Banner

Hip Hip Hurra... !

Hip Hip Hurra... !

1
Hallo zusammen !

Ich habe eine Frage an euch...

Und zwar sehe ich immer wieder Jogger, die, wenn sie z.B. an einer roten Ampel stehen oder anderweitig warten müssen, in die Luft springen. Ich nehme mal an, dass sie "warm" bleiben wollen. Steckt denn noch irgendein anderer sinniger Gedanke dahinter :) ?

Ich bin mal auf eure Antworten gespannt ;).

mfg, pred`

3
Also ich verstehe unter dem ";)" - Symbol einfach nur ein :wink: .

Nicht mehr und nicht weniger. Anders sollte es auch nicht gedeutet werden :) .

Also, :backtotop ... danke !

mfg, pred`

4
Hallo,

also in zwischen habe ich mir das abgewohnt, wie ein Durchgeknallter am Straßenrand blöd hin und her zu hoppeln. Wenn ich schon sehe, dass ich nicht auf Anhieb über die Straße komme, dann laufe ich langsam an und wenn dann die Straße frei ist, zieh ich wieder mit meinem Tempo an.

Wer rumhüpft macht das in der Regel um zum einen, wie du schon sagtest, warm zu bleiben und zum anderen um bei den Nichtsportlern seine prächtigen und muskulösen Sportlerbeine zu demonstrieren.

Gruß Berni

5
Ich mache das schlicht un einfach, weil ich, blöd wie ich bin 100% genau nach Trainingsplan versuche zu trainieren. Das heißt, ich höre nach genau 60:00 Minuten auf zu laufen und versuche meinen Puls die 60 Minuten auch auf dem vorgegebenen Wert zu halten. Das schliesst auch die Minute ein, die ich auf das Überqueren der Straße warte.
Das das Imponiergehabe ist, kann ich nicht bestätigen. Im Gegenteil, ist mir das doch meist recht peinlich... Aber das passt wohl zusammen: Kleinlich und peinlich...

6
Ich kann es nachvollziehen, auch wenn es total dämlich aussieht.

Kennt ihr den Spruch "da geh ich fest..."? Wenn ich nach vielen Kilometern stehen bleiben muss, weil ich die Schuhe zubinden muss oder ähnliches und dann wieder loslaufe ist es manchmal einfach nur schmerzhaft für die nächsten 200m bis die Muskeln begriffen haben: Ach, geht ja weiter...verdammt...

Ich denke das Hoppsen oder Auf-der-Stelle-laufen behält einfach nur die Muskeln im Rhythmus!
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)

7
Ich habe beim Laufen öfter meinen Hund an der Leine und wenn der mal ne Pinkelpause macht , mache ich das auch schon mal , weil ich gerade so schön im Rythmus bin und nicht stehen bleiben will !Mache ich aber eigentlich nur wenn niemand in der Nähe ist ,ich finde es auch etwas peinlich :D
LG Tina

8
Hallo,

wenn ich trainiere bin ich zu jeder Peinlichkeit fähig, weil es mir völlig wurscht ist, was die Nicht-Läufer-Fraktion über mich denkt. Allerdings hab ich keine Erfahrung mit roten Ampeln. Einerseits gibt es in meinen üblichen Trainingsrevieren keine. Zum anderen kann ich mir gar nicht vorstellen, dass die auch für Läufer gelten :P . Das Männchen im Grünen geht doch, das läuft nicht ... :confused: Nein, nein, rote Ampeln gelten nicht für Läufer ...

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“