Fortschritte machen.
TurboSchroegi hat geschrieben:Ohne jetzt auch nur ansatzweise in der Liga :beten2: zu sein: So wirklich überzeugt mich der Ansatz ja nicht. :confused: Ich kenne auch kein Trainignskonzept/-plan in dem das so vorgesehen ist, lerne aber gerne dazu. :nick:
Mich auch nicht. Ich fahre den ganzen Winter üer draussen. Mit richtigen Kleidern macht auch das Spass. Und wenn du einen ganzen Winter trainierst holst du das auch nicht in einer oder zwei Wochen TL raus.

Felix

2011: 10.7.IM Switzerland 10:10:11 27.7.Tri Alpe d'Huez 7:46:58 20.8.Inferno Tri DNS 10.9.Jungfrau-Marathon DNS 17.9. Petit Trotte Vernamiege ?
DNS+? wegen Atmung

http://www.weilenmann.ch.vu

20
Hi Felix
felix__w hat geschrieben:Bzw könntest du mit der einen oder anderen Radeinheit über Winter eben mehr Fortschritte machen.

an was für Fortschritte denkst Du da?

Gruss
T

21
TriRunner hat geschrieben:an was für Fortschritte denkst Du da?
Im Traingslager nicht das Winter-(Rad-)training nachholen sondern darauf aufbauen und so zu einer bessern Radleistung kommen.

Felix

2011: 10.7.IM Switzerland 10:10:11 27.7.Tri Alpe d'Huez 7:46:58 20.8.Inferno Tri DNS 10.9.Jungfrau-Marathon DNS 17.9. Petit Trotte Vernamiege ?
DNS+? wegen Atmung

http://www.weilenmann.ch.vu

22
Oder man geht im Januar ne Woche nach Lanzarote!? :confused:
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

23
sandra7381 hat geschrieben:Oder man geht im Januar ne Woche nach Lanzarote!? :confused:
Lanzarote, Projekt Pascal, Cesenatico.....sch§§§s egal - Hauptsache man holt den Bock aus der Garage und radelt. Oder mach ichs mir zu einfach :confused:
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

24
Oli.F. hat geschrieben:Lanzarote, Projekt Pascal, Cesenatico.....sch§§§s egal - Hauptsache man holt den Bock aus der Garage und radelt. Oder mach ichs mir zu einfach :confused:
Nee, ich glaube, du machst es genau richtig! :daumen: Ich würde ja gerne mit Hellriegel ins Trainingslager. :D
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

25
Oli.F. hat geschrieben:Lanzarote, Projekt Pascal, Cesenatico.....sch§§§s egal - Hauptsache man holt den Bock aus der Garage und radelt. Oder mach ichs mir zu einfach :confused:
Ja.

26
TurboSchroegi hat geschrieben:Ja.
:confused: Vielleicht bisschen konkreter?
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

27
sandra7381 hat geschrieben: Ich würde ja gerne mit Hellriegel ins Trainingslager. :D
aha, so was macht der? Training mit dem Volke sozusagen (bei ensprechender Bezahlung, versteht sich :D )...
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

28
sandra7381 hat geschrieben: :confused: Vielleicht bisschen konkreter?
Oli hätte ja nur konkreter fragen müssen :D :D

Spaß beiseite: Weil halt jeder Hobby/Sport/Triathlon anders sieht und anders Spaß daraus zieht, etwas anderes erwartet, andere Motive und/oder andere Ziele hat.

Wenn für dich Oli das ok ist sich einfach auf's Rad zu setzen und zu fahren, sag ich: Klasse, just doit, viel Spaß - it's your way.

Wenn Du mich fragst sag ich Dir, ich brauch herausfordernde Zwischenziele, ich brauch "training with a purpose" ich brauch Pläne schmieden (an die ich mich übrigens bei weitem nicht so genau halte wie ich sie aufstelle) ... all das bringt mir Spaß.

Wenn jemand meint er soll einen 5h M laufen - ok. Ich würd's nicht tun, weil ich's für bescheuert halte. Aber Mensch: Wenn's dem oder derjenigen Spaß bringt. Well ... why not? Im GG steht nix davon, dass man das nicht lustig finden darf.

Insofern fidne ich, machst Du Dir's halt einfach, wenn Du sagst: "Fahr' halt". Zunächst ist das schon richtig: Just do it. Aber das ist pluralistisch.

Ich meine damit nicht, dass das was Du machst schlecht oder falsch ist. Das steht mir nicht zu das zu beurteilen. Wenn Du mich fragst hab ich eine Meinung, ja. Vielleicht die gleiche wie Du, vielleicht aber auch nicht.

peace Helmut

Abenteuer Hottenrott!

29
So, ich habe nun beschlossen, nach Hottenrott zu trainieren. Zumindest diese Saison. Friel habe ich noch nicht zu Ende gelesen und komme gerade nicht dazu.

Am 26.11.2007 will ich mit 3 Wochen Eingewöhnung beginnen und dann jeweils zwei Blöcke Schwimmen und Laufen absolvieren. Den ersten Block werde ich den Trainingsplänen für die Kurzdistanz entnehmen, die, wie ich finde, auch schon sehr umfangreich sind. Falls ich wirklich den Bienwald Marathon laufe, sollte/werde ich noch ein paar mehr lange Läufe integrieren. Vielleicht laufe ich dort sonst nur den HM.

Eure Warnungen, dass Hottenrott sehr intensiv ist, nehme ich Ernst und werde deswegen vermehrt auf meinen Körper hören und ggf. den Trainingsplan ein wenig anpassen. Ich bin gespannt, wie es läuft.

In der ersten Jahreshälfte habe ich in 4,5 Monaten 8kg abgenommen und das möchte ich nach Köln noch mal schaffen. Also bis Ende Februar noch mal 8kg. Dann nähern wir uns auch langsam einem vernünftigen WK-Gewicht. :D

So viel zu meinen Plänen. Und jetzt gehe ich laufen!
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

30
sandra7381 hat geschrieben:Am 26.11.2007 will ich mit 3 Wochen Eingewöhnung beginnen und dann jeweils zwei Blöcke Schwimmen und Laufen absolvieren. Den ersten Block werde ich den Trainingsplänen für die Kurzdistanz entnehmen, die, wie ich finde, auch schon sehr umfangreich sind. Falls ich wirklich den Bienwald Marathon laufe, sollte/werde ich noch ein paar mehr lange Läufe integrieren. Vielleicht laufe ich dort sonst nur den HM.
auf wieviel Wochestunden kommst du denn da, bzw. wie sind da so etwa die km-Leistungen/Woche
sandra7381 hat geschrieben:In der ersten Jahreshälfte habe ich in 4,5 Monaten 8kg abgenommen und das möchte ich nach Köln noch mal schaffen. Also bis Ende Februar noch mal 8kg. Dann nähern wir uns auch langsam einem vernünftigen WK-Gewicht. :D
wow, das wären dann in Summe 16kg! in einem Jahr. Nicht schlecht her Specht. Bei mir waren es dieses Jahr nur 4kg. Ein paar Muskel mehr wären aber auch nicht schlecht :peinlich: (aber ich rudere dran... :D )
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

31
Oli.F. hat geschrieben:auf wieviel Wochestunden kommst du denn da, bzw. wie sind da so etwa die km-Leistungen/Woche
Hmm, das ist unterschiedlich. Müsste ich mal rausarbeiten. Kennst du das Buch von Hottenrott? Ich überlege gerade, ob ich nicht auch nen zweiten Radblock einschieben soll. :confused: Dann hätte ich allerdings nur 3 Wochen Ruhepause und würde am 29.10. wieder anfangen mit Trainieren. Der Bienwaldmarathon wäre dann am Ende des zweiten Laufblocks, was sicherlich nicht schlecht ist. Würde dann SO aussehen.

Ich glaube, ich schreibe Kuno mal und lasse mich - gegen Geld - beraten. :nick:
Oli.F. hat geschrieben:wow, das wären dann in Summe 16kg! in einem Jahr. Nicht schlecht her Specht. Bei mir waren es dieses Jahr nur 4kg. Ein paar Muskel mehr wären aber auch nicht schlecht :peinlich: (aber ich rudere dran... :D )
Naja, wenn ich davor nicht gute 10kg zugenommen hätte, da ich ständig krank war, nicht trainieren konnte und mich zunehmens immer schlechter ernährt habe, dann wäre es noch schöner. :motz: Ich habe ein bestimmtes Zielgewicht, das ich erreichen will und daran arbeite ich nach Köln wieder. Die letzten 2 Monate ging nichts mehr runter, da hieß es nur: Gewicht halten.
Du solltest vielleicht eher nicht abnehmen, oder?
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

32
sandra7381 hat geschrieben:In der ersten Jahreshälfte habe ich in 4,5 Monaten 8kg abgenommen und das möchte ich nach Köln noch mal schaffen. Also bis Ende Februar noch mal 8kg. Dann nähern wir uns auch langsam einem vernünftigen WK-Gewicht.
Bedenke das die zweiten 8kg fester sitzen als die ersten. Wüsche Dir natürlich das es klappt, aber mach Dir kein Streß, wenn es bis zum März nur 4kg weniger werden.
Gruß
Jens.

33
sandra7381 hat geschrieben: Kennst du das Buch von Hottenrott?
ja, habs im Regal stehen.
sandra7381 hat geschrieben:Ich überlege gerade, ob ich nicht auch nen zweiten Radblock einschieben soll. :confused: Dann hätte ich allerdings nur 3 Wochen Ruhepause und würde am 29.10. wieder anfangen mit Trainieren.
würde ich auch machen. Ich finde März sehr spät. Rechne das mal durch mit 3500-5000km. Das wird sonst alles bissl knapp.
sandra7381 hat geschrieben:Der Bienwaldmarathon wäre dann am Ende des zweiten Laufblocks, was sicherlich nicht schlecht ist.
finde ich auch gut!

sandra7381 hat geschrieben:Ich glaube, ich schreibe Kuno mal und lasse mich - gegen Geld - beraten. :nick:
ja, ganz grob kann ich dir schon mal eine Antwort vorwegnehmen: Radfahren,Radfahren,Radfahren,Radfahren,...... :D (oh, ich wiederhole mich :confused: )

sandra7381 hat geschrieben:Du solltest vielleicht eher nicht abnehmen, oder?
ich hab gerade dafür gesorgt daß dawieder 2-3kg fehlen dürfen (oder noch besser durch Muskeln ersetzt werden :nick: )
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“