seit knapp 3 Wochen laufe ich 3* Woche regelmäßig mit einem Laufpartner. Jetzt haben wir uns dazu entschlossen am 14.Oktober am Teammarathon beim Bottwartal-Marathon teilzunehmen. Da dazu noch ein Dritter im Bunde notwendig ist, hatt sich uns spontan eine gute Bekannte angeschlossen.
Jetzt stellt sich die Frage wie wir die nächste 10 Wochen angehen werden.
Sie ist um die 27 Jahre alt


Sie übernimmt die 7KM Strecke.
Wir haben ausgemacht das sie jetzt auch ab und zu mit uns läuft. Muss sich aber erst noch einspielen.
Ziel: durchkommen
Mein Laufpartner, ist 35 Jahre alt, wiegt bei einer Größe von 1,71 um die 80 KG (kommt vom Hefeweizen, wie er sagt


Er übernimmt die 14KM Strecke.
Ziel: durchkommen, naja, eher unter nem 6er Schnitt.
Ich, 38 Jahre alt,Gewicht zwischen 73-75KG, stark schwankend, laufe schon längerer Zeit, würde den HM Part übernehmen. Ich habe mein Training durch das gemeinsame Laufen total umgestellt, 3* Woche regelmäßiges Training mit Laufpartner, wir sind bisher zwischen 7 und 12 KM. Ziel: unter 1.45 h
So, jetzt kommt die Frage: Wie bekommen wir das Ganze unter einen Hut, wir haben vor weiter 3* Woche gemeinsam zu laufen, ich habe vor Wochenweise abwechselnd zusätzlich eine 4. Einheit einzuplanen, die abwechselnd TDL im WK Tempo über ca.10-

(10 Km und HM-WK im August und September mitgerechnet ).
Bin letzte Woche alleine 11 KM in 4.56er Schnitt zügig(kein TDL) gelaufen, wollte sehen ob mich das neue Training einlullt, das Gegenteil war eher der Fall, bin schneller geworden.
Keiner soll überfordert oder unterfordert werden

Könnt ihr mir Tipps geben, wie unser gemeinsames Training aussehen sollte?